bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

???? ?????? Fotos

8 Bilder
Für den Streckenabschnitt von Metlaoui nach Selja durch das Oued Thelja wurden sieben Tunnels benötigt. - Das Bild vom 29.Dezember 2001 zeigt den Blick aus dem Nordportal des ersten Tunnels auf das Südportal des zweiten Tunnel. (Fotoscan)
Für den Streckenabschnitt von Metlaoui nach Selja durch das Oued Thelja wurden sieben Tunnels benötigt. - Das Bild vom 29.Dezember 2001 zeigt den Blick aus dem Nordportal des ersten Tunnels auf das Südportal des zweiten Tunnel. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

Für den Streckenabschnitt von Metlaoui nach Selja durch das Oued Thelja wurden sieben Tunnels benötigt. - Das Bild vom 29.Dezember 2001 zeigt im Hintergrund das Südportal des vierten Tunnel. (Fotoscan)
Für den Streckenabschnitt von Metlaoui nach Selja durch das Oued Thelja wurden sieben Tunnels benötigt. - Das Bild vom 29.Dezember 2001 zeigt im Hintergrund das Südportal des vierten Tunnel. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

Für den Streckenabschnitt von Metlaoui nach Selja durch das Oued Thelja wurden sieben Tunnels benötigt. - Das Bild vom 29.Dezember 2001 zeigt das Südportal des vierten Tunnel. (Fotoscan)
Für den Streckenabschnitt von Metlaoui nach Selja durch das Oued Thelja wurden sieben Tunnels benötigt. - Das Bild vom 29.Dezember 2001 zeigt das Südportal des vierten Tunnel. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

Für den Streckenabschnitt von Metlaoui nach Selja durch das Oued Thelja wurden sieben Tunnels benötigt. - Das Bild vom 29.Dezember 2001 zeigt den kurzen Abschnitt zwischen dem fünften und viertem Tunnel. (Fotoscan)
Für den Streckenabschnitt von Metlaoui nach Selja durch das Oued Thelja wurden sieben Tunnels benötigt. - Das Bild vom 29.Dezember 2001 zeigt den kurzen Abschnitt zwischen dem fünften und viertem Tunnel. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

Für den Streckenabschnitt von Metlaoui nach Selja durch das Oued Thelja wurden sieben Tunnels benötigt. - Das Bild vom 29.Dezember 2001 zeigt die Brücke zwischen dem sechsten und fünftem Tunnel. (Fotoscan)
Für den Streckenabschnitt von Metlaoui nach Selja durch das Oued Thelja wurden sieben Tunnels benötigt. - Das Bild vom 29.Dezember 2001 zeigt die Brücke zwischen dem sechsten und fünftem Tunnel. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

Nach dem Stürzen am 29.Dezember 2001 im Gare de Selja ist der SNCFT YA-5110 nun das letzte Fahrzeug des Touristenzuges  Lézard Rouge . Der Wagen ist Teil des Touristenzuges  Lézard Rouge  (französisch Rote Eidechse) und war ursprünglich im Besitz des Bey von Tunis. (Fotoscan)
Nach dem Stürzen am 29.Dezember 2001 im Gare de Selja ist der SNCFT YA-5110 nun das letzte Fahrzeug des Touristenzuges "Lézard Rouge". Der Wagen ist Teil des Touristenzuges "Lézard Rouge" (französisch Rote Eidechse) und war ursprünglich im Besitz des Bey von Tunis. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

060-DN-314 (Co'Co', de, Hersteller: GE, Type: U22C, Fab.Nr.: 43968, Baujahr 1982) am 29.Dezember 2001 im Gare de Selja. (Fotoscan)
060-DN-314 (Co'Co', de, Hersteller: GE, Type: U22C, Fab.Nr.: 43968, Baujahr 1982) am 29.Dezember 2001 im Gare de Selja. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

Tunesien / Dieselloks / SNCFT 060-DN | GE U22C

38 1024x684 Px, 04.08.2023

CPG GE102 (B'B', de, Hersteller: GE, Type: U6B, Fab.Nr.: 40629, Baujahr 1975) verschiebt am 29.Dezember 2001 im Gare de Selja. (Fotoscan)
CPG GE102 (B'B', de, Hersteller: GE, Type: U6B, Fab.Nr.: 40629, Baujahr 1975) verschiebt am 29.Dezember 2001 im Gare de Selja. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.