bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Győr-Sopron-Ebenfurti Vasút Zrt. ·GySEV· Fotos

694 Bilder
<<  vorherige Seite  20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 nächste Seite  >>
Eine überaus interessante Lokkette mit ungarischer Mehrheit war am Abend des 3.2.2009 in der Traktion Wien West abgestellt. An der Spitze zwei Taurus-Lokomotiven der Raaberbahn (Baureihe 1116), dahinter einer der drei Railjet-Prototypen ( Spirit of Linz ).
Eine überaus interessante Lokkette mit ungarischer Mehrheit war am Abend des 3.2.2009 in der Traktion Wien West abgestellt. An der Spitze zwei Taurus-Lokomotiven der Raaberbahn (Baureihe 1116), dahinter einer der drei Railjet-Prototypen ("Spirit of Linz").
Christian Bünker

Zwei ES64U2 Taurus beim Halt in Győr (Raab); GySEV 1047-502 und ÖBB 1116-005 (Fussball am Zug Lackierung mit Österreich); 2009.01.10.
Zwei ES64U2 Taurus beim Halt in Győr (Raab); GySEV 1047-502 und ÖBB 1116-005 (Fussball am Zug Lackierung mit Österreich); 2009.01.10.
Péter Rácz

Vermutlich wegen des Streiks der ungarischen Eisenbahner waren am 16.12.2008 in der Traktion Wien West unerwarteterweise mehrere Taurus-Loks der Raaberbahn anzutreffen. Das Foto zeigt das Fahrzeug 1047 503-6 in gelb-grüner Farbgebung und dahinter die Werbelok der Wiener Städtischen Versicherung (1016 047-1), welche etwa 45 Minuten später nach Salzburg fuhr.
Vermutlich wegen des Streiks der ungarischen Eisenbahner waren am 16.12.2008 in der Traktion Wien West unerwarteterweise mehrere Taurus-Loks der Raaberbahn anzutreffen. Das Foto zeigt das Fahrzeug 1047 503-6 in gelb-grüner Farbgebung und dahinter die Werbelok der Wiener Städtischen Versicherung (1016 047-1), welche etwa 45 Minuten später nach Salzburg fuhr.
Christian Bünker

Auch die Anwesenheit der beiden GySEV-Loks der Baureihe 1116 in der Traktion Wien West stellt eine absolute Rarität dar (16.12.2008).
Auch die Anwesenheit der beiden GySEV-Loks der Baureihe 1116 in der Traktion Wien West stellt eine absolute Rarität dar (16.12.2008).
Christian Bünker

Doppeltraktion für einen Personenzug durch zwei Taurus-Loks der Raaberbahn (Baureihe 1116 - rot-gelbe Lok; Baureihe 1047 - grün-gelbe Lok) am 4.10.2008 im ungarischen Bahnhof Györ (dt. Raab).
Doppeltraktion für einen Personenzug durch zwei Taurus-Loks der Raaberbahn (Baureihe 1116 - rot-gelbe Lok; Baureihe 1047 - grün-gelbe Lok) am 4.10.2008 im ungarischen Bahnhof Györ (dt. Raab).
Christian Bünker

1116 064-5 von GySEV steht mit einem Kesselwagenzug im Bahnhof von Knittelfeld und wartet die Überholung durch den EC 33 Wien-Süd - Venezia Santa Lucia ab. 30.08.08
1116 064-5 von GySEV steht mit einem Kesselwagenzug im Bahnhof von Knittelfeld und wartet die Überholung durch den EC 33 Wien-Süd - Venezia Santa Lucia ab. 30.08.08
Markus Kirchmann

1116-060 am 23.08.2008 bei Wulkrampersdorf
1116-060 am 23.08.2008 bei Wulkrampersdorf
Matthias Kagerer

Ein Foto, das unter erschwerten Bedingungen vom Fahrrad aus entstanden ist: während der Fahrt die Kamera aus der Tasche geholt, eingeschaltet, anvisiert, scharfgestellt, abgedrückt und die Lok (fast wie mit dem Theodoliten vermessen) genau in Bildmitte erwischt; das Ganze bei 41 Stundenkilometern (mit Rückenwind; 30.5.2008).
Ein Foto, das unter erschwerten Bedingungen vom Fahrrad aus entstanden ist: während der Fahrt die Kamera aus der Tasche geholt, eingeschaltet, anvisiert, scharfgestellt, abgedrückt und die Lok (fast wie mit dem Theodoliten vermessen) genau in Bildmitte erwischt; das Ganze bei 41 Stundenkilometern (mit Rückenwind; 30.5.2008).
Christian Bünker

GySEV 1116 060 mit einen Gütertug bei der Durchfahrt in Villach Westbahnhof
GySEV 1116 060 mit einen Gütertug bei der Durchfahrt in Villach Westbahnhof
Matthias Webhofer

Taurus Tandem 1116 065 GySev und EM-Lok 1116 232  Spanien  fahren mit dem Güterzug 54056 über die Pölsbrücke in Zeltweg.Im Hintergrund ist das ehem. ÖDK Kraftwerk zu sehen.
17.08.2008
Taurus Tandem 1116 065 GySev und EM-Lok 1116 232 "Spanien" fahren mit dem Güterzug 54056 über die Pölsbrücke in Zeltweg.Im Hintergrund ist das ehem. ÖDK Kraftwerk zu sehen. 17.08.2008
Leitner Thomas

Taurus Tandem 1116 065 GySev und EM-Lok 1116 232  Spanien  fahren mit dem Güterzug 54056 über die Pölsbrücke in Zeltweg.
17.08.2008
Taurus Tandem 1116 065 GySev und EM-Lok 1116 232 "Spanien" fahren mit dem Güterzug 54056 über die Pölsbrücke in Zeltweg. 17.08.2008
Leitner Thomas

Diese Aufnahme vom 30.3.2008 zeigt den am „falschen“ Gleis fahrenden IC 533 von Wien nach Villach bei der Querung des höchsten Viaduktes der Semmeringbahn, der Kalten Rinne. Rechts im Bild ist die Polleroswand zu sehen in deren Tunnel sich noch ein Teil des Zuges befindet. Aufnahme mit 18mm (27 mm KB). So eine Aufnahme ist nur möglich, wenn das Regelgleis am Semmering zwischen Breitenstein und Semmering gesperrt ist. Am Zug war 1116 060, eine von fünf 1116, welche die GySEV für die Dauer von 20 Jahren von den ÖBB angemietet haben.
Diese Aufnahme vom 30.3.2008 zeigt den am „falschen“ Gleis fahrenden IC 533 von Wien nach Villach bei der Querung des höchsten Viaduktes der Semmeringbahn, der Kalten Rinne. Rechts im Bild ist die Polleroswand zu sehen in deren Tunnel sich noch ein Teil des Zuges befindet. Aufnahme mit 18mm (27 mm KB). So eine Aufnahme ist nur möglich, wenn das Regelgleis am Semmering zwischen Breitenstein und Semmering gesperrt ist. Am Zug war 1116 060, eine von fünf 1116, welche die GySEV für die Dauer von 20 Jahren von den ÖBB angemietet haben.
Hanspeter Reschinger

Eine Taurus-Lokomotive der Raaberbahn (GySEV) mit rot-gelber Farbgebung (Baureihe 1116) in der Nachmittagssonne auf dem Bahnhof Oedenburg. Aufnahme vom 10.2.2008.
Eine Taurus-Lokomotive der Raaberbahn (GySEV) mit rot-gelber Farbgebung (Baureihe 1116) in der Nachmittagssonne auf dem Bahnhof Oedenburg. Aufnahme vom 10.2.2008.
Christian Bünker

Taurus-Lokomotive 1047 504-4 der Raaberbahn (GySEV) in 'Lauerstellung' auf dem Bahnhof Oedenburg. Aufgenommen am 8.3.2008.
Taurus-Lokomotive 1047 504-4 der Raaberbahn (GySEV) in 'Lauerstellung' auf dem Bahnhof Oedenburg. Aufgenommen am 8.3.2008.
Christian Bünker

Eine nicht mehr ganz taufrische, doch bei der Raab - Oedenburg - 
Ebenfurter Eisenbahn sehr häufig anzutreffende Lokomotive; in 
Sopron wimmelt es nur so davon. Aufnahmedatum 10.2.2008
Eine nicht mehr ganz taufrische, doch bei der Raab - Oedenburg - Ebenfurter Eisenbahn sehr häufig anzutreffende Lokomotive; in Sopron wimmelt es nur so davon. Aufnahmedatum 10.2.2008
Christian Bünker

Taurus-Lokomotive 1047 502-8 der GySEV (Raab - Oedenburg - 
Ebenfurter Eisenbahn) auf dem Bahnhof in Oedenburg (Sopron). 
Foto vom 10.2.2008
Taurus-Lokomotive 1047 502-8 der GySEV (Raab - Oedenburg - Ebenfurter Eisenbahn) auf dem Bahnhof in Oedenburg (Sopron). Foto vom 10.2.2008
Christian Bünker

OEC 558  STYRIARTE GRAZ  von Graz Hbf. nach Wien Südbahnhof, am 6.1.2008 beim Halt in Wien Meidling. Heute, eine Woche später am 13.1.2008, wird sie wieder diesen Zug bespannen.
OEC 558 "STYRIARTE GRAZ" von Graz Hbf. nach Wien Südbahnhof, am 6.1.2008 beim Halt in Wien Meidling. Heute, eine Woche später am 13.1.2008, wird sie wieder diesen Zug bespannen.
Hanspeter Reschinger







GySev Taurus 1116 065 fährt mit IC 533 Carinthischer Sommer von Wien nach Villach.
20.12.2007
GySev Taurus 1116 065 fährt mit IC 533 Carinthischer Sommer von Wien nach Villach. 20.12.2007
Leitner Thomas

BR 1047 503-6 der GySEV in Ungarn/Györ. Aufgenommen am 20.10.2007
BR 1047 503-6 der GySEV in Ungarn/Györ. Aufgenommen am 20.10.2007
Marcel W.

<<  vorherige Seite  20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.