bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gabriel Hofer

134 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>
Der ICN RABDe 500 023-7  Charles Ferdinand Ramuz  durchfährt am 09.04.10 Rotkreuz.
Der ICN RABDe 500 023-7 "Charles Ferdinand Ramuz" durchfährt am 09.04.10 Rotkreuz.
Gabriel Hofer

Der gepflegte RBDe 560 052-3  Dagmersellen  war am 09.04.10 mit der S26 gekuppelt. Ab Dezember 2010 soll diese S-Linie durch Flirt ersetzt werden.
Der gepflegte RBDe 560 052-3 "Dagmersellen" war am 09.04.10 mit der S26 gekuppelt. Ab Dezember 2010 soll diese S-Linie durch Flirt ersetzt werden.
Gabriel Hofer

Der RABe 523 020 steht am 09.04.10 als S1 nach Baar bereit für v. A. Pendler, während die Re 4/4 11225 eher einen touristischeren IR Luzern-Locarno zieht. Die Bezeichnung Basel-Locarno würde wieder mehr mit Berufsverkehr zu tun haben.
Der RABe 523 020 steht am 09.04.10 als S1 nach Baar bereit für v. A. Pendler, während die Re 4/4 11225 eher einen touristischeren IR Luzern-Locarno zieht. Die Bezeichnung Basel-Locarno würde wieder mehr mit Berufsverkehr zu tun haben.
Gabriel Hofer

Als S1 nach Baar steht der RABe 523 009-9 am 09.04.10 in Rotkreuz und wartet Überholungen ab.
Als S1 nach Baar steht der RABe 523 009-9 am 09.04.10 in Rotkreuz und wartet Überholungen ab.
Gabriel Hofer

Der ICN RABDe 500 022-9  Expo.02  befindet sich am 07.04.10 in Neuchâtel, einen der damaligen Expo-Anlassorte.
Der ICN RABDe 500 022-9 "Expo.02" befindet sich am 07.04.10 in Neuchâtel, einen der damaligen Expo-Anlassorte.
Gabriel Hofer

Der ICN RABDe 500 026-0  Alfred Escher  fährt am 07.04.10 in Yverrdon-les-Bains ein.
Der ICN RABDe 500 026-0 "Alfred Escher" fährt am 07.04.10 in Yverrdon-les-Bains ein.
Gabriel Hofer

Neben dem abgestellten Regio (Estavayer-le-Lac - Romont) trifft am 07.04.10 eine NPZ-Komposition in Estavayer-le-Lac mit dem RBDe 560 117-4  Lucens  ein.
Neben dem abgestellten Regio (Estavayer-le-Lac - Romont) trifft am 07.04.10 eine NPZ-Komposition in Estavayer-le-Lac mit dem RBDe 560 117-4 "Lucens" ein.
Gabriel Hofer

Mit der S2 nach Vallorbe verlässt der RBDe 560 114-1  Ouchy  den Bahnhof Palézieux am 07.04.10.
Mit der S2 nach Vallorbe verlässt der RBDe 560 114-1 "Ouchy" den Bahnhof Palézieux am 07.04.10.
Gabriel Hofer

Schmutziger Clown: ICN RABDe 500 037-7  Grock  macht am 29.03.2010 in Zürich Altstetten einen Halt.
Schmutziger Clown: ICN RABDe 500 037-7 "Grock" macht am 29.03.2010 in Zürich Altstetten einen Halt.
Gabriel Hofer

Schweiz / Triebzüge / 0 500 RABDe 500 ·SBB· ICN

1569  2 1024x579 Px, 29.03.2010

Knotenpunkt: Arth-Goldau soll auch nach der NEAT-Eröffnung alle Reise- und Güterzüge  schlucken  und weiterhin ein wichtiger Umsteigebahnhof bleiben, wie es im aktuellen Bild der Fall ist. Am 12.03.2010 stehen im Bahnhof Arth-Goldau die Re 4/4  11212 mit dem VAE nach Luzern, der ICN RABDe 500 024-5  Ernest von Stockalper  nach Lugano und der IR nach Locarno mit der Re 4/4  11134. (v.l.n.r.)
Knotenpunkt: Arth-Goldau soll auch nach der NEAT-Eröffnung alle Reise- und Güterzüge "schlucken" und weiterhin ein wichtiger Umsteigebahnhof bleiben, wie es im aktuellen Bild der Fall ist. Am 12.03.2010 stehen im Bahnhof Arth-Goldau die Re 4/4" 11212 mit dem VAE nach Luzern, der ICN RABDe 500 024-5 "Ernest von Stockalper" nach Lugano und der IR nach Locarno mit der Re 4/4" 11134. (v.l.n.r.)
Gabriel Hofer

Nach einem kurzen Halt in Arth-Goldau setzt der RABe 520 012-6  Hallwil  seine Fahrt als S3 nach Brunnen fort. (12.03.10)
Nach einem kurzen Halt in Arth-Goldau setzt der RABe 520 012-6 "Hallwil" seine Fahrt als S3 nach Brunnen fort. (12.03.10)
Gabriel Hofer

Der ICN RABDe 500 041-9  William Barbey  durchfährt am 12.03.2010 den Bahnhof Erstfeld.
Der ICN RABDe 500 041-9 "William Barbey" durchfährt am 12.03.2010 den Bahnhof Erstfeld.
Gabriel Hofer

Tilo ohne  Trenitalia -Logo: Nach Modernisierungen verlieren die Tilo-Fahrzeuge der SBB die Anschriften  FS-Trenitalia . Auch der RBDe 560 129-9  Sonvilier , der am 12.03.2010 in Bellinzona stand.
Tilo ohne "Trenitalia"-Logo: Nach Modernisierungen verlieren die Tilo-Fahrzeuge der SBB die Anschriften "FS-Trenitalia". Auch der RBDe 560 129-9 "Sonvilier", der am 12.03.2010 in Bellinzona stand.
Gabriel Hofer

Am Morgen des 12.03.2010 trifft eine Zusatz S-Bahn in Bellinzona ein. Der RABe 524 014-8 tätigt diese Aufgabe.
Am Morgen des 12.03.2010 trifft eine Zusatz S-Bahn in Bellinzona ein. Der RABe 524 014-8 tätigt diese Aufgabe.
Gabriel Hofer

Ein äusserlich sehr gepflegter NPZ mit dem Steuerwagen Bt 50 85 29-35 926 einem AB und dem RBDe 560 125 steht am 12.03.2010 in Bellinzona auf Gleis 809. An diesem Tag konnte ich in Bellinzona 5 NPZ erblicken. 2 davon waren im Einsatz.
Ein äusserlich sehr gepflegter NPZ mit dem Steuerwagen Bt 50 85 29-35 926 einem AB und dem RBDe 560 125 steht am 12.03.2010 in Bellinzona auf Gleis 809. An diesem Tag konnte ich in Bellinzona 5 NPZ erblicken. 2 davon waren im Einsatz.
Gabriel Hofer

Der neue trifft ein: Am 12.10.09 trifft ein Regio nach Brig mit dem RBDe 560 403 in Sierre ein.
Der neue trifft ein: Am 12.10.09 trifft ein Regio nach Brig mit dem RBDe 560 403 in Sierre ein.
Gabriel Hofer

rund und spitzig: Seit die NPZ weitgehend in Flüelen verschwunden sind, ist die Kirche dort wieder das eckig- und spitzigste Element beim Bahnhof Flüelen. Am 09.10.09 begegnet sie dem RABe 523 018.
rund und spitzig: Seit die NPZ weitgehend in Flüelen verschwunden sind, ist die Kirche dort wieder das eckig- und spitzigste Element beim Bahnhof Flüelen. Am 09.10.09 begegnet sie dem RABe 523 018.
Gabriel Hofer

Das Wetter wurde zornig: Am 09.10.09 zeigte der ICN RABDe 500 029  Eduard Spelterini  in Flüelen dem Wetter, wer das schnellere Objekt um den Vierwaldstättersee ist. Das Wetter rächte sich am darauffolgenden Montag mit einem Sturm.
Das Wetter wurde zornig: Am 09.10.09 zeigte der ICN RABDe 500 029 "Eduard Spelterini" in Flüelen dem Wetter, wer das schnellere Objekt um den Vierwaldstättersee ist. Das Wetter rächte sich am darauffolgenden Montag mit einem Sturm.
Gabriel Hofer

Nicht zu schwer?: Ein Cisalpino ETR 610 durchfährt am 08.10.09 den Bahnhof Biasca. Bekommt er bald den neunen Anstrich oder macht er eine Testfahrt?
Nicht zu schwer?: Ein Cisalpino ETR 610 durchfährt am 08.10.09 den Bahnhof Biasca. Bekommt er bald den neunen Anstrich oder macht er eine Testfahrt?
Gabriel Hofer

SBB: Mit dem RBDe 560 121  Mels  am Zugschluss trifft der RE am 11.09.09 von Olten in Luzern ein. Das Wetter stimmte mit dem grauen Datum überein.
SBB: Mit dem RBDe 560 121 "Mels" am Zugschluss trifft der RE am 11.09.09 von Olten in Luzern ein. Das Wetter stimmte mit dem grauen Datum überein.
Gabriel Hofer

Schweiz / Triebzüge / 7 560 RBDe 560 ·SBB· NPZ

468  2 800x600 Px, 12.09.2009

SBB: Die schlechte Bildqualität lässt den sonst so glänzenden RABe 523 014 ziemlich grau aussehen. Am 11.09.2009 steht der Triebzug als S3 nach Brunnen im Bahnhof Luzern.
SBB: Die schlechte Bildqualität lässt den sonst so glänzenden RABe 523 014 ziemlich grau aussehen. Am 11.09.2009 steht der Triebzug als S3 nach Brunnen im Bahnhof Luzern.
Gabriel Hofer

SBB: ICN RABDe 500 001  Jean Piaget  durchfährt am 31.7.09 Dietikon.
SBB: ICN RABDe 500 001 "Jean Piaget" durchfährt am 31.7.09 Dietikon.
Gabriel Hofer

SBB: Der ICN RABDe 500 023  Charles Ferdinand Ramuz  fährt am 22.7.09 die Gotthardnordrampe runter. (zwischen Gurtnellen und Wassen)
SBB: Der ICN RABDe 500 023 "Charles Ferdinand Ramuz" fährt am 22.7.09 die Gotthardnordrampe runter. (zwischen Gurtnellen und Wassen)
Gabriel Hofer

SBB: Mit dem Ziel Porrentruy steht eine S3 im Bahnhof Olten am 16.7.09. Die vordere Komposition mit dem RABe 522 011 wird bis Porrentruy fahren, wobei die hintere in Delémont abgehängt wird.
SBB: Mit dem Ziel Porrentruy steht eine S3 im Bahnhof Olten am 16.7.09. Die vordere Komposition mit dem RABe 522 011 wird bis Porrentruy fahren, wobei die hintere in Delémont abgehängt wird.
Gabriel Hofer

<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.