bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

S-Bahn Stuttgart Fotos

939 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Entschwindung - Episoden einer Zugbegegnung -

Die S-Bahn ist weitgehend freigestellt und der Flirt entschwindet allmählich aus dem Bild.

Ein S-Bahnzug der Linie S2 begegnet einem Flirt-3 Triebzug auf der Remsbahn bei Weinstadt-Endersbach.

13.02.2023 (M)
Entschwindung - Episoden einer Zugbegegnung - Die S-Bahn ist weitgehend freigestellt und der Flirt entschwindet allmählich aus dem Bild. Ein S-Bahnzug der Linie S2 begegnet einem Flirt-3 Triebzug auf der Remsbahn bei Weinstadt-Endersbach. 13.02.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Aufdeckung - Episoden einer Zugbegegnung -

Der Blick öffnet sich zu einem S-Bahntriebwagen in roter Farbe und die Stromabnehmer sind sich zugewandt.

Ein S-Bahnzug der Linie S2 begegnet einem Flirt-3 Triebzug auf der Remsbahn bei Weinstadt-Endersbach.

13.02.2023 (M)
Aufdeckung - Episoden einer Zugbegegnung - Der Blick öffnet sich zu einem S-Bahntriebwagen in roter Farbe und die Stromabnehmer sind sich zugewandt. Ein S-Bahnzug der Linie S2 begegnet einem Flirt-3 Triebzug auf der Remsbahn bei Weinstadt-Endersbach. 13.02.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Verschmelzung - Episoden einer Zugbegegnung - 

Die S-Bahn und der Kopf des Flirt-Triebzuges befinden sich im Schatten und verschmelzen scheinbar miteinander. Die beiden beiden Stromabnehmen sind zueinander abgewandt und rechts kommt die Farbe Rot ins Spiel.

Ein S-Bahnzug der Linie S2 begegnet einem Flirt-3 Triebzug auf der Remsbahn bei Weinstadt-Endersbach.

13.02.2023 (M)
Verschmelzung - Episoden einer Zugbegegnung - Die S-Bahn und der Kopf des Flirt-Triebzuges befinden sich im Schatten und verschmelzen scheinbar miteinander. Die beiden beiden Stromabnehmen sind zueinander abgewandt und rechts kommt die Farbe Rot ins Spiel. Ein S-Bahnzug der Linie S2 begegnet einem Flirt-3 Triebzug auf der Remsbahn bei Weinstadt-Endersbach. 13.02.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Berührung - Episoden einer Zugbegegnung -

Der Flirtkopf-Schatten fällt auf die S-Bahn.

Ein S-Bahnzug der Linie S2 begegnet einem Flirt-3 Triebzug auf der Remsbahn bei Weinstadt-Endersbach.

13.02.2023 (M)
Berührung - Episoden einer Zugbegegnung - Der Flirtkopf-Schatten fällt auf die S-Bahn. Ein S-Bahnzug der Linie S2 begegnet einem Flirt-3 Triebzug auf der Remsbahn bei Weinstadt-Endersbach. 13.02.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Die 1. Tür links vom DB S-Bahn Stuttgart 430 229 (94 80 0430 229-5 D-DB), am 13.02.2023 auf Probefahrt in Riesa. Der 13.02.2023 ist auch das REV Datum.
Die 1. Tür links vom DB S-Bahn Stuttgart 430 229 (94 80 0430 229-5 D-DB), am 13.02.2023 auf Probefahrt in Riesa. Der 13.02.2023 ist auch das REV Datum.
Frank Thomas

Drei Farbschematas treffen aufeinander -

Eine in Richtung Stuttgarter fahrende S-Bahn mit alter verkehrsroter und in neuer weißer Lackierung tifft auf einen gelbweißen Flirt-Triebwagen der als MEX 13 nach Aalen unterwegs ist.
Auch der rote S-Bahnzug gehört zur neu gelieferten Serie. Die älteren Züge der Baureihe 430 dürfen aus rechtlichen Gründen nicht mit den Wagen der neuen Serien gekuppelt werden, da sich seither die Zulassungsbedingungen geändert haben. Technisch gibt es möglicherweise keine Probleme, die Wagen-Einsatzplanung wird dadurch aber erschwert.

Hinweis: Obwohl es fast so aussieht als würde ich schon auf dem Schotter stehen, war doch noch mindestens 1 Meter Gras zwischen mir und dem Schotter. Die Strecke geht hier in einen Bogen über.

13.02.2022 (M)
Drei Farbschematas treffen aufeinander - Eine in Richtung Stuttgarter fahrende S-Bahn mit alter verkehrsroter und in neuer weißer Lackierung tifft auf einen gelbweißen Flirt-Triebwagen der als MEX 13 nach Aalen unterwegs ist. Auch der rote S-Bahnzug gehört zur neu gelieferten Serie. Die älteren Züge der Baureihe 430 dürfen aus rechtlichen Gründen nicht mit den Wagen der neuen Serien gekuppelt werden, da sich seither die Zulassungsbedingungen geändert haben. Technisch gibt es möglicherweise keine Probleme, die Wagen-Einsatzplanung wird dadurch aber erschwert. Hinweis: Obwohl es fast so aussieht als würde ich schon auf dem Schotter stehen, war doch noch mindestens 1 Meter Gras zwischen mir und dem Schotter. Die Strecke geht hier in einen Bogen über. 13.02.2022 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Stählern gerahmter Ausschnitt* - 

Ein S-Bahn-Langzug auf der S2 in Fahrtrichtung Stuttgart, gebildet aus drei Zügen der Baureihe 430 der neusten Serie westlich von Endersbach.

*geändert

13.02.2017 (M)
Stählern gerahmter Ausschnitt* - Ein S-Bahn-Langzug auf der S2 in Fahrtrichtung Stuttgart, gebildet aus drei Zügen der Baureihe 430 der neusten Serie westlich von Endersbach. *geändert 13.02.2017 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Aktueller Personenverkehr auf der Remsbahn - 

Im Abschnitt von Stuttgart her bis Schorndorf fährt von Montags bis Freitags die S-Bahnlinie S2 tagsüber im durchgehenden 15 Minuten-Takt, mit Zügen der Baureihe 430. Das neue Farbschema prägt immer mehr das Bild des Stuttgarter S-Bahnverkehrs.

Hier ein Zug in Doppeltraktion in Fahrtrichtung Schorndorf. Oben rechts ist der Korber Kopf zu sehen, der Hausberg von Korb.

12.02.2013 (M)
Aktueller Personenverkehr auf der Remsbahn - Im Abschnitt von Stuttgart her bis Schorndorf fährt von Montags bis Freitags die S-Bahnlinie S2 tagsüber im durchgehenden 15 Minuten-Takt, mit Zügen der Baureihe 430. Das neue Farbschema prägt immer mehr das Bild des Stuttgarter S-Bahnverkehrs. Hier ein Zug in Doppeltraktion in Fahrtrichtung Schorndorf. Oben rechts ist der Korber Kopf zu sehen, der Hausberg von Korb. 12.02.2013 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Der Gegenzug - 

Ein weitere Vollzug mit Wagen der neuen Serie der Baureiche 430 quert kurze Zeit später die selbe Fotostelle in Richtung Schorndorf.

14.02.2023 (M)
Der Gegenzug - Ein weitere Vollzug mit Wagen der neuen Serie der Baureiche 430 quert kurze Zeit später die selbe Fotostelle in Richtung Schorndorf. 14.02.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Vorbeifahrt III - 

... eines Vollzuges auf der Stuttgarter S-Bahnline S2 bei Rommelshausen. gebildet aus zwei Zügen der Baureihe 430 der neuen Serie. 

Nachschuss auf den Vorderwagen (leichter Mitzieher). Die Wagenteile sind durch Gelenke über Jakobsdrehgestelle miteinander verbunden. Im Zwischenwagen gibt es an einer Stelle anstelle der vier Sitzplätze nur einen Doppelplatz, erkennbar an dem schmalen Fensterteil rechts.

14.02.2023 (M)
Vorbeifahrt III - ... eines Vollzuges auf der Stuttgarter S-Bahnline S2 bei Rommelshausen. gebildet aus zwei Zügen der Baureihe 430 der neuen Serie. Nachschuss auf den Vorderwagen (leichter Mitzieher). Die Wagenteile sind durch Gelenke über Jakobsdrehgestelle miteinander verbunden. Im Zwischenwagen gibt es an einer Stelle anstelle der vier Sitzplätze nur einen Doppelplatz, erkennbar an dem schmalen Fensterteil rechts. 14.02.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Vorbeifahrt II - 

... eines Vollzuges auf der Stuttgarter S-Bahnline S2 bei Rommelshausen. gebildet aus zwei Zügen der Baureihe 430 der neuen Serie. 

Mitzieher des Frontbereiches über dem ersten Drehgestell mit dem Führerhaus.

Interessant wie der Schattenverlauf die gebogene Kante verlässt und in die Rundung übergeht.

14.02.2023 (M)
Vorbeifahrt II - ... eines Vollzuges auf der Stuttgarter S-Bahnline S2 bei Rommelshausen. gebildet aus zwei Zügen der Baureihe 430 der neuen Serie. Mitzieher des Frontbereiches über dem ersten Drehgestell mit dem Führerhaus. Interessant wie der Schattenverlauf die gebogene Kante verlässt und in die Rundung übergeht. 14.02.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Vorbeifahrt I - 

... eines Vollzuges auf der Stuttgarter S-Bahnline S2 bei Rommelshausen. gebildet aus zwei Zügen der Baureihe 430 der neuen Serie. 

Gesamtansicht.

14.02.2023 (M)
Vorbeifahrt I - ... eines Vollzuges auf der Stuttgarter S-Bahnline S2 bei Rommelshausen. gebildet aus zwei Zügen der Baureihe 430 der neuen Serie. Gesamtansicht. 14.02.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Noch 12,4 Kilometer bis Bad Cannstatt - 

... sind es an dieser Stelle westlich von Weinstadt-Endersbach. Ein gemischtfarbiger Langzug gebildet aus drei Zügen der Baureihe 430 aus der neuesten Serie. Ältere und neuere Züge dieser Baureiche vertragen sich nicht, daher können diese nicht gemischt gekuppelt werden.

13.02.2023 (M)
Noch 12,4 Kilometer bis Bad Cannstatt - ... sind es an dieser Stelle westlich von Weinstadt-Endersbach. Ein gemischtfarbiger Langzug gebildet aus drei Zügen der Baureihe 430 aus der neuesten Serie. Ältere und neuere Züge dieser Baureiche vertragen sich nicht, daher können diese nicht gemischt gekuppelt werden. 13.02.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Ein Bild im Bild - 

Mastendurchblick zu einem Langzug der Baureihe 430 auf der Linie S2, der die Station 'Stetten-Beinstein' in Endersbach in Richtung Stuttgart verlassen hat.

Hinweis: Durch den Gleisbogen war es möglich so durch den Mast zu fotografieren, ohne zu nahe an das Gleis zu treten.

13.02.2022 (M)
Ein Bild im Bild - Mastendurchblick zu einem Langzug der Baureihe 430 auf der Linie S2, der die Station 'Stetten-Beinstein' in Endersbach in Richtung Stuttgart verlassen hat. Hinweis: Durch den Gleisbogen war es möglich so durch den Mast zu fotografieren, ohne zu nahe an das Gleis zu treten. 13.02.2022 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Ein Zug der Baureihe 430 - 

... auf der Remsbahn als S2 in Richtung Schorndorf bei Weinstadt-Endersbach. Mehr gibt es nicht zu sagen...

13.02.2023 (M)
Ein Zug der Baureihe 430 - ... auf der Remsbahn als S2 in Richtung Schorndorf bei Weinstadt-Endersbach. Mehr gibt es nicht zu sagen... 13.02.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Weiß-Rot-Weiß - 

Exakt eingepasst zwischen das Gebüsch rechts und das Gebüsch links ist hier der erste Triebwagen eines Langzuges auf der S2 in Fahrtrichtung Stuttgart. Da nur neue bzw. alte Triebwagen der Baureihe 430 miteinander gekuppelt werden können, handelt es sich auch bei dem mittleren Wagen um einen neu gelieferten Zug, allerdings in der alten Farbgebung.

Bei Weinstadt-Endersbach, 13.02.2023 (M)
Weiß-Rot-Weiß - Exakt eingepasst zwischen das Gebüsch rechts und das Gebüsch links ist hier der erste Triebwagen eines Langzuges auf der S2 in Fahrtrichtung Stuttgart. Da nur neue bzw. alte Triebwagen der Baureihe 430 miteinander gekuppelt werden können, handelt es sich auch bei dem mittleren Wagen um einen neu gelieferten Zug, allerdings in der alten Farbgebung. Bei Weinstadt-Endersbach, 13.02.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Sehr gut - 

... sind inzwischen die Einstiegsverhälnisse in die S-Bahn an der Station Rommelshausen in Fahrtrichtung. Vorher war es was den Ein- und Ausstieg angeht überhaupt die schlimmste Station im ganzen S-Bahnnetz. Durch die Kurvenneigung der Züge war die Stufen noch höher, aber auch der Abstand gewaltig. Es ist schon vorgekommen, dass Kinder in den Spalt gerutscht sind. Also jetzt ein Herausgehen statt ein Hinausklettern.
Das neu Farbdesign der S-Bahn Stuttgart bietet sich geradezu dazu an, die Front so zu schneiden. Die weißen Seitenteile wirken als eigenständige Teil. So wird der Blick auch am Zug entlang gelenkt und wird nicht an der Front aufgehalten.

09.02.2023 (M)
Sehr gut - ... sind inzwischen die Einstiegsverhälnisse in die S-Bahn an der Station Rommelshausen in Fahrtrichtung. Vorher war es was den Ein- und Ausstieg angeht überhaupt die schlimmste Station im ganzen S-Bahnnetz. Durch die Kurvenneigung der Züge war die Stufen noch höher, aber auch der Abstand gewaltig. Es ist schon vorgekommen, dass Kinder in den Spalt gerutscht sind. Also jetzt ein Herausgehen statt ein Hinausklettern. Das neu Farbdesign der S-Bahn Stuttgart bietet sich geradezu dazu an, die Front so zu schneiden. Die weißen Seitenteile wirken als eigenständige Teil. So wird der Blick auch am Zug entlang gelenkt und wird nicht an der Front aufgehalten. 09.02.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / S-Bahnen und Regionalstadtbahnen / S-Bahn Stuttgart, An unserer Strecke

99 1600x888 Px, 13.02.2023

Mangelhaft - 

An vielen Stationen der S-Bahn Stuttgart ist kein ebenerdiger Zustieg möglich. Der Abstand zwischen Türen und Bahnsteig ist recht hoch.
Station Stetten-Beinstein in Endersbach an der Remsbahn auf der die S2 verkehrt.

Aus dieser tiefen Perspektive hat der Zug eine etwas eigenartige Wirkung.

12.02.2023 (M)
Mangelhaft - An vielen Stationen der S-Bahn Stuttgart ist kein ebenerdiger Zustieg möglich. Der Abstand zwischen Türen und Bahnsteig ist recht hoch. Station Stetten-Beinstein in Endersbach an der Remsbahn auf der die S2 verkehrt. Aus dieser tiefen Perspektive hat der Zug eine etwas eigenartige Wirkung. 12.02.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / S-Bahnen und Regionalstadtbahnen / S-Bahn Stuttgart, An unserer Strecke

77 1477x904 Px, 13.02.2023

Aktuelle Einschränkungen auf der Stuttgarter S-Bahnline S3 und S62 - 

Da die neuen S-Bahnen der Baureiche 430 mit den älteren Zügen derselben Baureihe nicht gekuppelt werden können, andere Züge dieser Baureihe noch in Reparatur sind (nach Problemen mit den Radreifen beim Umleitungsverkehr über die Panoramabahn letzten Sommer) und weitere auf ETCS umgerüstet werden, gibt es Einschränkungen auf der Linie S3 und die Expresslinie S62 fährt überhaupt nicht.
Die S3 wird deshalb derzeit mit Fahrzeugen der Baureihe 423 betrieben, die von der dafür momentan eingestellten S62 Weil der Stadt - Zuffenhausen abgezogen wurden. Es reicht aber aktuell nur für einen 30 Min-Takt auf der sonst im 15 Min-Takt bedienten Linie.

Hier erreicht ein Zug der Linie S3 nach Vaihingen den Bahnhof Hauptbahnhof (tief).

09.02.2023 (M)
Aktuelle Einschränkungen auf der Stuttgarter S-Bahnline S3 und S62 - Da die neuen S-Bahnen der Baureiche 430 mit den älteren Zügen derselben Baureihe nicht gekuppelt werden können, andere Züge dieser Baureihe noch in Reparatur sind (nach Problemen mit den Radreifen beim Umleitungsverkehr über die Panoramabahn letzten Sommer) und weitere auf ETCS umgerüstet werden, gibt es Einschränkungen auf der Linie S3 und die Expresslinie S62 fährt überhaupt nicht. Die S3 wird deshalb derzeit mit Fahrzeugen der Baureihe 423 betrieben, die von der dafür momentan eingestellten S62 Weil der Stadt - Zuffenhausen abgezogen wurden. Es reicht aber aktuell nur für einen 30 Min-Takt auf der sonst im 15 Min-Takt bedienten Linie. Hier erreicht ein Zug der Linie S3 nach Vaihingen den Bahnhof Hauptbahnhof (tief). 09.02.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / S-Bahnen und Regionalstadtbahnen / S-Bahn Stuttgart, Stuttgart - Bahnknoten im Wandel

93 1600x847 Px, 10.02.2023

Ein Hohlraum über der S-Bahnstation - 

Bei der Umgestaltung der S-Bahnstation Hauptbahnhof in Stuttgart wurde dieser Raum als ganzes erlebbar, der früher durch stufenförmig abgehängte Decken ein kleineres Volumen hat. Gleichzeitig wurde der Treppenabgang eingehaust, die Öffnungen zum Bahnsteig geschlossen, auf Bahnsteighöhe durch Glaswände und -Türen, die Zwischendecken (rechts und links im Bild) mit Metall. Die Betonwände wurde dunkel gestrichen. Die Zwischendecken animieren manchen Zeitbürger, hier ihre Abfälle zu entsorgen. Zur Zeitpunkt der Aufnahme sieht es aber durchaus sauber aus.
Das vergrößerte Raumvolumen hat sicherlich Brandschutzgründe, da so mehr Platz für den sich ausbreitenden Rauch bleibt, der trotz aller Wände im Brandfall in das Treppenhaus gelangen wird.

09.02.2023 (M)
Ein Hohlraum über der S-Bahnstation - Bei der Umgestaltung der S-Bahnstation Hauptbahnhof in Stuttgart wurde dieser Raum als ganzes erlebbar, der früher durch stufenförmig abgehängte Decken ein kleineres Volumen hat. Gleichzeitig wurde der Treppenabgang eingehaust, die Öffnungen zum Bahnsteig geschlossen, auf Bahnsteighöhe durch Glaswände und -Türen, die Zwischendecken (rechts und links im Bild) mit Metall. Die Betonwände wurde dunkel gestrichen. Die Zwischendecken animieren manchen Zeitbürger, hier ihre Abfälle zu entsorgen. Zur Zeitpunkt der Aufnahme sieht es aber durchaus sauber aus. Das vergrößerte Raumvolumen hat sicherlich Brandschutzgründe, da so mehr Platz für den sich ausbreitenden Rauch bleibt, der trotz aller Wände im Brandfall in das Treppenhaus gelangen wird. 09.02.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / S-Bahnen und Regionalstadtbahnen / S-Bahn Stuttgart, Stuttgart - Bahnknoten im Wandel

113  2 1057x904 Px, 10.02.2023

Der S-Bahntunnel blockiert eine Hauptverkehrstraße - 

Der verlängerte S-Bahn-Stammstreckentunnel blockiert die Wolframstraße. Diese unterfährt das Vorfeld des Stuttgarter Hauptbahnhofes und stößt dann auf der Nordwestseite am Ende des Tunnel auf den aus der jetzigen Geländeebene herausragenden rechtwinklig kreuzenden S-Bahntunnel. Da die Straßenfahrbahnen aufgrund der Unterführung zu tief liegen um den Tunnel direkt zu überfahren wurden getrennt für beide Fahrtrichtungen Schlaufen mit Rampen gebaut, die den Tunnel rechts und links überqueren.

09.02.2023 (M)
Der S-Bahntunnel blockiert eine Hauptverkehrstraße - Der verlängerte S-Bahn-Stammstreckentunnel blockiert die Wolframstraße. Diese unterfährt das Vorfeld des Stuttgarter Hauptbahnhofes und stößt dann auf der Nordwestseite am Ende des Tunnel auf den aus der jetzigen Geländeebene herausragenden rechtwinklig kreuzenden S-Bahntunnel. Da die Straßenfahrbahnen aufgrund der Unterführung zu tief liegen um den Tunnel direkt zu überfahren wurden getrennt für beide Fahrtrichtungen Schlaufen mit Rampen gebaut, die den Tunnel rechts und links überqueren. 09.02.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

423-Langzug noch in der herkömmlichen DB-Farbgebung rollt am 15.01.2023 auf der Linie S3 Backnang - Stuttgart-Vaihingen über die Neckarbrücke in Stuttgart-Bad Cannstatt.
423-Langzug noch in der herkömmlichen DB-Farbgebung rollt am 15.01.2023 auf der Linie S3 Backnang - Stuttgart-Vaihingen über die Neckarbrücke in Stuttgart-Bad Cannstatt.
Fluffy

430-Vollzug der neuesten Generation in der neuen Farbgebung des Aufgabenträgers, dem Verband Region Stuttgart, am 15.01.2023 auf der Neckarbrücke in Stuttgart-Bad Cannstatt.
430-Vollzug der neuesten Generation in der neuen Farbgebung des Aufgabenträgers, dem Verband Region Stuttgart, am 15.01.2023 auf der Neckarbrücke in Stuttgart-Bad Cannstatt.
Fluffy

423-340 steht als S3 (S 7341) nach Stuttgart-Vaihingen in Backnang auf Gleis 5 zur Abfahrt bereit.

Aufgenommen am 24.01.2023 um 14:43 Uhr.
423-340 steht als S3 (S 7341) nach Stuttgart-Vaihingen in Backnang auf Gleis 5 zur Abfahrt bereit. Aufgenommen am 24.01.2023 um 14:43 Uhr.
trainspotting_ludwigsburg

  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.