Olli schrieb: Julian Ryf schrieb: Simon Bütikofer schrieb:
Das sortieren nach angeschriebenem Fahrteugtyp ist nicht schlecht, egal wie sie aussehen. Da man jeweils noch bei der Bahngesellschaft einsortiert sind sie auch gut zu finden.
Das ist aber genau das Gegenteil von dem, was man jetzt bei den E-Loks gemacht hat (z. B. Re 43x Private). Und wie schon geschrieben, die RBDe 566 I und II gehören keinesfalls in die gleiche Kategorie, das sind komplett unterschiedliche Fahrzeuge, auch wenn beide mit 566 angeschrieben sind.
Hingegen sind die RBDe 566 II mit den RBDe 565 praktisch identisch, ebenso auch mit den ganzen anderen Privatbahn-NPZ.
Ich würde hier analog der E-Loks eine "RBDe 56x Privatbahn-NPZ" und für die "RBDe 566 I RM | CJ" eine eigene Kategorie machen.
Gut, die BLS und RM entfernen, war nur eine Notmassnahme, weil der Zusatz nicht den Tatsachen entspricht. Alles weitere kann man nur im Gesamten oder gar nicht machen, denn irgenein Haken ist immer. @Julian, auch die CJ besitzt wie die SOB beide Varianten.
Wenn man nun grob einteilt in die "Privatbahn-NPZ" im Dunstkreis der BLS und die "SBB-Typen", die man eigentlich nur an der Höchstgeschwindigkeit unterscheiden kann. Weiterhin versucht, das in Kategorien zu pressen, die selbsterklärend sind und nicht die maximal mögliche Anzahl von Zeichen überschreiten, dann könnte man folgendes Vorschlagen:
RBDe 560 | 561 | 566 | 568 | Typ "SBB-NPZ"
RBDe 560 SBB-Domino
RBDe 560 SBB-NPZ
RBDe 561 SBB | 566 MThB Thurbo deutschlandtauglich
RBDe 562 SBB frankreichtauglich
RBDe 565 | 566 | 567 | Typ "Privatbahn-NPZ"
RBDe 567 | BDe 537 | Typ "Privatbahn-NPZ" mit 2 Führerständen
Die Anzahl Kategorien bleibt gleich und die Typen sind bauartlich getrennt, erscheinen sogar gruppiert, erst SBB-Typen, dann BLS-Typen. Nicht auflösbar ohne riesigen Aufwand wären die überschneidenden 561 und 566. Ich denke, da wird aber nicht mehr so viel reinkommen, so dass man das von Zeit zu Zeit auflösen kann. Keinesfalls machbar ist, dass die Admins das beim Freischalten überprüfen.
Sollte das bei den Eidgenossen auf deutlich überwiegende Zustimmung stossen, könnte das der nächste aufgeräumte Kategorienkomplex nebst den Re 4/4 II/III werden. Oder gibt es da begründete Gegenargumente? Vom Umfang her sollte eine Aufräumaktion machbar sein, eventuell sogar zusätzliche Zuordnung von Bildern, die nur bei ihrer Bahn einsortiert sind.
Gruß, Olli
Im vorherigen Beitrag habe ich einen Vorschlag zum Thema NPZ-Kategorien gemacht, nur leider den Titel ungünstig belassen.
Alle, die das Thema betrifft, mögen sich doch dazu melden, hier oder per PN.