bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

BRB Brienz–Rothorn–Bahn seit 1892 Fotos

739 Bilder
<<  vorherige Seite  12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 nächste Seite  >>
Ein letzter Blick zurück (01.Okt.2011) auf den Rothorn Gipfel und die Bergstation, wo noch die Kohle befeuerten BRB 6 und die Heizöl befeuerte BRB 16 stehen. Wir (die Lauffaulen) sitzen im Zug der von der Diesellok BRB 9 gebremst talwärts Richtung Planalb fährt.
Ein letzter Blick zurück (01.Okt.2011) auf den Rothorn Gipfel und die Bergstation, wo noch die Kohle befeuerten BRB 6 und die Heizöl befeuerte BRB 16 stehen. Wir (die Lauffaulen) sitzen im Zug der von der Diesellok BRB 9 gebremst talwärts Richtung Planalb fährt.
Armin Schwarz

Schweiz / Privatbahnen | Schmalspur / BRB Brienz–Rothorn–Bahn seit 1892, Aus dem Zug

624  8 1024x682 Px, 09.09.2012

Damit niemand das Gipfeltreffen vom 29/30. September auf dem Brienzer Rohthorn vergisst...
1. Okt. 2011
Damit niemand das Gipfeltreffen vom 29/30. September auf dem Brienzer Rohthorn vergisst... 1. Okt. 2011
Stefan Wohlfahrt

Gedenktafel für die Erbauer der Brienz Rothornbahn in der Bergstation Rothorn 2245m ü.M.27.08.12
Gedenktafel für die Erbauer der Brienz Rothornbahn in der Bergstation Rothorn 2245m ü.M.27.08.12
Peter Walter

Ein BRB Dampfzug macht sich in der Talstation für eine reservierte Gruppe bereit.Brienz.27.08.12
Ein BRB Dampfzug macht sich in der Talstation für eine reservierte Gruppe bereit.Brienz.27.08.12
Peter Walter

Blick von oberhalb der Rothorn-Station(2245m.ü.M.)auf den Brienzersee.Ganz hinten sieht man noch etwas vom Thunersee.27.08.12
Blick von oberhalb der Rothorn-Station(2245m.ü.M.)auf den Brienzersee.Ganz hinten sieht man noch etwas vom Thunersee.27.08.12
Peter Walter

Komplizierte Technik,das Triebwerk der BRB Dampflok Nr.6 aus dem Jahr 1933.Rothorn-Station 27.08.12
Komplizierte Technik,das Triebwerk der BRB Dampflok Nr.6 aus dem Jahr 1933.Rothorn-Station 27.08.12
Peter Walter

An der Kreuzungsstelle Gäldried(1019 m.ü.M.)wartet schon ein bergwärts fahrender Zug auf den talwärts fahrenden Zug.27.08.12
An der Kreuzungsstelle Gäldried(1019 m.ü.M.)wartet schon ein bergwärts fahrender Zug auf den talwärts fahrenden Zug.27.08.12
Peter Walter

Auf der Talfahrt trifft der Zug nun wieder in der Zwischenstation Planalp ein.Es bleibt Zeit,um vielleicht einen kleinen Laib Alpkäse zu kaufen.27.08.12
Auf der Talfahrt trifft der Zug nun wieder in der Zwischenstation Planalp ein.Es bleibt Zeit,um vielleicht einen kleinen Laib Alpkäse zu kaufen.27.08.12
Peter Walter

Für eine Bergfahrt auf der 7,6 km langen Strecke braucht die kleine Dampflok 300 kg Kohle und 2000 ltr.Wasser.Imposante Zahlen meine ich.27.08.12
Für eine Bergfahrt auf der 7,6 km langen Strecke braucht die kleine Dampflok 300 kg Kohle und 2000 ltr.Wasser.Imposante Zahlen meine ich.27.08.12
Peter Walter

Winzig klein der Zug,der auf seiner Bergfahrt mit max.9km/h die z.T 250/promille Steigung erklimmt.27.08.12
Winzig klein der Zug,der auf seiner Bergfahrt mit max.9km/h die z.T 250/promille Steigung erklimmt.27.08.12
Peter Walter

Kurzer Halt in der Zwischenstation Planalp(1341m.ü.M.)zwecks Wasserfassen der Dampflok,dann geht es weiter in die nächste Steigung.27.08.12
Kurzer Halt in der Zwischenstation Planalp(1341m.ü.M.)zwecks Wasserfassen der Dampflok,dann geht es weiter in die nächste Steigung.27.08.12
Peter Walter

Brienz-Rothornbahn,Rothorn-Station 2245m.ü.M.am 27.08.12
Brienz-Rothornbahn,Rothorn-Station 2245m.ü.M.am 27.08.12
Peter Walter

Blick von der Rothorn Station auf die Kreuzungsstelle Oberstafel mit zwei Zügen.27.08.12
Blick von der Rothorn Station auf die Kreuzungsstelle Oberstafel mit zwei Zügen.27.08.12
Peter Walter

BRB-Rothorn Station,im Bild Kohlegefeuerte Lok Nr.6(SLM 1933)27.08.12
BRB-Rothorn Station,im Bild Kohlegefeuerte Lok Nr.6(SLM 1933)27.08.12
Peter Walter

BRB Lok Nr.15(SLM 1996,ölgefeuert)beim Wasserfassen in der Zwischenstation Planalp 1341m.ü.M.27.08.12
BRB Lok Nr.15(SLM 1996,ölgefeuert)beim Wasserfassen in der Zwischenstation Planalp 1341m.ü.M.27.08.12
Peter Walter

Brienz Rothornbahn,Zugkreuzung in Oberstafel(1819m.ü.M.)am 27.08.12
Brienz Rothornbahn,Zugkreuzung in Oberstafel(1819m.ü.M.)am 27.08.12
Peter Walter

Lok 12 ist auf der Planalp angekommen. Im Hintergrund sieht man die weiterführende Strecke Richtung Brienzer Rothorn. (03.08.2012)
Lok 12 ist auf der Planalp angekommen. Im Hintergrund sieht man die weiterführende Strecke Richtung Brienzer Rothorn. (03.08.2012)
Herbert Graf

Auch eine Neubaulok braucht Pflege und Streicheleinheiten. Planalp (03.08.2012)
Auch eine Neubaulok braucht Pflege und Streicheleinheiten. Planalp (03.08.2012)
Herbert Graf

1992 hat SLM diese oelgefeuerte Zahnraddampflok für die BRB hergestellt. (03.08.2012)
1992 hat SLM diese oelgefeuerte Zahnraddampflok für die BRB hergestellt. (03.08.2012)
Herbert Graf

So ein Zahradtriebwerk ist in Bewegung wie ein Kunstwerk von Jean Tinguely. (03.08.2012)
So ein Zahradtriebwerk ist in Bewegung wie ein Kunstwerk von Jean Tinguely. (03.08.2012)
Herbert Graf

Steil gehts bergab oberhalb von Geldried, wo der Blick auf den Brienzersee frei wird. (03.08.2012)
Steil gehts bergab oberhalb von Geldried, wo der Blick auf den Brienzersee frei wird. (03.08.2012)
Herbert Graf

Zugskreuzung zwischen zwei Dampfzügen mit den Neubauloks 12 und 14 in Geldried zwischen Brienz und Planalp. Die Weichen werden vom Zugspersonal noch von Hand gestellt. (03.08.2012)
Zugskreuzung zwischen zwei Dampfzügen mit den Neubauloks 12 und 14 in Geldried zwischen Brienz und Planalp. Die Weichen werden vom Zugspersonal noch von Hand gestellt. (03.08.2012)
Herbert Graf

Zugskreuzung zwischen zwei Dampfzügen mit den Neubauloks 12 und 14 in Geldried zwischen Brienz und Planalp. Die Weichen werden vom Zugspersonal noch von Hand gestellt. (03.08.2012)
Zugskreuzung zwischen zwei Dampfzügen mit den Neubauloks 12 und 14 in Geldried zwischen Brienz und Planalp. Die Weichen werden vom Zugspersonal noch von Hand gestellt. (03.08.2012)
Herbert Graf

Zugskreuzung zwischen zwei Dampfzügen mit den Neubauloks 12 und 14 in Geldried zwischen Brienz und Planalp. Die Weichen werden vom Zugspersonal noch von Hand gestellt. (03.08.2012)
Zugskreuzung zwischen zwei Dampfzügen mit den Neubauloks 12 und 14 in Geldried zwischen Brienz und Planalp. Die Weichen werden vom Zugspersonal noch von Hand gestellt. (03.08.2012)
Herbert Graf

<<  vorherige Seite  12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.