die Doppelstocktriebwagen gibt zwei- und dreiteilige. Sie hören auf den Namen X 40 und stammen aus der Produktfamilie Coradia
Günther Glauz schrieb: Matthias und Jonas Frey schrieb: Hallo Herr Glauz,
Ihre Stockholm Fotos haben mich sehr gefreut, finde ich diese Stadt und ihre Bahnen sehr faszinierend. Allerdings ist Ihnen bei folgendem Bild ein kleiner Fehler unterlaufen:
http://www.bahnbilder.de/name/einzelbild/number/50361/kategorie/Neuzug%E4nge/offset/0.html Es handelt sich hier nicht um die Station Farsta strand sondern um die Endstation Skarpnäck. Zusammen mit Bagarmossen wurde diese Station 1994 eröffnet, seither wurde die Tunnelbana nicht mehr erweitert. Bagarmossen gab es vorher schon, war aber eine oberidische Station, die im Zuge der Verlängerung aufgeben wurde. Farsta strand ist keine in den Fels gehauene Station, sondern hat einen Rechteckquerschnitt, liegt in einfacher Tieflage und war ursprünglich nicht abgedeckt.
Gruß Matthias
Hallo Herr Matthias Frey,
Sie haben recht, es ist die Station Skarpnäck, vielen Dank für Ihre Richtigstellung, ich habe gleich den Text geändert, die zwei letzten Fotos waren auch falsch beschriftet, sie wurden auf der Line rot nach Norsborg gemacht, jetzt müßte alles richtig Beschriftet sein. Auch ich finde Stockholm und seine Bahnen faszinierend, es kommt die nächste Zeit noch einiges an Bildern, muß auch noch ein paar Kategorien beantragen, u.a. habe ich den Lirex-Pendeltag im Planeinsatz erwischt und den neuen dreiteiligen Doppelstock-Triebzug der SJ, kennen Sie zufällig die Baureihen-Nummer ? Er hatte die Nummer 3313, könnte X 33 sein, ist aber nur eine Vermutung von mir. Unsere Baureihe 420 habe ich leider nicht vor die Linse bekommen, die sind vermutlich durch die Lirex abgelöst, die 420er waren nur geleast. In dieser Jahreszeit ist es im Norden nicht ganz einfach brauchtbare Fotos zu machen, war in Stockholm nur zwischen 10 und 14 Uhr möglich, habe aber mit meiner Digi-Camera jede Aufnahme drei Mal gemacht und das war gut, es waren doch recht viele durch lange Belichtungszeit verwackelt.
Viele Grüße
Günther