bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Galerie Erste

5049 Bilder
<<  vorherige Seite  13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 nächste Seite  >>
52 8037  beim alljährlichen Eisenbahnerlebnistag in Falkenberg/Elster (Lok-Inh. B. Falz), 09.09.07.
52 8037 beim alljährlichen Eisenbahnerlebnistag in Falkenberg/Elster (Lok-Inh. B. Falz), 09.09.07.
Harald Neumann

Schneepflug Nr 8050 979 1631-8 Typ Meiningen beim alljährlichen Eisenbahnerlebnistag in Falkenberg/Elster (Fzg-Inh. B. Falz), 09.09.07.
Schneepflug Nr 8050 979 1631-8 Typ Meiningen beim alljährlichen Eisenbahnerlebnistag in Falkenberg/Elster (Fzg-Inh. B. Falz), 09.09.07.
Harald Neumann

02.09.2007. Hamburg - Feierlichkeiten zum 100-Jährigen Jubiläum der elektrischen S-Bahn in der Hansestadt. Hier will ein 472er hoch hinaus
02.09.2007. Hamburg - Feierlichkeiten zum 100-Jährigen Jubiläum der elektrischen S-Bahn in der Hansestadt. Hier will ein 472er hoch hinaus
Karsten Schmidt

Am 19.8.2007 konnte man,beim Bw-Fest in Lutherstadt Wittenberg
,unteranderem,Führerstandsmitfahrten auf der V100 003 mitmachen.
Am 19.8.2007 konnte man,beim Bw-Fest in Lutherstadt Wittenberg ,unteranderem,Führerstandsmitfahrten auf der V100 003 mitmachen.
Philipp Steinbach

Zwei Neubaudampfloks der DR in Form von 65 1049-9 und 35 1019-5 in Chemnitz-Hilbersdorf.25.08.07
Zwei Neubaudampfloks der DR in Form von 65 1049-9 und 35 1019-5 in Chemnitz-Hilbersdorf.25.08.07
Matthias Mohr

Lok 52 8029 beim Wassernehmen während des kleinen Bw-Festes in Nossen, 22.09.07.
Lok 52 8029 beim Wassernehmen während des kleinen Bw-Festes in Nossen, 22.09.07.
Harald Neumann

Heute mal ein etwas anderes Bild: Blick durch das Drehscheibenhäuschen auf die gerade auf der Drehscheibe stehende 023 042-5. Aufgenommen am 30.9.2007 im Eisenbahnmuseum Heilbronn anlässlich den Plandampftagen.
Heute mal ein etwas anderes Bild: Blick durch das Drehscheibenhäuschen auf die gerade auf der Drehscheibe stehende 023 042-5. Aufgenommen am 30.9.2007 im Eisenbahnmuseum Heilbronn anlässlich den Plandampftagen.
Reiner Hofmann

Parade der Baureihe 023 im Süddeutschen Eisenbahnmuseum Heilbronn, im Rahmen der Plandampfveranstaltung  Dampd über´n Buckel  vom 29.9.-3.10.07. 23 105 DB Musem, Leihgabe an SEH, 23 042 Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein und 23 058 Eurovapor Haltingen.
Parade der Baureihe 023 im Süddeutschen Eisenbahnmuseum Heilbronn, im Rahmen der Plandampfveranstaltung "Dampd über´n Buckel" vom 29.9.-3.10.07. 23 105 DB Musem, Leihgabe an SEH, 23 042 Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein und 23 058 Eurovapor Haltingen.
Florian B

Lokparade im SEH wärend der Plandampfveranstaltung  Dampf über´n Buckel  von 29.9.-3.10.07 am morgen des 3.10.
Lokparade im SEH wärend der Plandampfveranstaltung "Dampf über´n Buckel" von 29.9.-3.10.07 am morgen des 3.10.
Florian B

Früher zog sie in der Regel hauptsächlich Schnellzüge,(D-Züge)und Fernschnellzüge (F-Züge).In den 60er, bzw. 70er Jahren löste sie die Dampflok-Baureihen der DB 05,01 und 03 auf ihren Stammstrecken ab. Nach der Elektrifizierung dieser Linien, ereilte die V200 und V220 (221)das gleiche Schicksal,durch die stärkeren und schnelleren E-Loks und Triebzüge. Aufn. Bw Hagen Eck 1981
Früher zog sie in der Regel hauptsächlich Schnellzüge,(D-Züge)und Fernschnellzüge (F-Züge).In den 60er, bzw. 70er Jahren löste sie die Dampflok-Baureihen der DB 05,01 und 03 auf ihren Stammstrecken ab. Nach der Elektrifizierung dieser Linien, ereilte die V200 und V220 (221)das gleiche Schicksal,durch die stärkeren und schnelleren E-Loks und Triebzüge. Aufn. Bw Hagen Eck 1981
Armin Krischok

Kleine Fahrzeugausstellung am Schwarzenberger Lokschuppen... so stands im Veranstaltungskalender des VSE... kleiner gehts wirklich kaum. Wieso hat man die Schuppentore nicht wenigstens aufgemacht? 03.10.07
Kleine Fahrzeugausstellung am Schwarzenberger Lokschuppen... so stands im Veranstaltungskalender des VSE... kleiner gehts wirklich kaum. Wieso hat man die Schuppentore nicht wenigstens aufgemacht? 03.10.07
Kai Gläßer

Am 27.08.2007 entstand u.a.im Bf.Nossen dieses Foto der 52 8047-4, nicht wissend, daß es eines der letzten sein wird. Am 28.10.2007 tritt sie Ihre letzte Fahrt an (Kesselfrist),dann erlischt das Feuer für immer.( Info zur letzten Fahrt: Bw.Nossen)
Am 27.08.2007 entstand u.a.im Bf.Nossen dieses Foto der 52 8047-4, nicht wissend, daß es eines der letzten sein wird. Am 28.10.2007 tritt sie Ihre letzte Fahrt an (Kesselfrist),dann erlischt das Feuer für immer.( Info zur letzten Fahrt: Bw.Nossen)
Peter Grunewald

Wetten daß ?...Steine auch erzählen könen ? Dieser hier steht auf dem  Gelände des ehem. Bw. Nossen und will sagen : Der Bf.Nossen liegt am Kilometer 73,41o der Strecke  Borsdorf-Coswig  und am Kilometer 33,358 der Strecke  Riesa-Nossen . Gleichzeitig beginnt hier die Strecke  Nossen-Bienenmühle  ( Km 0, über Freiberg. Nach endgültiger Fertigstellung bis Moldau/Böhmen )
Wetten daß ?...Steine auch erzählen könen ? Dieser hier steht auf dem Gelände des ehem. Bw. Nossen und will sagen : Der Bf.Nossen liegt am Kilometer 73,41o der Strecke "Borsdorf-Coswig" und am Kilometer 33,358 der Strecke "Riesa-Nossen". Gleichzeitig beginnt hier die Strecke "Nossen-Bienenmühle" ( Km 0, über Freiberg. Nach endgültiger Fertigstellung bis Moldau/Böhmen )
Peter Grunewald

<<  vorherige Seite  13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.