bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Herbert Graf

641 Bilder
<<  vorherige Seite  7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 nächste Seite  >>
BDt1721 undGe 4/4 III 645  Tujetsch  vom Vereina-Autozug kehren für den Unterhalt nach Landquart zurück. Klosters Platz (13.10.2014)
BDt1721 undGe 4/4 III 645 "Tujetsch" vom Vereina-Autozug kehren für den Unterhalt nach Landquart zurück. Klosters Platz (13.10.2014)
Herbert Graf

Die Ge 6/6 II 707  Scuol  bringt neuen Schotter für die neue Doppelspur zwischen Klosters Dorf un Klosters Platz. Noch fehlt die Fahrleitung beim zweiten Gleis. (13.10.2014)
Die Ge 6/6 II 707 "Scuol" bringt neuen Schotter für die neue Doppelspur zwischen Klosters Dorf un Klosters Platz. Noch fehlt die Fahrleitung beim zweiten Gleis. (13.10.2014)
Herbert Graf

Der Unterhaltsdienst der RhB verlädt mit dem Kran des Tm 96 Schwellen in Cavadürli, währenddem RE1044 die Kreuzung mit RE1043 abwartet. (14.10.2014)
Der Unterhaltsdienst der RhB verlädt mit dem Kran des Tm 96 Schwellen in Cavadürli, währenddem RE1044 die Kreuzung mit RE1043 abwartet. (14.10.2014)
Herbert Graf

Der Be 4/4 515 Pendelzug verkehrt als RE1043 auf der kurzen Strecke von Klosters nach Davos Platz, hier in Cavadürli. (14.10.2014)
Der Be 4/4 515 Pendelzug verkehrt als RE1043 auf der kurzen Strecke von Klosters nach Davos Platz, hier in Cavadürli. (14.10.2014)
Herbert Graf

1991 wurden von Kaelble-Gmeinder diese zwei Gmf 4/4 242 und 243 gekauft. Sie werden mehrheitlich vom Gleisunterhalt eingesetzt und befinden sich beide in Klosters-Platz, wo an der Doppelspur Richtung Klosters Dorf gearbeitet wird. (14.10.2014)
1991 wurden von Kaelble-Gmeinder diese zwei Gmf 4/4 242 und 243 gekauft. Sie werden mehrheitlich vom Gleisunterhalt eingesetzt und befinden sich beide in Klosters-Platz, wo an der Doppelspur Richtung Klosters Dorf gearbeitet wird. (14.10.2014)
Herbert Graf

RE1358 von St.Moritz erreicht Landquart. Zuglok ist die Ge 474 II 619  Samedan . (09.10.2014)
RE1358 von St.Moritz erreicht Landquart. Zuglok ist die Ge 474 II 619 "Samedan". (09.10.2014)
Herbert Graf

RE1224 aus Scuol/Tarasp mit Ge 4/4 II 613  Domat/Ems  erreicht in Kürze Landquart. Im Hintergrund das Weinbaudorf Jenins mit Falknis, Glegghorn und Vilan. (09.10.2014)
RE1224 aus Scuol/Tarasp mit Ge 4/4 II 613 "Domat/Ems" erreicht in Kürze Landquart. Im Hintergrund das Weinbaudorf Jenins mit Falknis, Glegghorn und Vilan. (09.10.2014)
Herbert Graf

RE1024 aus Davos Platz mit ABe 8/12 3514 erreicht in Kürze Landquart. Im Hintergrund das Weinbaudorf Jenins mit Falknis, Glegghorn und Vilan. (09.10.2014)
RE1024 aus Davos Platz mit ABe 8/12 3514 erreicht in Kürze Landquart. Im Hintergrund das Weinbaudorf Jenins mit Falknis, Glegghorn und Vilan. (09.10.2014)
Herbert Graf

RE1241 nach Scuol/Tarasp mit Ge 4/4 II 633  Zuoz  verlässt Landquart. Ob sich der Lokführer an die Geschwindigkeitsbegrenzung hält? :-) (01.10.2014)
RE1241 nach Scuol/Tarasp mit Ge 4/4 II 633 "Zuoz" verlässt Landquart. Ob sich der Lokführer an die Geschwindigkeitsbegrenzung hält? :-) (01.10.2014)
Herbert Graf

RE1041 nach Davos Platz mit Ge 4/4 III 651  Fideris  überquert die Ebene zwischen Landquart und Malans. Im Hintergrund sind der Gonzen und die Gauschla zu sehen. (21.12.2013)
RE1041 nach Davos Platz mit Ge 4/4 III 651 "Fideris" überquert die Ebene zwischen Landquart und Malans. Im Hintergrund sind der Gonzen und die Gauschla zu sehen. (21.12.2013)
Herbert Graf

ABe 4/16 3101 auf einer Überfuhr nach Davos bei Schiers. Typisch für das Prättigau sind die verstreuten Holzställe. (28.11.2013)
ABe 4/16 3101 auf einer Überfuhr nach Davos bei Schiers. Typisch für das Prättigau sind die verstreuten Holzställe. (28.11.2013)
Herbert Graf

RE1240 mit Ge 4/4 II 620  Zernez  beim östlichen Eingang zum Fuchsenwinkeltunnel. (28.11.2013)
RE1240 mit Ge 4/4 II 620 "Zernez" beim östlichen Eingang zum Fuchsenwinkeltunnel. (28.11.2013)
Herbert Graf

<<  vorherige Seite  7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.