bahnbilder.de
Halo Gościu, jesteś nie zalogowany. Zaloguj się | Zgłoś wynik 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Forum

Twoje forum dyskusyjne na temat Bahnbilder.de.


[Napisz odpowiedź] [Wr󦣲63; do forum]

Re: Kategorie anpassen

(Olli, 11.11.2017 12:36)

Frank Paukstat napisał:

Die Baureihe 0445 ist vom EBA als "Elektrolokomotive ab 100 km/h (angetriebene Endwagen)" eingeordnet worden. Hier zählt wohl der angetriebene Endwagen als Lok um das so zu klassifizieren. Ist so ähnlich wie beim ICE-TD (BR 605) der als Triebzug läuft weil er ein Diesel ist. Ein Hochgeschwindigkeitszug mit Dieselantrieb war wohl so nie vorgesehen, da die "93" für elekrische HGV-Triebzüge vorgesehen ist.

Naja, egal. Zum Vorschlag die BR 0446 auch einzutragen, diese Nummer ist an die Mittelwagen des KISS vergeben. Ich benötige da mal eine komplette NVR-Nummer von beiden Endwagen der Frankfurter Twindexx Vario.

Gruß, Frank


Hallo zusammen,

die Diskussion um Triebkopf oder Lokomotive hatten wir bereits ausgiebig geführt. Hierzu hatte Marc sogar ein Statement des EBA angefragt und bekommen.

Das EBA klassifiziert das Fahrzeug aufgrund der Möglichkeit selbständig zu fahren und jeden Zug ohne weitere Spezialeinrichtung ziehen zu können, als Lokomotive und vergibt daher offiziell die 91. Der Hersteller hingegen sucht sich heute die Nummer aus und symbolisiert mit der Wahl der 400er Baureihe, dass er ihn für einen Triebwagen hält.

Wir haben das ausführlich diskutiert und sind wohlgemerkt nicht einstimmig zu dem Ergebnis gekommen, das das EBA mit dem strikten Befolgen der Vorschriften zwei Dinge verkennt. In dieser Lok werden schlicht Fahrgäste befördert, es gibt keine Loks mit Fahrgastbeförderung. Das EBA verkennt auch die Tatsache, dass beispielsweise NE 81 als Triebwagen klassifiziert sind, aber auch als Loks benutzt wurden, so wie das von vielen älteren Triebwagen auch bekannt ist, die sind trotzdem als 94 oder 95 einsortiert. An einigen der "Loks" sind angeblich nunmehr Scharfenbergkupplungen montiert. Somit wäre sogar die Begründung des EBA hinfällig und die Fahrzeuge schlicht falsch klassifiziert, sofern ich die Begründung richtig verstanden habe.

Bis es eines Tages vielleicht neue schlagende Erkenntnisse gibt, werden wir dem Allgemeinverständis folgen und eine personenbefördernde Lokomotive als Triebwagen klassifizieren, jeder wird in der Kategorie Triebwagen suchen. Sollte Thomas uns Kategorielinks durch die BB-Software ermöglichen, werden wir einen Link in die Lokomotivkaterorie setzen, so dass man zum 445 und 446 weitergeleitet wird. Ich hoffe ein wenig zum Verständnis beigetragen zu haben, warum wir der Argumentation des EBA und er Sortierung vorerst nicht folgen werden. Erst bei wirklich neuen Erkenntnissen sollte die Diskussion wieder aufgenommen werden.

Gruß, Olli

[Napisz odpowiedź] [Wr󦣲63; do forum]



Porządek zgłoszeń:
   Kategorie anpassen trainhero 10.11.2017 22:08
      Re: Kategorie anpassen Julian Ryf 11.11.2017 0:10
         Re: Kategorie anpassen Frank Paukstat 11.11.2017 11:09
            Re: Kategorie anpassen Olli 11.11.2017 12:36
               Re: Kategorie anpassen trainhero 11.11.2017 13:30
                  Re: Kategorie anpassen Frank Paukstat 11.11.2017 14:00
                     Re: Kategorie anpassen Frank Paukstat 11.11.2017 18:42




Następne zdjęcia Websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.