bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Deutschland / Galerien

19145 Bilder
<<  vorherige Seite  785 786 787 788 789 790 791 792 793 794 nächste Seite  >>
. Stadtbahn in der Autostadt Stuttgart -

Stadtbahnzug in der Hohenheimer Straße in Stuttgart.

27.07.2005 (M)
. Stadtbahn in der Autostadt Stuttgart - Stadtbahnzug in der Hohenheimer Straße in Stuttgart. 27.07.2005 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Stuttgart ·SSB·, Deutschland / Galerien / Experimente - Anders gesehen, Die Stuttgarter Stadtbahn (+ Zahnradbahn)

1201 800x779 Px, 28.07.2005

Diverse Plaketten an der Einstiegstür eines ARkimbz 266.4
Diverse Plaketten an der Einstiegstür eines ARkimbz 266.4
schnellbremsbeschleuniger

Deutschland / Galerien / InterCity-Züge

1468 800x600 Px, 26.07.2005

Bimdz 268.5 am 21.7.05 im Karlsruher Hbf. Interessanterweise war auf den Wagenanschriften das Vorhandensein eines geschlossenen WC-Systems dargestellt (was aber nicht stimmte).
Bimdz 268.5 am 21.7.05 im Karlsruher Hbf. Interessanterweise war auf den Wagenanschriften das Vorhandensein eines geschlossenen WC-Systems dargestellt (was aber nicht stimmte).
schnellbremsbeschleuniger

Deutschland / Galerien / InterCity-Züge

1392 800x600 Px, 24.07.2005

An diesem Fotopunkt habe ich bereits x-mal gestanden und darauf 
gehofft, einmal zwei Züge auf das Bild zu bekommen (Fotografen
aus Frankfurt dürfte das vertraut sein). Am 09.07.2005 gelang 
dies erstmals. Auf der Ausfahrtskurve des Frankfurter 
Hauptbahnhofes befand sich der IC 2373 nach Karlsruhe, während
eine 362 eine Leerwagengarnitur zum Betriebswagenwerk Griesheim
zog.
An diesem Fotopunkt habe ich bereits x-mal gestanden und darauf gehofft, einmal zwei Züge auf das Bild zu bekommen (Fotografen aus Frankfurt dürfte das vertraut sein). Am 09.07.2005 gelang dies erstmals. Auf der Ausfahrtskurve des Frankfurter Hauptbahnhofes befand sich der IC 2373 nach Karlsruhe, während eine 362 eine Leerwagengarnitur zum Betriebswagenwerk Griesheim zog.
Helmut Amann

Das kommt dabei raus wenn ein Lokführer zufrüh bremst, so musste der ganz Zug nach mal anfahren. Weil der Steuerwagen und nach ein halber Wagen im Gleis standen. :-)
15.7.2005, Mannheim Hbf
Das kommt dabei raus wenn ein Lokführer zufrüh bremst, so musste der ganz Zug nach mal anfahren. Weil der Steuerwagen und nach ein halber Wagen im Gleis standen. :-) 15.7.2005, Mannheim Hbf
Sascha Götz

Deutschland / Galerien / InterCity-Züge

954 800x600 Px, 16.07.2005

Ich liebe die Fenster eines IC. Im Hintergrund sieht man das  IJ , einem Gewässer hinter dem Amsterdam Zentralbahnhof, und einem Teil von Amsterdam-Noord. 

Amsterdam Centraal, 14.07.2005
Ich liebe die Fenster eines IC. Im Hintergrund sieht man das "IJ", einem Gewässer hinter dem Amsterdam Zentralbahnhof, und einem Teil von Amsterdam-Noord. Amsterdam Centraal, 14.07.2005
Marijn Dorrestijn

Deutschland / Galerien / InterCity-Züge

1274 800x598 Px, 14.07.2005

InterCity der DB AG bei Seehausen in der Sommerlandschaft der Uckermark
InterCity der DB AG bei Seehausen in der Sommerlandschaft der Uckermark
Günter Jazbec

Deutschland / Galerien / InterCity-Züge

1233 800x533 Px, 07.07.2005

Dies ist KEIN Bild, das vor 1989 aufgenommen wurde. Es handelt sich vielmehr um eine Aufnahme, die im Sitzwagen eines Urlaubsexpresses zwischen Hamburg und Klagenfurt aufgenommen wurde. Interessant auch die Tatsache, dass in einem NICHTRAUCHER-Abteil Aschenbecher vorhanden waren.
(SOMMER 2004)
Dies ist KEIN Bild, das vor 1989 aufgenommen wurde. Es handelt sich vielmehr um eine Aufnahme, die im Sitzwagen eines Urlaubsexpresses zwischen Hamburg und Klagenfurt aufgenommen wurde. Interessant auch die Tatsache, dass in einem NICHTRAUCHER-Abteil Aschenbecher vorhanden waren. (SOMMER 2004)
der Mecklenburger

Deutschland / Galerien / InterCity-Züge

1106 800x535 Px, 27.06.2005

Der Ferien Sonderzug VT 11 ist an seinem Endpunkt Norddeich angekommen und wartet auf die Rückkehr nach Süddeutschland im Sommer 72
Der Ferien Sonderzug VT 11 ist an seinem Endpunkt Norddeich angekommen und wartet auf die Rückkehr nach Süddeutschland im Sommer 72
Dietrich Seegers

Die Lichtverhältnisse im Emsland (Nord / Süd Strecke)verhalfen auch bei Nach Schüssen zu schönen Bildern wie hier der VT 11 bei Neermoor im Jahr 1972
Die Lichtverhältnisse im Emsland (Nord / Süd Strecke)verhalfen auch bei Nach Schüssen zu schönen Bildern wie hier der VT 11 bei Neermoor im Jahr 1972
Dietrich Seegers

Noch hing hier in Salzbergen kein Fahrdraht alle Fernzüge wurde mit Dampf und Diesellok bespannt und so war es eine willkomene Abwechslung wenn ein Ferien Sonderzug mit VT 11 bespannt vorbei kam ( Sommer 72 )
Noch hing hier in Salzbergen kein Fahrdraht alle Fernzüge wurde mit Dampf und Diesellok bespannt und so war es eine willkomene Abwechslung wenn ein Ferien Sonderzug mit VT 11 bespannt vorbei kam ( Sommer 72 )
Dietrich Seegers

Der Einschnitt bei Lathen ist im Jahr 1972 eine schöne Kulisse für den VT 11
Der Einschnitt bei Lathen ist im Jahr 1972 eine schöne Kulisse für den VT 11
Dietrich Seegers

Auf einigen Streckenabschnitten von Rheine nach Emden war die Strecke eingleisig wie hier bei Leer (VT 11)
Auf einigen Streckenabschnitten von Rheine nach Emden war die Strecke eingleisig wie hier bei Leer (VT 11)
Dietrich Seegers

Der Flughafentunnel in Frankfurt a,Main war noch nicht lange in Betrieb, als er von der Garnitur des Lufthansa Express passiert wird. Heute ist dieses Bild nicht mehr möglich da ungehinderter Bewuchs einen Fotostandpunkt verhindert.
Der Flughafentunnel in Frankfurt a,Main war noch nicht lange in Betrieb, als er von der Garnitur des Lufthansa Express passiert wird. Heute ist dieses Bild nicht mehr möglich da ungehinderter Bewuchs einen Fotostandpunkt verhindert.
Dietrich Seegers

Deutschland / Galerien / Lufthansa Airport Express

5009  1 800x478 Px, 11.06.2005

Schnellverkehr auf der Gäubahn -

Die Triebwagen für den Fernverkehr auf der Gäubahn Stuttgart-Singen-(Zürich), der ICE-T und der Cisalpino. Stuttgart Hbf.

24.04.2005 (M)
Schnellverkehr auf der Gäubahn - Die Triebwagen für den Fernverkehr auf der Gäubahn Stuttgart-Singen-(Zürich), der ICE-T und der Cisalpino. Stuttgart Hbf. 24.04.2005 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Schweiz / Unternehmen | EVU / Cisalpino AG, Deutschland / Galerien / Experimente - Anders gesehen, Schweiz (ohne die Trams), Stuttgart - Bahnknoten im Wandel

755 1200x774 Px, 30.05.2005

Ein IC fährt bei Abendstimmung in Düsseldorf HBF ein. 29.05.2005
Ein IC fährt bei Abendstimmung in Düsseldorf HBF ein. 29.05.2005
Florian Derwarf

Deutschland / Galerien / InterCity-Züge

999 800x526 Px, 29.05.2005

Nach Pfingsten 2005 wurden auf einem Teilstück der westlichen Kaiserstrasse in Karlsruhe die Straßenbahngleise ausgetauscht. Dabei kam auch dieser Bagger mit Zweiwegeausstattung zum Einsatz. Die Aufnahme stammt vom 19.05.2005. In dieser Zeit kam es zu einer umfassenden Umleitung nahezu aller Straßenbahn- und Stadtbahnlinien, die durch das Nadelöhr Kaiserstrasse fahren. Da ich selbst täglich die Straßenbahn nutze kann ich sagen, dass der Karlsruher Verkehrsverbund diese Aufgabe recht gut gelöst hat; die Unanehmlichkeiten hielten sich in Grenzen und waren schnell wieder vorbei.
Nach Pfingsten 2005 wurden auf einem Teilstück der westlichen Kaiserstrasse in Karlsruhe die Straßenbahngleise ausgetauscht. Dabei kam auch dieser Bagger mit Zweiwegeausstattung zum Einsatz. Die Aufnahme stammt vom 19.05.2005. In dieser Zeit kam es zu einer umfassenden Umleitung nahezu aller Straßenbahn- und Stadtbahnlinien, die durch das Nadelöhr Kaiserstrasse fahren. Da ich selbst täglich die Straßenbahn nutze kann ich sagen, dass der Karlsruher Verkehrsverbund diese Aufgabe recht gut gelöst hat; die Unanehmlichkeiten hielten sich in Grenzen und waren schnell wieder vorbei.
Thomas Schmidt

Nach Pfingsten 2005 wurden auf einem Teilstück der westlichen Kaiserstrasse in Karlsruhe die Straßenbahngleise ausgetauscht. Dabei kam auch diese Stopfmaschine vom Typ 08-275ZW der Firma Riebel Gleisbau zum Einsatz, zumindest für mich ein sehr ungewohnter Anblick inmitten einer Innenstadt. Die 08-275ZW von Plasser & Theurer ist so ausgestattet, dass sie sich selbst auf einen Sattelschlepper verladen kann, so dass sie auch auf der Straßen überstellt werden kann. Die Aufnahme stammt vom 19.05.2005.
Nach Pfingsten 2005 wurden auf einem Teilstück der westlichen Kaiserstrasse in Karlsruhe die Straßenbahngleise ausgetauscht. Dabei kam auch diese Stopfmaschine vom Typ 08-275ZW der Firma Riebel Gleisbau zum Einsatz, zumindest für mich ein sehr ungewohnter Anblick inmitten einer Innenstadt. Die 08-275ZW von Plasser & Theurer ist so ausgestattet, dass sie sich selbst auf einen Sattelschlepper verladen kann, so dass sie auch auf der Straßen überstellt werden kann. Die Aufnahme stammt vom 19.05.2005.
Thomas Schmidt

Nach Pfingsten 2005 wurden auf einem Teilstück der westlichen Kaiserstrasse in Karlsruhe die Straßenbahngleise ausgetauscht. Nachdem mit der Stopfmaschine der Schotter unter den Gleisen und den Schwellen verstopft wurde, wurde darüber eine Betonschicht aufgebracht. Dabei kam wieder der Zweiwegebagger zum Einsatz. Diese Aufnahme stammt vom 20.05.2005.
Nach Pfingsten 2005 wurden auf einem Teilstück der westlichen Kaiserstrasse in Karlsruhe die Straßenbahngleise ausgetauscht. Nachdem mit der Stopfmaschine der Schotter unter den Gleisen und den Schwellen verstopft wurde, wurde darüber eine Betonschicht aufgebracht. Dabei kam wieder der Zweiwegebagger zum Einsatz. Diese Aufnahme stammt vom 20.05.2005.
Thomas Schmidt

Nach Pfingsten 2005 wurden auf einem Teilstück der westlichen Kaiserstrasse in Karlsruhe die Straßenbahngleise ausgetauscht. Hier werden zwei Gleise miteinander verbunden. Die Aufnahme stammt vom 21.05.2005.
Nach Pfingsten 2005 wurden auf einem Teilstück der westlichen Kaiserstrasse in Karlsruhe die Straßenbahngleise ausgetauscht. Hier werden zwei Gleise miteinander verbunden. Die Aufnahme stammt vom 21.05.2005.
Thomas Schmidt

21.5.2005 in Potsdam die Stabbogenbrücke über die Neustädter Havelbucht mit dem ex-Metropolitan. Und im Vordergrund ein Dampfschiff in Miniaturausgabe unter Dampf! Vom 27. bis 29.5.05 läuft nämlich eine große Bootsaustellung in Potsdam.
21.5.2005 in Potsdam die Stabbogenbrücke über die Neustädter Havelbucht mit dem ex-Metropolitan. Und im Vordergrund ein Dampfschiff in Miniaturausgabe unter Dampf! Vom 27. bis 29.5.05 läuft nämlich eine große Bootsaustellung in Potsdam.
Wolfgang Schlegel

Der Sonderzug mit historischen Wagen zum Bahntag in Elstal fährt am 21.5.2005 aus dem Bahnhof Berlin Spandau nach Ruhleben zum Wenden. Geworben wurde mit einer 52er Dampflok. Doch die wurde schadhaft. Als Ersatz fuhr ein E-Lok. Rabatt gab es dafür aber nicht! Im Hintergrund die  Innovative 7gleisige Brücke über die Havel . Die unmöglichste Eisenbahnbrücke in Deutschland. Sie will beim Befahren abheben und mußte deshalb rückverankert werden. Mehrkosten ca 8 Mio DM, die sich die Stadt Berlin und die Deutsche Bahn teilten
Der Sonderzug mit historischen Wagen zum Bahntag in Elstal fährt am 21.5.2005 aus dem Bahnhof Berlin Spandau nach Ruhleben zum Wenden. Geworben wurde mit einer 52er Dampflok. Doch die wurde schadhaft. Als Ersatz fuhr ein E-Lok. Rabatt gab es dafür aber nicht! Im Hintergrund die "Innovative 7gleisige Brücke über die Havel". Die unmöglichste Eisenbahnbrücke in Deutschland. Sie will beim Befahren abheben und mußte deshalb rückverankert werden. Mehrkosten ca 8 Mio DM, die sich die Stadt Berlin und die Deutsche Bahn teilten
Wolfgang Schlegel

Die ZDF Lok in Hannover mit Interregio Mai 2000
Die ZDF Lok in Hannover mit Interregio Mai 2000
Dietrich Seegers

103-113 fährt um 11:46 mit ihrem Sonderzug in Worms Hbf durch.
103-113 fährt um 11:46 mit ihrem Sonderzug in Worms Hbf durch.
Sascha Götz

<<  vorherige Seite  785 786 787 788 789 790 791 792 793 794 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.