bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Herbert Graf

278 Bilder
<<  vorherige Seite  3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 nächste Seite  >>
Am 843 076-1 mit sechs Transwaggon Langholz auf der zufahrt zur Sägerei Stallinger in Ems Werk.(20.06.2007)
Am 843 076-1 mit sechs Transwaggon Langholz auf der zufahrt zur Sägerei Stallinger in Ems Werk.(20.06.2007)
Herbert Graf

Schweiz / Dieselloks / Am 843 ·G 1700-2 BB·

825 800x547 Px, 22.06.2007

T239-S01 rangiert auf dem Gelände der Ems Chemie. (20.06.2007)
T239-S01 rangiert auf dem Gelände der Ems Chemie. (20.06.2007)
Herbert Graf

Schweiz / Dieselloks / Tm 237

602 800x600 Px, 21.06.2007

Die SBB Cargo MAK1700 Am 843 076-1 schiebt eine beladene Wagengruppe über das Dreischienengleis in die Unterführung zur Sägerei Stallinger. (Ems Werk 20.06.2007)
Die SBB Cargo MAK1700 Am 843 076-1 schiebt eine beladene Wagengruppe über das Dreischienengleis in die Unterführung zur Sägerei Stallinger. (Ems Werk 20.06.2007)
Herbert Graf

Schweiz / Dieselloks / Am 843 ·G 1700-2 BB·

772 800x604 Px, 21.06.2007

Anschrift der Am 843 vor einer Dreischienenhandweichenlaterne. So lange das Wort, so vielfältig ist auch die Aussage der Weichenlaterne 215 mit Aufsatz. In ablenkender Stellung ist für die Schmalspur Halt (keine dritte Schiene mehr) und auch kein Fahrdraht (schwarz/gelbes Schild) Ems Werk 24.05.2007
Anschrift der Am 843 vor einer Dreischienenhandweichenlaterne. So lange das Wort, so vielfältig ist auch die Aussage der Weichenlaterne 215 mit Aufsatz. In ablenkender Stellung ist für die Schmalspur Halt (keine dritte Schiene mehr) und auch kein Fahrdraht (schwarz/gelbes Schild) Ems Werk 24.05.2007
Herbert Graf

Am 843 076-1 bringt sechs Wagen (Laaps) mit Brettern aus der Stallinger Unterführung. Links sind die Anschlussgeleise zur Ems Chemie zu sehen, die neu auch mit Dreischienengeleisen ausgerüstet werden. (24.05.2007)
Am 843 076-1 bringt sechs Wagen (Laaps) mit Brettern aus der Stallinger Unterführung. Links sind die Anschlussgeleise zur Ems Chemie zu sehen, die neu auch mit Dreischienengeleisen ausgerüstet werden. (24.05.2007)
Herbert Graf

Schweiz / Dieselloks / Am 843 ·G 1700-2 BB·

753 800x604 Px, 27.05.2007

Für den Verschub von schmalspurigen RhB-Wagen (hinter der Lok) wurde eigens ein alter Ks umgebaut und mit Mittelpuffer ausgerüstet. So kann die normalspurige Am 843 auch schmalspurige Fahrzeuge rangieren. (24.05.2007)
Für den Verschub von schmalspurigen RhB-Wagen (hinter der Lok) wurde eigens ein alter Ks umgebaut und mit Mittelpuffer ausgerüstet. So kann die normalspurige Am 843 auch schmalspurige Fahrzeuge rangieren. (24.05.2007)
Herbert Graf

Die Am 843 076-1 schiebt mit Hilfe des Übergangswagen die RhB Holzwagen die Rampe hinunter zum Stallinger Werk. Der Strassenübergang zur Ems Chemie ist noch nicht saniert, sodass die Gleisführung in diesem Bereich noch etwas wackelig ausfällt. (24.05.2007)
Die Am 843 076-1 schiebt mit Hilfe des Übergangswagen die RhB Holzwagen die Rampe hinunter zum Stallinger Werk. Der Strassenübergang zur Ems Chemie ist noch nicht saniert, sodass die Gleisführung in diesem Bereich noch etwas wackelig ausfällt. (24.05.2007)
Herbert Graf

Schweiz / Dieselloks / Am 843 ·G 1700-2 BB·

778  3 800x483 Px, 27.05.2007

Die Weiche ist umgestellt (von Hand) und schon brummt die Am 843 äusserst geräuscharm zurück ins Stallinger Areal. (24.05.2007)
Die Weiche ist umgestellt (von Hand) und schon brummt die Am 843 äusserst geräuscharm zurück ins Stallinger Areal. (24.05.2007)
Herbert Graf

Schweiz / Dieselloks / Am 843 ·G 1700-2 BB·

811 800x604 Px, 26.05.2007

T239-S01 der Ems Chemie wechselt das Gleis. Gut zu sehen ist der neue Mittelpuffer, um auch RhB Wagen auf dem neuen Dreischienengleis verschieben zu können. Die Zusammenarbeit zwischen SBB Cargo, RhB, Ems Chemie und Sägerei Stallinger scheint hier gut zu funktionieren. (24.05.2007)
T239-S01 der Ems Chemie wechselt das Gleis. Gut zu sehen ist der neue Mittelpuffer, um auch RhB Wagen auf dem neuen Dreischienengleis verschieben zu können. Die Zusammenarbeit zwischen SBB Cargo, RhB, Ems Chemie und Sägerei Stallinger scheint hier gut zu funktionieren. (24.05.2007)
Herbert Graf

Schweiz / Dieselloks / Tm 237

764 800x604 Px, 26.05.2007

Dem RBe 4/4 Pendel der RhB ist es egal, wenn sich die Am 843 076-1 und die Ae 6/6 11499 auf dem Anschlussgleis bei Domat/Ems in die Quere kommen. (24.05.2007)
Dem RBe 4/4 Pendel der RhB ist es egal, wenn sich die Am 843 076-1 und die Ae 6/6 11499 auf dem Anschlussgleis bei Domat/Ems in die Quere kommen. (24.05.2007)
Herbert Graf

Am 843 076-1 von SBB Cargo stellt leere Laaps zur Verladung bereit.Der bereits beladene Wagen ist von Rail Cargo Austria.
Stallinger Sägerei Domat/Ems am 24.05.2007.
Am 843 076-1 von SBB Cargo stellt leere Laaps zur Verladung bereit.Der bereits beladene Wagen ist von Rail Cargo Austria. Stallinger Sägerei Domat/Ems am 24.05.2007.
Herbert Graf

Schweiz / Dieselloks / Am 843 ·G 1700-2 BB·

1371  1 800x604 Px, 25.05.2007

Die SBB MAK 1700 auf dem Dreischienengeleise im Werkareal von Stallinger in Domat/Ems. (24.05.2007)
Die SBB MAK 1700 auf dem Dreischienengeleise im Werkareal von Stallinger in Domat/Ems. (24.05.2007)
Herbert Graf

Schweiz / Dieselloks / Am 843 ·G 1700-2 BB·

836 800x604 Px, 25.05.2007

Hinter der RhB Doppelspur befindet sich rechts die Sägerei Stallinger. Die steile Rampe führt von den Ems Werken unter den Geleisen der RhB und der Strasse hindurch auf das Sägereiareal. Die Am 843 bringt soeben sechs Laaps beladen mit Schnittholz für die Abfuhr um 16.00 Uhr die Rampe hoch. (24.05.2007)
Hinter der RhB Doppelspur befindet sich rechts die Sägerei Stallinger. Die steile Rampe führt von den Ems Werken unter den Geleisen der RhB und der Strasse hindurch auf das Sägereiareal. Die Am 843 bringt soeben sechs Laaps beladen mit Schnittholz für die Abfuhr um 16.00 Uhr die Rampe hoch. (24.05.2007)
Herbert Graf

Schweiz / Dieselloks / Am 843 ·G 1700-2 BB·

753 800x469 Px, 25.05.2007

Seitenansicht der  parkierten  Am 843 076-1. Ems Werk 24.05.2007
Seitenansicht der "parkierten" Am 843 076-1. Ems Werk 24.05.2007
Herbert Graf

Schweiz / Dieselloks / Am 843 ·G 1700-2 BB·

709 800x545 Px, 25.05.2007

T239-S01 der Ems Chemie bringt ebenfalls einen Teil der 16.00 Uhr Abfuhr aus dem Werksgelände. (24.05.2007)
T239-S01 der Ems Chemie bringt ebenfalls einen Teil der 16.00 Uhr Abfuhr aus dem Werksgelände. (24.05.2007)
Herbert Graf

Schweiz / Dieselloks / Tm 237

620 800x581 Px, 25.05.2007

Die tschechische Rangierlok T239-S01 der Ems Chemie erscheint vor dem Hauptgebäude. (24.05.2007)
Die tschechische Rangierlok T239-S01 der Ems Chemie erscheint vor dem Hauptgebäude. (24.05.2007)
Herbert Graf

Schweiz / Dieselloks / Tm 237

712  1 800x582 Px, 24.05.2007

Umgeben von deutschen Laaps wartet die Am 843 076-1 von SBB Cargo bis die Wagen hinter ihr beladen sind. Das geht schnell, zwei Stapler-Ladungen füllen den Bahnwagen. Stallinger Sägerei am 24.05.2007
Umgeben von deutschen Laaps wartet die Am 843 076-1 von SBB Cargo bis die Wagen hinter ihr beladen sind. Das geht schnell, zwei Stapler-Ladungen füllen den Bahnwagen. Stallinger Sägerei am 24.05.2007
Herbert Graf

Schweiz / Dieselloks / Am 843 ·G 1700-2 BB·

1325 800x604 Px, 24.05.2007

Übersicht über das riesige Holzlager der Sägerei Stallinger in Domat/Ems. Im Hintergrund der Montalin und davor die Stadt Chur.
24.05.2007
Übersicht über das riesige Holzlager der Sägerei Stallinger in Domat/Ems. Im Hintergrund der Montalin und davor die Stadt Chur. 24.05.2007
Herbert Graf

Schweiz / Dieselloks / Am 843 ·G 1700-2 BB·

1406  1 800x604 Px, 24.05.2007

Die MAK 1700 von SBB Cargo wird durch RhB Lokführer bedient.
Stallinger Sägerei am 24.05.2007.
Die MAK 1700 von SBB Cargo wird durch RhB Lokführer bedient. Stallinger Sägerei am 24.05.2007.
Herbert Graf

Schweiz / Dieselloks / Am 843 ·G 1700-2 BB·

957  4 800x578 Px, 24.05.2007

T239-S01 gebaut von CKD Praha bei den Ems Werken in Domat/Ems. (02.01.2007)
T239-S01 gebaut von CKD Praha bei den Ems Werken in Domat/Ems. (02.01.2007)
Herbert Graf

Schweiz / Dieselloks / Tm 237

897  1 800x592 Px, 07.02.2007

Nicht in Tschechien fährt diese Lok, sondern in Domat/Ems in der Schweiz. T239-S01 wurde aber 1994 unter der Fabriknummer 16733 von CKD Praha hergestellt. (01.02.2007)
Nicht in Tschechien fährt diese Lok, sondern in Domat/Ems in der Schweiz. T239-S01 wurde aber 1994 unter der Fabriknummer 16733 von CKD Praha hergestellt. (01.02.2007)
Herbert Graf

Schweiz / Dieselloks / Tm 237

539 800x603 Px, 06.02.2007

T239-S01 ist ein wahrer Kraftprotz und schiebt die längsten Züge von Domat/Ems über das Anschlussgleis auf das Gelände der Ems Chemie, (01.02.2007)
T239-S01 ist ein wahrer Kraftprotz und schiebt die längsten Züge von Domat/Ems über das Anschlussgleis auf das Gelände der Ems Chemie, (01.02.2007)
Herbert Graf

Schweiz / Dieselloks / Tm 237

766 800x607 Px, 06.02.2007

Die zweiachsige T239-S01 hat ihre Güterlast abgehängt und die Ae 6/6 11419 übernimmt sie auf dem Weg nach Chur. (01.02.2007)
Die zweiachsige T239-S01 hat ihre Güterlast abgehängt und die Ae 6/6 11419 übernimmt sie auf dem Weg nach Chur. (01.02.2007)
Herbert Graf

Em 3/3 18839 beim rangieren in Landquart. (23.01.2007)
Em 3/3 18839 beim rangieren in Landquart. (23.01.2007)
Herbert Graf

Schweiz / Dieselloks / Em 830 · Em 3/3

739 800x604 Px, 23.01.2007

<<  vorherige Seite  3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.