bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

51 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3
NBS Wendlingen - Ulm: Am 09.07.2017 bot sich dieser Blick von der Besuchertribüne am Tunnelmund des im Bau befindlichen Bosslertunnels bei Aichelberg. Der Tunnel wird 8.806 m der längste der Neubaustrecke sein. Links ist das Förderband zum Abtransport des Tunnelaushubs zu erkennen, in der Mitte die Be-/Entlüftung. Das in der Mitte sichtbare 900 mm-Gleis gehört zur Stollenbahn, die die Tübbinge (vorgefertigte Betonsegmente zur Tunnelversteifung) vom Lagerplatz zur Tunnelvortriebsmaschine transportiert. Auf dem Nebengleis ist ein Bauzug mit Lok L 2 (B-dh Schöma 5740/02 CHL350DCL) abgestellt.
NBS Wendlingen - Ulm: Am 09.07.2017 bot sich dieser Blick von der Besuchertribüne am Tunnelmund des im Bau befindlichen Bosslertunnels bei Aichelberg. Der Tunnel wird 8.806 m der längste der Neubaustrecke sein. Links ist das Förderband zum Abtransport des Tunnelaushubs zu erkennen, in der Mitte die Be-/Entlüftung. Das in der Mitte sichtbare 900 mm-Gleis gehört zur Stollenbahn, die die Tübbinge (vorgefertigte Betonsegmente zur Tunnelversteifung) vom Lagerplatz zur Tunnelvortriebsmaschine transportiert. Auf dem Nebengleis ist ein Bauzug mit Lok L 2 (B-dh Schöma 5740/02 CHL350DCL) abgestellt.
Horst Lüdicke

Deutschland / Galerien / Bahnprojekt Stuttgart - Ulm

229  2 1200x699 Px, 14.07.2017

Obwohl weit und breit keine Biene oder Hummel, geschweige denn ein Schmetterling, zu sehen war, wagte ich diese Aufnahme am 22.08.2015 im Bahnhof Namedy, im Hintergrund ein 460 der Transregio
Obwohl weit und breit keine Biene oder Hummel, geschweige denn ein Schmetterling, zu sehen war, wagte ich diese Aufnahme am 22.08.2015 im Bahnhof Namedy, im Hintergrund ein 460 der Transregio
Horst Lüdicke

Deutschland / Galerien / Experimente - Anders gesehen

306  6 682x1024 Px, 23.08.2015

218 148-5 verläßt im Mai 1986 mit einer City-Bahn-Garnitur den Bahnhof Meinerzhagen. Nach Einstellung des Personenverkehrs zwischen Marienheide und Brügge wurden die Gleisanlagen stark zurückgebaut und das im Hintergrund sichtbare Bahnhofsgebäude abgerissen. Eine Reaktivierung der Strecke ist vorgesehen.
218 148-5 verläßt im Mai 1986 mit einer City-Bahn-Garnitur den Bahnhof Meinerzhagen. Nach Einstellung des Personenverkehrs zwischen Marienheide und Brügge wurden die Gleisanlagen stark zurückgebaut und das im Hintergrund sichtbare Bahnhofsgebäude abgerissen. Eine Reaktivierung der Strecke ist vorgesehen.
Horst Lüdicke

<<  vorherige Seite  1 2 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.