bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Jürgen Vos

2256 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Brücke im Schussentobel bei Kilometer 162.0, nachher# - Am 20.05.2023 überquert 146 211-8 mit den Wagen des RE 5 / 4216, Friedrichshafen Stadt - Stuttgart, die Schussen auf einer 2022 gebauten Walzträger-in-Beton-Brücke
Brücke im Schussentobel bei Kilometer 162.0, nachher# - Am 20.05.2023 überquert 146 211-8 mit den Wagen des RE 5 / 4216, Friedrichshafen Stadt - Stuttgart, die Schussen auf einer 2022 gebauten Walzträger-in-Beton-Brücke
Jürgen Vos

Im Schussentobel bei Kilometer 163.2 passieren 426 043-6 und ein unerkannt gebliebener 426er der Bodensee-Oberschwaben-Bahn am 20.05.2023 als RB 91 / 87570 Durlesbach auf der Fahrt von Friedrichshafen-Hafen nach Aulendorf
Im Schussentobel bei Kilometer 163.2 passieren 426 043-6 und ein unerkannt gebliebener 426er der Bodensee-Oberschwaben-Bahn am 20.05.2023 als RB 91 / 87570 Durlesbach auf der Fahrt von Friedrichshafen-Hafen nach Aulendorf
Jürgen Vos

Auf der Fahrt von Ulm nach Lindau-Reutin überquert IRE 5 / 4823 im Schussentobel bei Kilometer 163.2 die Schussen zum siebten und letzten Mal (20.05.2023)
Auf der Fahrt von Ulm nach Lindau-Reutin überquert IRE 5 / 4823 im Schussentobel bei Kilometer 163.2 die Schussen zum siebten und letzten Mal (20.05.2023)
Jürgen Vos

Vier unterschiedliche Triebzüge von 4 (3) unterschiedlichen Bahngesellschaften am 18.05.2023 in Lindau Insel. 633 547 der DB Regio Bayern, 4024 026-2 der ÖBB, ET 4.31 der Go-Ahead Bayern und 425 304-3 der DB Regio Baden-Württemberg
Vier unterschiedliche Triebzüge von 4 (3) unterschiedlichen Bahngesellschaften am 18.05.2023 in Lindau Insel. 633 547 der DB Regio Bayern, 4024 026-2 der ÖBB, ET 4.31 der Go-Ahead Bayern und 425 304-3 der DB Regio Baden-Württemberg
Jürgen Vos

 Viel Blau  oder  Alles GABY  - Am 18.05.2023 befinden sich in der Abstellanlage von Lindau ET 4.37, ET 4.21 und ET 4.23 der Go-Ahead Bayern GmbH
"Viel Blau" oder "Alles GABY" - Am 18.05.2023 befinden sich in der Abstellanlage von Lindau ET 4.37, ET 4.21 und ET 4.23 der Go-Ahead Bayern GmbH
Jürgen Vos

Zwischen einem 4er-Sitz in einem Flirt 3 ist in die Tischoberfläche ein Landkartenausschnitt mit der von GoAhead bedienten Strecke eingearbeitet. Aufnahme entstand am 16.06.2023 in einer RB 92 von Memmingen nach Lindau-Insel.
Zwischen einem 4er-Sitz in einem Flirt 3 ist in die Tischoberfläche ein Landkartenausschnitt mit der von GoAhead bedienten Strecke eingearbeitet. Aufnahme entstand am 16.06.2023 in einer RB 92 von Memmingen nach Lindau-Insel.
Jürgen Vos

Abgestellt in Lindau am 21.10.2020 - 218 401-8 und Re 421 394-8
Abgestellt in Lindau am 21.10.2020 - 218 401-8 und Re 421 394-8
Jürgen Vos

Aus Richtung Allgäu kommend zieht am 20.08.2010 auf dem Lindauer Bodenseedamm ER20-012 die Wagen eines Sonderzuges in den damaligen Lindauer Hauptbahnhof. Anschließend erfolgte ein Traktionswechsel und die Wagen wurden von 103 184 weiter in Richtung Bregenz gezogen.
Aus Richtung Allgäu kommend zieht am 20.08.2010 auf dem Lindauer Bodenseedamm ER20-012 die Wagen eines Sonderzuges in den damaligen Lindauer Hauptbahnhof. Anschließend erfolgte ein Traktionswechsel und die Wagen wurden von 103 184 weiter in Richtung Bregenz gezogen.
Jürgen Vos

Am 20.08.2010 befindet sich 103 184 auf dem Lindauer Bodenseedamm auf Rangierfahrt, um anschließend einen Sonderzug in Richtung Bregenz ziehen zu können
Am 20.08.2010 befindet sich 103 184 auf dem Lindauer Bodenseedamm auf Rangierfahrt, um anschließend einen Sonderzug in Richtung Bregenz ziehen zu können
Jürgen Vos

1116 179 beim  Kopfmachen  an die Wagen des IC 119  BODENSEE , Dortmund - Innsbruck, in den am 19.05.2023 Apm 61 85 10-90 258-7 der SBB eingereiht ist. Friedrichshafen, 19.05.2023
1116 179 beim "Kopfmachen" an die Wagen des IC 119 "BODENSEE", Dortmund - Innsbruck, in den am 19.05.2023 Apm 61 85 10-90 258-7 der SBB eingereiht ist. Friedrichshafen, 19.05.2023
Jürgen Vos

Auf der Fahrt von Überlingen Therme nach Friedrichshafen Hafen fährt 622 962 als IRE 31 / 17893 in Friedrichshafen Stadt an den Wagen des IC 119  BODENSEE , Dortmund - Innsbruck, vorbei, in den am 19.05.2023 Apm 61 85 10-90 258-7 der SBB eingereiht ist
Auf der Fahrt von Überlingen Therme nach Friedrichshafen Hafen fährt 622 962 als IRE 31 / 17893 in Friedrichshafen Stadt an den Wagen des IC 119 "BODENSEE", Dortmund - Innsbruck, vorbei, in den am 19.05.2023 Apm 61 85 10-90 258-7 der SBB eingereiht ist
Jürgen Vos

Kurz nach der Abfahrt in Biberach (Riß) werden die Wagen des IC 118  BODENSEE  von Innsbruck nach Dortmund von 1116 281 in Richtung Ulm gezogen (12.05.2023)
Kurz nach der Abfahrt in Biberach (Riß) werden die Wagen des IC 118 "BODENSEE" von Innsbruck nach Dortmund von 1116 281 in Richtung Ulm gezogen (12.05.2023)
Jürgen Vos

111 185-5 durchfährt mit dem SVG 19940, Konstanz - Stuttgart am 07.05.2023 die Haltestelle Konstanz-Fürstenberg
111 185-5 durchfährt mit dem SVG 19940, Konstanz - Stuttgart am 07.05.2023 die Haltestelle Konstanz-Fürstenberg
Jürgen Vos

In Schweinhausen zieht 1016 007  Sonny Boy  die Wagen des IC 118  BODENSEE , Innsbruck - Dortmund, in den am 05.05.2023 ein SBB-Wagen der Gattung Apm eingereiht ist
In Schweinhausen zieht 1016 007 "Sonny Boy" die Wagen des IC 118 "BODENSEE", Innsbruck - Dortmund, in den am 05.05.2023 ein SBB-Wagen der Gattung Apm eingereiht ist
Jürgen Vos

Kurz vor Erreichen des nächsten Halts im Friedrichshafener Stadtbahnhof, hat 218 155-0 der NeSA mit den Wagen des SVG 19932  Freizeitexpress Südbahn  von Singen (Hohentwiel) nach Stuttgart am 01.05.2023 die Schlossbergbrücke passiert
Kurz vor Erreichen des nächsten Halts im Friedrichshafener Stadtbahnhof, hat 218 155-0 der NeSA mit den Wagen des SVG 19932 "Freizeitexpress Südbahn" von Singen (Hohentwiel) nach Stuttgart am 01.05.2023 die Schlossbergbrücke passiert
Jürgen Vos

Deutschland / Strecken | KBS 700-799 / 731 (Radolfzell–) Stahringen – Friedrichshafen ·Bodenseegürtelbahn·, Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218 Private, Die Baureihe 218 im Süden Baden-Württembergs und in Südschwaben (Bayern)

213  4 1200x800 Px, 09.06.2023

Auf der Fahrt von Überlingen Therme nach Friedrichshafen ist 628 902 / 629 002 als RE 22787 kurz vor Erreichen des Ziels unter der Schlossbergbrücke durchgefahren (28.05.2021)
Auf der Fahrt von Überlingen Therme nach Friedrichshafen ist 628 902 / 629 002 als RE 22787 kurz vor Erreichen des Ziels unter der Schlossbergbrücke durchgefahren (28.05.2021)
Jürgen Vos

Deutschland / Dieseltriebzüge | 95 80 / 0 628 BR 628 · 928 · BR 629, Deutschland / Strecken | KBS 700-799 / 731 (Radolfzell–) Stahringen – Friedrichshafen ·Bodenseegürtelbahn·, Dieseltriebzüge der Baureihe 628/928 im Süden Baden-Württembergs und in Südschwaben (Bayern)

97 1200x800 Px, 09.06.2023

Der Geschichtspfad in Friedrichshafen führt auch zur Schlossbergbrücke, die die Bodenseegürtelbahn überspannt und an der diese Tafel aufgestellt ist (12.03.2021). 
„Am 29.12.1873 wurde durch Staatsvertrag zwischen Baden und Württemberg das Teilstück der Bodensee-Gürtelbahn von Überlingen nach Friedrichshafen beschlossen. Im März 1900 erhielten die Unternehmen Trautmann und Weißflog den Auftrag, den Bahneinschnitt zwischen der Zeppelinstraße und der Schmidstraße auszuheben. Italienische Bauarbeiter realisierten das Vorhaben samt den zwei Brücken über die Bahnlinie im Zuge der Schlossstraße und der Werastraße innerhalb von fünf Monaten.“
Der Geschichtspfad in Friedrichshafen führt auch zur Schlossbergbrücke, die die Bodenseegürtelbahn überspannt und an der diese Tafel aufgestellt ist (12.03.2021). „Am 29.12.1873 wurde durch Staatsvertrag zwischen Baden und Württemberg das Teilstück der Bodensee-Gürtelbahn von Überlingen nach Friedrichshafen beschlossen. Im März 1900 erhielten die Unternehmen Trautmann und Weißflog den Auftrag, den Bahneinschnitt zwischen der Zeppelinstraße und der Schmidstraße auszuheben. Italienische Bauarbeiter realisierten das Vorhaben samt den zwei Brücken über die Bahnlinie im Zuge der Schlossstraße und der Werastraße innerhalb von fünf Monaten.“
Jürgen Vos

Wenige Minuten nach der Abfahrt in Bad Schussenried schiebt 146 208-4 am 21.04.2023 die Wagen des RE 5 / 4218 nach Suttgart
Wenige Minuten nach der Abfahrt in Bad Schussenried schiebt 146 208-4 am 21.04.2023 die Wagen des RE 5 / 4218 nach Suttgart
Jürgen Vos

Von Ulm kommend befindet sich kurz vor Bad Schussenried 425 307-6 als IRE 3 / 32687 auf der Fahrt nach Lindau-Reutin (21.04.2023)
Von Ulm kommend befindet sich kurz vor Bad Schussenried 425 307-6 als IRE 3 / 32687 auf der Fahrt nach Lindau-Reutin (21.04.2023)
Jürgen Vos

Kurz vor Bad Schussenried zieht 146 204 am 21.04.2023 die Wagen des RE 5 / 4215 von Suttgart nach Friedrichshafen Stadt
Kurz vor Bad Schussenried zieht 146 204 am 21.04.2023 die Wagen des RE 5 / 4215 von Suttgart nach Friedrichshafen Stadt
Jürgen Vos

Von der Beladung kommend zieht 265 303-8 der Northrail die erste Wagengruppe des  Roßberger Kieszuges  in den Bahnhof Roßberg (21.04.2023)
Von der Beladung kommend zieht 265 303-8 der Northrail die erste Wagengruppe des "Roßberger Kieszuges" in den Bahnhof Roßberg (21.04.2023)
Jürgen Vos

Auf der Fahrt von Aulendorf nach Kißlegg passiert 650 008 am 21.04.2023 als RB 53 / 17879 im Bahnhof von Roßberg die kurz zuvor eingefahrene 265 303-8 der Northrail mit der erste Wagengruppe des  Roßberger Kieszuges
Auf der Fahrt von Aulendorf nach Kißlegg passiert 650 008 am 21.04.2023 als RB 53 / 17879 im Bahnhof von Roßberg die kurz zuvor eingefahrene 265 303-8 der Northrail mit der erste Wagengruppe des "Roßberger Kieszuges"
Jürgen Vos

Nachdem 265 303-8 der Northrail die erste Wagengruppe vom Ladegleis in den Bahnhof gezogen hatte, befindet sich die Lok hier auf der ersten von zwei Rangierfahrten, um an die zweite Wagengruppe ankuppeln zu können. Bahnhof Roßberg, 21.04.2023
Nachdem 265 303-8 der Northrail die erste Wagengruppe vom Ladegleis in den Bahnhof gezogen hatte, befindet sich die Lok hier auf der ersten von zwei Rangierfahrten, um an die zweite Wagengruppe ankuppeln zu können. Bahnhof Roßberg, 21.04.2023
Jürgen Vos

Am 21.04.2023 befindet sich im Bahnhof von Roßberg 265 303-8 der Northrail auf der zweiten Rangierfahrt, um die zweite Wagengruppe des  Roßberger Kieszuges  in das Ladegleis schieben zu können (Gesicht des TF verfremdet)
Am 21.04.2023 befindet sich im Bahnhof von Roßberg 265 303-8 der Northrail auf der zweiten Rangierfahrt, um die zweite Wagengruppe des "Roßberger Kieszuges" in das Ladegleis schieben zu können (Gesicht des TF verfremdet)
Jürgen Vos

<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.