bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

S-Bahn Stuttgart Fotos

510 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
423 509-9 und 423 ??? der S-Bahn Stuttgart als S5 von Bietigheim-Bissingen nach Stuttgart Schwabstraße verlassen das südliche Gleisvorfeld des Bahnhofs Ludwigsburg.
Aufgenommen vom  Gießhaus-Steg .
[26.7.2019 | 9:02 Uhr]
423 509-9 und 423 ??? der S-Bahn Stuttgart als S5 von Bietigheim-Bissingen nach Stuttgart Schwabstraße verlassen das südliche Gleisvorfeld des Bahnhofs Ludwigsburg. Aufgenommen vom "Gießhaus-Steg". [26.7.2019 | 9:02 Uhr]
Clemens Kral

Im schattigen Trog verlassen 423 336-7 und 423 ??? der S-Bahn Stuttgart als S5 von Bietigheim-Bissingen nach Stuttgart Schwabstraße das südliche Gleisvorfeld des Bahnhofs Ludwigsburg.
Aufgenommen vom  Gießhaus-Steg .
[26.7.2019 | 8:48 Uhr]
Im schattigen Trog verlassen 423 336-7 und 423 ??? der S-Bahn Stuttgart als S5 von Bietigheim-Bissingen nach Stuttgart Schwabstraße das südliche Gleisvorfeld des Bahnhofs Ludwigsburg. Aufgenommen vom "Gießhaus-Steg". [26.7.2019 | 8:48 Uhr]
Clemens Kral

An der S-Bahnrampe -

Ein S-Bahnzug der Baureihe an der Rampe hinunter in den Tiefbahnhof des Stuttgarter Hauptbahnhofes. Die Gleisprovisorien in diesem Bereich sind den dortigen Tunnelbauarbeiten geschuldet. Hier wird die Verlängerung des S-Bahntunnels an den bestehenden Tunnel angeschlossen. Die Tunnelverlängerung führt zum neuen im Einschnitt gelegenen S-Bahnhof Mittnachtstraße. Daran schließt sich ein Verzweigungsbauwerk an mit kurzen Tunnels in Richtung Nordbahnhof und einem langen Tunnel unter dem Rosensteinpark bis zur neuen Neckarbrücke.

05.09.2019 (M)
An der S-Bahnrampe - Ein S-Bahnzug der Baureihe an der Rampe hinunter in den Tiefbahnhof des Stuttgarter Hauptbahnhofes. Die Gleisprovisorien in diesem Bereich sind den dortigen Tunnelbauarbeiten geschuldet. Hier wird die Verlängerung des S-Bahntunnels an den bestehenden Tunnel angeschlossen. Die Tunnelverlängerung führt zum neuen im Einschnitt gelegenen S-Bahnhof Mittnachtstraße. Daran schließt sich ein Verzweigungsbauwerk an mit kurzen Tunnels in Richtung Nordbahnhof und einem langen Tunnel unter dem Rosensteinpark bis zur neuen Neckarbrücke. 05.09.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Einfahrende S-Bahn in echt und gespiegelt. So gesehen am 10.04.2017 in der Station Oberaichen mit einem Fahrzeug der Baureihe ET 430.
Einfahrende S-Bahn in echt und gespiegelt. So gesehen am 10.04.2017 in der Station Oberaichen mit einem Fahrzeug der Baureihe ET 430.
Fluffy

Smartphone-Aufnahme von 423 502-4 und 423 ??? der S-Bahn Stuttgart als S5 von Bietigheim-Bissingen nach Stuttgart Schwabstraße, die den Bahnhof Ludwigsburg auf Gleis 3 verlassen.
Aufgenommen von der Fußgängerbrücke.
[23.7.2019 | 8:33 Uhr]
Smartphone-Aufnahme von 423 502-4 und 423 ??? der S-Bahn Stuttgart als S5 von Bietigheim-Bissingen nach Stuttgart Schwabstraße, die den Bahnhof Ludwigsburg auf Gleis 3 verlassen. Aufgenommen von der Fußgängerbrücke. [23.7.2019 | 8:33 Uhr]
Clemens Kral

Licht und Schatten:
Smartphone-Aufnahme in Form eines Nachschusses auf 423 ???, 423 ??? und 423 006-6 der S-Bahn Stuttgart als S5 von Stuttgart Schwabstraße nach Bietigheim-Bissingen, die den Bahnhof Ludwigsburg auf Gleis 2 erreichen.
Aufgenommen von der Fußgängerbrücke.
Bild durchlief die Selbstfreischaltung.
[23.7.2019 | 8:29 Uhr]
Licht und Schatten: Smartphone-Aufnahme in Form eines Nachschusses auf 423 ???, 423 ??? und 423 006-6 der S-Bahn Stuttgart als S5 von Stuttgart Schwabstraße nach Bietigheim-Bissingen, die den Bahnhof Ludwigsburg auf Gleis 2 erreichen. Aufgenommen von der Fußgängerbrücke. Bild durchlief die Selbstfreischaltung. [23.7.2019 | 8:29 Uhr]
Clemens Kral

Am 28.08.2018 verlässt ein von 430 052 angeführter Langzug die Abstellanlage im Bahnhof Backnang um sich als S3 nach Stuttgart-Flughafen/Messe auf den Weg zu machen.
Am 28.08.2018 verlässt ein von 430 052 angeführter Langzug die Abstellanlage im Bahnhof Backnang um sich als S3 nach Stuttgart-Flughafen/Messe auf den Weg zu machen.
Fluffy

Farblich passend -

Ein S-Bahnzug der Linie S2 bei Weinstadt-Endersbach auf der Remsbahn.

09.08.2019 (M)
Farblich passend - Ein S-Bahnzug der Linie S2 bei Weinstadt-Endersbach auf der Remsbahn. 09.08.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Ist der Ort auch noch so trist -

... sind jedoch Gleise da, finden sich auch Bahnmotive.

S-Bahnstation Rommelshausen an der Remsbahn.

06.08.2019 (M)
Ist der Ort auch noch so trist - ... sind jedoch Gleise da, finden sich auch Bahnmotive. S-Bahnstation Rommelshausen an der Remsbahn. 06.08.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / S-Bahnen und Regionalstadtbahnen / S-Bahn Stuttgart, An unserer Strecke

179 1200x804 Px, 06.08.2019

Hochhaus am Bahnhof -

Beispiel Bietigheim-Bissingen: Immerhin 70 Meter hoch ist das Sky-Hochhaus, das 2016 fertiggestellt wurde und in der Hauptsache Wohnungen beinhaltet.

16.07.2019 (M)
Hochhaus am Bahnhof - Beispiel Bietigheim-Bissingen: Immerhin 70 Meter hoch ist das Sky-Hochhaus, das 2016 fertiggestellt wurde und in der Hauptsache Wohnungen beinhaltet. 16.07.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Bei sehr flach stehender Sonne -

S-Bahnzug der Baureihe 430 auf der S2 bei Weinstadt-Endersbach.

23.07.2010 (M)
Bei sehr flach stehender Sonne - S-Bahnzug der Baureihe 430 auf der S2 bei Weinstadt-Endersbach. 23.07.2010 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Mittlerweile historisch ist das am 02.04.2013 entstandene Bild des von 420 427 angeführten S-Bahn-Vollzug als S1 nach Plochingen, welcher gerade die Nesenbachbrücke in Stuttgart-Vaihingen befährt.
Mittlerweile historisch ist das am 02.04.2013 entstandene Bild des von 420 427 angeführten S-Bahn-Vollzug als S1 nach Plochingen, welcher gerade die Nesenbachbrücke in Stuttgart-Vaihingen befährt.
Fluffy

Am 17.06.2018 wurden alle S-Bahnen auf Grund einer Oberleitungsstörung über Stuttgart Hbf (oben) umgeleitet. Dabei war 430 543 als S1 nach Herrenberg unterwegs.
Am 17.06.2018 wurden alle S-Bahnen auf Grund einer Oberleitungsstörung über Stuttgart Hbf (oben) umgeleitet. Dabei war 430 543 als S1 nach Herrenberg unterwegs.
Fluffy

Am 21.11.2017 verlassen zwei unbekannte ET 430 als S1 nach Herrenberg die Station Stuttgart-Universität.
Am 21.11.2017 verlassen zwei unbekannte ET 430 als S1 nach Herrenberg die Station Stuttgart-Universität.
Fluffy

Hoch über Stuttgart Zuffenhausen zweigt diese S6 nach Weil der Stadt von der Strecke weiter in Richtung ab. Aufgenommen am 25.8.2018 15:58
Hoch über Stuttgart Zuffenhausen zweigt diese S6 nach Weil der Stadt von der Strecke weiter in Richtung ab. Aufgenommen am 25.8.2018 15:58
Br111 Fan

Eine Doppeltraktion 423 verlässt den Stuttgarter City-Tunnel und macht sich auf den Weg zur nächsten Station Nordbahnhof. Aufgenommen am 25.8.2018 14:40 von der Stadtbahn-Haltestelle Budapester Platz
Eine Doppeltraktion 423 verlässt den Stuttgarter City-Tunnel und macht sich auf den Weg zur nächsten Station Nordbahnhof. Aufgenommen am 25.8.2018 14:40 von der Stadtbahn-Haltestelle Budapester Platz
Br111 Fan

BR 423 822-6 steht als S6 nach Stuttgart-Zuffenhausen in Weil der Stadt, 25.11.2018.
BR 423 822-6 steht als S6 nach Stuttgart-Zuffenhausen in Weil der Stadt, 25.11.2018.
Eisen Bahn

Im Mastenwald von Stuttgart Hbf verschwindet 423 341-7 der S-Bahn Stuttgart als S5 von Stuttgart Schwabstr. nach Bietigheim-Bissingen.
[16.7.2018 | 11:03 Uhr]
Im Mastenwald von Stuttgart Hbf verschwindet 423 341-7 der S-Bahn Stuttgart als S5 von Stuttgart Schwabstr. nach Bietigheim-Bissingen. [16.7.2018 | 11:03 Uhr]
Clemens Kral

An der Schleuse -

S-Bahn-Langzug auf der Neckarbrücke in Stuttgart-Bad Cannstatt.

12.08.2018 (M)
An der Schleuse - S-Bahn-Langzug auf der Neckarbrücke in Stuttgart-Bad Cannstatt. 12.08.2018 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / S-Bahnen und Regionalstadtbahnen / S-Bahn Stuttgart, Stuttgart - Bahnknoten im Wandel

327 1200x806 Px, 14.10.2018

Der S-Bahntunnelbau hat so richtig Fahrt aufgenommen -

Während ein S-Bahnzug die Rampe abwärts in den Stuttgarter Innenstadttunnel rollt, wird daneben in großer Baugrube an der Verlängerung zur neuen, nach oben offenen Station Mittnachtstraße gearbeitet. Dieser entsteht in offener Bauweise, während der ab Mittnachtstraße weiterführende Tunnel für die Linien S1, S2 und S3 bergmännisch unter den Gleisanlagen und dem Rosensteintunnel aufgefahren wird. Auch sämtlich anderen Tunnelstrecken für Stuttgart 21 werden in unterirdischen Bauverfahren erstellt.
Der S-Bahntunnel wird wohl vor dem eigentlichen Bahnprojekt in Betrieb gehen.

28.08.2018 (M)
Der S-Bahntunnelbau hat so richtig Fahrt aufgenommen - Während ein S-Bahnzug die Rampe abwärts in den Stuttgarter Innenstadttunnel rollt, wird daneben in großer Baugrube an der Verlängerung zur neuen, nach oben offenen Station Mittnachtstraße gearbeitet. Dieser entsteht in offener Bauweise, während der ab Mittnachtstraße weiterführende Tunnel für die Linien S1, S2 und S3 bergmännisch unter den Gleisanlagen und dem Rosensteintunnel aufgefahren wird. Auch sämtlich anderen Tunnelstrecken für Stuttgart 21 werden in unterirdischen Bauverfahren erstellt. Der S-Bahntunnel wird wohl vor dem eigentlichen Bahnprojekt in Betrieb gehen. 28.08.2018 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Hier sind die Fahrgäste am Drücker -

S-Bahn in der Station Rommelshausen. Noch sind nicht bei allen Bahnen der Baureihe 430 die Schiebetritte in Betrieb. Fahren sie aus dauert dies einen Moment und wir Fahrgäste drücken dann gleich mehrfach auf den Türöffner, da der Eindruck entsteht, der Drücker hätte nicht reagiert. Insgesamt verlängert das Ausfahren den Halt in den Stationen, was auch zur Unpünktlichkeit beiträgt.

02.08.2018 (M)
Hier sind die Fahrgäste am Drücker - S-Bahn in der Station Rommelshausen. Noch sind nicht bei allen Bahnen der Baureihe 430 die Schiebetritte in Betrieb. Fahren sie aus dauert dies einen Moment und wir Fahrgäste drücken dann gleich mehrfach auf den Türöffner, da der Eindruck entsteht, der Drücker hätte nicht reagiert. Insgesamt verlängert das Ausfahren den Halt in den Stationen, was auch zur Unpünktlichkeit beiträgt. 02.08.2018 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / S-Bahnen und Regionalstadtbahnen / S-Bahn Stuttgart, Deutschland / Galerien / Bahn und Menschen, An unserer Strecke, Aus der Sicht des Bahnreisenden

314 1200x800 Px, 13.08.2018

Futuristisch -

...gestaltet ist die neue Bahnbrücke über den Neckar in Stuttgart-Bad Cannstatt. Die bisherige Brücke passt sich dagegen sehr unauffällig und selbstverständlich in ihr Umfeld ein. Das Neue hat aber dennoch auch seinen Reiz.

07.08.2018 (M)
Futuristisch - ...gestaltet ist die neue Bahnbrücke über den Neckar in Stuttgart-Bad Cannstatt. Die bisherige Brücke passt sich dagegen sehr unauffällig und selbstverständlich in ihr Umfeld ein. Das Neue hat aber dennoch auch seinen Reiz. 07.08.2018 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / S-Bahnen und Regionalstadtbahnen / S-Bahn Stuttgart, Deutschland / Galerien / Bahnprojekt Stuttgart - Ulm, Bahnbaustellen, Stuttgart - Bahnknoten im Wandel

470  2 1200x803 Px, 07.08.2018

Bunte Farben im Sommerrain I - 

Im Stuttgarter S-Bahnhof Sommerrain wurde ein Betonwand zur künstlerischen Gestaltung freigeben. In Stuttgart gibt es sogar einen Graffiti-Beauftragten, Stadt, Bahn und die Graffitikünster arbeiten zusammen. Nähere Informationen findet sich unter Deutschlandfunk Kultur:

https://www.deutschlandfunkkultur.de/graffiti-beauftragter-in-stuttgart-betreutes-sprayen.1001.de.html?dram:article_id=416469

Ruhig mal anhören. Dort kommt auch der Künstler dieser Wand zu Wort.

Die geschwungene Form der S-Bahn-Front passt gut zu den Rundungen auf dem Gemälde.

02.08.2018 (M)
Bunte Farben im Sommerrain I - Im Stuttgarter S-Bahnhof Sommerrain wurde ein Betonwand zur künstlerischen Gestaltung freigeben. In Stuttgart gibt es sogar einen Graffiti-Beauftragten, Stadt, Bahn und die Graffitikünster arbeiten zusammen. Nähere Informationen findet sich unter Deutschlandfunk Kultur: https://www.deutschlandfunkkultur.de/graffiti-beauftragter-in-stuttgart-betreutes-sprayen.1001.de.html?dram:article_id=416469 Ruhig mal anhören. Dort kommt auch der Künstler dieser Wand zu Wort. Die geschwungene Form der S-Bahn-Front passt gut zu den Rundungen auf dem Gemälde. 02.08.2018 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / S-Bahnen und Regionalstadtbahnen / S-Bahn Stuttgart, Bahn-Impressionen, Stuttgart - Bahnknoten im Wandel

421 1200x797 Px, 02.08.2018

  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.