bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Jürgen Vos

675 Bilder
<<  vorherige Seite  18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 nächste Seite  >>
Kurz vor Weizern wurde dieses Motiv ausgesucht, um 218 435-6 mit dem RE 57506 von München nach Füssen zu fotografieren (18.03.2014).
Kurz vor Weizern wurde dieses Motiv ausgesucht, um 218 435-6 mit dem RE 57506 von München nach Füssen zu fotografieren (18.03.2014).
Jürgen Vos

218 410-9 mit IRE 4246 von Lindau nach Stuttgart am 22.03.2013 beim planmäßigen Halt in Aulendorf.
218 410-9 mit IRE 4246 von Lindau nach Stuttgart am 22.03.2013 beim planmäßigen Halt in Aulendorf.
Jürgen Vos

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218, Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Aulendorf, Deutschland / Regionalzüge (P, RB, RE, IRE) / Baden-Württemberg, Die Baureihe 218 im Süden Baden-Württembergs und in Südschwaben (Bayern)

806 1200x858 Px, 26.02.2014

218 491-9 hat mit dem IRE 63361 von Ulm nach Aulendorf am 06.09.2013 den Zielbahnhof erreicht. Nach einigen Minuten Aufenthalt beginnt für 218 419-9 die Fahrt als IRE 63360 nach Ulm. Da im September das Gleis zwischen Niederbiegen und Ravensburg erneuert wurde und dadurch die Strecke zwischen Aulendorf und Ravensburg gesperrt war, endeten alle Züge von Ulm bzw. Stuttgart nach Lindau in Aulendorf und begannen die Fahrten in Aulendorf.
218 491-9 hat mit dem IRE 63361 von Ulm nach Aulendorf am 06.09.2013 den Zielbahnhof erreicht. Nach einigen Minuten Aufenthalt beginnt für 218 419-9 die Fahrt als IRE 63360 nach Ulm. Da im September das Gleis zwischen Niederbiegen und Ravensburg erneuert wurde und dadurch die Strecke zwischen Aulendorf und Ravensburg gesperrt war, endeten alle Züge von Ulm bzw. Stuttgart nach Lindau in Aulendorf und begannen die Fahrten in Aulendorf.
Jürgen Vos

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218 Lokportraits, Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Aulendorf, Die Baureihe 218 im Süden Baden-Württembergs und in Südschwaben (Bayern)

693 1200x817 Px, 19.02.2014

Die von den Einsätzen gezeichnete 218 439-8 hat mit dem IRE 63381 von Stuttgart nach Aulendorf am 02.09.2013 den Zielbahnhof erreicht. Nach einigen Minuten Aufenthalt beginnt für 218 439-8 die Fahrt als IRE 63386 nach Stuttgart. Da im September das Gleis zwischen Niederbiegen und Ravensburg erneuert wurde und dadurch die Strecke zwischen Aulendorf und Ravensburg gesperrt war, endeten alle Züge von Stuttgart bzw. Ulm nach Lindau in Aulendorf und begannen die Fahrten in Aulendorf.
Die von den Einsätzen gezeichnete 218 439-8 hat mit dem IRE 63381 von Stuttgart nach Aulendorf am 02.09.2013 den Zielbahnhof erreicht. Nach einigen Minuten Aufenthalt beginnt für 218 439-8 die Fahrt als IRE 63386 nach Stuttgart. Da im September das Gleis zwischen Niederbiegen und Ravensburg erneuert wurde und dadurch die Strecke zwischen Aulendorf und Ravensburg gesperrt war, endeten alle Züge von Stuttgart bzw. Ulm nach Lindau in Aulendorf und begannen die Fahrten in Aulendorf.
Jürgen Vos

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218, Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Aulendorf, Deutschland / Regionalzüge (P, RB, RE, IRE) / Baden-Württemberg, Die Baureihe 218 im Süden Baden-Württembergs und in Südschwaben (Bayern)

739 1200x808 Px, 19.02.2014

Vom zwischen den Gleisen 4 und 5 liegenden Bahnsteig des Bahnhofs Friedrichshafen wurde 218 432-3 mit dem verspätet einfahrenden IRE 4231, Stuttgart - Lindau, fotografiert. Auf Grund einer Verspätung von 28 Minuten endet am 31.07.2013 die Fahrt dieses Zuges vorzeitig in Friedrichshafen.
Vom zwischen den Gleisen 4 und 5 liegenden Bahnsteig des Bahnhofs Friedrichshafen wurde 218 432-3 mit dem verspätet einfahrenden IRE 4231, Stuttgart - Lindau, fotografiert. Auf Grund einer Verspätung von 28 Minuten endet am 31.07.2013 die Fahrt dieses Zuges vorzeitig in Friedrichshafen.
Jürgen Vos

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218, Deutschland / Regionalzüge (P, RB, RE, IRE) / Baden-Württemberg, Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Friedrichshafen, Die Baureihe 218 im Süden Baden-Württembergs und in Südschwaben (Bayern)

687 1200x799 Px, 12.02.2014

Zwischen Friedrichshafen und Eriskirch ziehen 232 703-9 und 232 653-3 am Morgen des 25.01.2014 den von Maschen kommenden und in Ulm übernommenen Containerzug nach Lindau-Reutin. Dort wird ein ÖBB-Taurus den Zug übernehmen und zum Zielbahnhof Wolfurt ziehen.
Zwischen Friedrichshafen und Eriskirch ziehen 232 703-9 und 232 653-3 am Morgen des 25.01.2014 den von Maschen kommenden und in Ulm übernommenen Containerzug nach Lindau-Reutin. Dort wird ein ÖBB-Taurus den Zug übernehmen und zum Zielbahnhof Wolfurt ziehen.
Jürgen Vos

Nur wenige Minuten nach der Abfahrt in Lindau-Reutin mussten die beiden 232er mit ihrem Containerzug am Einfahrsignal von Enzisweiler wieder anhalten und solange warten, bis der auf der eingleisigen Bodenseegürtelbahn entgegenkommende IRE im Bahnhof von Enzisweiler ankam. Im Bild haben 232 635-3 und 232 703-9 freie Fahrt erhalten und am 25.01.2014 die Richtung Lindau stehenden Ausfahrsignale von Enzisweiler passiert.
Nur wenige Minuten nach der Abfahrt in Lindau-Reutin mussten die beiden 232er mit ihrem Containerzug am Einfahrsignal von Enzisweiler wieder anhalten und solange warten, bis der auf der eingleisigen Bodenseegürtelbahn entgegenkommende IRE im Bahnhof von Enzisweiler ankam. Im Bild haben 232 635-3 und 232 703-9 freie Fahrt erhalten und am 25.01.2014 die Richtung Lindau stehenden Ausfahrsignale von Enzisweiler passiert.
Jürgen Vos

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 232 BR 232 · DR 132 · DR 130.1 'Ludmilla', Deutschland / Strecken | KBS 700-799 / 751 (Radolfzell–) Friedrichshafen – Lindau ·Bodenseegürtelbahn·, Die Baureihe 232/233 auf der Südbahn, Bodenseegürtelbahn, württ. Allgäubahn und in Lindau

768  3 1200x894 Px, 05.02.2014

232 635-3 und 232 703-9 haben den Containerzug von Wolfurt nach Bremerhaven in Lindau-Reutin übernommen. Am 25.01.2014 wurden die beiden Lokomotiven bei Lindau-Aeschach fotografiert, die die Containerwagen über die fahrdrahtlose Bodenseegürtel- und Südbahn nach Ulm zu ziehen.
232 635-3 und 232 703-9 haben den Containerzug von Wolfurt nach Bremerhaven in Lindau-Reutin übernommen. Am 25.01.2014 wurden die beiden Lokomotiven bei Lindau-Aeschach fotografiert, die die Containerwagen über die fahrdrahtlose Bodenseegürtel- und Südbahn nach Ulm zu ziehen.
Jürgen Vos

218 436-4 in der Nähe von Eriskirch mit dem in Lindau gestarteten IRE 4230 nach Stuttgart. Foto wurde am 26.01.2014 vom Fußweg an der Eisenbahnbrücke über die Schussen gemacht.
218 436-4 in der Nähe von Eriskirch mit dem in Lindau gestarteten IRE 4230 nach Stuttgart. Foto wurde am 26.01.2014 vom Fußweg an der Eisenbahnbrücke über die Schussen gemacht.
Jürgen Vos

Seit dem Fahrplanwechsel verkehren die Containerzüge zwischen Norddeutschland und Österreich nicht mehr über die Gäubahn sondern über die Süd- und Bodenseegürtelbahn. Am 04.01.2014 stehen 232 209-7, 232 703-9 und rechts im Hintergrund 232 524-9 in Lindau-Reutin.
Seit dem Fahrplanwechsel verkehren die Containerzüge zwischen Norddeutschland und Österreich nicht mehr über die Gäubahn sondern über die Süd- und Bodenseegürtelbahn. Am 04.01.2014 stehen 232 209-7, 232 703-9 und rechts im Hintergrund 232 524-9 in Lindau-Reutin.
Jürgen Vos

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 232 BR 232 · DR 132 · DR 130.1 'Ludmilla', Deutschland / Güterverkehr / Containerzüge, Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Lindau-Reutin, Die Baureihe 232/233 auf der Südbahn, Bodenseegürtelbahn, württ. Allgäubahn und in Lindau

1005 1200x800 Px, 19.01.2014

Auf Grund der eingleisigen Strecke der Bodenseegürtelbahn in Verbindung mit den hier verkehrenden Personenzügen, muss die wenige Kilometer zuvor in Lindau-Reutin gestartete 232 709-9 mit ihrem Containerzug in Nonnenhorn einen Halt einlegen, um einen entgegenkommenden Triebwagen passieren zu lassen (04.01.2014).
Auf Grund der eingleisigen Strecke der Bodenseegürtelbahn in Verbindung mit den hier verkehrenden Personenzügen, muss die wenige Kilometer zuvor in Lindau-Reutin gestartete 232 709-9 mit ihrem Containerzug in Nonnenhorn einen Halt einlegen, um einen entgegenkommenden Triebwagen passieren zu lassen (04.01.2014).
Jürgen Vos

Von Lindau-Reutin aus kommend befinden sich 232 524-9, 232 209-7 und eine dritte 232er zwischen Kreßbronn und Langenargen am 04.01.2014 auf der Fahrt Richtung Friedrichshafen.
Von Lindau-Reutin aus kommend befinden sich 232 524-9, 232 209-7 und eine dritte 232er zwischen Kreßbronn und Langenargen am 04.01.2014 auf der Fahrt Richtung Friedrichshafen.
Jürgen Vos

Im Industriegebiet von Frauenfeld stand zur Überraschung des Fotografen diese orangefarbene Diesellok. Am 846 633-6 der Swiss Rail Traffic auf einem Industriegleisanschluß am 17.11.2013. Aufnahmestandort war der Gehweg der durch das Industriegebiet führenden Straße.
Im Industriegebiet von Frauenfeld stand zur Überraschung des Fotografen diese orangefarbene Diesellok. Am 846 633-6 der Swiss Rail Traffic auf einem Industriegleisanschluß am 17.11.2013. Aufnahmestandort war der Gehweg der durch das Industriegebiet führenden Straße.
Jürgen Vos

Der 'Roßberger Kieszug' mit 30 Wagen vom Typ Falns, am 23.09.2013 gezogen von 232 280-8, auf der Fahrt nach Friedrichshafen Gbf zwischen Mochenwangen und Niederbiegen.
Der 'Roßberger Kieszug' mit 30 Wagen vom Typ Falns, am 23.09.2013 gezogen von 232 280-8, auf der Fahrt nach Friedrichshafen Gbf zwischen Mochenwangen und Niederbiegen.
Jürgen Vos

Diese V 200 wird hoffentlich noch lange am Schrottplatz vorbeifahren - V 270.10 der SGL (ex DB 221 124) aus Richtung Ulm kommend durchfährt am 06.09.2013 den Bahnhof Biberach (Riß) gen Süden.
Diese V 200 wird hoffentlich noch lange am Schrottplatz vorbeifahren - V 270.10 der SGL (ex DB 221 124) aus Richtung Ulm kommend durchfährt am 06.09.2013 den Bahnhof Biberach (Riß) gen Süden.
Jürgen Vos

V 180.07 (203 001-3) der SGL (Schienen-Güter-Logistik GmbH) mit einigen Materialförder- und Siloeinheiten (MFS) am 04.09.2013 im Bahnhof von Aulendorf.
V 180.07 (203 001-3) der SGL (Schienen-Güter-Logistik GmbH) mit einigen Materialförder- und Siloeinheiten (MFS) am 04.09.2013 im Bahnhof von Aulendorf.
Jürgen Vos

Kurz vor der Durchfahrt durch den Bahnhof Erbach befindet sich 218 496-8 mit dem aus n-Wagen gebildeten IRE 4209 auf der Fahrt von Ulm nach Lindau (14.08.2013).
Kurz vor der Durchfahrt durch den Bahnhof Erbach befindet sich 218 496-8 mit dem aus n-Wagen gebildeten IRE 4209 auf der Fahrt von Ulm nach Lindau (14.08.2013).
Jürgen Vos

Mit dem IRE 4209 von Ulm nach Lindau fährt 218 439-8 am 21.08.2013 am Industriegebiet Ulm-Donautal vorbei. Im Hintergrund ist die gleichlautende Haltestelle zu sehen.
Mit dem IRE 4209 von Ulm nach Lindau fährt 218 439-8 am 21.08.2013 am Industriegebiet Ulm-Donautal vorbei. Im Hintergrund ist die gleichlautende Haltestelle zu sehen.
Jürgen Vos

218 422-4 und 218 403-3 mit dem EC 194 von München nach Zürich haben am 17.08.2013 gerade Lindau-Aeschach passiert und sind kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof Lindau.
218 422-4 und 218 403-3 mit dem EC 194 von München nach Zürich haben am 17.08.2013 gerade Lindau-Aeschach passiert und sind kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof Lindau.
Jürgen Vos

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218, Deutschland / Strecken | KBS 800-999 / 970 (München–) Buchloe – Kempten – Immenstadt – Lindau ·Allgäubahn·, Deutschland / Galerien / EuroCity-Züge, Die Baureihe 218 im Süden Baden-Württembergs und in Südschwaben (Bayern), EuroCity im Allgäu und in Lindau

724  2 1024x768 Px, 08.11.2013

218 403-4 mit dem EC 195 von Zürich nach München am Posten 48 und ersten Bahnübergang nach dem Überfahren des Bodenseedamms von Lindau (17.08.2013).
218 403-4 mit dem EC 195 von Zürich nach München am Posten 48 und ersten Bahnübergang nach dem Überfahren des Bodenseedamms von Lindau (17.08.2013).
Jürgen Vos

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218, Deutschland / Strecken | KBS 800-999 / 970 (München–) Buchloe – Kempten – Immenstadt – Lindau ·Allgäubahn·, Deutschland / Galerien / EuroCity-Züge, Die Baureihe 218 im Süden Baden-Württembergs und in Südschwaben (Bayern), EuroCity im Allgäu und in Lindau

649 1024x722 Px, 03.11.2013

Mit Blick ins Hegau und auf einen Teil des Untersees hat ein historischer Eilzug soeben die ehemalige Haltestelle Reichenau-Waldsiedlung passiert. V100 2335 der NeSA fuhr mit ihrem älteren Wagenmaterial anlässlich des Jubiläumsfestes „150 Jahre Bahnstrecke Waldshut-Konstanz“ von Radolfzell nach Konstanz (13.10.2013).
Mit Blick ins Hegau und auf einen Teil des Untersees hat ein historischer Eilzug soeben die ehemalige Haltestelle Reichenau-Waldsiedlung passiert. V100 2335 der NeSA fuhr mit ihrem älteren Wagenmaterial anlässlich des Jubiläumsfestes „150 Jahre Bahnstrecke Waldshut-Konstanz“ von Radolfzell nach Konstanz (13.10.2013).
Jürgen Vos

Anlässlich des Jubiläumsfestes „150 Jahre Bahnstrecke Waldshut-Konstanz“ fuhr ein historischer Eilzug, gezogen von V100 2335 der NeSA, von Konstanz nach Waldshut (Haltestelle Reichenau (Baden), 13.10.2013).
Anlässlich des Jubiläumsfestes „150 Jahre Bahnstrecke Waldshut-Konstanz“ fuhr ein historischer Eilzug, gezogen von V100 2335 der NeSA, von Konstanz nach Waldshut (Haltestelle Reichenau (Baden), 13.10.2013).
Jürgen Vos

Am 15.08.2013 wurde in Ulm-Donautal DE 672 der HGK mit leeren Kesselwagen kurz nach der Ausfahrt aus dem Tanklager eines Heizölhändlers fotografiert.
Am 15.08.2013 wurde in Ulm-Donautal DE 672 der HGK mit leeren Kesselwagen kurz nach der Ausfahrt aus dem Tanklager eines Heizölhändlers fotografiert.
Jürgen Vos

Nein, er schiebt nicht - Nachdem der Bahnmitarbeiter die Staßenüberquerung gesichert hatte, stieg er auf bzw. in die DE 672 der HGK, die zur Abholung der leeren Kesselwagen in das Tanklager im Industriegebiet Ulm-Donautal fährt (15.08.2013).
Nein, er schiebt nicht - Nachdem der Bahnmitarbeiter die Staßenüberquerung gesichert hatte, stieg er auf bzw. in die DE 672 der HGK, die zur Abholung der leeren Kesselwagen in das Tanklager im Industriegebiet Ulm-Donautal fährt (15.08.2013).
Jürgen Vos

<<  vorherige Seite  18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.