bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Lößnitzgrundbahn ·SDG· Fotos

538 Bilder
<<  vorherige Seite  8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 nächste Seite  >>
Hier präsentiert sich 99 1777-4 in Radebeul West in der Pestalozzistraße
18.09.2013  07:02 Uhr.Der Fotgraf steht hinter der Mauerecke Dr.- Schmincke-Allee.
Hier präsentiert sich 99 1777-4 in Radebeul West in der Pestalozzistraße 18.09.2013 07:02 Uhr.Der Fotgraf steht hinter der Mauerecke Dr.- Schmincke-Allee.
Siegfried Heße

Der  Schülerzug  kurz vor dem BÜ An der Jägermühle in Radebeul West
06:57 Uhr  am 18.09.2013
Der "Schülerzug" kurz vor dem BÜ An der Jägermühle in Radebeul West 06:57 Uhr am 18.09.2013
Siegfried Heße

Nachdem der Fotograf   die Videokamera abgebaut und
den optimalen Fotostandort verlassen hatte, kam  P 3009, geführt von  99 1777 - 4 doch noch, allerdings 12 Minuten zu spät.  Moritzburg  (OT Reichenberg) 14.09.2013  16:30 Uhr.
Nachdem der Fotograf die Videokamera abgebaut und den optimalen Fotostandort verlassen hatte, kam P 3009, geführt von 99 1777 - 4 doch noch, allerdings 12 Minuten zu spät. Moritzburg (OT Reichenberg) 14.09.2013 16:30 Uhr.
Siegfried Heße

Ist alles für die Katz dachte der Fotograf, als P 3009 , plammäßig  16:15 Uhr , um  16:21 Uhr noch immer nicht gekommen war, stattdessen kam die Katz. Moritzburg OT Reichenberg 14.09.2013.
Ist alles für die Katz dachte der Fotograf, als P 3009 , plammäßig 16:15 Uhr , um 16:21 Uhr noch immer nicht gekommen war, stattdessen kam die Katz. Moritzburg OT Reichenberg 14.09.2013.
Siegfried Heße

Einfahrt eines Personenzuges - 99 1789-9 als Zuglok.  08.09.2013 10:52 Uhr Friedewald Bad.
Einfahrt eines Personenzuges - 99 1789-9 als Zuglok. 08.09.2013 10:52 Uhr Friedewald Bad.
Siegfried Heße

  Ist die Kohle gut genässt, der Staub auf sich warten lässt , sehr zur Freude des Fotografen, der hier am 17.08.2013 gegen 18:38 Uhr die Bekohlung von 99 1777-4 ablichten konnte.Standort des Fotografen: Öffentlicher Bereich, heute auch als Freiluftmuseum genutzt , Bahnhof der Lößnitzgrundbahn in Radebeul Ost.
" Ist die Kohle gut genässt, der Staub auf sich warten lässt", sehr zur Freude des Fotografen, der hier am 17.08.2013 gegen 18:38 Uhr die Bekohlung von 99 1777-4 ablichten konnte.Standort des Fotografen: Öffentlicher Bereich, heute auch als Freiluftmuseum genutzt , Bahnhof der Lößnitzgrundbahn in Radebeul Ost.
Siegfried Heße

Die eben frisch bekohlte 99 1777-4 qualmt hier ganz schön, denn  es muß ordentlich Dampf gemacht werden , da auf der Strecke bis  Moritzburg ein Höhenunterschied von über 80 Metern zu überwinden ist.  17.08.2013  18:47 Uhr.
Bahnhof  Radebeul Ost.
Die eben frisch bekohlte 99 1777-4 qualmt hier ganz schön, denn es muß ordentlich Dampf gemacht werden , da auf der Strecke bis Moritzburg ein Höhenunterschied von über 80 Metern zu überwinden ist. 17.08.2013 18:47 Uhr. Bahnhof Radebeul Ost.
Siegfried Heße

Auf dem  Museumsfreigelände  in Radebeul Ost kann auch ein in die Jahre gekommenes
Drehgestell betrachtet werden.17.08.2013, gegen Abend.
Auf dem "Museumsfreigelände" in Radebeul Ost kann auch ein in die Jahre gekommenes Drehgestell betrachtet werden.17.08.2013, gegen Abend.
Siegfried Heße

Kleinbahnromantik pur 17.08.2013  18:23 Uhr Radebeul Ost
Kleinbahnromantik pur 17.08.2013 18:23 Uhr Radebeul Ost
Siegfried Heße

Blick auf die Strecke der Lößnitzgrundbahn aus Richtung Dipelsdorf  nach Moritzburg.
Der Fotograf steht  auf einem ungesichertem Wanderwegsübergang.
17.02.2013  15:14 Uhr.
Blick auf die Strecke der Lößnitzgrundbahn aus Richtung Dipelsdorf nach Moritzburg. Der Fotograf steht auf einem ungesichertem Wanderwegsübergang. 17.02.2013 15:14 Uhr.
Siegfried Heße

Diese Begegnung  findet meines Wissens nur einmal im Jahr statt. Der Karnevalssonderzug kreuzt um 18:09 Uhr in Moritzburg den Regelpersonenzug nach Radeburg nur , wenn in Radeburg Karnevallsumzug ist.10.02.2013
Diese Begegnung findet meines Wissens nur einmal im Jahr statt. Der Karnevalssonderzug kreuzt um 18:09 Uhr in Moritzburg den Regelpersonenzug nach Radeburg nur , wenn in Radeburg Karnevallsumzug ist.10.02.2013
Siegfried Heße

Beonders  lang zu hören und zu sehen ist hier  der Achtungspfiff der Lok 176 der Traditionsbahn Radebeul, dies ist auch nötig, denn es ist der Karnevalssonderzug  aus  Radeburg, der sich hier  am 10.02.2013 gegen 17:41:34 in Moritzburg wieder in Bewegung setzt.
Beonders lang zu hören und zu sehen ist hier der Achtungspfiff der Lok 176 der Traditionsbahn Radebeul, dies ist auch nötig, denn es ist der Karnevalssonderzug aus Radeburg, der sich hier am 10.02.2013 gegen 17:41:34 in Moritzburg wieder in Bewegung setzt.
Siegfried Heße

Durch die Schneereste und die Baustelle sieht der Blick auf den ausfahrenden Zug des Lößnitzdackel äußerst unaufgeräumt aus. Die Aufnahme wurde von der Straßenbrücke geschossen, ohne Stativ ,  so daß  hier das TAMRON 70-300 wohl nicht  an der grenzwertigen Qualität Schuld ist, sondern der Fotograf.
06.02.2013  17:28 Uhr.
Durch die Schneereste und die Baustelle sieht der Blick auf den ausfahrenden Zug des Lößnitzdackel äußerst unaufgeräumt aus. Die Aufnahme wurde von der Straßenbrücke geschossen, ohne Stativ , so daß hier das TAMRON 70-300 wohl nicht an der grenzwertigen Qualität Schuld ist, sondern der Fotograf. 06.02.2013 17:28 Uhr.
Siegfried Heße

Wäre das eine Straße, würde hier wohl das Wanzeichen Doppelkurve, nach links beginnend stehen. Blick vom Haltepunkt Lößnitzgrund Richtung Osten. Rechts im Bild die  Bilz-Pension  Optimal gelegen für Bahnfotografen.
26.01.2013 12:48 Uhr
Wäre das eine Straße, würde hier wohl das Wanzeichen Doppelkurve, nach links beginnend stehen. Blick vom Haltepunkt Lößnitzgrund Richtung Osten. Rechts im Bild die "Bilz-Pension" Optimal gelegen für Bahnfotografen. 26.01.2013 12:48 Uhr
Siegfried Heße

Mächtig dampfend kommt  99 1775 - 8 aus Richtung Radebeul Ost , um nach wenigen Metern am Haltepunkt Friedewald , anzuhalten. 26.01.2013  15:30 Uhr
Mächtig dampfend kommt 99 1775 - 8 aus Richtung Radebeul Ost , um nach wenigen Metern am Haltepunkt Friedewald , anzuhalten. 26.01.2013 15:30 Uhr
Siegfried Heße

Bahnhof Moritzburg, der Zug  P 3010 endet planmäßig 17:53 Uhr im Moritzburg und der Schaffner/Zugbegleiter gab am 19.01.2012 kurz einen  Blick auf die Hebelbank frei, als die Zuglok umsetzte
Bahnhof Moritzburg, der Zug P 3010 endet planmäßig 17:53 Uhr im Moritzburg und der Schaffner/Zugbegleiter gab am 19.01.2012 kurz einen Blick auf die Hebelbank frei, als die Zuglok umsetzte
Siegfried Heße

99 1775 - 8 führt planmäßig den P 3010 von Radebeul Ost nach Moritzburg am 19.01.2013.  17:59 setzt sich die Lok langsam zum umrangieren in Bewegung, eine kleine Pause für den Fotografen , einen   glühwein to go  ( schreckliches Denglisch), zu holen
99 1775 - 8 führt planmäßig den P 3010 von Radebeul Ost nach Moritzburg am 19.01.2013. 17:59 setzt sich die Lok langsam zum umrangieren in Bewegung, eine kleine Pause für den Fotografen , einen " glühwein to go "( schreckliches Denglisch), zu holen
Siegfried Heße

Das östliche Ende des Haltepunktes Weißes Roß in Radebeul, der Fotograf muß noch 23 Minuten auf den P 3010 nach Moritzburg warten, bei - 8 Grad C werden da schnell nicht nur die Finger kalt. 19.01.2013 gegen 17:03 Uhr
Das östliche Ende des Haltepunktes Weißes Roß in Radebeul, der Fotograf muß noch 23 Minuten auf den P 3010 nach Moritzburg warten, bei - 8 Grad C werden da schnell nicht nur die Finger kalt. 19.01.2013 gegen 17:03 Uhr
Siegfried Heße

Der Meesta war wohl erfreut über den frühen Bahnfotografen, so daß er mit weit geöffneten Zylinderhähnen 99 1777 - 4 in Bewegung setzte. Und was muß der Fotograf festellen: Autofocus vergessen, so daß fast die ganze Serie  verschossen  wurde. So geschehen am 25.12.12 gegen  08;27 Uhr.
Der Meesta war wohl erfreut über den frühen Bahnfotografen, so daß er mit weit geöffneten Zylinderhähnen 99 1777 - 4 in Bewegung setzte. Und was muß der Fotograf festellen: Autofocus vergessen, so daß fast die ganze Serie "verschossen" wurde. So geschehen am 25.12.12 gegen 08;27 Uhr.
Siegfried Heße

08:21 Uhr wird bereitgestellt P 3002 nach Moritzburg, Abfahrt  08:26 Uhr.
Fotograf:einer, Fahrgäste: keine am 25.12.2012
08:21 Uhr wird bereitgestellt P 3002 nach Moritzburg, Abfahrt 08:26 Uhr. Fotograf:einer, Fahrgäste: keine am 25.12.2012
Siegfried Heße

Süßer die Glocken nie klingen ....., trifft  hier wohl nicht zu, schon lange ziert dieses Läutewerk das Freigelände im Bahnhof  Radebeul Ost, aber  erklungen  ist es wohl schon ewig nicht mehr.15.12.2012 08:23 Uhr
Süßer die Glocken nie klingen ....., trifft hier wohl nicht zu, schon lange ziert dieses Läutewerk das Freigelände im Bahnhof Radebeul Ost, aber "erklungen" ist es wohl schon ewig nicht mehr.15.12.2012 08:23 Uhr
Siegfried Heße

P 3004  wird hier von 99 1777 - 4  gezogen , auf dem Wege nach Radeburg in Radebeul Ost abgelichtet. Dies ist aktuell von diesem Fotostandort möglich, da derzeit hier noch das Planum für die neue S-Bahn Trasse angelegt wird und eine  Baustraße besteht.
P 3004 wird hier von 99 1777 - 4 gezogen , auf dem Wege nach Radeburg in Radebeul Ost abgelichtet. Dies ist aktuell von diesem Fotostandort möglich, da derzeit hier noch das Planum für die neue S-Bahn Trasse angelegt wird und eine Baustraße besteht.
Siegfried Heße

<<  vorherige Seite  8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.