weil ich es gerade wieder lese: "Taurus" als Beiname für die Baureihe 1016/1116 - was ist eine sinnvolle Mehrzahl dieses Wortes? (Die Überlegung danke ich übrigens Manni Schneiderbauer, Schöpfer einer der ersten und besten der Webseiten über die Innsbrucker Straßenbahnen, siehe http://www.strassenbahn.tk )
"Tauri" wäre ein erster Gedanke: paßt aber schlecht, heißt es doch DIE Lok, DIE Maschine, DIE Elektrizität (hingegen DAS Rindvieh :-))
"Taurusse" gefällt mir eigentlich nicht, das klingt ähnlich holprig wie "Globusse" oder "Atlasse" - wobei wir hier in der Gestalt der Globen ein schönes Sprach-Vorbild haben -- sagen wir doch Tauren zu den Maschinen (wie ich es in aller Bescheidenheit bereits praktiziert habe, übrigens)! "Tauren" ist schön!
Mit herzlichen Grüßen aus Innsbruck
JW
bislang haben wir drei große Gruppen von Vorschlägen:
-"Tauris": sehr nett, als neue Alternative -"Tauri": sehr streng, lateinisch und sprachlich im Prinzip korrekt, wenn auch servil, wenn die Bemerkung gestattet ist, und eher einfallslos -"Tauren": sprachlich ebenso korrekt, aber schöner und deutscher - und den Totalverzichtsvorschlag des Manfred Weinhandl, der ebenfalls höchst attraktiv erscheint, schneidet er doch den Marketingheinis das Werkzeug ab.
Das finde ich bisher eine interessante und wertvolle Liste von Vorschlägen. Ich werde bei "Tauren" bleiben, dies aus sprachlichen Erwägungen.
Mit herzlichen Grüßen aus Innsbruck und Dank fürs Mitdiskutieren
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.