Eigene Bilder objektiv zu berurteilen ist sicher schwierig und ich will das auch nicht. Ich möchte aber doch mal den Versuch wagen, warum ich ein Bild so aufgenommen habe und warum es mir gefällt.
Hier haben mich die unterschiedlichen Lichtverhältnisse fasziniert. Die Querbahnsteighalle im Kunstlicht und orangen Farben und dann der Blick hinaus wie durch ein Fenster zu den Bahnsteigen. Die Bahnsteigüberdachung, die im Vergleich zu Frankfurt oder Köln eigentlich nichts besonderes ist, entfalltet hier einen ganz eigenen Reiz und wirkt in der Morgensonne wie Leuchtkörper. Dass Menschen unterwegs sind gehört zum Bahnhof, aber ich musste doch etwas warten, dass nicht zu viele das Bild querten.
Dieses Motiv hat Jonas gesehen. Auch ich mag das Bild sehr, das Hinausblicken auf den Bahnsteig mit der S-Bahn, die hellen Glasbausteine links. Dieser S-Bahnzugang erinnert mich an Berliner Stationen.
Eine andere Idee steckt hinter folgenden beiden Bildern. Die Bahn ist nur im Hintergrund, da sie aber ungewöhnlich im Bild zu sehen ist, soll das ganze doch wieder zu einem Bahnbild werden. Eine Obstbaumwiese wird normalerweise nicht mit diesem Hintergrund fotografiert und dass in einer Straßenflucht der Ausschnitt einer querenden Stadtbahn zu sehen ist, ist auch nicht üblich auf einem Foto. Bei diesem Bild hat mich dann schon verwundert, dass es relativ häufig angeschaut wird (vielleicht wegen des Tunnels). Diesen Ansatz möchte ich versuchen weiter zu verfolgen.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.