Besonders faszinierend ist der Austausch der Schienen. Das Fahrzeug steht vorne mit seinen Drehgstellen noch auf den alten Schienen, während es hinten dann auf den neuen fährt. Die alten Schienen werden über die neuen gehoben. 29.03.2009 (Matthias) Gisela, Matthias und Jonas Frey
Sonntag früh um 5.00 Uhr (nach der Winterzeit wäre es erst 4:00 Uhr gewesen) war es aus mit der Nachtruhe. Der Gleisumbauzug schaltete seine Beleuchtung und Motoren ein und begann mit der Arbeit. Da war dann für mich Gelegenheit zu dieser nachtschlafenden Zeit Fotos zu machen. Blick aus unserer Haustür. 29.03.2009 (Matthias) Gisela, Matthias und Jonas Frey
Blick von einer Brücke auf die eigentliche Umbaumaschine des Umbauzuges. Dieser Teil des Zuges tauscht die Gleise und Schwellen aus.
29.03.2009 (M) Gisela, Matthias und Jonas Frey
Gleisbau an der Remsbahn bei Endersbach. Der vordere Teil des Bauzuges besteht aus Güterwagen mit den dort gelagerten alten und neuen Schwellen. Der Kranwagen transportiert die alten Schwellen nach vorne und holt neu. 29.03.2009 (Matthias) Gisela, Matthias und Jonas Frey
Gleisbau an der Remsbahn bei Endersbach. Der mittlere Teil des Bauzuges tauscht die Schwellen und Gleise aus. Der vordere Teil dieses Fahrzeuges fährt auf den alten Gleisen, der hintere schon auf den neuen. 29.03.2009 (Matthias) Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Gleisbau an der Remsbahn - der hintere Teil des Bauzuges kümmert sich um den Schotter. Der alte Schotter wird gerüttelt und gesiebt und wird zum Teil wiederverwendet. Der Rest wird in die Wagen im Hintergrund transportiert und immer wieder abgefahren. 28.03.2009 (Matthias) Gisela, Matthias und Jonas Frey
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.