bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Neue Bilder

939649 Bilder
<<  vorherige Seite  31594 31595 31596 31597 31598 31599 31600 31601 31602 31603 nächste Seite  >>
143 924-9 verkehrte am Nachmittag des 27.08.2009 mit einem RE von Crailsheim nach Schwäbisch Gmünd. Hier bei Rainau-Buch, kurz vor dem nächsten Halt des Zuges im Goldshöfer Bahnhof, aufgenommen.
143 924-9 verkehrte am Nachmittag des 27.08.2009 mit einem RE von Crailsheim nach Schwäbisch Gmünd. Hier bei Rainau-Buch, kurz vor dem nächsten Halt des Zuges im Goldshöfer Bahnhof, aufgenommen.
Johannes Uhl

1016 035 strebt mit dem OEC 565 dem Ziel Wien West entgegen. Pöndorf, 17.05.2009
1016 035 strebt mit dem OEC 565 dem Ziel Wien West entgegen. Pöndorf, 17.05.2009
Philip K.

Hier 152 066-7, beim rangieren am 25.9.2009 in Angermünde.
Hier 152 066-7, beim rangieren am 25.9.2009 in Angermünde.
Alexander

Hier 646 018-2 und 646 028-1 als Usedom Express nach Swinemünde, bei der Einfahrt am 25.9.2009 in Angermünde. Im Hintergrund steht 646 007-5 als RE3 nach Schwedt/Oder.
Hier 646 018-2 und 646 028-1 als Usedom Express nach Swinemünde, bei der Einfahrt am 25.9.2009 in Angermünde. Im Hintergrund steht 646 007-5 als RE3 nach Schwedt/Oder.
Alexander

Hier 143 041-2, abgestellt am 9.9.2009 in Angermünde.
Gemeinsam sind wir stark! Kurz vor der Abfahrt des Holzzuges am 25.09.09 in Finnentrop.
Gemeinsam sind wir stark! Kurz vor der Abfahrt des Holzzuges am 25.09.09 in Finnentrop.
Gerhard Piepenstock

Deutschland / Güterverkehr / ~ Sonstige

523 800x593 Px, 25.09.2009

RABDe 500 028-6 ''Francesco Borromini'' mit CIS-Entlastungszug CIS 10013 am 22.9.09 in Zürich HB. Mit dem ICN 028 wurde nun auch noch der letzte ICN der SBB getauft. Francesco Borromini war ein bekannter Architekt aus dem Tessin, der u.a. mehrere bekannte Kirchen in Rom baute...
RABDe 500 028-6 ''Francesco Borromini'' mit CIS-Entlastungszug CIS 10013 am 22.9.09 in Zürich HB. Mit dem ICN 028 wurde nun auch noch der letzte ICN der SBB getauft. Francesco Borromini war ein bekannter Architekt aus dem Tessin, der u.a. mehrere bekannte Kirchen in Rom baute...
Silvio Jenny

Re 4/4'' 11227 mit IR 10759 am 22.9.09 in Zürich HB. Dieser IR fährt beschleunigt und hält unterwegs nur in Pfäffikon SZ und Landquart, wo er bei letzterem Anschluss an den EngadinStar macht.
Re 4/4'' 11227 mit IR 10759 am 22.9.09 in Zürich HB. Dieser IR fährt beschleunigt und hält unterwegs nur in Pfäffikon SZ und Landquart, wo er bei letzterem Anschluss an den EngadinStar macht.
Silvio Jenny

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

624 800x600 Px, 25.09.2009

Abends Drei-Viertel-Neun in Camden. Die beleuchtete Turmuhr ist alles, was vom Bahnhof St. Pancras zu sehen ist. 2009-09-20.
Abends Drei-Viertel-Neun in Camden. Die beleuchtete Turmuhr ist alles, was vom Bahnhof St. Pancras zu sehen ist. 2009-09-20.
Michael Konarski

Großbritannien / Bahnhöfe / London St Pancras

951 800x800 Px, 25.09.2009

222 011 wartet in London St. Pancras auf Ausfahrt in Richtung Sheffield. Die Meridians (Class 222) ähneln den Voyager- und Super Voyager-Zügen (Class 220/221), haben aber eine andere Inneneinrichtung. Beachtenswert ist auch die letzte Stelle der Fahrzeugnummer. 2009-09-20.
222 011 wartet in London St. Pancras auf Ausfahrt in Richtung Sheffield. Die Meridians (Class 222) ähneln den Voyager- und Super Voyager-Zügen (Class 220/221), haben aber eine andere Inneneinrichtung. Beachtenswert ist auch die letzte Stelle der Fahrzeugnummer. 2009-09-20.
Michael Konarski

Sir John Betjeman (1906-1984) setzte sich für den Erhalt der viktorianischen Fassade von London St. Pancras ein. Hier scheint sein Abbild die großartige Bahnsteighalle zu bewundern. London St. Pancras International, 2009-09-20.
Sir John Betjeman (1906-1984) setzte sich für den Erhalt der viktorianischen Fassade von London St. Pancras ein. Hier scheint sein Abbild die großartige Bahnsteighalle zu bewundern. London St. Pancras International, 2009-09-20.
Michael Konarski

Großbritannien / Bahnhöfe / London St Pancras

590  2 600x800 Px, 25.09.2009

Ein HST der First Great Western durchfährt Slough auf seinem Weg nach London Paddington. In Slough zweigt die Nebenstrecke nach Windsor and Eton Central von der Great Western Main Line ab. 2009-09-18.
Ein HST der First Great Western durchfährt Slough auf seinem Weg nach London Paddington. In Slough zweigt die Nebenstrecke nach Windsor and Eton Central von der Great Western Main Line ab. 2009-09-18.
Michael Konarski

Großbritannien / Dieselloks / Class 43 HST 125

752 800x600 Px, 25.09.2009

Passend zu meinem 18. Geburtstag am 21.09.2009 schickte mir die DB AG die schwarze Azubilok 101 141-0 mit dem IC 2131  Ostfriesland  (Emden Außenhafen -> Cotbus) durch Lübbenau/Spreewald.
Passend zu meinem 18. Geburtstag am 21.09.2009 schickte mir die DB AG die schwarze Azubilok 101 141-0 mit dem IC 2131 "Ostfriesland" (Emden Außenhafen -> Cotbus) durch Lübbenau/Spreewald.
Hannes Müller

Straßenbahnanhänger mit Triebwagen 520 bei seiner Rundfahrt durch das Freilichtmuseum im August 2007
Straßenbahnanhänger mit Triebwagen 520 bei seiner Rundfahrt durch das Freilichtmuseum im August 2007
philipp srajer

Blick auf das Depot der GGB in Zermatt.23.09.09
Blick auf das Depot der GGB in Zermatt.23.09.09
Peter Walter

Kleine Maschine aber großer Raucher, Lok 11 der GES in Nürtingen . Zum Jubiläum 150 Jahre Plochingen - Reutlingen (KBS 760) 20.09.2009.
Kleine Maschine aber großer Raucher, Lok 11 der GES in Nürtingen . Zum Jubiläum 150 Jahre Plochingen - Reutlingen (KBS 760) 20.09.2009.
Andreas Axmann

Frontansicht zweier Stadler Triebzüge vom Typ ABeh 4/10 im Bahnhof Zermatt.23.09.09
Frontansicht zweier Stadler Triebzüge vom Typ ABeh 4/10 im Bahnhof Zermatt.23.09.09
Peter Walter

MGB Lok HGe 4/4 II mit dem Glacier-Express am 23.09.09 in Zermatt
MGB Lok HGe 4/4 II mit dem Glacier-Express am 23.09.09 in Zermatt
Peter Walter

Pendelzug Täsch-Zermatt am 23.09.09 in Zermatt
Pendelzug Täsch-Zermatt am 23.09.09 in Zermatt
Peter Walter

Kaum haben die alten Damen ihre Sonderzüge zu den 15. Meininger Dampfloktagen im Bahnhof Meiningen abgekoppelt, geht's auch schon ins BW um sie für die Rückfahrt flott zu machen. Hier 38 3199 und 01 066. Aufgenommen am 05.09.2009.
Kaum haben die alten Damen ihre Sonderzüge zu den 15. Meininger Dampfloktagen im Bahnhof Meiningen abgekoppelt, geht's auch schon ins BW um sie für die Rückfahrt flott zu machen. Hier 38 3199 und 01 066. Aufgenommen am 05.09.2009.
Jens Baumhauer

<<  vorherige Seite  31594 31595 31596 31597 31598 31599 31600 31601 31602 31603 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.