bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Galerie Erste

1274 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
In den alten Personenwagen des Bergland Express kann man die Fenster noch öffnen und ein Bild des Depots in Schaarbeek machen. 09.03.08
In den alten Personenwagen des Bergland Express kann man die Fenster noch öffnen und ein Bild des Depots in Schaarbeek machen. 09.03.08
De Rond Hans und Jeanny

Belgien / Dieselloks / BR 62 · BR 63 HLD

876 800x601 Px, 17.03.2008

1816 +1808 holen einen G-Zug in Stockem (B) ab. 05.06.2004
1816 +1808 holen einen G-Zug in Stockem (B) ab. 05.06.2004
Rolf Alberts

6309 und eine Schwesterlok vor einem Bauzug in Namur. 06.06.2004
6309 und eine Schwesterlok vor einem Bauzug in Namur. 06.06.2004
Rolf Alberts

Belgien / Dieselloks / BR 62 · BR 63 HLD

541 800x532 Px, 24.03.2008

Dieselrangierlok 8209 wartet am 09.03.08 im Bahnhof Bruxelles Midi auf ihren nächsten Einsatz.
Dieselrangierlok 8209 wartet am 09.03.08 im Bahnhof Bruxelles Midi auf ihren nächsten Einsatz.
De Rond Hans und Jeanny

Belgien / Dieselloks / BR 82

883  4 800x600 Px, 31.03.2008

Beim Blick über den Zaun einen Dinosaurier erwischt. 5149 abgestellt in NAMUR (B). 13.04.2008
Beim Blick über den Zaun einen Dinosaurier erwischt. 5149 abgestellt in NAMUR (B). 13.04.2008
Rolf Alberts

Belgien / Dieselloks / BR 51

771 800x535 Px, 18.04.2008

5531 rangiert in Lüttich. 13.04.2004
5531 rangiert in Lüttich. 13.04.2004
Rolf Alberts

Belgien / Dieselloks / BR 55

732 800x531 Px, 20.04.2008

6331 während Bauarbeiten  am 19.04.08 im Bahnhof Louven (Belgien).
6331 während Bauarbeiten am 19.04.08 im Bahnhof Louven (Belgien).
Hannes Gerloff

Belgien / Dieselloks / BR 62 · BR 63 HLD

490 800x600 Px, 11.05.2008

6203 und 6228  bei der Ausfahrt mit einem Unkrautbekämpfungszug aus dem Bahnhof Brüssel Süd. (19.04.08)
6203 und 6228 bei der Ausfahrt mit einem Unkrautbekämpfungszug aus dem Bahnhof Brüssel Süd. (19.04.08)
Hannes Gerloff

Belgien / Dieselloks / BR 62 · BR 63 HLD

485 800x600 Px, 11.05.2008

6228 und 6203  bei der Einfahrt mit einem Unkrautbekämpfungszug in den Bahnhof Brüssel Süd. (19.04.08)
6228 und 6203 bei der Einfahrt mit einem Unkrautbekämpfungszug in den Bahnhof Brüssel Süd. (19.04.08)
Hannes Gerloff

Belgien / Dieselloks / BR 62 · BR 63 HLD

464 800x600 Px, 11.05.2008

Anlässlich der 20 Jahrfeier des  Musée ferroviaire de Kinkempois  fuhr am 18.05.08 ein Sonderzug stündlich zwischen dem Bahnhof Liège Guillemins und dem Atelier Kinkempois hin und her. Diesel Lok 5404 mit M 2 Wagengarnitur und am Ende des Zuges Diesel Lok 201010 (BJ 1954) stehen hier zur Abfahrt bereit. Es gibt 2 Videos von diesem Sonderzug auf bahnvideo.eu.
Anlässlich der 20 Jahrfeier des "Musée ferroviaire de Kinkempois" fuhr am 18.05.08 ein Sonderzug stündlich zwischen dem Bahnhof Liège Guillemins und dem Atelier Kinkempois hin und her. Diesel Lok 5404 mit M 2 Wagengarnitur und am Ende des Zuges Diesel Lok 201010 (BJ 1954) stehen hier zur Abfahrt bereit. Es gibt 2 Videos von diesem Sonderzug auf bahnvideo.eu.
De Rond Hans und Jeanny

Die Diesellok 201.010 (BJ 1954) ist soeben mit dem Sonderzug aus dem Atelier Kinkempois im Bahnhof von Liège Guillemins angekommen. 18.05.08
Die Diesellok 201.010 (BJ 1954) ist soeben mit dem Sonderzug aus dem Atelier Kinkempois im Bahnhof von Liège Guillemins angekommen. 18.05.08
De Rond Hans und Jeanny

Diesellok 5142 am Tag der offenen Tür im Atelier Kinkempois. Ende der fünfziger, Anfang der sechziger Jahre stellte die SNCB 93 Loks der BR 51 in Betrieb, sie wurden hauptsächlich für schwere Güterzüge im Norden und in der Mitte Belgiens auf flachem Gelände eingesetzt. 18.05.08
Diesellok 5142 am Tag der offenen Tür im Atelier Kinkempois. Ende der fünfziger, Anfang der sechziger Jahre stellte die SNCB 93 Loks der BR 51 in Betrieb, sie wurden hauptsächlich für schwere Güterzüge im Norden und in der Mitte Belgiens auf flachem Gelände eingesetzt. 18.05.08
De Rond Hans und Jeanny

Zur 20 Jahrfeier des  Musée ferroviaire de Kinkempois  war Diesellok 6041 festlich geschmückt. 1955 wurden 100 Loks der BR 60 in Betrieb genommen, sie fuhren vor allem im Süden Belgiens. Es gibt heute noch 5 davon und sie gehören zum historischen Erbe. 6041 ist im Besitz der SNCB, während die restlichen 4 bei dem PFT (Patrimoine Ferroviaire Touristique) sind. Bild aufgenommen am Tag der offenen Tür, dem 18.05.08
Zur 20 Jahrfeier des "Musée ferroviaire de Kinkempois" war Diesellok 6041 festlich geschmückt. 1955 wurden 100 Loks der BR 60 in Betrieb genommen, sie fuhren vor allem im Süden Belgiens. Es gibt heute noch 5 davon und sie gehören zum historischen Erbe. 6041 ist im Besitz der SNCB, während die restlichen 4 bei dem PFT (Patrimoine Ferroviaire Touristique) sind. Bild aufgenommen am Tag der offenen Tür, dem 18.05.08
De Rond Hans und Jeanny

Gegen 10 Uhr werden die letzten belgischen Dieselloks noch vor den Atelier in Kinkempois geschoben, um dort in Reih und Glied ausgestellt zu werden. 18.05.08
Gegen 10 Uhr werden die letzten belgischen Dieselloks noch vor den Atelier in Kinkempois geschoben, um dort in Reih und Glied ausgestellt zu werden. 18.05.08
De Rond Hans und Jeanny

Der Sonderzug mit der Museumsdiesellok 5404 bei der Ankunft beim Atelier Kinkempois, wo am Wochenende Tag der offenen Tür war. Wie man sieht, hatte man die Gelegenheit im Führerstand mitzufahren. 18.05.08
Der Sonderzug mit der Museumsdiesellok 5404 bei der Ankunft beim Atelier Kinkempois, wo am Wochenende Tag der offenen Tür war. Wie man sieht, hatte man die Gelegenheit im Führerstand mitzufahren. 18.05.08
De Rond Hans und Jeanny

Diesellok 5508 steht in Kinkempois am Tag der offenen Tür. Die SNCB besaß 42 dieser Loks, welche in den Jahren 1961-1962 in Betrieb genommen wurden. Sie wurden hauptsächlich in der hügeligen Region im Süden Belgiens eingesetzt. Der Punkt vor der Nummer bedeutet übrigens, dass diese Lok mit einer Heizung ausgerüstet ist und somit im Personenverkehr eingesetzt werden konnte.  18.05.08
Diesellok 5508 steht in Kinkempois am Tag der offenen Tür. Die SNCB besaß 42 dieser Loks, welche in den Jahren 1961-1962 in Betrieb genommen wurden. Sie wurden hauptsächlich in der hügeligen Region im Süden Belgiens eingesetzt. Der Punkt vor der Nummer bedeutet übrigens, dass diese Lok mit einer Heizung ausgerüstet ist und somit im Personenverkehr eingesetzt werden konnte. 18.05.08
De Rond Hans und Jeanny

Diesellok 5506 vor dem Depot Kinkempois am Tag der offenen Tür. Diese Baureihe wurde 1961-1962 von der SNCB in Betrieb gestellt, sie fahren vor allem im Süden Belgiens. Der Punkt vor der Nummer bedeutet, dass diese Lok eine Heizung besitzt. An dem rotem Streifen und der Aufschrift TVM erkennt man, dass diese Lok eine Geschwindigkeit von 200 km/h erreichen kann und auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Louvain und Liège fahren darf, um havarierte Hochgeschwindigkeitszüge abzuschleppen. Verschiedene Loks dieses BR haben auch noch die Aufschrift L2, dann können sie bis nach St Louis fahren. 18.05.08
Diesellok 5506 vor dem Depot Kinkempois am Tag der offenen Tür. Diese Baureihe wurde 1961-1962 von der SNCB in Betrieb gestellt, sie fahren vor allem im Süden Belgiens. Der Punkt vor der Nummer bedeutet, dass diese Lok eine Heizung besitzt. An dem rotem Streifen und der Aufschrift TVM erkennt man, dass diese Lok eine Geschwindigkeit von 200 km/h erreichen kann und auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Louvain und Liège fahren darf, um havarierte Hochgeschwindigkeitszüge abzuschleppen. Verschiedene Loks dieses BR haben auch noch die Aufschrift L2, dann können sie bis nach St Louis fahren. 18.05.08
De Rond Hans und Jeanny

Diesellok 5404 aus der Froschperspektive fotografiert im Bahnhof Liège Guillemins am 18.05.08.
Diesellok 5404 aus der Froschperspektive fotografiert im Bahnhof Liège Guillemins am 18.05.08.
De Rond Hans und Jeanny

Es muss nicht das Fenster am Zugschluss sein, auch am Zugbeginn gibt es interessante Sachen zu entdecken. Detailaufnahme der Diesellok 5404. 18.05.08
Es muss nicht das Fenster am Zugschluss sein, auch am Zugbeginn gibt es interessante Sachen zu entdecken. Detailaufnahme der Diesellok 5404. 18.05.08
De Rond Hans und Jeanny

Das dritte Licht der Diesellok 5404 im Regen fotografiert am 18.05.08.
Das dritte Licht der Diesellok 5404 im Regen fotografiert am 18.05.08.
De Rond Hans und Jeanny

Die Bahnsteigbedachungen im Bahnhof Liège Guillemins bieten immer neue Perspektiven. Detailaufnahme der Diesellok 5404. 18.05.08
Die Bahnsteigbedachungen im Bahnhof Liège Guillemins bieten immer neue Perspektiven. Detailaufnahme der Diesellok 5404. 18.05.08
De Rond Hans und Jeanny

Die Diesellok 5404 verlässt mit ihrem Sonderzug den Bahnhof Liège Guillemins in Richtung Kinkempois am 18.05.08.
Die Diesellok 5404 verlässt mit ihrem Sonderzug den Bahnhof Liège Guillemins in Richtung Kinkempois am 18.05.08.
De Rond Hans und Jeanny

Der Sonderzug zum Tag der offenen Tür in Kinkempois  dieselt  in den Bahnhof Liège Guillemins ein. 18.05.08
Der Sonderzug zum Tag der offenen Tür in Kinkempois "dieselt" in den Bahnhof Liège Guillemins ein. 18.05.08
De Rond Hans und Jeanny

Am 18.05.08 morgens um 6 stand Diesel Lok 5529 auch schon in Gouvy. Die hellblaue Farbgebung bedeutet, dass diese Lok ausgerüstet sind, um im Personenverkehr eingesetzt zu werden, im Gegensatz zu der üblichen grün/gelben Farbe dieser Baureihe, welche nur für Güterzüge geeignet sind.
Am 18.05.08 morgens um 6 stand Diesel Lok 5529 auch schon in Gouvy. Die hellblaue Farbgebung bedeutet, dass diese Lok ausgerüstet sind, um im Personenverkehr eingesetzt zu werden, im Gegensatz zu der üblichen grün/gelben Farbe dieser Baureihe, welche nur für Güterzüge geeignet sind.
De Rond Hans und Jeanny

Belgien / Dieselloks / BR 55

817 800x600 Px, 02.06.2008

<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:
Kategorien:


Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.