Es ist bald wieder so weit. Das 16. Chemnitzer Heizhausfest steht vor der Tür. Ehrlich gesagt freue ich mich immer wieder und für mich ist es schon alljährlich eine Pflicht dabei zu sein. Leider gibt´s auch immer was zu meckern. Die Veranstalter haben jedes Jahr im Bereich der Lokparade den "Rasen" gemäht leider aber keinerlei Absperrungen aufgestellt. Jetzt stehen einige disziplinierte schon lange vor der Parade da um sich einen guten Fotostandpunkt zu sichern. Und jedes Jahr das selbe! Immer kurz vor der Parade steigen erst einige durchs Gemüse um sich dann vor meine oder vieler anderer Linse zu stellen und besonders dreiste, die nicht einmal ein Schotterstein im Genick stört, schleichen Gruppenweise an der wartenden Menge vorbei um sich dann auch den letzten Leuten ins Bild zu stellen. Wozu gibt es dann noch Aufsichtspersonal, wenn die sowieso nichts sagen? Letztes Jahr war´s dann nicht mehr möglich ein anständiges Foto zu machen ohne ´nen Kopf oder sonst irgendwelche Körperteile auf der Linse zu haben. Selbst Kleinkinder werden durchs Gebüsch geschleift um dann ´nen dreiviertel Meter neben dem Gleis zu hocken. Es wird über Gleise gelatscht und das bei vollem Zugbetrieb auf der Hauptstrecke. Wieso werden überhaupt Regeln aufgestellt, wenn niemand der sich daneben benimmt auch , vielleicht mit Platzverweis bestraft wird? Das schöne an meinem Anliegen ist, dass es im Sächsischen Eisenbahnmuseum bisher niemanden interessiert hat.
Ich hoffe, dass ich nicht der einzige mit dieser Meinung bin!
Vielleicht habe ich auch ´ne falsche Einstellung und sollte denendie mir die Szene verstellen ins Bild rennen, wenn das schönste Motiv perfekt ist. Dann würde ich mich aber mit diesen Leuten auf eine Stufe stellen....
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.