bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Jürgen Vos

155 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>
218 463-8 schiebt am 10.02.2021 die Wagen des RE 5 / RE 4213, Stuttgart - Lindau-Insel, durch den Bahnhof von Eriskirch.
218 463-8 schiebt am 10.02.2021 die Wagen des RE 5 / RE 4213, Stuttgart - Lindau-Insel, durch den Bahnhof von Eriskirch.
Jürgen Vos

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218, Deutschland / Strecken | KBS 700-799 / 751 (Radolfzell–) Friedrichshafen – Lindau ·Bodenseegürtelbahn·, Die Baureihe 218 im Süden Baden-Württembergs und in Südschwaben (Bayern)

220 1200x800 Px, 07.03.2021

218 481-0 und 218 421-6 befinden sich mit den in Lindau-Insel übernommenen Wagen des IC 118  BODENSEE , Innsbruck - Bochum, zwischen Wasserburg (Bodensee) und Nonnenhorn (05.02.2021)
218 481-0 und 218 421-6 befinden sich mit den in Lindau-Insel übernommenen Wagen des IC 118 "BODENSEE", Innsbruck - Bochum, zwischen Wasserburg (Bodensee) und Nonnenhorn (05.02.2021)
Jürgen Vos

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218, Deutschland / Strecken | KBS 700-799 / 751 (Radolfzell–) Friedrichshafen – Lindau ·Bodenseegürtelbahn·, Die Baureihe 218 im Süden Baden-Württembergs und in Südschwaben (Bayern), IC 118/119 "BODENSEE" auf der Süd-/Bodenseegürtelbahn

340 1200x800 Px, 03.03.2021

Die Stirnseite von 650 106 passt knapp zwischen die Pfosten der Haltestellentafel von Wasserburg (Bodensee). Der Triebwagen befindet sich am 05.02.2021 als RB 93 / RB 17712 auf der Fahrt von Lindau-Insel nach Friedrichshafen Hafen.
Die Stirnseite von 650 106 passt knapp zwischen die Pfosten der Haltestellentafel von Wasserburg (Bodensee). Der Triebwagen befindet sich am 05.02.2021 als RB 93 / RB 17712 auf der Fahrt von Lindau-Insel nach Friedrichshafen Hafen.
Jürgen Vos

218 831-6 und eine unerkannt gebliebene Schwesterlok ziehen am 29.01.2021 die Wagen des IC 118  BODENSEE , Innsbruck - Dortmund, zwischen Eriskirch und Friedrichshafen dem nächsten Halt, Friedrichshafen entgegen.
218 831-6 und eine unerkannt gebliebene Schwesterlok ziehen am 29.01.2021 die Wagen des IC 118 "BODENSEE", Innsbruck - Dortmund, zwischen Eriskirch und Friedrichshafen dem nächsten Halt, Friedrichshafen entgegen.
Jürgen Vos

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218, Deutschland / Strecken | KBS 700-799 / 751 (Radolfzell–) Friedrichshafen – Lindau ·Bodenseegürtelbahn·, Die Baureihe 218 im Süden Baden-Württembergs und in Südschwaben (Bayern), IC 118/119 "BODENSEE" auf der Süd-/Bodenseegürtelbahn

182 1200x800 Px, 28.02.2021

Wenige Minuten nach dem Beginn der Fahrt des 622 462 in Eriskirch, wurde der am 29.01.2021 als RB 31 / RB 17768 nach Radolfzell fahrende Triebwagen fotografiert.
Wenige Minuten nach dem Beginn der Fahrt des 622 462 in Eriskirch, wurde der am 29.01.2021 als RB 31 / RB 17768 nach Radolfzell fahrende Triebwagen fotografiert.
Jürgen Vos

Vorher# - Am 08.07.2020 sind auf dem Lindauer Bodenseedamm noch die alten Turmmasten mit ihren Quertragwerken und die neuen Turmmasten mit Querträgern und Auslegern zu sehen. 650 020 und ein weiterer Triebwagen der Baureihe 650 als RB 22721, Friedrichshafen - Lindau, kurz vor dem Ziel.
Vorher# - Am 08.07.2020 sind auf dem Lindauer Bodenseedamm noch die alten Turmmasten mit ihren Quertragwerken und die neuen Turmmasten mit Querträgern und Auslegern zu sehen. 650 020 und ein weiterer Triebwagen der Baureihe 650 als RB 22721, Friedrichshafen - Lindau, kurz vor dem Ziel.
Jürgen Vos

Nachher# - Am 21.09.2020 sind auf dem Lindauer Bodenseedamm die alten Turmmasten mit ihren Quertragwerken nicht mehr zu sehen. VT 64 (650 354), VT 68 (650 358) und VT 66 (650 356) der Bodenseeoberschwaben-Bahn als RB 75815, Friedrichshafen - Lindau, kurz vor dem Ziel.
Nachher# - Am 21.09.2020 sind auf dem Lindauer Bodenseedamm die alten Turmmasten mit ihren Quertragwerken nicht mehr zu sehen. VT 64 (650 354), VT 68 (650 358) und VT 66 (650 356) der Bodenseeoberschwaben-Bahn als RB 75815, Friedrichshafen - Lindau, kurz vor dem Ziel.
Jürgen Vos

Am 21.09.2020 steht im Lindauer Ortsteil Aeschach die neue Lärmschutzwand erst auf einer Seite. Diese Gelegenheit wurde genutzt, um an dieser Stelle 650 112-5, 650 115-8 und 650 100-0 als RB 22733 von Friedrichshafen kommend kurz vor dem Ziel zu fotografieren.
Am 21.09.2020 steht im Lindauer Ortsteil Aeschach die neue Lärmschutzwand erst auf einer Seite. Diese Gelegenheit wurde genutzt, um an dieser Stelle 650 112-5, 650 115-8 und 650 100-0 als RB 22733 von Friedrichshafen kommend kurz vor dem Ziel zu fotografieren.
Jürgen Vos

Wenn der letzte Zug des Tages von Lindau kommend Friedrichshafen kurz nach Mitternacht erreicht hat, setzt sich der dort bereitstehende  Roßberger Kieszug  in Bewegung, um auf der eingleisigen Strecke nach Kressbronn zur Entladung zu fahren. Nachdem der Kieszug die Weiche zur Entladestelle erreicht und angehalten hat, entriegelt ein Mitarbeiter die Gleissperren hinter den Weichen des von der Bodenseegürtelbahn abgehenden Gleises. Kressbronn, 09.09.2020
Wenn der letzte Zug des Tages von Lindau kommend Friedrichshafen kurz nach Mitternacht erreicht hat, setzt sich der dort bereitstehende "Roßberger Kieszug" in Bewegung, um auf der eingleisigen Strecke nach Kressbronn zur Entladung zu fahren. Nachdem der Kieszug die Weiche zur Entladestelle erreicht und angehalten hat, entriegelt ein Mitarbeiter die Gleissperren hinter den Weichen des von der Bodenseegürtelbahn abgehenden Gleises. Kressbronn, 09.09.2020
Jürgen Vos

Die am Vortag in Roßberg mit Kies befüllten Wagen werden einzeln auf der Entladestelle entleert. Kressbronn, 09.09.2020
Die am Vortag in Roßberg mit Kies befüllten Wagen werden einzeln auf der Entladestelle entleert. Kressbronn, 09.09.2020
Jürgen Vos

218 460-4  Conny  und 218 465-3 mit den Wagen des IC 119  BODENSEE , Stuttgart - Innsbruck, am 05.08.2020 in Eriskirch.
218 460-4 "Conny" und 218 465-3 mit den Wagen des IC 119 "BODENSEE", Stuttgart - Innsbruck, am 05.08.2020 in Eriskirch.
Jürgen Vos

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218, Deutschland / Strecken | KBS 700-799 / 751 (Radolfzell–) Friedrichshafen – Lindau ·Bodenseegürtelbahn·, Die Baureihe 218 im Süden Baden-Württembergs und in Südschwaben (Bayern), IC 118/119 "BODENSEE" auf der Süd-/Bodenseegürtelbahn

351 1200x800 Px, 30.09.2020

Auf der Fahrt von Lindau nach Stuttgart zieht 218 443-0 am 05.08.2020 die Wagen des RE 4226 durch den Bahnhof von Eriskirch.
Auf der Fahrt von Lindau nach Stuttgart zieht 218 443-0 am 05.08.2020 die Wagen des RE 4226 durch den Bahnhof von Eriskirch.
Jürgen Vos

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218, Deutschland / Strecken | KBS 700-799 / 751 (Radolfzell–) Friedrichshafen – Lindau ·Bodenseegürtelbahn·, Die Baureihe 218 im Süden Baden-Württembergs und in Südschwaben (Bayern)

231 1200x800 Px, 30.09.2020

Auf Grund der Elektrifizierung der Südbahn und der damit verbundenen Streckensperrung zwischen Friedrichshafen und Ravensburg verkehrt die Bodensee-Oberschwaben-Bahn nicht auf ihrer Stammstrecke zwischen Friedrichshafen und Aulendorf sondern auf der Bodenseegürtelbahn zwischen Friedrichshafen und Lindau. In Eriskirch befinden sich am 16.09.2020 die BOB-Triebwagen VT 64 (650 354) und VT 69 (650 359) als RE 75803 auf der Fahrt von Friedrichshafen nach Lindau.
Auf Grund der Elektrifizierung der Südbahn und der damit verbundenen Streckensperrung zwischen Friedrichshafen und Ravensburg verkehrt die Bodensee-Oberschwaben-Bahn nicht auf ihrer Stammstrecke zwischen Friedrichshafen und Aulendorf sondern auf der Bodenseegürtelbahn zwischen Friedrichshafen und Lindau. In Eriskirch befinden sich am 16.09.2020 die BOB-Triebwagen VT 64 (650 354) und VT 69 (650 359) als RE 75803 auf der Fahrt von Friedrichshafen nach Lindau.
Jürgen Vos

Auf Grund der Elektrifizierung der Südbahn und der damit verbundenen Streckensperrung zwischen Friedrichshafen und Ravensburg verkehrt die Bodensee-Oberschwaben-Bahn nicht auf ihrer Stammstrecke zwischen Friedrichshafen und Aulendorf sondern auf der Bodenseegürtelbahn zwischen Friedrichshafen und Lindau. Von Lindau kommend mit Ziel Friedrichshafen erreichen VT 69 (650 359) und VT 64 (650 354) am 16.09.2020 als RB 75810 Wasserburg (Bodensee).
Auf Grund der Elektrifizierung der Südbahn und der damit verbundenen Streckensperrung zwischen Friedrichshafen und Ravensburg verkehrt die Bodensee-Oberschwaben-Bahn nicht auf ihrer Stammstrecke zwischen Friedrichshafen und Aulendorf sondern auf der Bodenseegürtelbahn zwischen Friedrichshafen und Lindau. Von Lindau kommend mit Ziel Friedrichshafen erreichen VT 69 (650 359) und VT 64 (650 354) am 16.09.2020 als RB 75810 Wasserburg (Bodensee).
Jürgen Vos

Auf Grund der Elektrifizierung der Südbahn und der damit verbundenen Streckensperrung zwischen Friedrichshafen und Ravensburg verkehrt die Bodensee-Oberschwaben-Bahn nicht auf ihrer Stammstrecke zwischen Friedrichshafen und Aulendorf sondern auf der Bodenseegürtelbahn zwischen Friedrichshafen und Lindau. VT 66 und VT 64 passieren als RE 75803 auf der Fahrt von Friedrichshafen nach Lindau die Ausfahrsignale von Enzisweiler (18.09.2020).
Auf Grund der Elektrifizierung der Südbahn und der damit verbundenen Streckensperrung zwischen Friedrichshafen und Ravensburg verkehrt die Bodensee-Oberschwaben-Bahn nicht auf ihrer Stammstrecke zwischen Friedrichshafen und Aulendorf sondern auf der Bodenseegürtelbahn zwischen Friedrichshafen und Lindau. VT 66 und VT 64 passieren als RE 75803 auf der Fahrt von Friedrichshafen nach Lindau die Ausfahrsignale von Enzisweiler (18.09.2020).
Jürgen Vos

Auf Grund der Elektrifizierung der Südbahn und der damit verbundenen Streckensperrung zwischen Friedrichshafen und Ravensburg verkehren keine lokbespannten Doppelstockwagen als RE zwischen Friedrichshafen und Lindau sondern Triebwagen der Baureihe 650. 650 202, 650 018 und ein unerkannt gebliebener 650er als RE 3225 am 16.09.2020 bei Gohren.
Auf Grund der Elektrifizierung der Südbahn und der damit verbundenen Streckensperrung zwischen Friedrichshafen und Ravensburg verkehren keine lokbespannten Doppelstockwagen als RE zwischen Friedrichshafen und Lindau sondern Triebwagen der Baureihe 650. 650 202, 650 018 und ein unerkannt gebliebener 650er als RE 3225 am 16.09.2020 bei Gohren.
Jürgen Vos

Zwischen Eriskirch und Friedrichshafen befindet sich 612 054 am 16.09.2020 als RB 22726 auf der Fahrt von Lindau nach Friedrichshafen.
Zwischen Eriskirch und Friedrichshafen befindet sich 612 054 am 16.09.2020 als RB 22726 auf der Fahrt von Lindau nach Friedrichshafen.
Jürgen Vos

Nicht das beste Wetter herrschte am 03.08.2020, um den vom 13.07. bis 07.08.2020 wieder fahrenden und einzigsten InterCity auf der Bodenseegürtelbahn, Streckenabschnitt Friedrichshafen - Lindau, zu fotografieren. 218 476-0 und 218 460-4  Conny  mit den Wagen des IC 118  BODENSEE , Innsbruck - Stuttgart, zwischen Eriskirch und Friedrichshafen.
Nicht das beste Wetter herrschte am 03.08.2020, um den vom 13.07. bis 07.08.2020 wieder fahrenden und einzigsten InterCity auf der Bodenseegürtelbahn, Streckenabschnitt Friedrichshafen - Lindau, zu fotografieren. 218 476-0 und 218 460-4 "Conny" mit den Wagen des IC 118 "BODENSEE", Innsbruck - Stuttgart, zwischen Eriskirch und Friedrichshafen.
Jürgen Vos

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218, Deutschland / Strecken | KBS 700-799 / 751 (Radolfzell–) Friedrichshafen – Lindau ·Bodenseegürtelbahn·, Die Baureihe 218 im Süden Baden-Württembergs und in Südschwaben (Bayern), IC 118/119 "BODENSEE" auf der Süd-/Bodenseegürtelbahn

198 1200x675 Px, 05.09.2020

Unter der ältesten Kabelhängebrücke Deutschlands (erbaut 1896 - 1897) Blick auf die Regionalbahn von Lindau nach Friedrichshafen, die auf der 2019 eingesetzten Brücke den Fluß namens Argen überquert. Nähe Langenargen, 17.04.2020.
Unter der ältesten Kabelhängebrücke Deutschlands (erbaut 1896 - 1897) Blick auf die Regionalbahn von Lindau nach Friedrichshafen, die auf der 2019 eingesetzten Brücke den Fluß namens Argen überquert. Nähe Langenargen, 17.04.2020.
Jürgen Vos

Von Friedrichshafen kommend befindet sich RB 22721 mit 650 017 zwischen Langenargen und Gohren auf der Fahrt nach Lindau (17.04.2020).
Von Friedrichshafen kommend befindet sich RB 22721 mit 650 017 zwischen Langenargen und Gohren auf der Fahrt nach Lindau (17.04.2020).
Jürgen Vos

650 113 mit einem weiteren Triebwagen der Baureihe 650 fahren am 17.04.2020 als RB 22714 von Lindau nach Friedrichshafen und passieren hier die Kiesentladestelle bei Kressbronn.
650 113 mit einem weiteren Triebwagen der Baureihe 650 fahren am 17.04.2020 als RB 22714 von Lindau nach Friedrichshafen und passieren hier die Kiesentladestelle bei Kressbronn.
Jürgen Vos

Vorher# - Die aus dem Jahr 1898 stammende genietete und 360 t schwere Argenbrücke bei Langenargen (08.12.2018)
Vorher# - Die aus dem Jahr 1898 stammende genietete und 360 t schwere Argenbrücke bei Langenargen (08.12.2018)
Jürgen Vos

Nachher# - Die 2019 zusammengeschweißte und 560 t schwere Argenbrücke bei Langenargen (17.04.2020)
Nachher# - Die 2019 zusammengeschweißte und 560 t schwere Argenbrücke bei Langenargen (17.04.2020)
Jürgen Vos

Vorher# - Auf der aus dem Jahr 1898 stammenden Argenbrücke bei Langenargen fährt am 08.11.2015 RB 22725 von Friedrichshafen Hafen kommend nach Lindau.
Vorher# - Auf der aus dem Jahr 1898 stammenden Argenbrücke bei Langenargen fährt am 08.11.2015 RB 22725 von Friedrichshafen Hafen kommend nach Lindau.
Jürgen Vos

<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.