bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Herbert Graf

176 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>
Der Bahnhof Chur wird ein weiteres Mal eingenebelt. (03.10.2010 17.23 bis 17.40Uhr)
Der Bahnhof Chur wird ein weiteres Mal eingenebelt. (03.10.2010 17.23 bis 17.40Uhr)
Herbert Graf

S2 1562 mit Be 4/4 511 fährt zwischen RhB-Depot und Postautodeck in Chur ein. (24.07.2010)
S2 1562 mit Be 4/4 511 fährt zwischen RhB-Depot und Postautodeck in Chur ein. (24.07.2010)
Herbert Graf

Ge 4/4 III 641  Maienfeld  vor dem Fernsteuerzentrum in Chur. Die Arbeitsplätze dieses Fernsteuerzentrums werden 2011 ausgelagert ins neue Zentrum Ostschweiz in die ehemaligen Büros von Skyguide nach Zürich Flughafen !! (20.06.2010)
Ge 4/4 III 641 "Maienfeld" vor dem Fernsteuerzentrum in Chur. Die Arbeitsplätze dieses Fernsteuerzentrums werden 2011 ausgelagert ins neue Zentrum Ostschweiz in die ehemaligen Büros von Skyguide nach Zürich Flughafen !! (20.06.2010)
Herbert Graf

Ge 4/4 I 609  Linard , Ge 4/4 II 625  Küblis  und Gm 3/3 233 vor dem RhB Depot in Chur. (20.06.2010)
Ge 4/4 I 609 "Linard", Ge 4/4 II 625 "Küblis" und Gm 3/3 233 vor dem RhB Depot in Chur. (20.06.2010)
Herbert Graf

Ge 4/4 I 609  Linard  und Ge 4/4 II 625  Küblis  vor dem RhB Depot in Chur. (20.06.2010)
Ge 4/4 I 609 "Linard" und Ge 4/4 II 625 "Küblis" vor dem RhB Depot in Chur. (20.06.2010)
Herbert Graf

RE3836 mit Re 4/4 11122 nach St.Gallen steht abfahrbereit in Chur. Das Dach im Hintergrund überspannt die Postautostation. (18.06.2010)
RE3836 mit Re 4/4 11122 nach St.Gallen steht abfahrbereit in Chur. Das Dach im Hintergrund überspannt die Postautostation. (18.06.2010)
Herbert Graf

Die heutige Pressemitteilung:  An Schnee mangelt es nicht - an Streusalz schon . Der Churer Bahnhofplatz versinkt im Schnee. Am Gleis 2 steht R1425 nach Arosa mit Ge 4/4 II 623  Bonaduz . (28.01.2010)
Die heutige Pressemitteilung: "An Schnee mangelt es nicht - an Streusalz schon". Der Churer Bahnhofplatz versinkt im Schnee. Am Gleis 2 steht R1425 nach Arosa mit Ge 4/4 II 623 "Bonaduz". (28.01.2010)
Herbert Graf

Wie wichtig Warnkleider sind ist auf diesem Bild zu erkennen. Die roten Container am Schluss des ausfahrenden RE1229 sind schon auf geringe Distanz kaum mehr zu erkennen. Die Schneeräumung am Bahnhof Chur kann weitergehen. (28.01.2010)
Wie wichtig Warnkleider sind ist auf diesem Bild zu erkennen. Die roten Container am Schluss des ausfahrenden RE1229 sind schon auf geringe Distanz kaum mehr zu erkennen. Die Schneeräumung am Bahnhof Chur kann weitergehen. (28.01.2010)
Herbert Graf

460 004-5 trifft am gemeinsamen Bahnsteig in Chur auf Ge 6/6 II 704  Davos . (21.01.2010)
460 004-5 trifft am gemeinsamen Bahnsteig in Chur auf Ge 6/6 II 704 "Davos". (21.01.2010)
Herbert Graf

Bahnhof Chur, fast ein Zürcher Vorortsbahnhof? 450 025-2 als Regio NPZ Ersatz aus Ziegelbrücke und 450 109-4 als REX Ersatz nach St.Gallen. (Bauarbeiten bei St.Fiden) (25.10.2009)
Bahnhof Chur, fast ein Zürcher Vorortsbahnhof? 450 025-2 als Regio NPZ Ersatz aus Ziegelbrücke und 450 109-4 als REX Ersatz nach St.Gallen. (Bauarbeiten bei St.Fiden) (25.10.2009)
Herbert Graf

Schweiz / Bahnhöfe / Chur, Schweiz / E-Loks / Re 450 DPZ

1721 1024x545 Px, 08.11.2009

Abstellanlage der SBB und RhB in Chur mit ausfahrendem RE1141 mit der Ge 4/4 III 646  Sta.Maria/Val Müstair  an der Spitze. (11.10.2009)
Abstellanlage der SBB und RhB in Chur mit ausfahrendem RE1141 mit der Ge 4/4 III 646 "Sta.Maria/Val Müstair" an der Spitze. (11.10.2009)
Herbert Graf

Bahnhof Chur mit Rolltreppenaufgängen zur Postautostation. (14.09.2009)
Bahnhof Chur mit Rolltreppenaufgängen zur Postautostation. (14.09.2009)
Herbert Graf

Schweiz / Bahnhöfe / Chur

578 797x600 Px, 18.09.2009

Gemeinsames RhB/SBB Perron 9/10 in Chur. (19.07.2009)
Gemeinsames RhB/SBB Perron 9/10 in Chur. (19.07.2009)
Herbert Graf

Schweiz / Bahnhöfe / Chur

901 800x431 Px, 03.08.2009

Das Design von Pininfarina für die Re 460 und der Architekten des Stellwerks und der andern Gebäude rund um den Bahnhof Chur sind grund verschieden. (01.06.2009)
Das Design von Pininfarina für die Re 460 und der Architekten des Stellwerks und der andern Gebäude rund um den Bahnhof Chur sind grund verschieden. (01.06.2009)
Herbert Graf

Re 460 o16-9 und 460 039-1 stehen abfahrbereit vor dem Stellwerk Chur. Im Hintergrund Felsberger und Haldensteiner Calanda. (01.06.2009)
Re 460 o16-9 und 460 039-1 stehen abfahrbereit vor dem Stellwerk Chur. Im Hintergrund Felsberger und Haldensteiner Calanda. (01.06.2009)
Herbert Graf

Bahnhof Chur aus der Vogelperspektive. Im Vordergrund sind die alten Bahnhofgebäude und der neue Annexbau mit den Geleisen 1 und 2 der Arosabahnzu sehen. Neben dem Fernsteuerzentrum (grau) entsteht auf dem Gelände der ehemaligen SBB Hauptwerkstätte eine Wohnüberbauung. Links unter der Glaskuppel befindet sich die Postautostation (Busbahnhof). (16.10.2008)
Bahnhof Chur aus der Vogelperspektive. Im Vordergrund sind die alten Bahnhofgebäude und der neue Annexbau mit den Geleisen 1 und 2 der Arosabahnzu sehen. Neben dem Fernsteuerzentrum (grau) entsteht auf dem Gelände der ehemaligen SBB Hauptwerkstätte eine Wohnüberbauung. Links unter der Glaskuppel befindet sich die Postautostation (Busbahnhof). (16.10.2008)
Herbert Graf

Schweiz / Bahnhöfe / Chur

2162  1 797x600 Px, 17.10.2008

Bahnhof Chur Einfahrkurve Seite Landquart. Links fährt R 1526 der RhB nach Schiers aus. Auf Gleis 9 steht IC570 nach Basel SBB, auf Gleis 8 IR 770 nach Basel SBB, Auf Gleis 4 R7836 nach Ziegelbrücke und bei der Arosabahn rangiert R1424 die leeren Kesselwagen ins Abstellgleis. (16.10.2008)
Bahnhof Chur Einfahrkurve Seite Landquart. Links fährt R 1526 der RhB nach Schiers aus. Auf Gleis 9 steht IC570 nach Basel SBB, auf Gleis 8 IR 770 nach Basel SBB, Auf Gleis 4 R7836 nach Ziegelbrücke und bei der Arosabahn rangiert R1424 die leeren Kesselwagen ins Abstellgleis. (16.10.2008)
Herbert Graf

Schweiz / Bahnhöfe / Chur

1305 800x548 Px, 17.10.2008

Abstellanlage der SBB und RhB westlich des Bahnhofs Chur. Im Vordergrund ist der vermutlich einzige IC mit RBe 4/4 zu sehen.
Er kommt am morgen als IC 10759 mit drei Wagen aus Zürich mit Anschlussreisenden für den Bernina-Express und macht am Abend die Rückleistung als IC 10790 nach Zürich HB. Der Einsatz dieses Saisonzuges endet morgen. (16.10.2008)
Abstellanlage der SBB und RhB westlich des Bahnhofs Chur. Im Vordergrund ist der vermutlich einzige IC mit RBe 4/4 zu sehen. Er kommt am morgen als IC 10759 mit drei Wagen aus Zürich mit Anschlussreisenden für den Bernina-Express und macht am Abend die Rückleistung als IC 10790 nach Zürich HB. Der Einsatz dieses Saisonzuges endet morgen. (16.10.2008)
Herbert Graf

Die Kabine der Brambrüesch-Luftseilbahn schwebt unterhalb der Mittelstation Känzeli über den einzige Mast und bietet eine grandiose Aussicht auf die Stadt Chur mit dem Bahnhof im Zentrum.(16.10.2008)
Die Kabine der Brambrüesch-Luftseilbahn schwebt unterhalb der Mittelstation Känzeli über den einzige Mast und bietet eine grandiose Aussicht auf die Stadt Chur mit dem Bahnhof im Zentrum.(16.10.2008)
Herbert Graf

Über den einzigen Mast saust die Brambrüeschbahn talwärts der Stadt Chur entgegen. Schön zu sehen sind die ausgedehnten Abstellanlagen der SBB und RhB westlich des Personenbahnhofs. (16.10.2008)
Über den einzigen Mast saust die Brambrüeschbahn talwärts der Stadt Chur entgegen. Schön zu sehen sind die ausgedehnten Abstellanlagen der SBB und RhB westlich des Personenbahnhofs. (16.10.2008)
Herbert Graf

Abstellanlage SBB und RhB in Chur. Im Vordergrund ist die Drehscheibe sichtbar, dahinter abgestellte SBB Wagen, ein- und ausfahrende Schnellzüge der RhB, ein abfahrbereiter Güterzug, ein Ge 4/4 I Pendel und Speise- und Salonwagen der RhB. (16.10.2008)
Abstellanlage SBB und RhB in Chur. Im Vordergrund ist die Drehscheibe sichtbar, dahinter abgestellte SBB Wagen, ein- und ausfahrende Schnellzüge der RhB, ein abfahrbereiter Güterzug, ein Ge 4/4 I Pendel und Speise- und Salonwagen der RhB. (16.10.2008)
Herbert Graf

Schweiz / Bahnhöfe / Chur

647 800x507 Px, 16.10.2008

Aufnahme auf Chur vom 2300m hohen Mittelegggrat am Calanda. Deutlich zu sehen ist die Zweiteilung der Stadt durch die Bahnanlagen des Bahnhofs Chur. Links der Tivolibrücke ist das Glasdach der Postautostation zu sehen und anschliessend der Personenbahnhof von SBB und RhB. Rechts der neuen Friedaubrücke sind die Abstellanlagen der beiden Bahnen zu erkennen. (29.06.2008)
Aufnahme auf Chur vom 2300m hohen Mittelegggrat am Calanda. Deutlich zu sehen ist die Zweiteilung der Stadt durch die Bahnanlagen des Bahnhofs Chur. Links der Tivolibrücke ist das Glasdach der Postautostation zu sehen und anschliessend der Personenbahnhof von SBB und RhB. Rechts der neuen Friedaubrücke sind die Abstellanlagen der beiden Bahnen zu erkennen. (29.06.2008)
Herbert Graf

Schweiz / Bahnhöfe / Chur

643 795x600 Px, 30.06.2008

Personenbahnhof Chur aus der Vogelperspektive. (29.06.2008)
Personenbahnhof Chur aus der Vogelperspektive. (29.06.2008)
Herbert Graf

Schweiz / Bahnhöfe / Chur

695 795x600 Px, 30.06.2008

Gegen den oberen Bildrand befinden sich Abstellanlage und Freiverlad SBB, herwärts die Abstellanlage, Freiverlad RhB und Zufahrt mit Dreischienengleis ins Industriequartier. Die Plessur unter dem Bahnhof bringt trübes Schmelzwasser aus den Bergen rund um Arosa. (29.06.2008)
Gegen den oberen Bildrand befinden sich Abstellanlage und Freiverlad SBB, herwärts die Abstellanlage, Freiverlad RhB und Zufahrt mit Dreischienengleis ins Industriequartier. Die Plessur unter dem Bahnhof bringt trübes Schmelzwasser aus den Bergen rund um Arosa. (29.06.2008)
Herbert Graf

Schweiz / Bahnhöfe / Chur

614 795x600 Px, 30.06.2008

<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.