bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Schweiz / Triebzüge

15691 Bilder
<<  vorherige Seite  18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 nächste Seite  >>
BLS RABe 528 111  La Chaux-de-Fonds  als Regio nach Spiez und weiter als RE nach Bern am 9.12.23 bei der Ausfahrt in Erlenbach i.S.
BLS RABe 528 111 "La Chaux-de-Fonds" als Regio nach Spiez und weiter als RE nach Bern am 9.12.23 bei der Ausfahrt in Erlenbach i.S.
Stefan H.

Der RABe 502 208  Serviceanlage Herdern  der als IC 8 Ersatzzug nach Brig fuhr, hier auf der Rückleistung nach Romanshorn am 9.12.23 beim verlassen des LBT.
Der RABe 502 208 "Serviceanlage Herdern" der als IC 8 Ersatzzug nach Brig fuhr, hier auf der Rückleistung nach Romanshorn am 9.12.23 beim verlassen des LBT.
Stefan H.

Neue S-Bahn MIKA RABe 528 209 für die BLS am 9.12.23 in Frutigen abgestellt.
Neue S-Bahn MIKA RABe 528 209 für die BLS am 9.12.23 in Frutigen abgestellt.
Stefan H.

Die beiden zur Zeit neusten S-Bahn MIKAs RABe 528 210 und 209 am 9.12.23 in Frutigen abgestellt.
Die beiden zur Zeit neusten S-Bahn MIKAs RABe 528 210 und 209 am 9.12.23 in Frutigen abgestellt.
Stefan H.

RABe 528 210 S-Bahn MIKA für die BLS am 9.12.23 in Frutigen abgestellt.
RABe 528 210 S-Bahn MIKA für die BLS am 9.12.23 in Frutigen abgestellt.
Stefan H.

Die S-Bahn MIKA RABe 528 210 für die BLS am 9.12.23 in Frutigen abgestellt.
Die S-Bahn MIKA RABe 528 210 für die BLS am 9.12.23 in Frutigen abgestellt.
Stefan H.

Die beiden zur Zeit neusten MIKA RABe 528 210 (Übernahme 26.01.24) und 209 (Übernahme 22.12.23) am 9.12.23 in Frutigen abgestellt.
Die beiden zur Zeit neusten MIKA RABe 528 210 (Übernahme 26.01.24) und 209 (Übernahme 22.12.23) am 9.12.23 in Frutigen abgestellt.
Stefan H.

Die neuste S-Bahn MIKA RABe 528 210 (Übernahme 26.01.24) für die BLS am 9.12.23 bei Frutigen abgestellt.
Die neuste S-Bahn MIKA RABe 528 210 (Übernahme 26.01.24) für die BLS am 9.12.23 bei Frutigen abgestellt.
Stefan H.

Der Domino RA14 RBDe 560 414 mit Kanal 9 Vollwerbung am 9.12.23 bei der Einfahrt in Brig.
Der Domino RA14 RBDe 560 414 mit Kanal 9 Vollwerbung am 9.12.23 bei der Einfahrt in Brig.
Stefan H.

SBB - Einfahrender Regio an der Spitze der Triebwagen RBDe 560 087-5 am 18.11.2023
SBB - Einfahrender Regio an der Spitze der Triebwagen RBDe 560 087-5 am 18.11.2023
Hp. Teutschmann

BLS - RABe 528 109 als IR nach bern im Bhf. Olten am 18.11.2023
BLS - RABe 528 109 als IR nach bern im Bhf. Olten am 18.11.2023
Hp. Teutschmann

SBB - Einfahrender RABe 523 039 im Bhf. Olten im Geleise 12 am 18.11.2023
SBB - Einfahrender RABe 523 039 im Bhf. Olten im Geleise 12 am 18.11.2023
Hp. Teutschmann

SBB - Einfahrende Triebzüge  93 85 5 610 107+ 93 85 5 610 103 im SBB Bahnhof Basel am 18.11.2023
SBB - Einfahrende Triebzüge 93 85 5 610 107+ 93 85 5 610 103 im SBB Bahnhof Basel am 18.11.2023
Hp. Teutschmann

Palme und Schneeberg: RE80 von Chiasso nach Locarno zwischen Tenero und dem Zielbahnhof. Locarno, 6.12.2023
Palme und Schneeberg: RE80 von Chiasso nach Locarno zwischen Tenero und dem Zielbahnhof. Locarno, 6.12.2023
Markus Gmür

 Fotografie  kommt aus dem Griechischen und bedeutet  Zeichnen mit Licht . Doch wie zeichnet man mit Licht, wenn diese kaum oder im Überfluss vorhanden ist? Die Antwort ist das Thema der heutigen sechs Bilder. 

Ein Baum mildert das sonst direkt in die Kamera scheinende Licht, während der noch zum Teil im Schatten fahrende ICN durch den Morgennebel des Mittellandes auf der NBS Anbindung  Solothurn - Wanzwil in Richtung Olten fährt.

12. September 2022
"Fotografie" kommt aus dem Griechischen und bedeutet "Zeichnen mit Licht". Doch wie zeichnet man mit Licht, wenn diese kaum oder im Überfluss vorhanden ist? Die Antwort ist das Thema der heutigen sechs Bilder. Ein Baum mildert das sonst direkt in die Kamera scheinende Licht, während der noch zum Teil im Schatten fahrende ICN durch den Morgennebel des Mittellandes auf der NBS Anbindung Solothurn - Wanzwil in Richtung Olten fährt. 12. September 2022
Stefan Wohlfahrt

2023 ein etwas enttäuschender Herbst, jeden Fall was das Fotografieren der bunten Blätter betrifft: Erst setzte die Verfärbung sehr spät ein, dann war das Wetter nass und Licht arm und später wehten allzu rasch Stürme die bunten Farben von den Bäumen. Trotzdem wagte ich im November in einer freien Stunde ein paar Bilder: Der SBB RABe 523 144 erreicht als S3 von Vallorbe nach St-Maurice in Kürze Burier. 

23. Nov.  2023
2023 ein etwas enttäuschender Herbst, jeden Fall was das Fotografieren der bunten Blätter betrifft: Erst setzte die Verfärbung sehr spät ein, dann war das Wetter nass und Licht arm und später wehten allzu rasch Stürme die bunten Farben von den Bäumen. Trotzdem wagte ich im November in einer freien Stunde ein paar Bilder: Der SBB RABe 523 144 erreicht als S3 von Vallorbe nach St-Maurice in Kürze Burier. 23. Nov. 2023
Stefan Wohlfahrt

Wie Eingangs der heutigen Bilderserie erwähnt, gab mir der Herbst 2023 kaum Gelegenheit für bunte Bilder, doch in der einen Stunde in Burier, war ich dann doch überrascht, dass Jahreszeit unabhängig ein bunter Bahnverkehr zu beobachten ist, zu dem auch der hier nicht gezeigte FS Trenitalia ETR 610 zählt. 

Als Abschluss ein buntes Bild der etwas andern Art: Der SBB Fernverkehrs RABe 523.5 (Mouettes) erreicht mit einem SBB Flirt 523.0 als S 2 Le Brassus/Vallorbe - Le Day - Aigle den Halt von Burier. 

23. November 2023
Wie Eingangs der heutigen Bilderserie erwähnt, gab mir der Herbst 2023 kaum Gelegenheit für bunte Bilder, doch in der einen Stunde in Burier, war ich dann doch überrascht, dass Jahreszeit unabhängig ein bunter Bahnverkehr zu beobachten ist, zu dem auch der hier nicht gezeigte FS Trenitalia ETR 610 zählt. Als Abschluss ein buntes Bild der etwas andern Art: Der SBB Fernverkehrs RABe 523.5 (Mouettes) erreicht mit einem SBB Flirt 523.0 als S 2 Le Brassus/Vallorbe - Le Day - Aigle den Halt von Burier. 23. November 2023
Stefan Wohlfahrt

SBB - RABe 521 017 im Bhf. Basel SBB am 18.11.2023
SBB - RABe 521 017 im Bhf. Basel SBB am 18.11.2023
Hp. Teutschmann

Doch die kantige Form mit dem Motorwagenblock war nicht nur den Schmalspurbahnen vorbehalten, auch einige Normalspurbahnen im In- und Ausland nutzen die Innovation der GTW, die dann im Laufe der Zeit als logische Folge des Erfolges weiter entwickelt wurde.
Als Bildbeispiel eines Normalspur GTW der 1. Generation dient der Thurbo GTW RABe 526 681-2 bei der Abfahrt in St.Gallen als S 5 nach Weinfelden.

16. März 2018
Doch die kantige Form mit dem Motorwagenblock war nicht nur den Schmalspurbahnen vorbehalten, auch einige Normalspurbahnen im In- und Ausland nutzen die Innovation der GTW, die dann im Laufe der Zeit als logische Folge des Erfolges weiter entwickelt wurde. Als Bildbeispiel eines Normalspur GTW der 1. Generation dient der Thurbo GTW RABe 526 681-2 bei der Abfahrt in St.Gallen als S 5 nach Weinfelden. 16. März 2018
Stefan Wohlfahrt

RABe 521 019, auf der S1, wartet am 03.11.2023 beim Bahnhof Pratteln.
RABe 521 019, auf der S1, wartet am 03.11.2023 beim Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

<<  vorherige Seite  18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.