Mit mächtiger Schneefahne fährt hier am 11.2.2021 um 11.12 Uhr die Westfalenbahn mit dem ET 610 nach Rheine durch den ehemaligen Bahnhof Velpe. Gerd Hahn
Bei Ibbenbüren Laggenbeck ist hier die Westfalenbahn mit dem ET 611 am 4.11.2020 um 11.08 Uhr auf dem Weg via Osnabrück und Hannover nach Braunschweig. Gerd Hahn
Der Doppelstock ET 611 der Westfalenbahn passiert hier am 3.11.2020 um 10.25 Uhr auf der Fahrt in Richtung Bielefeld den Haltepunkt Hiddenhausen Schweicheln. Gerd Hahn
Das alte Bahnhofschild Lotte (Kreis Tecklenburg) weist am Bahnhof Lotte noch immer auf alte Zeiten hin. Die Gebietsreform ist seinerzeit an diesem Gebäude vorbei gegangen. Noch immer ist aber das angebaute Stellwerk besetzt, obwohl der ehemalige Bahnübergang davor durch eine Brücke ersetzt wurde und schon lange keine Personenzüge mehr in Lotte halten! Hier passiert der Dosto ET 612 der Westfalenbahn am 29.10.2020 um 11.55 Uhr den Bahnhof in Richtung Rheine. Gerd Hahn
Vor den großen Windrädern bei Westerhausen ist hier der ET 610 der Westfalenbahn am 5.5.2020 um 16.31 Uhr von Braunschweig nach Rheine unterwegs. Gerd Hahn
Der Doppelstock Triebwagen ET 609 der Westfalenbahn ist hier am 20.4.2020 um 9.19 Uhr zwischen Wissingen und Westerhausen nach Braunschweig unterwegs. Gerd Hahn
Zugkreuzung der ET 016 und ET 019 der Westfalenbahn am 26.2.2007 um 10.28 Uhr im Bahnhof Natrup Hagen. Der links stehende ET 016 ist auf dem Weg nach Osnabrück. Der Gegenzug fährt nach Münster in Westfalen. Gerd Hahn
Zwei Flirt der Westfalenbahn, links ET 016 nach Osnabrück und rechts ET 019 nach Münster, kreuzen hier am 26.12.2007 um 10.28 Uhr im Bahnhof Natrup Hagen. Gerd Hahn
Nach dem Halt im Bahnhof Natrup Hagen macht sich hier ET 018 der Westfalenbahn am 16.12.2007 wieder auf den Weg in Richtung Zielbahnhof Osnabrück. Gerd Hahn
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.