Jürgen Vos schrieb: Früher war es auch so, dass nachdem die Geoposition z.B. "48.0768,9.1587" eingegeben und bestätigt wurden, der Geopunkt in der Karte automatisch gesetzt wurde. Dieser Punkt konnte dann auch verschoben werden, jeweils mit gleichzeitiger Anzeige der aktuellen Geodaten. Jetzt erscheint nach Eingabe von "48.0768,9.1587" "L277, Bahnhof Inzigkofen, ..." in einem sehr großen Maßstab, siehe Micha. Der Ort mit den eingegeben Daten ist aber ca. 1 km vom Bhf entfernt. Nach Eingabe von "48.0793,9.1530" erscheint wieder "L277, Bahnhof Inzigkofen, ..." dieser Standort ist jetzt aber ca. 2 km vom Bahnhof entfernt. Vielleicht helfen diese ergänzenden Feststellungen zur Wiedereinrichtung dieser Funktion. Danke. Grüße, Jürgen
Hallo Jürgen,
fanke für diese Beobachtung. Kannst Du etwa sagen, wann das früher so war, dass man Geokoordinaten eingeben konnte? Ich verwende die Openstreetmap-Straßensuche, und dort ist es m.E. schon lange so, dass eine Geokoordinateneingabe dazu führt, dass der naheliegendsteEintrag gesucht wird.
@Michael, danke für die Meldung. Das Problem sehe ich so auch und überlege mir was. Ich hatte wohl bei einer Umstellung zu sehr an Suchmaschinen und zu wenig an die Usability gedacht.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.