bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Herbert Graf

649 Bilder
<<  vorherige Seite  15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 nächste Seite  >>
Zwei GTW der Vinschgerbahn unterhalb von Mals. Als Vordergrund diente einer der Stadttürme und die Dächer von Glurns. (29.10.2009)
Zwei GTW der Vinschgerbahn unterhalb von Mals. Als Vordergrund diente einer der Stadttürme und die Dächer von Glurns. (29.10.2009)
Herbert Graf

Der erste Stadler GTW auf der Vinschgerbahn ATR 100 001 in Schlanders/Silandro. (29.10.2009)
Der erste Stadler GTW auf der Vinschgerbahn ATR 100 001 in Schlanders/Silandro. (29.10.2009)
Herbert Graf

ATR 100 001 am Endbahnhof Mals/Malles Venosta. Weiter gehts per Postauto über den Ofenpass nach Zernez im Engadin. (29.10.2009)
ATR 100 001 am Endbahnhof Mals/Malles Venosta. Weiter gehts per Postauto über den Ofenpass nach Zernez im Engadin. (29.10.2009)
Herbert Graf

Ein sauberer Minuetto 074 in Venezia Mestre. (12.06.2009)
Ein sauberer Minuetto 074 in Venezia Mestre. (12.06.2009)
Herbert Graf

Zwei ebenfalls saubere Stadler Diesel GTW der Sistemi Territoriali in Venezia Mestre. (12.06.2009)
Zwei ebenfalls saubere Stadler Diesel GTW der Sistemi Territoriali in Venezia Mestre. (12.06.2009)
Herbert Graf

In Venezia Mestre wird kräftig umgebaut und die Fahrleitung erneuert. (12.06.2009)
In Venezia Mestre wird kräftig umgebaut und die Fahrleitung erneuert. (12.06.2009)
Herbert Graf

Italien / Bahndienstfahrzeuge / ~ Sonstige

670 800x454 Px, 30.06.2009

Zwei ex CD Taucherbrillen der Sistemi Territoriali mit einem schweren Stahlzug in Venezia Mestre. Leider stand aich auf dem falschen Bahnsteig und ich schaffte es nicht mehr auf die andere Seite, da wie oft in Italien es nur eine Unterführung gibt in Venezia Mestre. (12.06.2009)
Zwei ex CD Taucherbrillen der Sistemi Territoriali mit einem schweren Stahlzug in Venezia Mestre. Leider stand aich auf dem falschen Bahnsteig und ich schaffte es nicht mehr auf die andere Seite, da wie oft in Italien es nur eine Unterführung gibt in Venezia Mestre. (12.06.2009)
Herbert Graf

Italien / Dieselloks / ~ Sonstige

848 800x397 Px, 30.06.2009

Zwei verschiedene ES treffen sich in Venezia Mestre. (12.06.2009)
Zwei verschiedene ES treffen sich in Venezia Mestre. (12.06.2009)
Herbert Graf

Italien / E-Loks / E.404 · E.414 Frecciabianca

726 800x437 Px, 30.06.2009

Da die Strasse nach Villa Opicina hinauf mit 23% Gefälle äusserst steil ist, werden oft Fahrräder transportiert. Bei einzelnen Wagen gibt es Fahrradstellplätze im bergseitigen Abteil, bei andern Wagen wie hier beim 404er, können vorne an der Stirnfront zwei Halterungen ausgeklappt werden. Selbst ist die Frau, das Fahrpersonal nützt die kurze Pause lieber für einen Schwatz. (07.06.2009)
Da die Strasse nach Villa Opicina hinauf mit 23% Gefälle äusserst steil ist, werden oft Fahrräder transportiert. Bei einzelnen Wagen gibt es Fahrradstellplätze im bergseitigen Abteil, bei andern Wagen wie hier beim 404er, können vorne an der Stirnfront zwei Halterungen ausgeklappt werden. Selbst ist die Frau, das Fahrpersonal nützt die kurze Pause lieber für einen Schwatz. (07.06.2009)
Herbert Graf

Und so siehts dann aus, wenn das Fahrrad hängt. Zwei Stück haben auf diese Weise Platz. Wagen 404 an der Piazza Oberdan in Trieste. (08.06.2009)
Und so siehts dann aus, wenn das Fahrrad hängt. Zwei Stück haben auf diese Weise Platz. Wagen 404 an der Piazza Oberdan in Trieste. (08.06.2009)
Herbert Graf

Wagen 407 erklimmt in eigener Fahrt die erste Steigung hinter der Piazza Oberdan bis zur Talstation der Seilstrecke. (07.06.2009)
Wagen 407 erklimmt in eigener Fahrt die erste Steigung hinter der Piazza Oberdan bis zur Talstation der Seilstrecke. (07.06.2009)
Herbert Graf

Während Wagen 404 talwärts gebremst wird, schiebt der Hilfswagen unseren Tramwagen 407 in die Höhe. Im Normalfall sind sie nicht mit personal besetzt, sondern können vom Tramführer ferngesteuert werden. (07.06.2009)
Während Wagen 404 talwärts gebremst wird, schiebt der Hilfswagen unseren Tramwagen 407 in die Höhe. Im Normalfall sind sie nicht mit personal besetzt, sondern können vom Tramführer ferngesteuert werden. (07.06.2009)
Herbert Graf

An der Bergstation Vetta Scorcola wartet der Hilfswagen auf den nächsten talwärts fahrenden Tramwagen aus Villa Opicina. (07.06.2009)
An der Bergstation Vetta Scorcola wartet der Hilfswagen auf den nächsten talwärts fahrenden Tramwagen aus Villa Opicina. (07.06.2009)
Herbert Graf

Tramwagen 404 unweit der Endstation an der Piazza Oberdan im Herzen von Trieste. (07.06.2009)
Tramwagen 404 unweit der Endstation an der Piazza Oberdan im Herzen von Trieste. (07.06.2009)
Herbert Graf

Scheinbar mühelos erklimmt der Wagen 402 die 250 o/oo Neigung unterhalb Vetta Scorcola, wo wieder die Flachstrecke nach Villa Opicina erreicht wird. Der mit dem Seil verbundene Hilfswagen stösst dabei den Tramwagen in die Höhe. (07.06.2009)
Scheinbar mühelos erklimmt der Wagen 402 die 250 o/oo Neigung unterhalb Vetta Scorcola, wo wieder die Flachstrecke nach Villa Opicina erreicht wird. Der mit dem Seil verbundene Hilfswagen stösst dabei den Tramwagen in die Höhe. (07.06.2009)
Herbert Graf

Vetta Scorcola, Bergstation der S(t)eilstrecke mit Abstellgeleise, wo Wagen 401 und 403 abgestellt sind. Der Gleisstumpen rechts soll wohl verhindern, dass entlaufene Tramwagen in die Stadt hinunterdonnern.(08.06.2009)
Vetta Scorcola, Bergstation der S(t)eilstrecke mit Abstellgeleise, wo Wagen 401 und 403 abgestellt sind. Der Gleisstumpen rechts soll wohl verhindern, dass entlaufene Tramwagen in die Stadt hinunterdonnern.(08.06.2009)
Herbert Graf

Üppig wuchert das Grün an den Abhängen über der Stadt Trieste, wo uns an einer der zahlreichen Ausweichstellen Tramwagen 402 kreuzt. (08.06.2009)
Üppig wuchert das Grün an den Abhängen über der Stadt Trieste, wo uns an einer der zahlreichen Ausweichstellen Tramwagen 402 kreuzt. (08.06.2009)
Herbert Graf

Von Villa Opicina her nähert sich Tramwagen 404 der höchsten Stelle der Linie, wo sich beim Obelisco auf 330m ü./M. eine Haltestelle befindet, von wo aus man einen tollen Blick über die ganze Stadt hat. (07.06.2009)
Von Villa Opicina her nähert sich Tramwagen 404 der höchsten Stelle der Linie, wo sich beim Obelisco auf 330m ü./M. eine Haltestelle befindet, von wo aus man einen tollen Blick über die ganze Stadt hat. (07.06.2009)
Herbert Graf

Wie immer in Italien wird die Eisenbahn rege benutzt und die Bahnsteige sind, wie hier in Venezia Mestre; immer gut besetzt.
(06.06.2009)
Wie immer in Italien wird die Eisenbahn rege benutzt und die Bahnsteige sind, wie hier in Venezia Mestre; immer gut besetzt. (06.06.2009)
Herbert Graf

Italien / Bahnhöfe / Venezia Santa Lucia (Venedig)

1292  1 797x600 Px, 16.06.2009

Tramwagen 402 fährt in der Haltestelle Piazza Scorcola rückwärts an den Hilfswagen, der die Strassenbahn anschliessend sicher über die 800m lange und 26 % steile Standseilbahnstrecke nach Vetta Scorcola bringt. (07.06.2009)
Tramwagen 402 fährt in der Haltestelle Piazza Scorcola rückwärts an den Hilfswagen, der die Strassenbahn anschliessend sicher über die 800m lange und 26 % steile Standseilbahnstrecke nach Vetta Scorcola bringt. (07.06.2009)
Herbert Graf

An der Piazza Scorcola wartet der Hilfswagen, bis sich der Tramwagen rückwärts an seinen Puffer gesetzt hat. (07.06.2009)
An der Piazza Scorcola wartet der Hilfswagen, bis sich der Tramwagen rückwärts an seinen Puffer gesetzt hat. (07.06.2009)
Herbert Graf

Der Hilfswagen wird vom Tramführer ferngesteuert, manchmal fährt aber auch ein Bediensteter auf dem Gefährt mit. (07.06.2009)
Der Hilfswagen wird vom Tramführer ferngesteuert, manchmal fährt aber auch ein Bediensteter auf dem Gefährt mit. (07.06.2009)
Herbert Graf

<<  vorherige Seite  15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.