bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Christian Bünker

88 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 nächste Seite  >>
Spanien gegen Österreich am 21.6.2008 auf dem Wiener Westbahnhof - da werden Erinnerungen an das 0:9 in Valencia wach. Die Spanien-Lok war übrigens vor den Orient-Expreß mit originalgetreu nachgebauten Waggons gespannt.
Spanien gegen Österreich am 21.6.2008 auf dem Wiener Westbahnhof - da werden Erinnerungen an das 0:9 in Valencia wach. Die Spanien-Lok war übrigens vor den Orient-Expreß mit originalgetreu nachgebauten Waggons gespannt.
Christian Bünker

Links der (noch) regierende Europameister, rechts einer der beiden Veranstalter, beide leider bereits in der Vorrunde ausgeschieden. 
Am 22.6.2008 kam es auf dem Wiener Westbahnhof zum Zusammentreffen der zwei Länder.
Links der (noch) regierende Europameister, rechts einer der beiden Veranstalter, beide leider bereits in der Vorrunde ausgeschieden. Am 22.6.2008 kam es auf dem Wiener Westbahnhof zum Zusammentreffen der zwei Länder.
Christian Bünker

Der ER 9431 vom Ostbahnhof in die ungarische Stadt Györ wird häufig mit EM-Lokomotiven bespannt, so wie hier am 11.6.2008 mit dem Griechenland-Taurus 1116 007-4.
Der ER 9431 vom Ostbahnhof in die ungarische Stadt Györ wird häufig mit EM-Lokomotiven bespannt, so wie hier am 11.6.2008 mit dem Griechenland-Taurus 1116 007-4.
Christian Bünker

Daß der Taurus in Doppeltraktion mit der Baureihe 1142 eingesetzt wird, kommt eher selten vor. Am 11.6.2008 konnte dieses Ereignis auf dem Wiener Südbahnhof bei der Ankunft des OEC 558  Styriarte Graz  mit der deutschen EM-Lok beobachtet werden.
Daß der Taurus in Doppeltraktion mit der Baureihe 1142 eingesetzt wird, kommt eher selten vor. Am 11.6.2008 konnte dieses Ereignis auf dem Wiener Südbahnhof bei der Ankunft des OEC 558 "Styriarte Graz" mit der deutschen EM-Lok beobachtet werden.
Christian Bünker

Ein Riesenspektakel veranstalteten am 8.6.2008 (am Tag des EM-Spieles gegen Österreich) die kroatischen Fußballfans, als sie mit  ihrer  Lok auf dem Wiener Südbahnhof ankamen.
Ein Riesenspektakel veranstalteten am 8.6.2008 (am Tag des EM-Spieles gegen Österreich) die kroatischen Fußballfans, als sie mit "ihrer" Lok auf dem Wiener Südbahnhof ankamen.
Christian Bünker

Großkampftag für Sonderloks am 5.6.2008 auf dem Westbahnhof: zunächst fährt die griechische EM-Lok mit dem IC 742  EZA Fairer Handel  nach Salzburg.
Großkampftag für Sonderloks am 5.6.2008 auf dem Westbahnhof: zunächst fährt die griechische EM-Lok mit dem IC 742 "EZA Fairer Handel" nach Salzburg.
Christian Bünker

Ebenfalls ganz planmäßig ist die Österreich-Lok unterwegs: um 16:52 bricht sie vom Westbahnhof auf, um in einem großen Bogen über Wien-Meidling nach Retz zu fahren (5.6.2008)
Ebenfalls ganz planmäßig ist die Österreich-Lok unterwegs: um 16:52 bricht sie vom Westbahnhof auf, um in einem großen Bogen über Wien-Meidling nach Retz zu fahren (5.6.2008)
Christian Bünker

Eher überraschend der Auftritt des Tschechien-Taurus; umso erfreulicher, daß er sich in sehr günstiger Position aufgestellt hat, sodaß trotz schwieriger Lichtverhältnisse ein gutes Foto gelingen konnte (5.6.2008).
Eher überraschend der Auftritt des Tschechien-Taurus; umso erfreulicher, daß er sich in sehr günstiger Position aufgestellt hat, sodaß trotz schwieriger Lichtverhältnisse ein gutes Foto gelingen konnte (5.6.2008).
Christian Bünker

Links vorne die Bundesheer-Lok; im Mittelgrund fährt die griechische EM-Lok durch die Waschstraße, um für die tags darauf stattfindende Loktaufe ein saubereres Äußeres zu erhalten; rechts hinten ist der Österreich-Taurus, welcher im letzten Winkel der Traktion Wien West versteckt gehalten wurde, auf dem Weg zu seinem Zug (5.6.2008).
Links vorne die Bundesheer-Lok; im Mittelgrund fährt die griechische EM-Lok durch die Waschstraße, um für die tags darauf stattfindende Loktaufe ein saubereres Äußeres zu erhalten; rechts hinten ist der Österreich-Taurus, welcher im letzten Winkel der Traktion Wien West versteckt gehalten wurde, auf dem Weg zu seinem Zug (5.6.2008).
Christian Bünker

Der 30.5.2008 war ein überaus ergiebiger Tag auf dem Zentralverschiebebahnhof: das erste Fahrzeug, das ich zu Gesicht bekam, war die EM-Länderlok  Euromotion , bei strahlendem Sonnenschein in idealer Position geparkt.
Der 30.5.2008 war ein überaus ergiebiger Tag auf dem Zentralverschiebebahnhof: das erste Fahrzeug, das ich zu Gesicht bekam, war die EM-Länderlok "Euromotion", bei strahlendem Sonnenschein in idealer Position geparkt.
Christian Bünker

Auch die türkische EM-Lok, welche laut ÖBB-Webseite vollkommen planmäßig anwesend war, hätte sich nicht fotografenfreundlicher aufstellen können (30.5.2008).
Auch die türkische EM-Lok, welche laut ÖBB-Webseite vollkommen planmäßig anwesend war, hätte sich nicht fotografenfreundlicher aufstellen können (30.5.2008).
Christian Bünker

Ein ungewöhnliches und absolut erfreuliches Zusammentreffen: die Mozart-Lok hat genau neben dem Türken-Taurus Stellung bezogen (30.5.2008).
Ein ungewöhnliches und absolut erfreuliches Zusammentreffen: die Mozart-Lok hat genau neben dem Türken-Taurus Stellung bezogen (30.5.2008).
Christian Bünker

Die russische EM-Lok wartet zusammen mit einer 1216er-Standardlok am 23.5.2008 im Bahnhof Jesenice vor einem Güterzug auf die Heimreise durch den Karawankentunnel nach Österreich.
Die russische EM-Lok wartet zusammen mit einer 1216er-Standardlok am 23.5.2008 im Bahnhof Jesenice vor einem Güterzug auf die Heimreise durch den Karawankentunnel nach Österreich.
Christian Bünker

Ein sensationelles Ereignis: die Italien-Lok auf dem Westbahnhof! 
Solche Gelegenheiten muß man ganz einfach beim Schopf packen (6.5.2008).
Ein sensationelles Ereignis: die Italien-Lok auf dem Westbahnhof! Solche Gelegenheiten muß man ganz einfach beim Schopf packen (6.5.2008).
Christian Bünker

Da vom EM-Lok-Treffen in Wien-Penzing wohl genug Bilder im Internet kursieren dürften, ist es sicher angebracht, vom selben Ereignis ein Foto im Maßstab 1:87 zu veröffentlichen. Leider handelt es sich bei den meisten Modellen um Einzelanfertigungen, die vermutlich nie im Handel erhältlich sein werden (26.4.2008).
Da vom EM-Lok-Treffen in Wien-Penzing wohl genug Bilder im Internet kursieren dürften, ist es sicher angebracht, vom selben Ereignis ein Foto im Maßstab 1:87 zu veröffentlichen. Leider handelt es sich bei den meisten Modellen um Einzelanfertigungen, die vermutlich nie im Handel erhältlich sein werden (26.4.2008).
Christian Bünker

Der Spanien-Taurus hat sich dazugesellt und gibt der Szene den letzten Schliff (25.4.2008).
Der Spanien-Taurus hat sich dazugesellt und gibt der Szene den letzten Schliff (25.4.2008).
Christian Bünker

Ein EM-Lok-Trio allerhöchster Güte in der Traktion Wien West - das Sonderlok-Treffen wirft seine Schatten voraus; Foto vom 25.4.2008.
Ein EM-Lok-Trio allerhöchster Güte in der Traktion Wien West - das Sonderlok-Treffen wirft seine Schatten voraus; Foto vom 25.4.2008.
Christian Bünker

1216er-Doppel, bestehend aus der italienischen und der tschechischen EM-Lok, gut versteckt im letzten Winkel der Traktion Wien Süd (Aufnahme vom 25.4.2008).
1216er-Doppel, bestehend aus der italienischen und der tschechischen EM-Lok, gut versteckt im letzten Winkel der Traktion Wien Süd (Aufnahme vom 25.4.2008).
Christian Bünker

Liebe ÖBB! Das Versteckspiel mit der Italien-Lok nützt gar nichts! Von wegen Matzleinsdorfer Frachtenbahnhof! Ein erfahrener Taurusjäger weiß, wo er Eure Fahrzeuge zu suchen hat (25.4.2008).
Liebe ÖBB! Das Versteckspiel mit der Italien-Lok nützt gar nichts! Von wegen Matzleinsdorfer Frachtenbahnhof! Ein erfahrener Taurusjäger weiß, wo er Eure Fahrzeuge zu suchen hat (25.4.2008).
Christian Bünker

Der Polen-Taurus als Schiebelok eines Regionalzuges im Bahnhof Wien-Meidling. Die Lokomotive wurde mittlerweile getauft und hat zwei neue Aufkleber erhalten; aufgenommen am 22.4.2008.
Der Polen-Taurus als Schiebelok eines Regionalzuges im Bahnhof Wien-Meidling. Die Lokomotive wurde mittlerweile getauft und hat zwei neue Aufkleber erhalten; aufgenommen am 22.4.2008.
Christian Bünker

Die österreichische EM-Lok vor dem R2270 nach Retz an einem feucht-kühlen Tag in der Station Handelskai (22.4.2008).
Die österreichische EM-Lok vor dem R2270 nach Retz an einem feucht-kühlen Tag in der Station Handelskai (22.4.2008).
Christian Bünker

Die Spanien-Lok 1116 232-8 vor dem OEC 566  Stadt Innsbruck  bei idealen Lichtverhältnissen auf dem Wiener Westbahnhof kurz vor der Abfahrt nach Bregenz. Foto vom 21.4.2008.
Die Spanien-Lok 1116 232-8 vor dem OEC 566 "Stadt Innsbruck" bei idealen Lichtverhältnissen auf dem Wiener Westbahnhof kurz vor der Abfahrt nach Bregenz. Foto vom 21.4.2008.
Christian Bünker

Die tschechische EM-Lok 1216-226 in ihrem angestammten Revier auf dem Brünner Hauptbahnhof (der eine Generalsanierung vertragen würde), wenige Sekunden, nachdem sie mit dem R273 die Heimreise zum Wiener Ostbahnhof angetreten hat (20.4.2008).
Die tschechische EM-Lok 1216-226 in ihrem angestammten Revier auf dem Brünner Hauptbahnhof (der eine Generalsanierung vertragen würde), wenige Sekunden, nachdem sie mit dem R273 die Heimreise zum Wiener Ostbahnhof angetreten hat (20.4.2008).
Christian Bünker

Bei sonnigem Wetter kommt die überaus gelungene Farbkomposition der EM-Länderlok besonders gut zur Geltung, so wie hier am 18.4.2008 auf dem Wiener Südbahnhof vor einem Regionalzug nach Wiener Neustadt. Zu beachten ist auch der neue Aufkleber am hinteren Ende mit der Aufschrift  Umwelt am Ball .
Bei sonnigem Wetter kommt die überaus gelungene Farbkomposition der EM-Länderlok besonders gut zur Geltung, so wie hier am 18.4.2008 auf dem Wiener Südbahnhof vor einem Regionalzug nach Wiener Neustadt. Zu beachten ist auch der neue Aufkleber am hinteren Ende mit der Aufschrift "Umwelt am Ball".
Christian Bünker

<<  vorherige Seite  1 2 3 4 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.