bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

DB VT 98 · Baureihe 796/996 · Baureihe 798/998 Uerdinger Schienenbus Fotos

157 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>
Auch Schienenburg 795240 gekuppelt mit Beiwagen 995019 war am 25.5.1990 in Heidelberg für den BDEF im Sonderzugeinsatz.
Auch Schienenburg 795240 gekuppelt mit Beiwagen 995019 war am 25.5.1990 in Heidelberg für den BDEF im Sonderzugeinsatz.
Gerd Hahn

Sonderfahrt auf dem Haller Willem. Am 8.4.1990 befuhren die Eisenbahnfreunde Seelze mit einer vierteiligen Schienenbus Einheit unter anderem den Haller Willem. Das Foto zeigt den Zug bei der Durchfahrt um 10.40 Uhr in Osnabrück - Sutthausen.
Sonderfahrt auf dem Haller Willem. Am 8.4.1990 befuhren die Eisenbahnfreunde Seelze mit einer vierteiligen Schienenbus Einheit unter anderem den Haller Willem. Das Foto zeigt den Zug bei der Durchfahrt um 10.40 Uhr in Osnabrück - Sutthausen.
Gerd Hahn

Vierteiliger Uerdinger Schienenbus,vorn 796901 der Eisenbahnfreunde Seelze, befuhr am 8.4.1990 unter anderem die Tecklenburger Nordbahn hier bei Mettingen.
Vierteiliger Uerdinger Schienenbus,vorn 796901 der Eisenbahnfreunde Seelze, befuhr am 8.4.1990 unter anderem die Tecklenburger Nordbahn hier bei Mettingen.
Gerd Hahn

Voll besetzt war dieser Sonderzug auf dem alten  Haller Willem  am 7.4.1990. Damals gab es keinen regelmäßigen Personenzugverkehr zwischen Halle Westf. und Osnabrück mehr. Insofern war die Sonderfahrt der Eisenbahnfreunde Seelze eine Besonderheit, die ich hier um 10.03 Uhr am Ortsrand von Kloster Oesede ablichtete.
Zugfahrzeug war übrigens 796901.
Voll besetzt war dieser Sonderzug auf dem alten "Haller Willem" am 7.4.1990. Damals gab es keinen regelmäßigen Personenzugverkehr zwischen Halle Westf. und Osnabrück mehr. Insofern war die Sonderfahrt der Eisenbahnfreunde Seelze eine Besonderheit, die ich hier um 10.03 Uhr am Ortsrand von Kloster Oesede ablichtete. Zugfahrzeug war übrigens 796901.
Gerd Hahn

Düstere Stimmung im ehem. Aw Schwerte, wo 1986 - 1990 reihenweise 798 abgestellt waren. Die Aufnahme entstand im März 1986.
Düstere Stimmung im ehem. Aw Schwerte, wo 1986 - 1990 reihenweise 798 abgestellt waren. Die Aufnahme entstand im März 1986.
Johannes Schmoll

212 023 kreuzt in Hardenrodt an der Strecke Niederwalgern - Herborn mit 798 629 am 23.07.1991
212 023 kreuzt in Hardenrodt an der Strecke Niederwalgern - Herborn mit 798 629 am 23.07.1991
Johannes Schmoll

290 272 mit einer Reihe ausgemusterter Schienenbusse auf dem Weg ins Aw Kassel, aufgenommen in Buke, 30.03.1990
290 272 mit einer Reihe ausgemusterter Schienenbusse auf dem Weg ins Aw Kassel, aufgenommen in Buke, 30.03.1990
Johannes Schmoll

Der 798 629 bei Übernthal auf der Strecke Herborn - Niederwalgern am 23.07.1991
Der 798 629 bei Übernthal auf der Strecke Herborn - Niederwalgern am 23.07.1991
Johannes Schmoll

VT 50 der Hersfelder Eisenbahngesellschaft am 15.03.1993 bei Schenksolz. Ein VT 95 mit normalen Puffern - wenn auch einer von der Form her abweicht.
VT 50 der Hersfelder Eisenbahngesellschaft am 15.03.1993 bei Schenksolz. Ein VT 95 mit normalen Puffern - wenn auch einer von der Form her abweicht.
Johannes Schmoll

796 724 und 996 773 sind am 21.5.1995 in Wingersdorf abgefahren. In der Bildmitte im Hintergrund sieht man das streckentypische kleine hölzerne Empfangsgebäude.
796 724 und 996 773 sind am 21.5.1995 in Wingersdorf abgefahren. In der Bildmitte im Hintergrund sieht man das streckentypische kleine hölzerne Empfangsgebäude.
Jörg Schäfer

  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.