Im Altmühltal lassen sich gelegentlich Lokzüge aus dem Siemens Werk in München Allach nach Braunschweig beobachten. Am 07. September 2024 überführte die 111 029 von railadventure folgende Maschinen: Die 7193 801 im neuen Design von Beacon Rail, die 6193 184 von Railpool, die 475 433 für die BLS Cargo, sowie die 7193 301 für TXLogistik. Am Zugschluss hing noch die 218 447 von RP. Mit insgesamt sechs Maschinen wies der Lokzug ein passende Länge für das Motiv in Breitenfurt auf. Christoph Schneider
Lindau-Insel steht RADVE 2016 902-5 am 30. November 2024 zur Rückfahrt in Richtung München Hauptbahnhof. Im Hintergrund steht RABe 526 750-5
Klaus-P. Dietrich
111 222 von Railadventure wird am 30. November 2024 im Rahmen eine Fahrt von München Hauptbahnhof nach Lindau von 2016 902-5 überführt.
Klaus-P. Dietrich
Am 31. August 2024 überführte das Unternehmen Railadventure die beiden für BLS Cargo bestimmten Vectrons 475 428 und 429 von Braunschweig nach München Allach. Hierfür fungierte die 111 222. Diese Lok ist in mehrfacher Hinsicht interessant. Zum einen war sie die Lok der Baureihe 111, die als letzte der insgesamt 227 Exemplare an die damalige Deutsche Bundesbahn ausgeliefert wurde. Zum anderen trägt sie Scherenstromabnehmer. Da 111 222 zur letzten Bauserie zählt, wurde sie jedoch mit Einholm-Stromabnehmern ausgeliefert. Seit kurzem trägt sie auf der Seitenwand einen QR Code, welcher auf den Isartalbahnhof in Großhesselohe verweist. Dort hat Railadventure seinen Firmensitz, im Gebäude befindet sich aber auch eine Wirtschaft mit eigener Brauerei. Entstanden ist die Aufnahme übrigens bei Mauers im osthessischen Haunetal. Christoph Schneider
Zufallsfoto am Warten auf meinen Zug - railadventur - Lok Re 6/6 620 003-4 mit Zwischenwagen und dem ICNG 3131 (NS) und unterwegs in der Schweiz bei der durchfahrt im Bhf. Neuchâtel 2021.10.03 Hp. Teutschmann
RADVE 183 500-8 mit mehreren Kuppelwagen und den neuen Vectron TXL 7193 308-2, Railpool 6193 187-2 sowie TXL 7193 324-9 am 26.10.2024 in Würzburg-Zell. Matthias Kümmel
RADVE 183 500-8 mit mehreren Kuppelwagen und den neuen Vectron TXL 7193 308-2, Railpool 6193 187-2 sowie TXL 7193 324-9 am 26.10.2024 in Würzburg-Zell. Matthias Kümmel
RADVE 183 500-8 mit dem LUXON Aussichtswagen (CH-RADVE 61 85 8990 003-3 SRmz) als DZ 1398 München - Braunschweig am 24.10.2024 in Würzburg. Matthias Kümmel
Die railadventure Re 6/6 91 85 4620 003-4 CH-RADVE brachte die beiden Stuttgarter S-Bahn Triebzüge 430 236 und 727 nach Villeneuve und wartet und auf die Rückfahrt.
6. September 2024 Stefan Wohlfahrt
RADVE 111 210 beförderte am 19.09.2024 eine neue Londoner U-Bahn "2024 Tube Stock" (UNDERGROUND) vom Siemens-Werk in Wien-Simmering (Österreich) nach Nordrhein-Westfalen ins Prüf- und Validationcenter Wegberg-Wildenrath (PCW, Siemens Mobility GmbH). Hier kommt der Überführungszug am Abend in Würzburg um die Kurve. Matthias Kümmel
RADVE 111 210 beförderte am 19.09.2024 eine neue Londoner U-Bahn "2024 Tube Stock" (UNDERGROUND) vom Siemens-Werk in Wien-Simmering (Österreich) nach Nordrhein-Westfalen ins Prüf- und Validationcenter Wegberg-Wildenrath (PCW, Siemens Mobility GmbH). Hier kommt der Überführungszug am Abend in Würzburg um die Kurve. Matthias Kümmel
RADVE 111 210 beförderte am 19.09.2024 eine neue Londoner U-Bahn "2024 Tube Stock"(UNDERGROUND) vom Siemens-Werk in Wien-Simmering (Österreich) nach Nordrhein-Westfalen ins Prüf- und Validationcenter Wegberg-Wildenrath (PCW, Siemens Mobility GmbH). Hier eine Detailansicht der U-Bahn am Abend in Würzburg. Matthias Kümmel
218 447 von RP Railsystems wird derzeit von Railadventure eingesetzt. Mit dem zwischen Bremswagen eingereihten Triebzug 826 003 rollt sie am 25.06.24 durch Greppin Richtung Bitterfeld. Martin Schneider
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.