bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

1 264 Baureihe 264 ·Maxima 40 CC· Fotos

811 Bilder
  vorherige Seite  25 26 27 28 29 30 31 32 33 34
LOCON 401 ( Voith Maxima 40 CC ) kurz vor der Einfahrt zum Ostuferhafen Kiel am 15.05.2009. Sie brachte leere Containertragwagen zum Hafen.
LOCON 401 ( Voith Maxima 40 CC ) kurz vor der Einfahrt zum Ostuferhafen Kiel am 15.05.2009. Sie brachte leere Containertragwagen zum Hafen.
Berthold Hertzfeldt

HVLE 92 80 1264 004-3 D-HVLE alias V490 am 1.5.2009 beim 100 Jährigem Jubiläum des Rangierbahnhof Wustermark
HVLE 92 80 1264 004-3 D-HVLE alias V490 am 1.5.2009 beim 100 Jährigem Jubiläum des Rangierbahnhof Wustermark
Dennis Anton

Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land? 119 158-4 (Dampflokfreunde Berlin), 285 102-0 (hvle) und 264 004-3 (hvle) am Tag der offenen Tür im Rbf Wustermark. 2009-05-01.
Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land? 119 158-4 (Dampflokfreunde Berlin), 285 102-0 (hvle) und 264 004-3 (hvle) am Tag der offenen Tür im Rbf Wustermark. 2009-05-01.
Michael Konarski

Eine Lok scheint die bahnbilder-Gemeinde zu spalten: 264 004-3 der hvle beim Tag der offenen Tür im Rbf Wustermark, 2009-05-01.
Eine Lok scheint die bahnbilder-Gemeinde zu spalten: 264 004-3 der hvle beim Tag der offenen Tür im Rbf Wustermark, 2009-05-01.
Michael Konarski

Nachschuss auf die 264 003-5 mit dem DGS 95390 nach Mainz-Wiesenau Gbf bei der Durchfahrt in Hamburg-Harburg am 18.04.09.
Nachschuss auf die 264 003-5 mit dem DGS 95390 nach Mainz-Wiesenau Gbf bei der Durchfahrt in Hamburg-Harburg am 18.04.09.
Lars Backhaus

264 003-5 durchfährt am Abend des 18.04.09 mit dem DGS 95390 Hamburg-Hohe Schaar - Mainz-Wiesenau Gbf das sonst vom Güterverkehr kaum genutzte Gleis 6 in Hamburg-Harburg Richtung Süden.
264 003-5 durchfährt am Abend des 18.04.09 mit dem DGS 95390 Hamburg-Hohe Schaar - Mainz-Wiesenau Gbf das sonst vom Güterverkehr kaum genutzte Gleis 6 in Hamburg-Harburg Richtung Süden.
Lars Backhaus

Eine Maxima 40 cc gezogen von OHE 2000 85 am 30.11.08 in Halle Saale.
Eine Maxima 40 cc gezogen von OHE 2000 85 am 30.11.08 in Halle Saale.
Nils Hecklau

Auch moderne Exponate findet man ab und an zu Ausstellungen im Bahnpark Augsburg, wie hier die MAXIMA 40cc von Voith.
Auch moderne Exponate findet man ab und an zu Ausstellungen im Bahnpark Augsburg, wie hier die MAXIMA 40cc von Voith.
Helmut Dimitroff

Überführung 40 CC Velim(CZ)-Deutschland,kurzer Halt in Dresden Niedersedlitz,Überführungslok mit Bremswagen war 106 005 (ITL)
10.08.08
Überführung 40 CC Velim(CZ)-Deutschland,kurzer Halt in Dresden Niedersedlitz,Überführungslok mit Bremswagen war 106 005 (ITL) 10.08.08
Maik Schumacher

Überführung 40CC Velim (CZ)-Deutschland kurzer Halt in Dresden Niedersedlitz,Überführungslok mit Bremswagen war 106 005 (ITL)
10.08.08
Überführung 40CC Velim (CZ)-Deutschland kurzer Halt in Dresden Niedersedlitz,Überführungslok mit Bremswagen war 106 005 (ITL) 10.08.08
Maik Schumacher

Die Voith „Maxima“ wird von einer MaK-Lok gezogen, wahrscheinlich eine G 400 B oder G500 B. Für solche Glückstreffer liegt der Fotoapparat auf der Fensterbank bereit. 17.4.2008, Rothenburgsort.
Die Voith „Maxima“ wird von einer MaK-Lok gezogen, wahrscheinlich eine G 400 B oder G500 B. Für solche Glückstreffer liegt der Fotoapparat auf der Fensterbank bereit. 17.4.2008, Rothenburgsort.
Oliver Hummitzsch

... aus dieser Perspektive merkt man erst die Wuchtigkeit der weltweit stärksten, einmotorigen, sechsachsigen Diesellok. Kraft und Aussehen können sehr wohl harmonieren: Dies beweist das preisgekrönte (Reddot Award 2007) Design der Fa.  ma design .
... aus dieser Perspektive merkt man erst die Wuchtigkeit der weltweit stärksten, einmotorigen, sechsachsigen Diesellok. Kraft und Aussehen können sehr wohl harmonieren: Dies beweist das preisgekrönte (Reddot Award 2007) Design der Fa. "ma design".
Helmut Dimitroff

Voith ließ es sich nicht nehmen und schickte seine  Maxima 40CC  nach Augsburg...
Voith ließ es sich nicht nehmen und schickte seine "Maxima 40CC" nach Augsburg...
Helmut Dimitroff

1116 231-0 zieht am 24.08.07 den Testzug für die neue Maxima 40CC der Firma Voith am Kilometer 71,4 der Filsbahn vorbei, hier bei Urspring aufgenommen.
1116 231-0 zieht am 24.08.07 den Testzug für die neue Maxima 40CC der Firma Voith am Kilometer 71,4 der Filsbahn vorbei, hier bei Urspring aufgenommen.
P.F.

1116 231 mit der neuen Voith Maxima 40CC auf Messfahrt von Westerstetten Richtung Geislingen bei Urspring. 22.08.07
1116 231 mit der neuen Voith Maxima 40CC auf Messfahrt von Westerstetten Richtung Geislingen bei Urspring. 22.08.07
Georg Vogt

1116 231 mit der neuen Voith Maxima 40CC auf Messfahrt Richtung Ulm. Amstetten, 22.08.07
1116 231 mit der neuen Voith Maxima 40CC auf Messfahrt Richtung Ulm. Amstetten, 22.08.07
Georg Vogt

Typenschild der ersten Voith Maxima. Vorstellung der Lok am 3.3.2007 in Heidenheim.
Typenschild der ersten Voith Maxima. Vorstellung der Lok am 3.3.2007 in Heidenheim.
Steffen Leopold

Die Voith Maxima® 40 CC ist eine Diesellok mit  hydrodynamischer Leistungsübertragung . Die Hydrodynamik kann man bei Wikipedia nachschlagen, dennoch fällt es mir schwer, mir unter dieser Übertragung etwas konkretes vorzustellen. Innotrans 2006 Berlin
Die Voith Maxima® 40 CC ist eine Diesellok mit "hydrodynamischer Leistungsübertragung". Die Hydrodynamik kann man bei Wikipedia nachschlagen, dennoch fällt es mir schwer, mir unter dieser Übertragung etwas konkretes vorzustellen. Innotrans 2006 Berlin
Thomas Wendt

  vorherige Seite  25 26 27 28 29 30 31 32 33 34




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.