Knallende Sonne und fast schon 30° im Schatten....und dies am Morgen kurz nach 11 Uhr.
Lange konnte man es in der brütenden Hitze nicht aushalten aber für einige Fotos reichte die Kondition.
Ein 426er Doppel fährt als RB nach St. Ingbert in den Völklinger Bahnhof ein.
19.06.2013 - KBS 685 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus Ivonne Pitzius
Auch am Sonntag wird bei Saarstahl gearbeitet....und so werden die Arbeitsergebnisse in Form von Brammen von Völklingen aus in Richtung Saarbrücken und Neunkirchen zur Weiterverarbeitung gefahren. 186 332-3 kommt von der Saarstrecke und wird gleich zum Rangierbahnhof über die Güterumfahrung des Hauptbahnhofes abbiegen.
16.06.2013 Saarbrücken - Malstatt Erhard Pitzius
425 133 hat als RB Homburg - Trier gerade den Saarbrücker Hauptbahnhof verlassen und wird gleich schon wieder in Burbach halten.
KBS 685 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus. Die Gleise die nach Rechts gehen gehören zur KBS 682 und zur Bahnstrecke nach Fürstenhausen, die auf der linken Seite der Saar verläuft. Erhard Pitzius
Ein sonniger Tagesabschluss - Nach dem Regen gab es am 09.06.2013 noch einen sonnigen Tagesabschluss.
Beim Warten auf 064 419-5 mit ihren Donnerbüchsen passiert uns bei Merzig 425 130-2 als RE Kaiserslautern - Trier.
Gleich ist das Einfahrsignal von Merzig erreicht.
KBS 685 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus. Ivonne Pitzius
Nach dem Regen gab es am 09.06.2013 noch einen sonnigen Tagesabschluß.
Beim Warten auf 064 419-5 mit ihren Donnerbüchsen passiert uns bei Merzig 425 137-7 als RB Trier - Homburg/Saar. Ivonne Pitzius
Rebenexpress - Zwar nicht ganz so idyllisch wie das Moselbähnchen zwischen Trier und Bullay (da habe ich noch Kindheitserinnerungen) aber zwischen Taben und Konz führt die Saarstrecke (KBS 685 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken-Karthaus) meist an Weinbergen vorbei. Links liegen die Weinberge von Kanzem, geradeaus die von Wiltingen und rechts nebem den Gleisen liegt das Weingut von Günther Jauch.
425 139 befährt an diesem Sonntag, durch Bauarbeiten bedingt, nur die Strecke zwischen Saarburg und Trier. Danke an den Triebfahrzeugführer für den freundlichen Gruß! Erhard Pitzius
Nächster Einsatz: vermutlich Schubdienst - Rhenus 42 - 211 030-2 kam als Lz aus Richtung Saarbrücken an geschnurrt!
Vermutlich war das Ziel Ensdorf Saar, um als Schublok des Kohlependel zum Kraftwerk Weiher zu dienen.
Hier kurz vor dem Bahnhof Völklingen.
Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 07.05.2013 Erhard Pitzius
Mal Sonne, mal Wolken so war das Wetter am 7 Mai 2013. Bei angenehmen Temperaturen ist der RE Saarbrücken -Koblenz kurz vor dem Einfahrsignal von Völklingen.
Es schiebt 143 919. Bis Mitte der 80er Jahre fand der Verkehr an dieser Stelle noch in 3 Etagen statt.
Links unten die Straße (ehemals B51), in der Mitte die Saarstrecke (KBS 685 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus) und die dritte Ebene lässt sich noch erahnen, das war die Bahnstrecke Völklingen - Lebach. Rechts sieht man noch den Bahndamm der in Höhe des Stromabnehmers über eine Brücke die KBS 685 überquerte und sofort links im Berg, im Heidstocktunnel verschwand. Erhard Pitzius
Auf dem Heimweg aus Merzig machten wir nochmal kurz halt und spazierten über eine Brücke und an der Strecke vorbei, um evtl. noch einen neuen Fotostandort zu finden........Es hat geklappt!
425 129 hat vor 1,5 Km den Bahnhof Merzig verlassen und ist als RB nach Homburg-Saar unterwegs.
01.05.2013 - KBS 685 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus Ivonne Pitzius
Einfahrt auf Gleis 3 hatte der Regional Express aus Kaiserslautern.
425 133 ist auf der Zielgeraden im Bahnhof von Merzig-Saar. Gleich ist Endstation und es wird wieder zurück nach Kaiserslautern gehen.
01.05.2013 - KBS 685 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus Ivonne Pitzius
Wie lange noch werden wir die 143er im Einsatz sehen.
143 351 wird ihren Regionalexpress nach Koblenz gleich aus dem Bahnhof Merzig-Saar schieben.
KBS 685 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus - 01.05.2013
Ivonne Pitzius
Kann es überhaupt eine Hauptstrecken Idylle geben......?
Wenn ja, dann vielleicht hier in Merzig.
Eigentlich ein Keilbahnhof, weil die Strecke der ehemaligen Merzig-Büschfelder Eisenbahn vorne von links in die Saartalstrecke einmündete.
Heute gehört die Strecke dem Museums Eisenbahnclub Losheim.
Personenzüge nach Losheim fahren beim Merziger Hauptbahnhof nur noch ganz selten ab.
Die Museumsbahn beginnt regulär etwa 1,5 Km weiter im ehemaligen Bahnhof Merzig-Ost.
Vor dem Zweiten Weltkrieg zweigte in Merzig eine Bahnstrecke über Mechern und Mondorf bis ins französische Bettelainville ab.
426 005 und 426 043 warten auf Abfahrt nach Kaiserslautern, während auf Gleis 1 425 136 ais RB nach Trier auf den Abfahrauftrag wartet.
KBS 685 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus - 01.05.2013 Ivonne Pitzius
Stretch Quietschie - Der 1. Mai 2013 war Wetter mäßig und Fahrzeug mäßig durchwachsen.
15°C und meistens bedeckter Himmel im Saarland lockten uns dennoch hinaus. Der Bahnhof von Merzig war unser Ziel.
Eine erste Überraschung war diese Version eines Stretch Qietschies aus Richtung Mettlach.
425 132 - 426 005 und 426 043 bildeten diese super lange Fuhre.
Am Bahnsteig angekommen wurden die beiden 426er vom 425er getrennt.
425 132 fuhr als RB nach Homburg weiter und die beiden 426er kamen zu RE Ehren. Etwas über 25 Minuten mußten sie noch warten, um als RE nach Kaiserslautern in See zu stechen ups über die Gleise los zu fahren.
Im Hintergrund stehen abgestellt 189 043 + 189 037 mit einem leeren "Langen Heinrich". 38 Wagen hatten wir gezählt.
KBS 685 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus Ivonne Pitzius
Durch die Hitze hatte es am 25.04.2013 ganz ordentlich gestaubt als die Züge mit Tempo 110 zwischen Luisenthal und Völkligen unterwegs waren.
143 351 schiebt ihren Regionalexpress nach Koblenz und wird gleich in Völklingen halten .
KBS 685 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus Ivonne Pitzius
Der 25.04.2013 war im Saartal bei Saarbrücken ein Sommertag. 26-27°C im Schatten und weit über 30°C in der Sonne.
426 004 und ein weiterer 426er sind als RB von Dillingen/Saar nach St. Ingbert über Saarbrücken unterwegs.
Schön zu erkennen bei 426 004 sind die umgerüsteten LED Lampen.
Durch die Verschraubung von einigen Schienenstößen im Bahnhofsbereich von Luisenthal kommt ein Hauch von nostalgischer Eisenbahn hoch.
KBS 685 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus Ivonne Pitzius
27°C im Schatten brachten uns am 25.04.2013 ganz schön ins Schwitzen.
425 128 ist als RB Homburg - Trier unterwegs und hat gerade den Bahnhof Luisenthal verlassen.
KBS 685 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus Ivonne Pitzius
Der 25.04.2013 war im Saartal bei Saarbrücken ein Sommertag. 26-27°C im Schatten und weit über 30°C in der Sonne.
425 139 ist als RE nach Saarhölzbach unterwegs.
Hier im Saarbrücker Füllengarten befindet sich der Triebwagen ziwschen Burbach (Saarbrücken) und Luisenthal (Völklingen).
KBS 685 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus Erhard Pitzius
Ein Sommertag im April - Der 25.04.2013 war im Saartal bei Saarbrücken ein Sommertag.
26-27°C im Schatten und weit über 30°C in der Sonne.
426 020 und ein weiterer 426er sind als RB von St. Ingbert nach Dillingen unterwegs. Hier im Saarbrücker Füllengarten befindet sich das Gespann ziwschen Burbach (Saarbrücken) und Luisenthal (Völklingen)
KBS 685 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus Erhard Pitzius
Paradoxon: Importkohle ins ehemalige Kohleland Saarland - Noch 500 Millionen Tonnen Steinkohle liegen im Saar Revier.
Aber Ende April 2012 wurde die Kohleförderung eingestellt.
Seitdem wird Importkohle ins Saarland gebracht.
Per Schiff zum Kraftwerk Ensdorf und zum Hafen Dillingen (Zentralkokerei Dillingen).
Mit dem Zug zur Zentralkokerei Dillingen und zu den Kraftwerken Fenne, Weiher (Quierschied) und Bexbach.
151 012 und eine Schwesterlok bringen Nachschub zum Kraftwerk Bexbach.
Seit Ensdorf hängt 186 332 als Schublok am Zug.
22.04.2013 Luisenthal (auch ein ehemaliger Grubenstandort) Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus Erhard Pitzius
Ein Nachschuß auf E 186 332 die leer nach Ensdorf fährt. Etwa 1 Stunde später wird sie wieder als Schublok mit einem Kohlenzug aus Ensdorf an mir vorbei fahren, Fahrziel Göttelborn (Quierschied Kraftwerk Weiher). Mein Standpunkt ist dort, wo bis vor einigen Jahren das Anschlußgleis zur Firma Niederer und zum Drahtwerk Luisenthal von Saarstahl lag. Ebenfalls gab es einen Anschluß zum Güterschuppen mit Umfahrung. KBS 685 / Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus Erhard Pitzius
Der Frühling versucht es noch einmal und wenn die Sonne scheint, dann sieht die Welt doch viel freundlicher aus.
Der Regional Express Mannheim-Trier hat gerade den Bahnhof Luisenthal durchfahren. Ab Völklingen wird er wie eine Regionalbahn an jeder Station halten und die Berufspendler in den Feierabend entlassen.
Es schob 111 028.
Im Hintergrund die ehemalige Grube Luisenthal.
KBS 685 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 22.04.2013 Erhard Pitzius
Der Frühling versucht es noch einmal. Der 22.04.2013 war ein zaghafter Frühlingstag mit 18°C im Schatten aber die Sonne, wenn sie sich zeigte, wärmte schon ganz ordentlich. E 186 324 hatte einen Zug mit Stahlerzeugnissen von der Dillinger Hütte zum Rangierbahnhof Saarbrücken gebracht. Jetzt fährt sie wieder leer nach Völklingen. Etwa 1 Stunde später wird sie wieder mit einem Brammenzug aus Völklingen an mir vorbei fahren. Mein Standpunkt ist dort, wo bis vor einigen Jahren das Anschlußgleis zur Firma Niederer und zum Drahtwerk Luisenthal von Saarstahl lag. Ebenfalls gab es einen Anschluß zum Güterschuppen mit Umfahrung. KBS 685 / Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus Erhard Pitzius
Der Frühling versucht es noch einmal. Der 22.04.2013 war ein zaghafter Frühlingstag mit 18°C im Schatten aber die Sonne, wenn sie sich zeigte, wärmte schon ganz ordentlich.
Ein 426er Doppel hat gerade den Bahnhof Luisenthal/Saar verlassen.
Mein Standpunkt ist dort, wo bis vor einigen Jahren das Anschlußgleis zur Firma Niederer und zum Drahtwerk Luisenthal von Saarstahl lag.
RB St. Ingbert / Dillingen-Saar / KBS 685 / Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus Erhard Pitzius
Der 22.04.2013 war ein zaghafter Frühlingstag mit 18°C im Schatten aber die Sonne, wenn sie sich zeigte, wärmte schon ganz ordentlich.
425 134 kommt aus Völklingen und fährt gleich in den Bahnhof Luisenthal/Saar ein.
Mein Standpunkt ist dort, wo bis vor einigen Jahren das Anschlußgleis zur Firma Niederer und zum Drahtwerk Luisenthal von Saarstahl lag.
RB Trier - Homburg / KBS 685 / Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus Erhard Pitzius
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.