also erst mal frage ich mich, sprechen wir jetzt über Slowenien oder die Slowakei?
Daher eher mal prinzipiell der Gedanke. Erstens laufen die Fahrzeuge der Tschechoslowakei in beiden Nachfolgestaaten. Da machen wir uns keinen Kopf. Auch andernorts käme ich nicht auf die Idee. Beispielsweise ist die 01 202 jetzt eben eine Lok mit Schweizer Pass. Völlig in Ordnung, dass die in der Schweiz einsortiert wird, kann aber auch zur DB 001 sortiert werden. Oder die 141 R 1244 etc. Und wenn die Re 487 nach Österreich verkauft ist, dann gilt nur die NVR-Nummer, ich nehme jetzt an Österreich.
Also können wir doch nicht eine Lok als Slowakisches Museumsstück nicht nach Tschechien einsortieren, sondern in die Slowakei. Ich würde doch auch eine 1020 nicht als 194 und eine 1018 als 118 nach Deutschland sortieren. Oder die luxemburgische 42 nach Deutschland. Die sind jetzt Teil des Kulturgutes des jeweiligen Landes, und da gehören sie meiner Meinung nach auch hin. Eine zweite Zuordnung zum alten Land halte ich für denkbar, allerdings Tschechoslowakei brauchen wir nicht wieder auferstehen lassen. Sonst bräuchten wir am Ende noch Baden, Bayern, Sachsen und Württemberg... Die Slowakei schließt das gut genug mit ein, ebenso wie Tschechien für Dampfloks dort.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.