bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Manfred Möldner

419 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
RhB - Regionalzug 470 von Tirano nach St.Moritz am 09.03.1998 Einfahrt Alp Grüm mit Triebwagen ABe 4/4III 55 - B 2308 - B 2465 - AB 1543 - BD 2471 - Xk 9341 - Lbv 7851
RhB - Regionalzug 470 von Tirano nach St.Moritz am 09.03.1998 Einfahrt Alp Grüm mit Triebwagen ABe 4/4III 55 - B 2308 - B 2465 - AB 1543 - BD 2471 - Xk 9341 - Lbv 7851
Manfred Möldner

RhB Regionalzug 470 von Tirano nach St.Moritz am 29.08.1993 in der Kehrschleife oberhalb Brusio mit Triebwagen ABe 4/4 II 48 - ABe 4/4 III 55
RhB Regionalzug 470 von Tirano nach St.Moritz am 29.08.1993 in der Kehrschleife oberhalb Brusio mit Triebwagen ABe 4/4 II 48 - ABe 4/4 III 55
Manfred Möldner

RhB Regionalzug 470 von Tirano nach St.Moritz am 29.08.1993 auf Kreisviadukt Brusio mit Triebwagen ABe 4/4 II 48 - ABe 4/4III 55
RhB Regionalzug 470 von Tirano nach St.Moritz am 29.08.1993 auf Kreisviadukt Brusio mit Triebwagen ABe 4/4 II 48 - ABe 4/4III 55
Manfred Möldner

RhB Dampfschneeschleuder-Extrazug für GRAUBÜNDEN TOURS 9466.2 von Ospizio Bernina nach km 21,000 am 28.02.1998 am Lago Binco mit Dampfschneeschleuder X d rot 9213 - Triebwagen ABe 4/4I 30 - ABe 4/4 I 34. Hinweis: Triebwagen haben heute gelbe Lackierung
RhB Dampfschneeschleuder-Extrazug für GRAUBÜNDEN TOURS 9466.2 von Ospizio Bernina nach km 21,000 am 28.02.1998 am Lago Binco mit Dampfschneeschleuder X d rot 9213 - Triebwagen ABe 4/4I 30 - ABe 4/4 I 34. Hinweis: Triebwagen haben heute gelbe Lackierung
Manfred Möldner

RhB Dampfschneeschleuder-Extrazug für GRAUBÜNDEN TOURS 3466.2 von km 24,000 nach Ospizio Bernina am 21.02.1998 am Lago Bianco mit Dampfschneeschleuder X d rot 9213 - Dampflok G 3/4 1 - B² 2060 - D² 4052 I - A² 1102 - Xk 9398 - Hinweis: bisher der einzige Einsatztag von Dampfschneeschleuder und Dampflok Rhätia zusammen auf Bernina seit bestehen RhB/Berninabahn.
RhB Dampfschneeschleuder-Extrazug für GRAUBÜNDEN TOURS 3466.2 von km 24,000 nach Ospizio Bernina am 21.02.1998 am Lago Bianco mit Dampfschneeschleuder X d rot 9213 - Dampflok G 3/4 1 - B² 2060 - D² 4052 I - A² 1102 - Xk 9398 - Hinweis: bisher der einzige Einsatztag von Dampfschneeschleuder und Dampflok Rhätia zusammen auf Bernina seit bestehen RhB/Berninabahn.
Manfred Möldner

RhB Dampfschneeschleuder-Extrazug für GRAUBÜNDEN TOURS 3466.2 von km 24,000 nach Ospizio Bernina am 21.02.1998 am Lago Bianco mit Dampfschneeschleuder X d rot 9213 - Dampflok G 3/4 1 - B² 2060 - D² 4052 I - A² 1102 - Xk 9398.- Hinweis: Rückwärtsfahrt, bisher der einzige Einsatztag von Dampfschneeschleuder und Dampflok Rhätia zusammen auf Bernina seit bestehen RhB/Berninabahn.
RhB Dampfschneeschleuder-Extrazug für GRAUBÜNDEN TOURS 3466.2 von km 24,000 nach Ospizio Bernina am 21.02.1998 am Lago Bianco mit Dampfschneeschleuder X d rot 9213 - Dampflok G 3/4 1 - B² 2060 - D² 4052 I - A² 1102 - Xk 9398.- Hinweis: Rückwärtsfahrt, bisher der einzige Einsatztag von Dampfschneeschleuder und Dampflok Rhätia zusammen auf Bernina seit bestehen RhB/Berninabahn.
Manfred Möldner

RhB - Regionalzug 1637 von St.Moritz nach Tirano am 14.12.2007 auf Inn-Viadukt in St.Moritz mit Triebwagen ABe 4/4 II 42 + ABe 4/4 II 44 - BD 2473
RhB - Regionalzug 1637 von St.Moritz nach Tirano am 14.12.2007 auf Inn-Viadukt in St.Moritz mit Triebwagen ABe 4/4 II 42 + ABe 4/4 II 44 - BD 2473
Manfred Möldner

RhB - Bernina-Express 970 von Tirano nach St.Moritz am 17.08.2008 zwischen Morteratsch und Surovas mit Triebwagen ABe 4/4 III 53 - ABe 4/4 III 51 - Bp 2522 - Bp 2523 - Bp 2503 - Bps 2513 - Api 1306 - Ap 1293
RhB - Bernina-Express 970 von Tirano nach St.Moritz am 17.08.2008 zwischen Morteratsch und Surovas mit Triebwagen ABe 4/4 III 53 - ABe 4/4 III 51 - Bp 2522 - Bp 2523 - Bp 2503 - Bps 2513 - Api 1306 - Ap 1293
Manfred Möldner

RhB - Bernina-Express 951 von Chur nach Tirano am 17.08.2008 zwische Surovas und Morteratsch mit Triebwagen ABe 4/4 III 55 - ABe 4/4 III 52 - Api 1305 - Api 1303 - Bps 2512 - Bp 2502 - Bp 2506 - Bp 2507
RhB - Bernina-Express 951 von Chur nach Tirano am 17.08.2008 zwische Surovas und Morteratsch mit Triebwagen ABe 4/4 III 55 - ABe 4/4 III 52 - Api 1305 - Api 1303 - Bps 2512 - Bp 2502 - Bp 2506 - Bp 2507
Manfred Möldner

RhB - Dienstzug 8632 von Ospozio Bernina nach Pontresina am 17.08.2008 zwischen Morteratsch und Surovas mit Triebwagen ABe 4/4 III 52 - ABe 4/4III 55
RhB - Dienstzug 8632 von Ospozio Bernina nach Pontresina am 17.08.2008 zwischen Morteratsch und Surovas mit Triebwagen ABe 4/4 III 52 - ABe 4/4III 55
Manfred Möldner

RhB - Bernina-Express 971 von St.Moritz nach Tirano am 17.08.2008 zwischen Surovas und Morteratsch mit Triebwagen ABe 4/4 II 46 - ABe 4/4 III 56 - Api 1301 - Api 1304 - Bps 2515 - Bp 2524 - Bp 2521 - Bps 2514
RhB - Bernina-Express 971 von St.Moritz nach Tirano am 17.08.2008 zwischen Surovas und Morteratsch mit Triebwagen ABe 4/4 II 46 - ABe 4/4 III 56 - Api 1301 - Api 1304 - Bps 2515 - Bp 2524 - Bp 2521 - Bps 2514
Manfred Möldner

RhB Regionalzug 460 von Tirano nach St.Moritz am 11.10.1999 bei Scala zwischen Alüp Grüm und Ospizio Bernina mit Triebwagen ABe 4/4 III 52 - B 2460 - AB 1545 - BD 2473 - Kk - Kk 7362 - Kk - Rw. Hinweis: Links vorne ist der alte Linienverlauf Einfahrt Scalakurve erkennbar
RhB Regionalzug 460 von Tirano nach St.Moritz am 11.10.1999 bei Scala zwischen Alüp Grüm und Ospizio Bernina mit Triebwagen ABe 4/4 III 52 - B 2460 - AB 1545 - BD 2473 - Kk - Kk 7362 - Kk - Rw. Hinweis: Links vorne ist der alte Linienverlauf Einfahrt Scalakurve erkennbar
Manfred Möldner

RhB - Regionalzug 431 von St. Moritz nach Tirano am 11.10.1999 bei der früheren Scalakurve mit ABe 4/4 II 48 - BD - AB - B
RhB - Regionalzug 431 von St. Moritz nach Tirano am 11.10.1999 bei der früheren Scalakurve mit ABe 4/4 II 48 - BD - AB - B
Manfred Möldner

RhB - Regionalzug 431 von St. Moritz nach Tirano am 11.10.1999 bei der früheren Scalakurve mit ABe 4/4 II 48 - BD - AB - B
RhB - Regionalzug 431 von St. Moritz nach Tirano am 11.10.1999 bei der früheren Scalakurve mit ABe 4/4 II 48 - BD - AB - B
Manfred Möldner

RhB - Regionalzug 425 von St. Moritz nach Tirano am 11.10.1999 auf Brücke am Lago Bianco mit Triebwagen ABe 4/4 II 44 + ABe 4/4 II 46 - BD  - AB - 2x B - Rw
RhB - Regionalzug 425 von St. Moritz nach Tirano am 11.10.1999 auf Brücke am Lago Bianco mit Triebwagen ABe 4/4 II 44 + ABe 4/4 II 46 - BD - AB - 2x B - Rw
Manfred Möldner

RhB Bernina-Express A 501 von Chur nach Tirano am 11.10.1999 auf Brücke am Lago Bianco mit Triebwagen ABe 4/4 II 41 - ABe 4/4 II 43 - A 1275 - A 1274 - B 2496 - B 2492 - B 2491 - B 2493 - BD 2475 - Hinweis: heute verkehrt der Zug mit Panoramawagen, diese Berninawagen-Garnitur EW-IV ist inzwischen rot lackiert. In den nächsten Jahren wird wegen genehmigter Staudammerhöhung die Bahnlinie hier höher neu gebaut.
RhB Bernina-Express A 501 von Chur nach Tirano am 11.10.1999 auf Brücke am Lago Bianco mit Triebwagen ABe 4/4 II 41 - ABe 4/4 II 43 - A 1275 - A 1274 - B 2496 - B 2492 - B 2491 - B 2493 - BD 2475 - Hinweis: heute verkehrt der Zug mit Panoramawagen, diese Berninawagen-Garnitur EW-IV ist inzwischen rot lackiert. In den nächsten Jahren wird wegen genehmigter Staudammerhöhung die Bahnlinie hier höher neu gebaut.
Manfred Möldner

RhB - Heidiland- und Berninaexpreß B und G 421 von (Landquart - Davos Platz/Chur) nach Tirano am 11.10.1999 auf Oberer Berninabachbrücke mit ABe 4/4 II 45 - ABe 4/4 III 51 - A - B - B - B - A - B - B. Hinweis: gemischte Berninaexpress-Wagengarnitur Typ EW III und EW IV
RhB - Heidiland- und Berninaexpreß B und G 421 von (Landquart - Davos Platz/Chur) nach Tirano am 11.10.1999 auf Oberer Berninabachbrücke mit ABe 4/4 II 45 - ABe 4/4 III 51 - A - B - B - B - A - B - B. Hinweis: gemischte Berninaexpress-Wagengarnitur Typ EW III und EW IV
Manfred Möldner

RhB Schnellzug 444 von Tirano nach St.Moritz am 11.10.1999 auf oberer Berninabachbrücke mit Triebwagen ABe 4/4 II 48 - B - AB - BD - Gbkv - Lbv 7852
RhB Schnellzug 444 von Tirano nach St.Moritz am 11.10.1999 auf oberer Berninabachbrücke mit Triebwagen ABe 4/4 II 48 - B - AB - BD - Gbkv - Lbv 7852
Manfred Möldner

RhB Schnellzug 417 von St.Moritz nach Tirano am 11.10.1999 auf oberer Berninabachbrücke mit Triebwagen ABe 4/4 III 53 - AB 1543 - B 2462 - B 2461 - B 2464.
RhB Schnellzug 417 von St.Moritz nach Tirano am 11.10.1999 auf oberer Berninabachbrücke mit Triebwagen ABe 4/4 III 53 - AB 1543 - B 2462 - B 2461 - B 2464.
Manfred Möldner

Xrot d 9213 am 31.01.1998 kurz vor Ospizio Bernina - Bernina-Dampfschneeschleuder selbstfahrend - Baujahr 1911 - SLM - Dienstgewicht 63,5t - LüP 13,67 - V 35Km/h - Schleudern bis 12 km/h - ®1=21.01.1991 - Lebenslauf: ex Berninabahn G 2 3/3 1051 - 1943 RhB X rot d 13 - 1954 X rot d 9213. Hinweis: Rangierfahrt solo
Xrot d 9213 am 31.01.1998 kurz vor Ospizio Bernina - Bernina-Dampfschneeschleuder selbstfahrend - Baujahr 1911 - SLM - Dienstgewicht 63,5t - LüP 13,67 - V 35Km/h - Schleudern bis 12 km/h - ®1=21.01.1991 - Lebenslauf: ex Berninabahn G 2 3/3 1051 - 1943 RhB X rot d 13 - 1954 X rot d 9213. Hinweis: Rangierfahrt solo
Manfred Möldner

RhB - ABe 4/4 I 31 am 17.03.2000 in Campocologno - Gleichstromtriebwagen Bernina - Baujahr 1908 - SIG/Al/SAAS - 450 KW - Gewicht 30,00t - 1./2.Klasse Sitzplätze 12/27 - LüP 13,93m - zulässige Geschwindigkeit 55 km/h - ®3=31.12.1981 ®1=24.04.1998 - Logo RhB in deutsch - Lebenslauf: ex BB BCe 4/4 1 - 1943 RhB BCe 4/4 1 - 1947 BCe 4/4 31 - 1964 ABe 4/4 31. Hinweis: Rangierfahrt nach Ausreihen eines leeren Rp-w
RhB - ABe 4/4 I 31 am 17.03.2000 in Campocologno - Gleichstromtriebwagen Bernina - Baujahr 1908 - SIG/Al/SAAS - 450 KW - Gewicht 30,00t - 1./2.Klasse Sitzplätze 12/27 - LüP 13,93m - zulässige Geschwindigkeit 55 km/h - ®3=31.12.1981 ®1=24.04.1998 - Logo RhB in deutsch - Lebenslauf: ex BB BCe 4/4 1 - 1943 RhB BCe 4/4 1 - 1947 BCe 4/4 31 - 1964 ABe 4/4 31. Hinweis: Rangierfahrt nach Ausreihen eines leeren Rp-w
Manfred Möldner

RhB - ABe 4/4 I 31 am 12.10.1999 in Campocologno - Gleichstromtriebwagen Bernina - Baujahr 1908 - SIG/Al/SAAS - 450 KW - Gewicht 30,00t - 1./2.Klasse Sitzplätze 12/27 - LüP 13,93m - zulässige Geschwindigkeit 55 km/h - ®3=31.12.1981 ®1=24.04.1998 - Logo RhB in deutsch - Lebenslauf: ex BB BCe 4/4 1 - 1943 RhB BCe 4/4 1 - 1947 BCe 4/4 31 - 1964 ABe 4/4 31. Hinweis: Hier wird auf einer Straßen/Bahnbrücke das enge Tal gequert, gleichzeitig dient die Brücke als Bahnübergang mit Halbschranken gesichert.
RhB - ABe 4/4 I 31 am 12.10.1999 in Campocologno - Gleichstromtriebwagen Bernina - Baujahr 1908 - SIG/Al/SAAS - 450 KW - Gewicht 30,00t - 1./2.Klasse Sitzplätze 12/27 - LüP 13,93m - zulässige Geschwindigkeit 55 km/h - ®3=31.12.1981 ®1=24.04.1998 - Logo RhB in deutsch - Lebenslauf: ex BB BCe 4/4 1 - 1943 RhB BCe 4/4 1 - 1947 BCe 4/4 31 - 1964 ABe 4/4 31. Hinweis: Hier wird auf einer Straßen/Bahnbrücke das enge Tal gequert, gleichzeitig dient die Brücke als Bahnübergang mit Halbschranken gesichert.
Manfred Möldner

RhB - ABe 4/4 I 31 am 12.10.1999 in Campocologno - Gleichstromtriebwagen Bernina - Baujahr 1908 - SIG/Al/SAAS - 450 KW - Gewicht 30,00t - 1./2.Klasse Sitzplätze 12/27 - LüP 13,93m - zulässige Geschwindigkeit 55 km/h - ®3=31.12.1981 ®1=24.04.1998 - Logo RhB in deutsch - Lebenslauf: ex BB BCe 4/4 1 - 1943 RhB BCe 4/4 1 - 1947 BCe 4/4 31 - 1964 ABe 4/4 31. Hinweis: Blickrichtung Norden, etwa bei km 56,500 - parallel zur Kantonstraße verläuft hier das Streckengleis, rechts zweigt die Zufahrt zum Güterumschlag Campocologno ab. Auf dem Stumpengleis steht der zugeteilte Tangiertraktor Tm 2/2 abgestellt, da der Triebwagen für den Rangierdienst ausreicht.
RhB - ABe 4/4 I 31 am 12.10.1999 in Campocologno - Gleichstromtriebwagen Bernina - Baujahr 1908 - SIG/Al/SAAS - 450 KW - Gewicht 30,00t - 1./2.Klasse Sitzplätze 12/27 - LüP 13,93m - zulässige Geschwindigkeit 55 km/h - ®3=31.12.1981 ®1=24.04.1998 - Logo RhB in deutsch - Lebenslauf: ex BB BCe 4/4 1 - 1943 RhB BCe 4/4 1 - 1947 BCe 4/4 31 - 1964 ABe 4/4 31. Hinweis: Blickrichtung Norden, etwa bei km 56,500 - parallel zur Kantonstraße verläuft hier das Streckengleis, rechts zweigt die Zufahrt zum Güterumschlag Campocologno ab. Auf dem Stumpengleis steht der zugeteilte Tangiertraktor Tm 2/2 abgestellt, da der Triebwagen für den Rangierdienst ausreicht.
Manfred Möldner

RhB - ABe 4/4 I 30 am 20.10.1998 in Campocologno - Gleichstromtriebwagen Bernina - Baujahr 1911 - SIG/Al/SAAS - 450 KW - Gewicht 32,00t - 1./2.Klasse Sitzplätze 12/29 - LüP 14,66m - zulässige Geschwindigkeit 55 km/h - ®3=23.10.1979 ®1=20.02.1998 - Logo RhB deutsch - Lebenslauf: ex BB BCFe 4/4 22 - 1943 RhB BCFe 4/4 22 - 1954 BCe 4/4 30 - 1964 ABe 4/4 30. Hinweis: Triebwagen ist heute gelb lackiert, hier Rangierfahrt mit Rp-w 8232 von Bahnhof Campocologno zur Güterumschlaganlage Campocologno
RhB - ABe 4/4 I 30 am 20.10.1998 in Campocologno - Gleichstromtriebwagen Bernina - Baujahr 1911 - SIG/Al/SAAS - 450 KW - Gewicht 32,00t - 1./2.Klasse Sitzplätze 12/29 - LüP 14,66m - zulässige Geschwindigkeit 55 km/h - ®3=23.10.1979 ®1=20.02.1998 - Logo RhB deutsch - Lebenslauf: ex BB BCFe 4/4 22 - 1943 RhB BCFe 4/4 22 - 1954 BCe 4/4 30 - 1964 ABe 4/4 30. Hinweis: Triebwagen ist heute gelb lackiert, hier Rangierfahrt mit Rp-w 8232 von Bahnhof Campocologno zur Güterumschlaganlage Campocologno
Manfred Möldner

<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.