bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Herbert Graf

1172 Bilder
<<  vorherige Seite  37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 nächste Seite  >>
Ge 4/4 II 614  Schiers  zieht den GlacierExpress durch die Rheinschlucht. (17.04.2009)
Ge 4/4 II 614 "Schiers" zieht den GlacierExpress durch die Rheinschlucht. (17.04.2009)
Herbert Graf

Ge 4/4 II 633  Zuoz  zieht den RE1241 dem Vorderrhein entlang nach Reichenau-Tamins. In der S-Kurve bei der Hochwassermarke wurden Geleise und Brückenbauwerke erneuert und ein Arbeiter ist noch mit letzten Umgebungsarbeiten beschäftigt. (16.04.2009)
Ge 4/4 II 633 "Zuoz" zieht den RE1241 dem Vorderrhein entlang nach Reichenau-Tamins. In der S-Kurve bei der Hochwassermarke wurden Geleise und Brückenbauwerke erneuert und ein Arbeiter ist noch mit letzten Umgebungsarbeiten beschäftigt. (16.04.2009)
Herbert Graf

Ge 4/4 I 610  Viamala  zieht einen Güterzug von Ilanz nach Untervaz-Trimmis. (16.04.2009)
Ge 4/4 I 610 "Viamala" zieht einen Güterzug von Ilanz nach Untervaz-Trimmis. (16.04.2009)
Herbert Graf

Viel Schmelzwasser kommt bereits den Vorderrhein herunter, währenddem der GlacierExpress 903 Richtung Disentis und Zermatt fährt. (16.04.2009)
Ich weiss ich hab zu früh abgedrückt, aber beim nächsten Bild war bereits der Mast mitten in der Lok.
Viel Schmelzwasser kommt bereits den Vorderrhein herunter, währenddem der GlacierExpress 903 Richtung Disentis und Zermatt fährt. (16.04.2009) Ich weiss ich hab zu früh abgedrückt, aber beim nächsten Bild war bereits der Mast mitten in der Lok.
Herbert Graf

Kaum ist der Schnee weg, blühen schon die wilden Kirschbäume. Ge 4/4 II 630  Trun  zieht den RE1228 oberhalb von Reichenau-Tamins Richtung Disentis/Mustér. (16.04.2009)
Kaum ist der Schnee weg, blühen schon die wilden Kirschbäume. Ge 4/4 II 630 "Trun" zieht den RE1228 oberhalb von Reichenau-Tamins Richtung Disentis/Mustér. (16.04.2009)
Herbert Graf

Ge 4/4 II 629  Tiefencastel  mit RE nach Disentis in der Rheinschlucht. (02.04.2009)
Ge 4/4 II 629 "Tiefencastel" mit RE nach Disentis in der Rheinschlucht. (02.04.2009)
Herbert Graf

Ge 4/4 I 607  Surselva  mit GlacierExpress 900 auf dem Weg nach Chur. (02.04.2009)
Ge 4/4 I 607 "Surselva" mit GlacierExpress 900 auf dem Weg nach Chur. (02.04.2009)
Herbert Graf

Die Hochwasserstandstafel, die hinten links an der Felswand hängt, etwas vergrössert nochmals im Vordergrund. GlacierExpress 900 erscheint soeben auf der Bildfläche. (02.04.2009)
Die Hochwasserstandstafel, die hinten links an der Felswand hängt, etwas vergrössert nochmals im Vordergrund. GlacierExpress 900 erscheint soeben auf der Bildfläche. (02.04.2009)
Herbert Graf

Ge 4/4 II 612  Thusis  mit  ValserwasserExpress  in der Rheinschlucht bei Trin. (03.04.2009)
Ge 4/4 II 612 "Thusis" mit "ValserwasserExpress" in der Rheinschlucht bei Trin. (03.04.2009)
Herbert Graf

In der Rheinschlucht wird gebaut, dabei kommt auch ein schienengängiger Bagger zum Einsatz. (04.03.2009)
In der Rheinschlucht wird gebaut, dabei kommt auch ein schienengängiger Bagger zum Einsatz. (04.03.2009)
Herbert Graf

Es ist eng in der Rheinschlucht und die Zufahrten sind steil. Ge 4/4 II 615  Klosters  mit RE1257 nach Chur. (03.04.2009)
Es ist eng in der Rheinschlucht und die Zufahrten sind steil. Ge 4/4 II 615 "Klosters" mit RE1257 nach Chur. (03.04.2009)
Herbert Graf

Oberhalb von Reichenau-Tamins kommt mir RE1244 mit Ge 4/4 II 613  Domat/Ems  entgegen. (03.04.2009)
Oberhalb von Reichenau-Tamins kommt mir RE1244 mit Ge 4/4 II 613 "Domat/Ems" entgegen. (03.04.2009)
Herbert Graf

Kurz vor Reichenau-Tamins überquert die Oberländer Linie den Vorderrhein. Auf der Brücke befindet sich RE1261 mit Ge 4/4 II 625 Küblis. (03.04.2009)
Kurz vor Reichenau-Tamins überquert die Oberländer Linie den Vorderrhein. Auf der Brücke befindet sich RE1261 mit Ge 4/4 II 625 Küblis. (03.04.2009)
Herbert Graf

Die Ge 4/4 II 612  Thusis  zieht einen Valser Mineralwasserzug von Ilanz nach Untervaz-Trimmis. Hier befindet er sich in der Rheinschlucht zwischen Trin und Reichenau-Tamins. Zur Zeit werden diese Lehnenviadukte erneuert und sind deshalb mit einem provisorischen Holzgeländer versehen. Links am Felsen hängt die Hochwassermarke mit zwei fast identischen Höchstmarken vom 25.06.1927 und 18.07.1987. (02.04.2009)
Die Ge 4/4 II 612 "Thusis" zieht einen Valser Mineralwasserzug von Ilanz nach Untervaz-Trimmis. Hier befindet er sich in der Rheinschlucht zwischen Trin und Reichenau-Tamins. Zur Zeit werden diese Lehnenviadukte erneuert und sind deshalb mit einem provisorischen Holzgeländer versehen. Links am Felsen hängt die Hochwassermarke mit zwei fast identischen Höchstmarken vom 25.06.1927 und 18.07.1987. (02.04.2009)
Herbert Graf

Als nächster Zug erscheint Glacier Express 900 mit Ge 4/4 I 607  Surselva  auf dem Weg nach Chur. (02.04.2009)
Als nächster Zug erscheint Glacier Express 900 mit Ge 4/4 I 607 "Surselva" auf dem Weg nach Chur. (02.04.2009)
Herbert Graf

RE1253 wird von Ge 4/4 II 631  Untervaz  dem Vorderrhein entlang gezogen. Die Schneeschmelze hat bereits eingesetzt und das Wasser ist jetzt nicht mehr klar sondern schiefergrau. (02.04.2009)
RE1253 wird von Ge 4/4 II 631 "Untervaz" dem Vorderrhein entlang gezogen. Die Schneeschmelze hat bereits eingesetzt und das Wasser ist jetzt nicht mehr klar sondern schiefergrau. (02.04.2009)
Herbert Graf

Die Frühlingssonne bricht sich in den Panoramafenstern des GlacierExpress 910. Zuglok ist Ge 4/4 II 620  Zernez . (02.04.2009)
Die Frühlingssonne bricht sich in den Panoramafenstern des GlacierExpress 910. Zuglok ist Ge 4/4 II 620 "Zernez". (02.04.2009)
Herbert Graf

GlacierExpress 910 von oben aus der Sicht des Steinadlers. (02.04.2009)
GlacierExpress 910 von oben aus der Sicht des Steinadlers. (02.04.2009)
Herbert Graf

Der RE1240 mit Ge 4/4 II 629  Tiefencastel  fährt langsam durch den noch nicht vollständig fertiggestellten Streckenabschnitt zwischen Reichenau-Tamins und Trin bergwärts Richtung Disentis. (02.04.2009)
Der RE1240 mit Ge 4/4 II 629 "Tiefencastel" fährt langsam durch den noch nicht vollständig fertiggestellten Streckenabschnitt zwischen Reichenau-Tamins und Trin bergwärts Richtung Disentis. (02.04.2009)
Herbert Graf

Die Hilfikeruhr gehört zu einem Schweizer Bahnhof wie der Mond zur Erde. Fotografiert in Disentis/Mustér in der Surselva, wo romanisch gesprochen wird. (siehe Tafelanschriften) (10.01.2009)
Die Hilfikeruhr gehört zu einem Schweizer Bahnhof wie der Mond zur Erde. Fotografiert in Disentis/Mustér in der Surselva, wo romanisch gesprochen wird. (siehe Tafelanschriften) (10.01.2009)
Herbert Graf

Bevor der Dampfzug 9259 überhaupt zu sehen war, kündigte er sich, durch den starken Südwestwind getrieben, schon mal mit viel Rauch an. Soeben verlässt er Felsberg Richtung Chur. (05.10.2008)
Bevor der Dampfzug 9259 überhaupt zu sehen war, kündigte er sich, durch den starken Südwestwind getrieben, schon mal mit viel Rauch an. Soeben verlässt er Felsberg Richtung Chur. (05.10.2008)
Herbert Graf

Für die Steigung nach Chur West macht G 4/5 107 nochmals ordentlich Dampf. (05.10.2008)
Für die Steigung nach Chur West macht G 4/5 107 nochmals ordentlich Dampf. (05.10.2008)
Herbert Graf

<<  vorherige Seite  37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.