bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

BRB Brienz–Rothorn–Bahn seit 1892 Fotos

739 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
BRB: Erlebnis mit dem Salon Rouge. Kulinarische Köstlichkeiten werden in mehreren Gängen unterwegs gereicht. Aufnahme vom 09. Sept. 2016, 11:51
BRB: Erlebnis mit dem Salon Rouge. Kulinarische Köstlichkeiten werden in mehreren Gängen unterwegs gereicht. Aufnahme vom 09. Sept. 2016, 11:51
Heinz Stoll

BRB: Erlebnis mit dem Salon Rouge. Zwischenhalt in Planalp, wo Direktor Simon Koller im passenden Tenü Wissenswertes über die Bahn vermittelt. Aufnahme vom 09. Sept. 2016, 11:47
BRB: Erlebnis mit dem Salon Rouge. Zwischenhalt in Planalp, wo Direktor Simon Koller im passenden Tenü Wissenswertes über die Bahn vermittelt. Aufnahme vom 09. Sept. 2016, 11:47
Heinz Stoll

Mit diesem Bild der Zugskreuzung auf der Oberstaffel wünsche ich allen ein schönes Bahnbildertreffen auf bei der Brienz Rothorn Bahn.
7. Juli 2016
Mit diesem Bild der Zugskreuzung auf der Oberstaffel wünsche ich allen ein schönes Bahnbildertreffen auf bei der Brienz Rothorn Bahn. 7. Juli 2016
Stefan Wohlfahrt

BRB-Dampfzug mit ölbefeuerter Lok 12 wird gerade mit Wasser betankt und fährt dann gleich mit den beiden SIG-Panoramawagen in Richtung Rothorn Kulm weiter. Station Planalp, 05. Juli 2016, 11:12
BRB-Dampfzug mit ölbefeuerter Lok 12 wird gerade mit Wasser betankt und fährt dann gleich mit den beiden SIG-Panoramawagen in Richtung Rothorn Kulm weiter. Station Planalp, 05. Juli 2016, 11:12
Heinz Stoll

Die Kohle befeuerte BRB H 2/3 N° 6 ist auf der Brienzer Rothorn eingetroffen. 
7. Juli 2016
Die Kohle befeuerte BRB H 2/3 N° 6 ist auf der Brienzer Rothorn eingetroffen. 7. Juli 2016
Stefan Wohlfahrt

Brienz Rothorn Bahn Impressionen 
Brienzer Rothorn, den 7. Juli 2016
Brienz Rothorn Bahn Impressionen Brienzer Rothorn, den 7. Juli 2016
Stefan Wohlfahrt

Die Kohle befeuerte Brienz Rothorn Bahn BRB H 2/3 N° 6 rangiert in Brienz.
8. Juli 2016
Die Kohle befeuerte Brienz Rothorn Bahn BRB H 2/3 N° 6 rangiert in Brienz. 8. Juli 2016
Stefan Wohlfahrt

Die BRB H 2/3 14 beim Halt in Planalp. Der wohl weltweit einzigste Bahnhof, bei welchem Edmonsonsche Fahrkarten im Bilettautomaten erhältlich sind.
7. Juli 2016
Die BRB H 2/3 14 beim Halt in Planalp. Der wohl weltweit einzigste Bahnhof, bei welchem Edmonsonsche Fahrkarten im Bilettautomaten erhältlich sind. 7. Juli 2016
Stefan Wohlfahrt

Die BRB H 2/3 N° 16 mit Zug 10 auf Talfahrt kurz nach Planalp.
7. Juli 2016
Die BRB H 2/3 N° 16 mit Zug 10 auf Talfahrt kurz nach Planalp. 7. Juli 2016
Stefan Wohlfahrt

Bald sind die 900 m Höhendifferenz ab Planalp überwunden: Lea und ich werden auf Rothorn-Kulm unser verdientes Mittagessen einnehmen. Ganz links im Bild die Bahnstation der BRB.
Bald sind die 900 m Höhendifferenz ab Planalp überwunden: Lea und ich werden auf Rothorn-Kulm unser verdientes Mittagessen einnehmen. Ganz links im Bild die Bahnstation der BRB.
Heinz Stoll

BRB H 2/3 Nr. 2 schnaubt kohlenbefeuert und schiebt den Personenvorstellwagen B1 bergwärts durch die Chüemaad. Tatsächlich tummeln sich da viele  Kühe in der Matte ... Aufnahme während Wanderung am 5. Juli 2016
BRB H 2/3 Nr. 2 schnaubt kohlenbefeuert und schiebt den Personenvorstellwagen B1 bergwärts durch die Chüemaad. Tatsächlich tummeln sich da viele "Kühe in der Matte"... Aufnahme während Wanderung am 5. Juli 2016
Heinz Stoll

Unser BRB-Zug wartet in Oberstafel auf den Gegenzug, der talwärts fahrend und in Kürze in der Kreuzungsstelle eintreffen wird. Aufnahme vom 10. Juni 2016
Unser BRB-Zug wartet in Oberstafel auf den Gegenzug, der talwärts fahrend und in Kürze in der Kreuzungsstelle eintreffen wird. Aufnahme vom 10. Juni 2016
Heinz Stoll

Die ölbefeuerte BRB  H 2/3 16 verlässt mir ihrem Zug 4 Brienz, währennd ganz links im Bild die Kohlbefeurte H 2/3 auf die freigabe der Rangierfahrt zur Bekohlung wartet.
8. Juli 2016
Die ölbefeuerte BRB H 2/3 16 verlässt mir ihrem Zug 4 Brienz, währennd ganz links im Bild die Kohlbefeurte H 2/3 auf die freigabe der Rangierfahrt zur Bekohlung wartet. 8. Juli 2016
Stefan Wohlfahrt

Gemütlich geht die Fahrt bei Planalp mit der H 2/3 hinauf in Richtung Rothorn.
(07.07.2016)
Gemütlich geht die Fahrt bei Planalp mit der H 2/3 hinauf in Richtung Rothorn. (07.07.2016)
Christine Wohlfahrt

Nach einem kurzen Halt in Planalp geht es nun mit einer ölgefeuerten H 2/3 hinunter ins Tal.
(07.07.2016)
Nach einem kurzen Halt in Planalp geht es nun mit einer ölgefeuerten H 2/3 hinunter ins Tal. (07.07.2016)
Christine Wohlfahrt

Die mit Heizöl gefeuerten, moderne Dampflokomotiven der Bauart Sonvico/SLM  H 2/3 rauchen zwar etwas weniger, dampfen aber wunderschön. 
Hier verlässt die von der Rochers de Naye Bahn 1992 in Betrieb genommene und seit 2005 bei der BRB eingesetzte  H 2/3 N° 16 mit dem Zug 16 die Gipfelstation Brienzer Rothorn Richtung Brienz. 
 
7. Juli 2016
Die mit Heizöl gefeuerten, moderne Dampflokomotiven der Bauart Sonvico/SLM H 2/3 rauchen zwar etwas weniger, dampfen aber wunderschön. Hier verlässt die von der Rochers de Naye Bahn 1992 in Betrieb genommene und seit 2005 bei der BRB eingesetzte H 2/3 N° 16 mit dem Zug 16 die Gipfelstation Brienzer Rothorn Richtung Brienz. 7. Juli 2016
Stefan Wohlfahrt

Etwas ganz besonderes ist es, eine der Kohlebefeuerten Dampfloks bei der BRB zu erleben. Hier erfüllte mir die 1933 von der SLM unter der Farbriknummer 3567 gebaute H 2/3 der 2. Generation diesen Wunsch.
Brienz, den 8. Juli 2016
Etwas ganz besonderes ist es, eine der Kohlebefeuerten Dampfloks bei der BRB zu erleben. Hier erfüllte mir die 1933 von der SLM unter der Farbriknummer 3567 gebaute H 2/3 der 2. Generation diesen Wunsch. Brienz, den 8. Juli 2016
Stefan Wohlfahrt

Da die BRB Dampfloks die Züge immer Kessel voraus Bergwärts schieben, verbergen sie meist ihr schönes  Gesicht ; hier hatte ich die Gelegenheit, die kohlebefeuerte H 2/3 N° 6 (Baujahr 1933) bei einer Rangierfahrt in Brienz von vorne fotografieren zu können. 
8. Juli 2016
Da die BRB Dampfloks die Züge immer Kessel voraus Bergwärts schieben, verbergen sie meist ihr schönes "Gesicht"; hier hatte ich die Gelegenheit, die kohlebefeuerte H 2/3 N° 6 (Baujahr 1933) bei einer Rangierfahrt in Brienz von vorne fotografieren zu können. 8. Juli 2016
Stefan Wohlfahrt

Es wird Abend auf dem Brienzer Rothorn und es ist nicht ganz einfach die Reisenden zur Eile anzutreiben, damit auch der letzte Zug pünktlich abfahren kann
7. Juli 2016
Es wird Abend auf dem Brienzer Rothorn und es ist nicht ganz einfach die Reisenden zur Eile anzutreiben, damit auch der letzte Zug pünktlich abfahren kann 7. Juli 2016
Stefan Wohlfahrt

Kurz vor viertel vor sechs, der letzte Zug ist abgefahren und der nächste fährt erst zwanzig vor Neun - am nächsten Morgen. Nun wird es auf dem Brienzer Rothorn erst so richtig eindrücklich mit Sonnen Auf- und Untergängen, Steinböcken und einer himmlichen Ruhe, garniert mit einem köstlichen Abendessen.
7. Juli 2016
Kurz vor viertel vor sechs, der letzte Zug ist abgefahren und der nächste fährt erst zwanzig vor Neun - am nächsten Morgen. Nun wird es auf dem Brienzer Rothorn erst so richtig eindrücklich mit Sonnen Auf- und Untergängen, Steinböcken und einer himmlichen Ruhe, garniert mit einem köstlichen Abendessen. 7. Juli 2016
Stefan Wohlfahrt

Doppelte Zugskreuzung in Oberstafel. Die grünweisse Tafel am bergwärts fahrenden Zug zeigt an, dass noch ein weiterer Zug folgen wird. (20.06.2016)
Doppelte Zugskreuzung in Oberstafel. Die grünweisse Tafel am bergwärts fahrenden Zug zeigt an, dass noch ein weiterer Zug folgen wird. (20.06.2016)
Herbert Graf

Man grüsst sich. Zugskreuzung in Oberstafel. (20.06.2016)
Man grüsst sich. Zugskreuzung in Oberstafel. (20.06.2016)
Herbert Graf

Der zweite Zug mit Lok 14 und einem Oldtimer Personenwagen stampft vorbei. (20.06.2016)
Der zweite Zug mit Lok 14 und einem Oldtimer Personenwagen stampft vorbei. (20.06.2016)
Herbert Graf

Wasserfassen an Lok 15 in Planalp. (20.06.2016)
Wasserfassen an Lok 15 in Planalp. (20.06.2016)
Herbert Graf

  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.