bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Frank Paukstat

31 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Während der Veranstaltung  30 Jahre Traktionswechsel Wittenberge  zeigte sich DR 50 3682-7 auf der Drehscheibe. Die von Kraus-Maffei im Jahr 1939 mit der Nummer 15774 gebaute Lok befindet sich heute in Privatbesitz und ist eine Leihgabe an die Dampflokfreunde Salzwedel e.V.
Während der Veranstaltung "30 Jahre Traktionswechsel Wittenberge" zeigte sich DR 50 3682-7 auf der Drehscheibe. Die von Kraus-Maffei im Jahr 1939 mit der Nummer 15774 gebaute Lok befindet sich heute in Privatbesitz und ist eine Leihgabe an die Dampflokfreunde Salzwedel e.V.
Frank Paukstat

Dampf trifft auf Diesel: Langsam aber sicher sind die Tage in Wittenberge für die Dampfloks gezählt. Im Mai 1987 sollte dann auch Schluß sein für den Dampfbetrieb. Die Dampflokfreunde Salzwedel e.V. stellten daher ihre Fahrzeugschau unter das Motto  30 Jahre Traktionswechsel Witenberge . Aus dem Lokschuppen lugten am 06.05.2017 die beiden Diesel 232 500 und 345 072. Die 44 594 steht stellvertretend für die Dampfgeneration im Bw (Aufnahme entstand von gesicherter Drehscheibe).
Dampf trifft auf Diesel: Langsam aber sicher sind die Tage in Wittenberge für die Dampfloks gezählt. Im Mai 1987 sollte dann auch Schluß sein für den Dampfbetrieb. Die Dampflokfreunde Salzwedel e.V. stellten daher ihre Fahrzeugschau unter das Motto "30 Jahre Traktionswechsel Witenberge". Aus dem Lokschuppen lugten am 06.05.2017 die beiden Diesel 232 500 und 345 072. Die 44 594 steht stellvertretend für die Dampfgeneration im Bw (Aufnahme entstand von gesicherter Drehscheibe).
Frank Paukstat

Dreimal Baureihe 50.35: 50 3624, 50 3682 und 50 3545 schauen beim Fest  30 Jahre Traktionswechsel Wittenberge  am 06.05.2017 aus dem Lokschuppen der Dampflokfreunde Salzwedel e.V. (Aufnahme entstand von der gesicherten Drehscheibe)
Dreimal Baureihe 50.35: 50 3624, 50 3682 und 50 3545 schauen beim Fest "30 Jahre Traktionswechsel Wittenberge" am 06.05.2017 aus dem Lokschuppen der Dampflokfreunde Salzwedel e.V. (Aufnahme entstand von der gesicherten Drehscheibe)
Frank Paukstat

6. Dresdner Dampfloktreffen, 12.04.2014: DR 52 8131-6 der Dampflokfreunde Berlin kam 12.04.2014 mit einem Sonderzug zum Dampfloktreffen, hier bei der Einfahrt in Dresden Hauptbahnhof
6. Dresdner Dampfloktreffen, 12.04.2014: DR 52 8131-6 der Dampflokfreunde Berlin kam 12.04.2014 mit einem Sonderzug zum Dampfloktreffen, hier bei der Einfahrt in Dresden Hauptbahnhof
Frank Paukstat

DR 52 8154-8 des Eisenbahnmuseum EMBB Leipzig e.V. stand für Führerstandsmitfahrten bei den Bahnaktionstagen des Berlin-Anhaltischen Eisenbahnverein e.V. am 15.09.2013 im alten DB Regio-Bw in Lutherstadt Wittenberg bereit
DR 52 8154-8 des Eisenbahnmuseum EMBB Leipzig e.V. stand für Führerstandsmitfahrten bei den Bahnaktionstagen des Berlin-Anhaltischen Eisenbahnverein e.V. am 15.09.2013 im alten DB Regio-Bw in Lutherstadt Wittenberg bereit
Frank Paukstat

DR 18 201 der Dampf Plus GmbH bei den Bahnaktionstagen am 15.09.2013 in Lutherstadt Wittenberg
DR 18 201 der Dampf Plus GmbH bei den Bahnaktionstagen am 15.09.2013 in Lutherstadt Wittenberg
Frank Paukstat

DR 52 8041 des Förderverein Berlin-Anhaltische Eisenbahn e.V. bei den Bahnaktionstagen am 15.09.2013 in Lutherstadt Wittenberg
DR 52 8041 des Förderverein Berlin-Anhaltische Eisenbahn e.V. bei den Bahnaktionstagen am 15.09.2013 in Lutherstadt Wittenberg
Frank Paukstat

Beim 9. Berliner Eisenbahnfest war auch wieder 41 1185-2 da (gesehen Berlin Schöneweide 09.09.2012)
Beim 9. Berliner Eisenbahnfest war auch wieder 41 1185-2 da (gesehen Berlin Schöneweide 09.09.2012)
Frank Paukstat

Deutschland / Dampfloks / BR 41 · DB 041 · DR 41.1

741  2 1000x662 Px, 09.09.2012

Beim 9. Berliner Eisenbahnfest war auch 52 6666 anwesend (gesehen Berlin Schöneweide 09.09.2012)
Beim 9. Berliner Eisenbahnfest war auch 52 6666 anwesend (gesehen Berlin Schöneweide 09.09.2012)
Frank Paukstat

Deutschland / Dampfloks / BR 52 · DR 52.1-7/52.9 Kriegslok

876  2 1000x647 Px, 09.09.2012

Beim 9. Berliner Eisenbahnfest lud 52 8177-9 zu Führerstandsmitfahrten ein (gesehen Berlin Schöneweide 09.09.2012)
Beim 9. Berliner Eisenbahnfest lud 52 8177-9 zu Führerstandsmitfahrten ein (gesehen Berlin Schöneweide 09.09.2012)
Frank Paukstat

Deutschland / Dampfloks / BR 52 · DR 52.1-7/52.9 Kriegslok

643  1 1000x650 Px, 09.09.2012

Beim 8. Berliner Eisenbahnfest im Bw Schöneweide am 10.09.2011 stand 52 8184-5 für Groß und Klein für Führerstandsmitfahrten zur Verfügung.
Beim 8. Berliner Eisenbahnfest im Bw Schöneweide am 10.09.2011 stand 52 8184-5 für Groß und Klein für Führerstandsmitfahrten zur Verfügung.
Frank Paukstat

Vor langer Zeit könnte es auf dem Berliner Innenring auf Höhe des Stellwerks Greifswalder Straße (BGFB) täglich so ausgesehen haben. Die Baureihe 03.10 konnte hier auch angetroffen werden, am 30.07.2011 jedoch fuhr 03 1010 von Hannover kommend bei tristem Wetter und ständigem Regen mit einem Sonderzug nach Bln.-Lichtenberg. Bildbearbeitung: Farbe entfernt, unscharf maskiert, HSV-Rauschen, Graffiti entfernt, Ebene korrigiert und neu zugeschnitten.
Vor langer Zeit könnte es auf dem Berliner Innenring auf Höhe des Stellwerks Greifswalder Straße (BGFB) täglich so ausgesehen haben. Die Baureihe 03.10 konnte hier auch angetroffen werden, am 30.07.2011 jedoch fuhr 03 1010 von Hannover kommend bei tristem Wetter und ständigem Regen mit einem Sonderzug nach Bln.-Lichtenberg. Bildbearbeitung: Farbe entfernt, unscharf maskiert, HSV-Rauschen, Graffiti entfernt, Ebene korrigiert und neu zugeschnitten.
Frank Paukstat

Deutschland / Dampfloks / BR 03 · DB 003 · DR 03.2

1028  2 1000x637 Px, 30.07.2011

Eigendlich sollte jetzt die Berliner 52 8177 vom Kohlefassen auf die Drehscheibe fahren, doch es kam anderes und man musste noch etwas warten (gesehen beim 3. Dresdner Dampfloktreffen Dresden-Altstadt 02.04.2011)
Eigendlich sollte jetzt die Berliner 52 8177 vom Kohlefassen auf die Drehscheibe fahren, doch es kam anderes und man musste noch etwas warten (gesehen beim 3. Dresdner Dampfloktreffen Dresden-Altstadt 02.04.2011)
Frank Paukstat

Es gibt kaum jemanden der die schnellste noch betriebsfähige Dampflok nicht kennt. So präsentiert sich 18 201 der Dampf plus GmbH, die gerade so auf die Drehscheibe passt, den begeisterten Gästen (gesehen 3. Dresdner Dampfloktreffen Dresden-Altstadt 02.04.2011 - Fotostandort an der Drehscheibe für alle erlaubt)
Es gibt kaum jemanden der die schnellste noch betriebsfähige Dampflok nicht kennt. So präsentiert sich 18 201 der Dampf plus GmbH, die gerade so auf die Drehscheibe passt, den begeisterten Gästen (gesehen 3. Dresdner Dampfloktreffen Dresden-Altstadt 02.04.2011 - Fotostandort an der Drehscheibe für alle erlaubt)
Frank Paukstat

52 8177 der Dampflokfreunde Berlin drückt ihren Sonderzug von Bln.-Reickendorf kommend nach Bln.-Gesundbrunnen vorbei an abgestellten Güterwagen (gesehen Berlin Schönholz 27.03.2011)
52 8177 der Dampflokfreunde Berlin drückt ihren Sonderzug von Bln.-Reickendorf kommend nach Bln.-Gesundbrunnen vorbei an abgestellten Güterwagen (gesehen Berlin Schönholz 27.03.2011)
Frank Paukstat

Die 52 8041-7 des Förderverein Berlin-Anhaltische Eisenbahn e.V. zeigt sich in ihrer ganzen Schönheit auf dem Fest (gesehen Bw-Fest Lutherstadt Wittenberg 10.10.2010)
Die 52 8041-7 des Förderverein Berlin-Anhaltische Eisenbahn e.V. zeigt sich in ihrer ganzen Schönheit auf dem Fest (gesehen Bw-Fest Lutherstadt Wittenberg 10.10.2010)
Frank Paukstat

52 8177-9 stand führ Führerstandmitfahrt bereit, was auch rege genutzt wurde (Eigentum Dampflokfreunde Berlin, 7. Berliner Eisenbahnfest, Bw Schöneweide 12.09.2010)
52 8177-9 stand führ Führerstandmitfahrt bereit, was auch rege genutzt wurde (Eigentum Dampflokfreunde Berlin, 7. Berliner Eisenbahnfest, Bw Schöneweide 12.09.2010)
Frank Paukstat

50 3708-0 stand auch für Führerstandsmitfahrten bereit, was besonders von den Kindern rege genutzt wurde. Zuletzt war die Lok mit dem  Zug der Erinnerung  unterwegs (Dampflokfest im Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt, gesehen Staßfurt-Leopoldshall 05.06.2010)
50 3708-0 stand auch für Führerstandsmitfahrten bereit, was besonders von den Kindern rege genutzt wurde. Zuletzt war die Lok mit dem "Zug der Erinnerung" unterwegs (Dampflokfest im Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt, gesehen Staßfurt-Leopoldshall 05.06.2010)
Frank Paukstat

01 005 in Bw-Atmosphäre. Die Lok ist zur Zeit die älteste erhaltene Einheitslok Deutschlands (Dampflokfest im Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt, gesehen Staßfurt-Leopoldshall 05.06.2010)
01 005 in Bw-Atmosphäre. Die Lok ist zur Zeit die älteste erhaltene Einheitslok Deutschlands (Dampflokfest im Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt, gesehen Staßfurt-Leopoldshall 05.06.2010)
Frank Paukstat

52 8184-5 und 50 3708-0 als Doppeltraktion mit dem Fotogüterzug (Dampflokfest im Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt, gesehen Staßfurt-Leopoldshall 05.06.2010)
52 8184-5 und 50 3708-0 als Doppeltraktion mit dem Fotogüterzug (Dampflokfest im Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt, gesehen Staßfurt-Leopoldshall 05.06.2010)
Frank Paukstat

52 8177-9 auf dem Weg zum Heimatbahnhof nach Schöneweide (Berlin Rbf Wuhlheide 18.04.2010)
52 8177-9 auf dem Weg zum Heimatbahnhof nach Schöneweide (Berlin Rbf Wuhlheide 18.04.2010)
Frank Paukstat

PRESS 01 0509-8 auf Rangierfahrt ins Bw zum 2. Dresdner Dampfloktreffen (Dresden Hbf 27.03.2010)
PRESS 01 0509-8 auf Rangierfahrt ins Bw zum 2. Dresdner Dampfloktreffen (Dresden Hbf 27.03.2010)
Frank Paukstat

52 8177-9 Richtung Heimatbahnhof Schöneweide. Laut Veranstaltungskalender war heute  Berlin Südkreuz S-Bahn Dampf im Süden  angesagt (DLR 88899, gesehen Berlin Schönefeld Flughafen 06.03.2010)
52 8177-9 Richtung Heimatbahnhof Schöneweide. Laut Veranstaltungskalender war heute "Berlin Südkreuz S-Bahn Dampf im Süden" angesagt (DLR 88899, gesehen Berlin Schönefeld Flughafen 06.03.2010)
Frank Paukstat

Deutschland / Dampfloks / BR 52 · DR 52.1-7/52.9 Kriegslok

1003  1 1024x675 Px, 06.03.2010

50 3708-0 vor ihrem Zug kurz vor der Ausfahrt nach Stassfurt (Eisenbahnfest zum Weimarer Zwiebelmarkt, Weimar 10.10.2009)
50 3708-0 vor ihrem Zug kurz vor der Ausfahrt nach Stassfurt (Eisenbahnfest zum Weimarer Zwiebelmarkt, Weimar 10.10.2009)
Frank Paukstat

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.