bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Wangerooger Inselbahn ·SIW· Fotos

200 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>
FAUR 399 105 rangiert im Bahnhof von Wangerooge. Aufgenommen am 16. August 2009.
FAUR 399 105 rangiert im Bahnhof von Wangerooge. Aufgenommen am 16. August 2009.
Tobias Fuest

Eine Lokparade im Bahnhof Wangerooge zum 100 Jährigen Jubiläum der Inselbahn. Juli 1997
Eine Lokparade im Bahnhof Wangerooge zum 100 Jährigen Jubiläum der Inselbahn. Juli 1997
Sebastian Braams

Die 399 104-9 (Heinrich) stand im Sommer 1999 im Bahnhof Wangerooge. Ab 1999 trug sie zusätzlich zur Fahrzeugnummer den Namen ''Heinrich'' wie sie liebevoll vom Bahnpersonal genannt wurde.
Die 399 104-9 (Heinrich) stand im Sommer 1999 im Bahnhof Wangerooge. Ab 1999 trug sie zusätzlich zur Fahrzeugnummer den Namen ''Heinrich'' wie sie liebevoll vom Bahnpersonal genannt wurde.
Sebastian Braams

Ein kleiner zwischenhalt mit der Lok 329 502 bei einer Sturmfluf auf den Salzwiesen. Wangerooge 80er Jahre
Ein kleiner zwischenhalt mit der Lok 329 502 bei einer Sturmfluf auf den Salzwiesen. Wangerooge 80er Jahre
Sebastian Braams

Wangerooge - Inselzug mit Lok 399 107 (Schöma 1999) auf dem Weg vom Hafen durchs Watt zum Ort.

03.06.2007
Wangerooge - Inselzug mit Lok 399 107 (Schöma 1999) auf dem Weg vom Hafen durchs Watt zum Ort. 03.06.2007
Arnulf Sensenbrenner

Wangerooge Lok 399 108 (Schöma 1999) rangiert im Watt beim Westanleger.

02.06.2007
Wangerooge Lok 399 108 (Schöma 1999) rangiert im Watt beim Westanleger. 02.06.2007
Arnulf Sensenbrenner

Die Dampflok 99 211 trug diese Nummer Zeit Ihres Lebens und war stets in Wangerooge zuhause.
Sie wurde 1929 mit der Fabriknummer 21443 bei Henschel in Kassel gebaut.

Seit 1968 Denkmallok beim alten Leuchtturm in Wangerooge-Ort.  
02.06.2007
Die Dampflok 99 211 trug diese Nummer Zeit Ihres Lebens und war stets in Wangerooge zuhause. Sie wurde 1929 mit der Fabriknummer 21443 bei Henschel in Kassel gebaut. Seit 1968 Denkmallok beim alten Leuchtturm in Wangerooge-Ort. 02.06.2007
Arnulf Sensenbrenner

Die Dampflok 99 211 wurde 1929 als letzte neue Dampflok für die Wangerooger Inselbahn beschafft (später kamen nur noch ältere gebrauchte Dampfloks hierher).
Bis 1957 war sie im Regelverkehr auf der Insel unterwegs. Danach diente sie noch als Reserve und wurde 1960 ausgemustert. Seit 1968 steht sie als Denkmallok beim alten Leuchtturm in Wangerooge-Ort.  
02.06.2007
Die Dampflok 99 211 wurde 1929 als letzte neue Dampflok für die Wangerooger Inselbahn beschafft (später kamen nur noch ältere gebrauchte Dampfloks hierher). Bis 1957 war sie im Regelverkehr auf der Insel unterwegs. Danach diente sie noch als Reserve und wurde 1960 ausgemustert. Seit 1968 steht sie als Denkmallok beim alten Leuchtturm in Wangerooge-Ort. 02.06.2007
Arnulf Sensenbrenner

Wangerooge-Bahnhof Kompletter Inselzug mit Lok 399 108 (Schöma 1999, Fabriknummer 5600) 

02.06.2007
Wangerooge-Bahnhof Kompletter Inselzug mit Lok 399 108 (Schöma 1999, Fabriknummer 5600) 02.06.2007
Arnulf Sensenbrenner

Wangerooge: Personenwagen mit Abteil für Rollstühle und Kinderwagen KD63-252 (RAW Wittenberge 1992/93). Die anlegbare Auffahrrampe gehört zum Wagen und wird an den Halten jeweils ausgelegt.

02.06.2007
Wangerooge: Personenwagen mit Abteil für Rollstühle und Kinderwagen KD63-252 (RAW Wittenberge 1992/93). Die anlegbare Auffahrrampe gehört zum Wagen und wird an den Halten jeweils ausgelegt. 02.06.2007
Arnulf Sensenbrenner

Wangerooge Personenwagen KB63-209 -mit Werbung- (RAW Wittenberge 1992/93)

02.06.2007
Wangerooge Personenwagen KB63-209 -mit Werbung- (RAW Wittenberge 1992/93) 02.06.2007
Arnulf Sensenbrenner

Wangerooge Personenwagen KB63-202 (RAW Wittenberge 1992/93)

02.06.2007
Wangerooge Personenwagen KB63-202 (RAW Wittenberge 1992/93) 02.06.2007
Arnulf Sensenbrenner

Wangerooge Personenwagen KB63-208 (RAW Wittenberge 1992/93)

02.06.2007
Wangerooge Personenwagen KB63-208 (RAW Wittenberge 1992/93) 02.06.2007
Arnulf Sensenbrenner

Wangerooge-Hafen Lok 399 108 (Schöma 1999) mit Flachwagen beim Ausladen der Gepäckcontainer vom Schiff  Wangerooge  auf die Flachwagen.

02.06.2007
Wangerooge-Hafen Lok 399 108 (Schöma 1999) mit Flachwagen beim Ausladen der Gepäckcontainer vom Schiff "Wangerooge" auf die Flachwagen. 02.06.2007
Arnulf Sensenbrenner

Deutschland / Inselbahnen / Wangerooger Inselbahn ·SIW·

2623  3 800x600 Px, 29.12.2007

Am 29.05.2006 macht sich die Lok der wangerooger Inselbahn zur Abfahrt an den Anlegesteg bereit.
Am 29.05.2006 macht sich die Lok der wangerooger Inselbahn zur Abfahrt an den Anlegesteg bereit.
Joachim Manuel Endreß

Bei strömenden Regen entlädt der Bahnhofvorstand die Rollcontainer mit dem Gepäck der Touristen. (Not macht erfinderisch, oder bitte liebe DB gib den freundlichen fleissigen Eisenbahnern einen Stapler mit Überdachung!) 2006-08-27
Bei strömenden Regen entlädt der Bahnhofvorstand die Rollcontainer mit dem Gepäck der Touristen. (Not macht erfinderisch, oder bitte liebe DB gib den freundlichen fleissigen Eisenbahnern einen Stapler mit Überdachung!) 2006-08-27
JohannJ

Personenwagen mit Werbeaufdruck  Cafe Pudding  (06-08-26)
Personenwagen mit Werbeaufdruck "Cafe Pudding" (06-08-26)
JohannJ

 Oldtimerwagen  hinterstellt im Ostteil des Bhf. Wangerooge (06-08-27)
"Oldtimerwagen" hinterstellt im Ostteil des Bhf. Wangerooge (06-08-27)
JohannJ

Bereitgestellte Zuggarnitur am Westanleger (06-08-26)
Bereitgestellte Zuggarnitur am Westanleger (06-08-26)
JohannJ

Bei naßkaltem, trüben Wetter wird ein  zu 100% ausgelasteter Personenzug Richtung Hafen gezogen; dahinter Westturm und im Hintergrund die Nachbarinsel Spiekeroog (06-09-02)
Bei naßkaltem, trüben Wetter wird ein zu 100% ausgelasteter Personenzug Richtung Hafen gezogen; dahinter Westturm und im Hintergrund die Nachbarinsel Spiekeroog (06-09-02)
JohannJ

Ein DB-Container am Wagen 63025 ist bereit für den Abtransport Richtung Fähre (06-09-02)
Ein DB-Container am Wagen 63025 ist bereit für den Abtransport Richtung Fähre (06-09-02)
JohannJ

399 107-2 zieht einen Zug durch die Salzwiesen Richtung Inseldorf, im Hintergrund der Westanleger mit der zweiten Zuggarnitur (06-08-31)
399 107-2 zieht einen Zug durch die Salzwiesen Richtung Inseldorf, im Hintergrund der Westanleger mit der zweiten Zuggarnitur (06-08-31)
JohannJ

399 107-2 stellt am Hafen eine Garnitur für die ankommenden Fahrgäste von einer Fähre bereit. (06-08-31)
399 107-2 stellt am Hafen eine Garnitur für die ankommenden Fahrgäste von einer Fähre bereit. (06-08-31)
JohannJ

DB-, sowie Deutsche Post-Rollcontainer werden Richtung Fähre transportiert (06-08-30)
DB-, sowie Deutsche Post-Rollcontainer werden Richtung Fähre transportiert (06-08-30)
JohannJ

<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.