bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Jürgen Vos

675 Bilder
<<  vorherige Seite  19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 nächste Seite  >>
Nachdem DE 63 der ASCENDOS die vollen Kesselwagen in das Tanklager geschoben hat, muss sie ein Stück zurückfahren und außerhalb des Tanklagers warten, bis die entleerten Wagen wieder abgeholt werden können (Industriegebiet Ulm-Donautal, 05.08.2013).
Nachdem DE 63 der ASCENDOS die vollen Kesselwagen in das Tanklager geschoben hat, muss sie ein Stück zurückfahren und außerhalb des Tanklagers warten, bis die entleerten Wagen wieder abgeholt werden können (Industriegebiet Ulm-Donautal, 05.08.2013).
Jürgen Vos

Zwischen Ulm und Erbach fährt 218 409-1 am 07.08.2013 mit IRE 4209 von Ulm nach Lindau Richtung Süden.
Zwischen Ulm und Erbach fährt 218 409-1 am 07.08.2013 mit IRE 4209 von Ulm nach Lindau Richtung Süden.
Jürgen Vos

Auf der Fahrt von Stuttgart nach Lindau passiert 218 496-8 mit IRE 4229 am 02.08.2013 mit leichter Verspätung die Haltestelle Ulm-Donautal.
Auf der Fahrt von Stuttgart nach Lindau passiert 218 496-8 mit IRE 4229 am 02.08.2013 mit leichter Verspätung die Haltestelle Ulm-Donautal.
Jürgen Vos

218 463-8 und 218 423-2 mit dem EC 194 von München nach Zürich haben gerade den Ort Schlachters passiert und fahren zum Bodensee hinunter zum nächsten Halt in Lindau Hbf (30.06.2013).
218 463-8 und 218 423-2 mit dem EC 194 von München nach Zürich haben gerade den Ort Schlachters passiert und fahren zum Bodensee hinunter zum nächsten Halt in Lindau Hbf (30.06.2013).
Jürgen Vos

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218, Deutschland / Strecken | KBS 800-999 / 970 (München–) Buchloe – Kempten – Immenstadt – Lindau ·Allgäubahn·, Deutschland / Galerien / EuroCity-Züge, Die Baureihe 218 im Süden Baden-Württembergs und in Südschwaben (Bayern), Züge im Landkreis Lindau, EuroCity im Allgäu und in Lindau

917  3 1200x800 Px, 19.08.2013

Betankung (|) - Planmäßig wäre 218 410-9 mit ihren Wagen zum Zeitpunkt der Aufnahme im Bahnhof von Lindau gewesen. Auf Grund einer Verspätung von 25 Minuten des IRE 4231 von Stuttgart nach Lindau endete die Fahrt vorzeitig in Friedrichshafen. Nach dem Ausstieg aller Fahrgäste fuhr der Zug am 09.07.2013 zur Betankungsanlage.
Betankung (|) - Planmäßig wäre 218 410-9 mit ihren Wagen zum Zeitpunkt der Aufnahme im Bahnhof von Lindau gewesen. Auf Grund einer Verspätung von 25 Minuten des IRE 4231 von Stuttgart nach Lindau endete die Fahrt vorzeitig in Friedrichshafen. Nach dem Ausstieg aller Fahrgäste fuhr der Zug am 09.07.2013 zur Betankungsanlage.
Jürgen Vos

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218, Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Friedrichshafen, Die Baureihe 218 im Süden Baden-Württembergs und in Südschwaben (Bayern)

1044  3 1024x831 Px, 29.07.2013

Hinter der an der Südbahn liegenden Haltestelle Ulm-Donautal schiebt 227 007-2 der STRABAG die mit Schotter beladenen Flachwagen zur Entladestelle (09.07.2013). Aufnahme entstand vom Fußweg, der über das Industriegleis zu dem im Bild sichtbaren Bahnsteig führt.
Hinter der an der Südbahn liegenden Haltestelle Ulm-Donautal schiebt 227 007-2 der STRABAG die mit Schotter beladenen Flachwagen zur Entladestelle (09.07.2013). Aufnahme entstand vom Fußweg, der über das Industriegleis zu dem im Bild sichtbaren Bahnsteig führt.
Jürgen Vos

Am Morgen des 16.09.2012 überquert V 1405.02 der HUSA Transportation mit leeren Kesselwagen die Straße im Industriegebiet Ulm-Donautal.
Am Morgen des 16.09.2012 überquert V 1405.02 der HUSA Transportation mit leeren Kesselwagen die Straße im Industriegebiet Ulm-Donautal.
Jürgen Vos

218 410-9 mit IRE 4210 von Lindau nach Ulm bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Biberach (Riß) (27.05.2013).
218 410-9 mit IRE 4210 von Lindau nach Ulm bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Biberach (Riß) (27.05.2013).
Jürgen Vos

218 431-5 mit IRE 4214 von Lindau nach Ulm passiert am 25.05.2013 die Schrebergärten bei Eriskirch-Moos.
218 431-5 mit IRE 4214 von Lindau nach Ulm passiert am 25.05.2013 die Schrebergärten bei Eriskirch-Moos.
Jürgen Vos

Seit 2013 ist nicht mehr die Baureihe 225 vor dem „Roßberger Kieszug“ im Einsatz sondern die Baureihe 232. Nachdem 232 703-9 die leeren Schüttgutwagen vom Typ Falns von Friedrichshafen nach Roßberg gezogen und aufgeteilt hatte, setzt sie um, um den ersten Teil zur Beladung in das Ladegleis zu schieben (17.05.2013).
Seit 2013 ist nicht mehr die Baureihe 225 vor dem „Roßberger Kieszug“ im Einsatz sondern die Baureihe 232. Nachdem 232 703-9 die leeren Schüttgutwagen vom Typ Falns von Friedrichshafen nach Roßberg gezogen und aufgeteilt hatte, setzt sie um, um den ersten Teil zur Beladung in das Ladegleis zu schieben (17.05.2013).
Jürgen Vos

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 232 BR 232 · DR 132 · DR 130.1 'Ludmilla', Deutschland / Strecken | KBS 700-799 / 753 Herbertingen – Kisslegg – Leutkirch ⨯ Isny ·württ. Allgäubahn·, Der "Roßberger Kieszug", Die Baureihe 232/233 auf der Südbahn, Bodenseegürtelbahn, württ. Allgäubahn und in Lindau

1067 1024x707 Px, 23.05.2013

Am nebligen Morgen des 17.05.2013 zieht 232 703-9 auf dem Ladegleis in Roßberg Wagen für Wagen vom Typ Falns weiter, damit diese nacheinander mit Kies befüllt werden können. Links im Hintergrund ist ein Teil der Förderanlage zu sehen, die den Kies vom nahegelegenen Kieswerk zu den Wagen befördert.
Am nebligen Morgen des 17.05.2013 zieht 232 703-9 auf dem Ladegleis in Roßberg Wagen für Wagen vom Typ Falns weiter, damit diese nacheinander mit Kies befüllt werden können. Links im Hintergrund ist ein Teil der Förderanlage zu sehen, die den Kies vom nahegelegenen Kieswerk zu den Wagen befördert.
Jürgen Vos

Auf dem Ladegleis in Roßberg zieht 232 703-9 Wagen für Wagen weiter, damit diese nacheinander mit Kies aus dem naheliegenden Kieswerk befüllt werden können (17.05.2013).
Auf dem Ladegleis in Roßberg zieht 232 703-9 Wagen für Wagen weiter, damit diese nacheinander mit Kies aus dem naheliegenden Kieswerk befüllt werden können (17.05.2013).
Jürgen Vos

Vergangenheit, da seit 2013 keine 225er mehr vor dem „Roßberger Kieszug“ im Einsatz. 225 015-7 am 29.04.2010 auf dem Ladegleis in Roßberg. Hier werden die Schüttgutwagen vom Typ Falns mit Kies befüllt, der mittels Förderbändern aus der in der Nähe liegenden Kiesgrube zur Ladestelle befördert wird.
Vergangenheit, da seit 2013 keine 225er mehr vor dem „Roßberger Kieszug“ im Einsatz. 225 015-7 am 29.04.2010 auf dem Ladegleis in Roßberg. Hier werden die Schüttgutwagen vom Typ Falns mit Kies befüllt, der mittels Förderbändern aus der in der Nähe liegenden Kiesgrube zur Ladestelle befördert wird.
Jürgen Vos

Zwischen Laupheim West und Biberach (Riß) passiert 218 406-7 mit dem IRE 4211 von Ulm nach Lindau am 05.05.2013 das Riss Kieswerk. Hinter der 218er ist bei diesem IRE zwischen dem 1. Mai und 20. Oktober an Samstagen und Sonntagen ein Fahrradwagen eingereiht.
Zwischen Laupheim West und Biberach (Riß) passiert 218 406-7 mit dem IRE 4211 von Ulm nach Lindau am 05.05.2013 das Riss Kieswerk. Hinter der 218er ist bei diesem IRE zwischen dem 1. Mai und 20. Oktober an Samstagen und Sonntagen ein Fahrradwagen eingereiht.
Jürgen Vos

Mitte März und es schneit schon wieder. 218 400-0 und eine weitere 218er mit den Wagen des EC 196 von München nach Bregenz kurz nach Oberstaufen, Nähe Zell (15.03.2013).
Mitte März und es schneit schon wieder. 218 400-0 und eine weitere 218er mit den Wagen des EC 196 von München nach Bregenz kurz nach Oberstaufen, Nähe Zell (15.03.2013).
Jürgen Vos

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218, Deutschland / Strecken | KBS 800-999 / 970 (München–) Buchloe – Kempten – Immenstadt – Lindau ·Allgäubahn·, Deutschland / Galerien / EuroCity-Züge, Die Baureihe 218 im Süden Baden-Württembergs und in Südschwaben (Bayern), EuroCity im Allgäu und in Lindau

1112 1200x800 Px, 18.03.2013

Güterzugumleiter auf der Südbahn - Auf Grund der Erneuerung der Eisenbahnbrücke über den Rhein zwischen Österreich und der Schweiz bei St. Margarethen werden die Güterzüge nach/von Wolfurt über die Süd- und Bodenseegürtelbahn umgeleitet. Kurz vor Durchfahrt der Haltestelle Friedrichshafen Flughafen wurde 232 131-3 mit ihren Container- und Schiebewandwagen fotografiert (18.02.2013).
Güterzugumleiter auf der Südbahn - Auf Grund der Erneuerung der Eisenbahnbrücke über den Rhein zwischen Österreich und der Schweiz bei St. Margarethen werden die Güterzüge nach/von Wolfurt über die Süd- und Bodenseegürtelbahn umgeleitet. Kurz vor Durchfahrt der Haltestelle Friedrichshafen Flughafen wurde 232 131-3 mit ihren Container- und Schiebewandwagen fotografiert (18.02.2013).
Jürgen Vos

Nicht nur 218er auf der Südbahn - Sichtungsbild eines Bahnreisenden, der auf Grund einer technischen Störung an einem Triebwagen früher umstieg und länger auf einen Anschlusszug wartete. Die Gelegenheit wurde genutzt und die aus Richtung Ulm kommende 232 131-3 bei der Fahrt durch Laupheim West fotografiert (12.02.2013).
Nicht nur 218er auf der Südbahn - Sichtungsbild eines Bahnreisenden, der auf Grund einer technischen Störung an einem Triebwagen früher umstieg und länger auf einen Anschlusszug wartete. Die Gelegenheit wurde genutzt und die aus Richtung Ulm kommende 232 131-3 bei der Fahrt durch Laupheim West fotografiert (12.02.2013).
Jürgen Vos

An einem schönen Wintertag ziehen 218 433-1 und eine weitere 218er kurz nach der Abfahrt in Lindau die Wagen des EC 195 auf der Fahrt von Zürich nach München die Steigung hinauf ins Allgäu (Bodolz, 10.02.2013).
An einem schönen Wintertag ziehen 218 433-1 und eine weitere 218er kurz nach der Abfahrt in Lindau die Wagen des EC 195 auf der Fahrt von Zürich nach München die Steigung hinauf ins Allgäu (Bodolz, 10.02.2013).
Jürgen Vos

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218, Deutschland / Strecken | KBS 800-999 / 970 (München–) Buchloe – Kempten – Immenstadt – Lindau ·Allgäubahn·, Deutschland / Galerien / EuroCity-Züge, Die Baureihe 218 im Süden Baden-Württembergs und in Südschwaben (Bayern), Züge im Landkreis Lindau, EuroCity im Allgäu und in Lindau

1225  6 1200x800 Px, 10.02.2013

218 438-0 zieht am 26.01.2013 die Wagen des IRE 4209 von Ulm nach Lindau zwischen Aulendorf und Mochenwangen durch den Schussentobel bei Kilometer 166.0
218 438-0 zieht am 26.01.2013 die Wagen des IRE 4209 von Ulm nach Lindau zwischen Aulendorf und Mochenwangen durch den Schussentobel bei Kilometer 166.0
Jürgen Vos

Kurz nach der Abfahrt in Aulendorf wird 218 436-4 mit IRE 4227 von Stuttgart nach Lindau die Brücke bei Zollenreute passieren und in den Schussentobel fahren (26.01.2013).
Kurz nach der Abfahrt in Aulendorf wird 218 436-4 mit IRE 4227 von Stuttgart nach Lindau die Brücke bei Zollenreute passieren und in den Schussentobel fahren (26.01.2013).
Jürgen Vos

218 406-7 und 218 443-0 ziehen am 26.01.2013 die 101 069-3 mit den Wagen des IC 1218 „Ski-Express Arlberg“ (München - Innsbruck - Lindau - Friedrichshafen - Ulm - Frankfurt) zwischen Mochenwangen und Aulendorf durch den Schussentobel.
218 406-7 und 218 443-0 ziehen am 26.01.2013 die 101 069-3 mit den Wagen des IC 1218 „Ski-Express Arlberg“ (München - Innsbruck - Lindau - Friedrichshafen - Ulm - Frankfurt) zwischen Mochenwangen und Aulendorf durch den Schussentobel.
Jürgen Vos

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218, Deutschland / Strecken | KBS 700-799 / 751 Ulm – Aulendorf – Meckenbeuren – Friedrichshafen ·württ. Südbahn·, Die Baureihe 218 im Süden Baden-Württembergs und in Südschwaben (Bayern)

980  3 1200x800 Px, 27.01.2013

In Lindau haben 218 443-0 und 218 406-7 den IC 1218 (München - Innsbruck-Lindau - Frankfurt) übernommen, an dessen Ende die 101 069-3 hängt. Die 101er zog den „Ski-Express Arlberg“-Zug von München kommend durch Österreich nach Lindau, um später ab Ulm den Zug wieder mit eigener Kraft an den Zielbahnhof Frankfurt zu bringen. Die Aufnahme entstand am 26.01.2013 in Langenargen.
In Lindau haben 218 443-0 und 218 406-7 den IC 1218 (München - Innsbruck-Lindau - Frankfurt) übernommen, an dessen Ende die 101 069-3 hängt. Die 101er zog den „Ski-Express Arlberg“-Zug von München kommend durch Österreich nach Lindau, um später ab Ulm den Zug wieder mit eigener Kraft an den Zielbahnhof Frankfurt zu bringen. Die Aufnahme entstand am 26.01.2013 in Langenargen.
Jürgen Vos

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218, Deutschland / Strecken | KBS 700-799 / 751 (Radolfzell–) Friedrichshafen – Lindau ·Bodenseegürtelbahn·, Die Baureihe 218 im Süden Baden-Württembergs und in Südschwaben (Bayern)

1100 1200x800 Px, 26.01.2013

218 406-7 und 218 443-0 auf der Fahrt von Ulm nach Lindau, um den von einer 101er von München über Innsbruck nach Lindau gezogenen „Ski-Express Arlberg“-Zug über die oberleitungslose Bodenseegürtel- und Südbahn nach Ulm zu ziehen (Eriskirch-Moos, 26.01.2013).
218 406-7 und 218 443-0 auf der Fahrt von Ulm nach Lindau, um den von einer 101er von München über Innsbruck nach Lindau gezogenen „Ski-Express Arlberg“-Zug über die oberleitungslose Bodenseegürtel- und Südbahn nach Ulm zu ziehen (Eriskirch-Moos, 26.01.2013).
Jürgen Vos

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218, Deutschland / Strecken | KBS 700-799 / 751 (Radolfzell–) Friedrichshafen – Lindau ·Bodenseegürtelbahn·, Die Baureihe 218 im Süden Baden-Württembergs und in Südschwaben (Bayern)

681 833x1024 Px, 26.01.2013

232 117-2 am 10.10.2012 im Bahnhof Aulendorf.
Standpunkt für das  Bild war der zwischen den Gleisen 3 und 4 liegende Bahnsteig, an dem die Fahrzeuge der Bodensee-Oberschwaben-Bahn halten.
232 117-2 am 10.10.2012 im Bahnhof Aulendorf. Standpunkt für das Bild war der zwischen den Gleisen 3 und 4 liegende Bahnsteig, an dem die Fahrzeuge der Bodensee-Oberschwaben-Bahn halten.
Jürgen Vos

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 232 BR 232 · DR 132 · DR 130.1 Lokportraits 'Ludmilla', Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Aulendorf, Die Baureihe 232/233 auf der Südbahn, Bodenseegürtelbahn, württ. Allgäubahn und in Lindau

908 1024x683 Px, 12.12.2012

<<  vorherige Seite  19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.