bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

DB VT 98 · Baureihe 796/996 · Baureihe 798/998 Uerdinger Schienenbus Fotos

48 Bilder
  vorherige Seite  1 2
Der Uerdinger-Schienenbus der Anhaltischen Bahn Gesellschaft taucht auf der Fahrt nach Wörlitz in das Dickicht hinter dem Dessauer Hauptbahnhofes ein, aufgenommen am 1.4.2002.
Der Uerdinger-Schienenbus der Anhaltischen Bahn Gesellschaft taucht auf der Fahrt nach Wörlitz in das Dickicht hinter dem Dessauer Hauptbahnhofes ein, aufgenommen am 1.4.2002.
Kai Michael Neuhold

Einfahrt eines Personenzuges aus Wörlitz in das Vorfeld des Dessauer Hauptbahnhofes, aufgenommen am 1.April 2002.
Einfahrt eines Personenzuges aus Wörlitz in das Vorfeld des Dessauer Hauptbahnhofes, aufgenommen am 1.April 2002.
Kai Michael Neuhold

T2 wird gleich zu seiner abendlichen Fahrt nach Putlitz von Meyenburg starten. Auch wenn im Fahrplan als Ziel Neustadt (Dosse) angegeben ist, wird er zum Tanken in Pritzwalk die Strecke verlassen und die Reisenden einen frisch betankten Triebwagen in Pritzwalk besteigen.
T2 wird gleich zu seiner abendlichen Fahrt nach Putlitz von Meyenburg starten. Auch wenn im Fahrplan als Ziel Neustadt (Dosse) angegeben ist, wird er zum Tanken in Pritzwalk die Strecke verlassen und die Reisenden einen frisch betankten Triebwagen in Pritzwalk besteigen.
Dr. Stefan Stein

Um 19.02 h wird der letzte Zug des Tages Meyenburg verlassen. Am 29.03.2002 ist T2 im Einsatz. Der zerfallene Bahnhof gehört der Deutschen Bahn AG. Die PEG ist nur für den Zugbetrieb verantwortlich.
Um 19.02 h wird der letzte Zug des Tages Meyenburg verlassen. Am 29.03.2002 ist T2 im Einsatz. Der zerfallene Bahnhof gehört der Deutschen Bahn AG. Die PEG ist nur für den Zugbetrieb verantwortlich.
Dr. Stefan Stein

Etwas futuristisch wirkt der Talent in der einsamen Landschaft der Prignitz. Vielleicht ist es für den T2 der letzte Frühling, den er hier erleben darf...(29.03.2002).
Etwas futuristisch wirkt der Talent in der einsamen Landschaft der Prignitz. Vielleicht ist es für den T2 der letzte Frühling, den er hier erleben darf...(29.03.2002).
Dr. Stefan Stein

Der Gegenzug vom PER 81262 wird am 29.03.2002 mit dem modernen Talent-Prototyp gefahren. Der bevorstehende Strukturwandel bei der PEG läßt vermutlich nicht mehr lange auf sich warten...
Der Gegenzug vom PER 81262 wird am 29.03.2002 mit dem modernen Talent-Prototyp gefahren. Der bevorstehende Strukturwandel bei der PEG läßt vermutlich nicht mehr lange auf sich warten...
Dr. Stefan Stein

Der Ort Wutike an der Strecke Neustadt (Dosse) - Pritzwalk besteht nur aus wenigen Häusern. An dieser einsam gelegenen Kreuzungsstation wartet PER 81262 auf seinen Gegenzug. T2 wurde 1956 gebaut und steht im Frühling 2002 noch immer im täglichen Einsatz.
Der Ort Wutike an der Strecke Neustadt (Dosse) - Pritzwalk besteht nur aus wenigen Häusern. An dieser einsam gelegenen Kreuzungsstation wartet PER 81262 auf seinen Gegenzug. T2 wurde 1956 gebaut und steht im Frühling 2002 noch immer im täglichen Einsatz.
Dr. Stefan Stein

PER 81727 ist in Neuruppin Rheinsberger Tor eingetroffen und wird nach einer kurzen Wendezeit von 4 Minuten als PER 81728 nach Neustadt (Dosse) zurückfahren.
PER 81727 ist in Neuruppin Rheinsberger Tor eingetroffen und wird nach einer kurzen Wendezeit von 4 Minuten als PER 81728 nach Neustadt (Dosse) zurückfahren.
Dr. Stefan Stein

Die Strecke zwischen Neustadt (Dosse) und Neuruppin verläuft weitgehend durch landwirtschaftlich genutztes, einsames Gebiet.
Die Strecke zwischen Neustadt (Dosse) und Neuruppin verläuft weitgehend durch landwirtschaftlich genutztes, einsames Gebiet.
Dr. Stefan Stein

Links wartet RB 39090 auf seine Abfahrt nach Rathenow. Auf dem Nachbargleis ist PER 81727 zur Abfahrt bereit gestellt worden. Neustadt (Dosse), 29.03.2002
Links wartet RB 39090 auf seine Abfahrt nach Rathenow. Auf dem Nachbargleis ist PER 81727 zur Abfahrt bereit gestellt worden. Neustadt (Dosse), 29.03.2002
Dr. Stefan Stein

Neustadt (Dosse) am 29.03.2002. Auf dem linken Gleis verbringt der Triebwagen aus Neuruppin eine längere Pause, während auf dem rechten Gleis gerade RB 39087 einfährt.
Neustadt (Dosse) am 29.03.2002. Auf dem linken Gleis verbringt der Triebwagen aus Neuruppin eine längere Pause, während auf dem rechten Gleis gerade RB 39087 einfährt.
Dr. Stefan Stein

Alt und neu einträchtig nebeneinander: Der Uerdinger-Schienenbus und sein Nachfolger, aufgenommen am 23.März 2002 im Bahnhof Wörlitz.
Alt und neu einträchtig nebeneinander: Der Uerdinger-Schienenbus und sein Nachfolger, aufgenommen am 23.März 2002 im Bahnhof Wörlitz.
Kai Michael Neuhold

Einfahrt einer Schienenbus-Garnitur der Baureihe 796, bestehend aus Trieb- und Steuerwagen, in den Bahnhof Wörlitz, aufgenommen am 23.03.2002.
Einfahrt einer Schienenbus-Garnitur der Baureihe 796, bestehend aus Trieb- und Steuerwagen, in den Bahnhof Wörlitz, aufgenommen am 23.03.2002.
Kai Michael Neuhold

Ein Zug der Anhaltischen Bahngesellschaft beim Rangieren im Bahnhof Wörlitz.
Ein Zug der Anhaltischen Bahngesellschaft beim Rangieren im Bahnhof Wörlitz.
Kai Michael Neuhold

Ein Schienenbus der Anhaltischen Bahn Gesellschaft, welche die Dessau-Wörlitzer Eisenbahn betreibt, wartet in Wörlitz auf die Rückfahrt nach Dessau. Aufgenommen am 17.3.2002.
Ein Schienenbus der Anhaltischen Bahn Gesellschaft, welche die Dessau-Wörlitzer Eisenbahn betreibt, wartet in Wörlitz auf die Rückfahrt nach Dessau. Aufgenommen am 17.3.2002.
Kai Michael Neuhold

Der Lokführer wartet mit seinem Uerdinger-Schienenbus auf die nächste Abfahrt in Richtung Dessau. Aufgenommen am 17.3.2002 im Bahnhof Wörlitz.
Der Lokführer wartet mit seinem Uerdinger-Schienenbus auf die nächste Abfahrt in Richtung Dessau. Aufgenommen am 17.3.2002 im Bahnhof Wörlitz.
Kai Michael Neuhold

Am 16. März begann die diesjährige Fahr-Saison auf der Dessau-Wörlitzer Eisenbahn. Das Foto zeigt den VT98 der Anhaltischen Bahn am 17.3. im Bahnhof Wörlitz.
Am 16. März begann die diesjährige Fahr-Saison auf der Dessau-Wörlitzer Eisenbahn. Das Foto zeigt den VT98 der Anhaltischen Bahn am 17.3. im Bahnhof Wörlitz.
Kai Michael Neuhold

  vorherige Seite  1 2




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.