Auf dem Foto ist einer der vielen Brockenbahnen zu sehen (bis November fahren sie nach dem Sommerfahrplan und fast alle 50 Minuten fährt ein Zug zum Brocken - bis ca. 18 Uhr). Das Foto hab ich am ca. 2 Kilometer langen Bahnparallelweg zum Brocken gemacht! Von da hat man einen schönen Blick auf Torfhaus! Bis zum Brockengipfel sind es noch 4 Kilometer (mit Fahrrad wegen der holzstege ungeeignet, man muß das Rad viel tragen)
Das Foto hab ich am 09. September gemacht! Übrigens: Die Werbung auf der Lok steht für die Landesgartenschau in Wernigerode :) C. Mehl
997236-5 997241-5 und 995902 am Bahnhof Wernigerode.
Auch ein Teil der Drehscheibe ist zu sehen und deutlich zu erkennen das es für Normal- und Schmalspurbahn geeignet ist.
(Wernigerode am 21.04.2006) Samir Stefan Fteimi
Nach dem Dampfvollen-auftritt rollt sie in Drei Anne Hohne ein...
Der Fotostandpunkt wurde zur anderen Aufnahme nicht geändert sondern nur die Brennweite. Horst Asmus
Trotz des schlechten Wetter und Aufnahme-Situation Nebel, möchte ich dieses Bild der 99 7243-1 einstellen, um zu zeigen, das auch nicht Gut-Wetter-Fotos ihren Reiz haben. Im Brocken-Bhf setzt der Harzer Bulle um und anschließend den Zug wieder Talwärts zu befördern.
Nur wenige Tage/Wochen im Jahr zeigt der Brocken sich von seiner Guten Schönwetterseite. Horst Asmus
Harzer Bulle einfahrend in Drei Anne Hohne, das niesel Wetter drückt die Dampffahne etwas, trotz alledem ein imposantes schauspiel.
Lok 99 7236-5 Horst Asmus
99 7232 am 04.03.2006 im Drängetal. Die drei hintereinader liegenden Streckenbögen im Schnipphännigstal, Schlickstal und Drängetal sind sehr beliebte und aufregende Fotopunkte an der Strecke der HSB. André Breutel
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.