bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

IC-Steuerwagen für EW IV Fotos

643 Bilder
<<  vorherige Seite  6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 nächste Seite  >>
Bt 50 85 28-94 950-8 an der Spitze des IC nach Basel SBB am 3.3.17 in Bern.
Bt 50 85 28-94 950-8 an der Spitze des IC nach Basel SBB am 3.3.17 in Bern.
Stefan H.

Ein EW-IV-Pendel mit Modul überquert am 25. Februar 2017 den Rümlinger Viadukt am alten Hauenstein.<br>
Die Hauenstein-Basislinie ist an den Wochenenden vom 25./26. Februar und 4./5. März 2017 wegen Bauarbeiten gesperrt und die IC Basel - Interlaken, Basel - Brig sowie einige Güterzüge werden über die alte Hauensteinstrecke umgeleitet. Die Regionalzüge werden durch Busse ersetzt um auf der einspurigen Strecke genügend Kapazität zu schaffen.
Ein EW-IV-Pendel mit Modul überquert am 25. Februar 2017 den Rümlinger Viadukt am alten Hauenstein.
Die Hauenstein-Basislinie ist an den Wochenenden vom 25./26. Februar und 4./5. März 2017 wegen Bauarbeiten gesperrt und die IC Basel - Interlaken, Basel - Brig sowie einige Güterzüge werden über die alte Hauensteinstrecke umgeleitet. Die Regionalzüge werden durch Busse ersetzt um auf der einspurigen Strecke genügend Kapazität zu schaffen.

Julian Ryf

Der IR nach Brig traf am 20.2.17 um 13.53 Uhr im Bild den Bahnhof Visp ein. Die Front übernahm ein SBB Bt Steuerwagen und angetrieben wurde der IR nach Brig von der SBB Werbelok Re 460 085-4  Gottardo 2016 Coop . Der IR fuhr um 13.55 Uhr auf Gleis 6 im Bahnhof Visp ab.
Der IR nach Brig traf am 20.2.17 um 13.53 Uhr im Bild den Bahnhof Visp ein. Die Front übernahm ein SBB Bt Steuerwagen und angetrieben wurde der IR nach Brig von der SBB Werbelok Re 460 085-4 "Gottardo 2016 Coop". Der IR fuhr um 13.55 Uhr auf Gleis 6 im Bahnhof Visp ab.
Nicolas K.

Am 18. Februar 2017 fährt ein von der Re 460 028 geschobener EW-IV-Pendel als IC nach Interlaken Ost bei Kiesen vorüber.
Am 18. Februar 2017 fährt ein von der Re 460 028 geschobener EW-IV-Pendel als IC nach Interlaken Ost bei Kiesen vorüber.
Julian Ryf

IC565 nach Chur in Siebnen-Wangen. (13.02.2017)
IC565 nach Chur in Siebnen-Wangen. (13.02.2017)
Herbert Graf

Schweiz / Personenwagen / IC-Steuerwagen für EW IV

194 1193x800 Px, 15.02.2017

Rückfahrt Jugendskilager am 8. Januar 2017. Ein EW-IV-Pendel erreicht Zweisimmen, von wo er als Extrazug nach Bern verkehren wird.
Rückfahrt Jugendskilager am 8. Januar 2017. Ein EW-IV-Pendel erreicht Zweisimmen, von wo er als Extrazug nach Bern verkehren wird.
Julian Ryf

IR 2516 mit dem Bt 50 85 28-94 938-3 an der Spitze befindet sich am 10.12.2016 bei Moreillon.
IR 2516 mit dem Bt 50 85 28-94 938-3 an der Spitze befindet sich am 10.12.2016 bei Moreillon.
Sandro Gadola

Schweiz / Personenwagen / IC-Steuerwagen für EW IV

183 1200x800 Px, 02.01.2017

Ein IR nach Bern steht in den letzten Sonnenstrahlen des 24. September 2016 in Burgdorf zur Abfahrt bereit.
Ein IR nach Bern steht in den letzten Sonnenstrahlen des 24. September 2016 in Burgdorf zur Abfahrt bereit.
Julian Ryf

Der ganz allein da stehende Bt4 von der anderen Seite, am 28.8.16 in Brig.
Der ganz allein da stehende Bt4 von der anderen Seite, am 28.8.16 in Brig.
Stefan H.

IC 578 (Chur-Basel SBB) mit Schublok Re 460 055-7 bei Zeihen 18.7.16
IC 578 (Chur-Basel SBB) mit Schublok Re 460 055-7 bei Zeihen 18.7.16
Andreas Hackenjos

Schweiz / Personenwagen / IC-Steuerwagen für EW IV

257 1200x789 Px, 25.07.2016

IR von Genf Flughafen nach Brig, am 23.7.2016 bei Gamsen.
IR von Genf Flughafen nach Brig, am 23.7.2016 bei Gamsen.
Stefan H.

SBB: Wie sich das Outfit der SBB während den letzten Jahren verändert hat. Dies dokumentiert die einte Aufnahme aus den 80er-Jahren, entstanden bei Niederbipp sowie die Aufnahme eines verstärkten IR vom 18. Juni 2016 bei Bettenhausen.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: Wie sich das Outfit der SBB während den letzten Jahren verändert hat. Dies dokumentiert die einte Aufnahme aus den 80er-Jahren, entstanden bei Niederbipp sowie die Aufnahme eines verstärkten IR vom 18. Juni 2016 bei Bettenhausen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Bt 50 85 28-94 923-5 CH-SBB am 14.05.2015 bei der Durchfahrt mit der Re 460 050-8  Züspa  am Zugschluss als IR (Zürich HB - Frick - Basel SBB) in Pratteln gen Zielbahnhof.
Bt 50 85 28-94 923-5 CH-SBB am 14.05.2015 bei der Durchfahrt mit der Re 460 050-8 "Züspa" am Zugschluss als IR (Zürich HB - Frick - Basel SBB) in Pratteln gen Zielbahnhof.
Tobias Schmidt

Zur Zeit noch selten am Gotthard; ein EWIV Pendelzug mit führendem Bt 50 85 28-94 933-4 als EXT 30957 Erstfeld-Biasca in Airolo, 06.06.2016.
Zur Zeit noch selten am Gotthard; ein EWIV Pendelzug mit führendem Bt 50 85 28-94 933-4 als EXT 30957 Erstfeld-Biasca in Airolo, 06.06.2016.
Simon Bütikofer

Bt 50 85 28-94 940-9 CH-SBB am 14.05.2015 an der Zugspitze eines IR (Zürich HB - Frick - Basel SBB), der von Re 460 054-0  Dreiländereck  durch den Bahnhof von Pratteln gen Zeilbahnhof geschoben worden ist.
Bt 50 85 28-94 940-9 CH-SBB am 14.05.2015 an der Zugspitze eines IR (Zürich HB - Frick - Basel SBB), der von Re 460 054-0 "Dreiländereck" durch den Bahnhof von Pratteln gen Zeilbahnhof geschoben worden ist.
Tobias Schmidt

SBB:  GOTTARDO 2016 
Für die Bewältigung des Grossverkehrs während den Feierlichkeiten vom 4. und 5. Juni 2016 drangen erstmals bis auf die maximale Länge verstärkte EW IV und IC 2000 Pendelzüge bis Biasca bzw. Pollegio vor. Dies  Raritäten  wurden am 4. Juni 2016 während ihrer Anreise als Extrazug bei Sisikon verewigt. Zum Fotostandort: Dieser befand sich auf dem Perron 2 korrekt hinter der weissen Linie. Beiden Aufnahmen wurde bei der Verarbeitung eine  AUSSCHNITTVERGRÖSSERUNG  verpasst!
Foto: Walter Ruetsch
SBB: "GOTTARDO 2016" Für die Bewältigung des Grossverkehrs während den Feierlichkeiten vom 4. und 5. Juni 2016 drangen erstmals bis auf die maximale Länge verstärkte EW IV und IC 2000 Pendelzüge bis Biasca bzw. Pollegio vor. Dies "Raritäten" wurden am 4. Juni 2016 während ihrer Anreise als Extrazug bei Sisikon verewigt. Zum Fotostandort: Dieser befand sich auf dem Perron 2 korrekt hinter der weissen Linie. Beiden Aufnahmen wurde bei der Verarbeitung eine "AUSSCHNITTVERGRÖSSERUNG" verpasst! Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Ein EW-IV-Pendel erreicht am 5. Juni 2016 Airolo, welches vom Extrazug ohne Halt durchfahren wird.
Ein EW-IV-Pendel erreicht am 5. Juni 2016 Airolo, welches vom Extrazug ohne Halt durchfahren wird.
Julian Ryf

Ein EW-IV-Pendelzug fährt am 5. Juni 2016 als Extrazug zur Eröffnung des Gotthard Basistunnels durch den neuen alten Bahnhof von Giornico. 

Der Bahnhof ersetzte mit der Elektrifizierung der Gotthardbahn im Jahr 1920 den alten Bahnhof, welcher sich einige Kilometer weiter oben, direkt unterhalb der berühmten Kehrschleifen der Biaschina, weitab vom Dorf, befindet. Auch hier halten jedoch schon länger keine Züge mehr.

Der Einsatz von EW-IV-Pendeln an diesem Wochenende dürfte einer der ersten planmässigen Einsätze dieser Züge auf der Gotthard Südrampe überhaupt sein. Auf der Nordrampe gab es bereits einige verpendelte Einsätze in Verstärkungszügen bis Göschenen (inkl. Gepäckwagen im Modul).
Ein EW-IV-Pendelzug fährt am 5. Juni 2016 als Extrazug zur Eröffnung des Gotthard Basistunnels durch den neuen alten Bahnhof von Giornico. Der Bahnhof ersetzte mit der Elektrifizierung der Gotthardbahn im Jahr 1920 den alten Bahnhof, welcher sich einige Kilometer weiter oben, direkt unterhalb der berühmten Kehrschleifen der Biaschina, weitab vom Dorf, befindet. Auch hier halten jedoch schon länger keine Züge mehr. Der Einsatz von EW-IV-Pendeln an diesem Wochenende dürfte einer der ersten planmässigen Einsätze dieser Züge auf der Gotthard Südrampe überhaupt sein. Auf der Nordrampe gab es bereits einige verpendelte Einsätze in Verstärkungszügen bis Göschenen (inkl. Gepäckwagen im Modul).
Julian Ryf

Durchfahrt am 14.05.2015 von Bt 50 85 28-94 960-7 zusammen mit der Re 460 029-2 am Zugschluss als IRE (Zürich HB - Frick - Basel SBB) in Pratteln gen Zielbahnhof.
Durchfahrt am 14.05.2015 von Bt 50 85 28-94 960-7 zusammen mit der Re 460 029-2 am Zugschluss als IRE (Zürich HB - Frick - Basel SBB) in Pratteln gen Zielbahnhof.
Tobias Schmidt

Ein seltenes Bild am Gotthard: EW-IV-Pendel als Extrazug zur Eröffnung des Gotthard Basistunnels verlässt am 4. Juni 2016 den Bahnhof Erstfeld auf der Gotthard Bergstrecke.
Die Züge verkehrten an diesem Wochenende im 20-Minuten-Takt sowohl durch den Basistunnel, wie auch über die Bergstrecke.
Ein seltenes Bild am Gotthard: EW-IV-Pendel als Extrazug zur Eröffnung des Gotthard Basistunnels verlässt am 4. Juni 2016 den Bahnhof Erstfeld auf der Gotthard Bergstrecke. Die Züge verkehrten an diesem Wochenende im 20-Minuten-Takt sowohl durch den Basistunnel, wie auch über die Bergstrecke.
Julian Ryf

IC573 nach Chur bei Landquart. (19.04.2016)
IC573 nach Chur bei Landquart. (19.04.2016)
Herbert Graf

Schweiz / Personenwagen / IC-Steuerwagen für EW IV

165 1024x667 Px, 18.05.2016

SBB - RE nach Bern an der Spitze der Steuerwagen Bt 50 85 28-94 935-9 in der Bahnhofshalle in Olten am 16.04.2016
SBB - RE nach Bern an der Spitze der Steuerwagen Bt 50 85 28-94 935-9 in der Bahnhofshalle in Olten am 16.04.2016
Hp. Teutschmann

Schweiz / Personenwagen / IC-Steuerwagen für EW IV

207 1200x900 Px, 22.04.2016

<<  vorherige Seite  6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.