bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Prrenjas Fotos

14 Bilder
Am 16.05.2009 waren zahlreiche Lokomotiven der Baureihen T435 und T669 im Bahnhof Perrenjas abgestellt. Im Vergleich zu den T435 macht die 2003 (ex-DB 221 125) noch einen halbwegs akzeptablen Eindruck.
Am 16.05.2009 waren zahlreiche Lokomotiven der Baureihen T435 und T669 im Bahnhof Perrenjas abgestellt. Im Vergleich zu den T435 macht die 2003 (ex-DB 221 125) noch einen halbwegs akzeptablen Eindruck.
Horst Lüdicke

Bei dieser Einstellung sieht man deutlich den desolaten Zustand der einst stolzen V 200124, die hier am 18.5.2017 als HSK 2003 im Bahnhof Prrenjas dahin rostet. Links stehen die zwei aktiven Bahnbediensteten, die im still liegenden Bahnhof noch immer ihren  Dienst verrichten, obwohl es keinen Zugverkehr gibt.
Bei dieser Einstellung sieht man deutlich den desolaten Zustand der einst stolzen V 200124, die hier am 18.5.2017 als HSK 2003 im Bahnhof Prrenjas dahin rostet. Links stehen die zwei aktiven Bahnbediensteten, die im still liegenden Bahnhof noch immer ihren Dienst verrichten, obwohl es keinen Zugverkehr gibt.
Gerd Hahn

Ende des Fahrbetriebs im Bahnhof Prrenjas in Albanien nahe der mazedonischen Grenze. Ca. 15 Cmellaks und die V 2003 ex V 200124 stehen dort im Freien und rosten vor sich hin. Die Aufnahme machte ich am 18.5.2017. Im Vordergrund könnte es sich um T 6991031 handeln?!
Ende des Fahrbetriebs im Bahnhof Prrenjas in Albanien nahe der mazedonischen Grenze. Ca. 15 Cmellaks und die V 2003 ex V 200124 stehen dort im Freien und rosten vor sich hin. Die Aufnahme machte ich am 18.5.2017. Im Vordergrund könnte es sich um T 6991031 handeln?!
Gerd Hahn

Ende des Fahrbetriebs im Bahnhof Prrenjas in Albanien nahe der mazedonischen Grenze. Ca. 15 Cmellaks und die V 2003 ex V 200124 stehen dort im Freien und rosten vor sich hin. Die Aufnahme machte ich am 18.5.2017.Im Hintergrund bereits die Bergkette, auf deren Hügeln die Grenze zwischen Albanien und Mazedonien verläuft.
Ende des Fahrbetriebs im Bahnhof Prrenjas in Albanien nahe der mazedonischen Grenze. Ca. 15 Cmellaks und die V 2003 ex V 200124 stehen dort im Freien und rosten vor sich hin. Die Aufnahme machte ich am 18.5.2017.Im Hintergrund bereits die Bergkette, auf deren Hügeln die Grenze zwischen Albanien und Mazedonien verläuft.
Gerd Hahn

Albanien: Eine V 200 der DB zumindest gibt es hier am 18.5.2017 noch! HSH 2003, ex DB 200124, steht fahrunfähig und lädiert vor einem Lokzug, der ansonsten ausnahmslos aus tschechischen Cmellaks besteht, im Bahnhof Prrenjas nahe der mazedonischen Grenze. Es gibt dort zwar keinen Zugverkehr, aber der Bahnhof ist dennoch mit zwei Bahnern besetzt. Die netten Herren erklärten uns in aller Kürze den Verbleib der letzten V 200.1 , die einst mit fünf an der Zahl 1989 nach Albanien kamen: Beim Umsturz mit der UCK 1990 kam es zu Übergriffen auf das Eisenbahn Gut.Zahlreiche Loks und Wagen wurden zerstört und später verschrottet. Die Lok HSH 2003 aber, die allein in Prrenjas stand, wurde dabei von dem Bahnhofsvorsteher und seinen Leuten heldenhaft verteidigt, so dass sie heute noch lediglich mit ein paar Einschüssen dort verblieben ist. Fahren wird sie sicher nicht mehr! Dazu fehlen zu viele Teile.
Albanien: Eine V 200 der DB zumindest gibt es hier am 18.5.2017 noch! HSH 2003, ex DB 200124, steht fahrunfähig und lädiert vor einem Lokzug, der ansonsten ausnahmslos aus tschechischen Cmellaks besteht, im Bahnhof Prrenjas nahe der mazedonischen Grenze. Es gibt dort zwar keinen Zugverkehr, aber der Bahnhof ist dennoch mit zwei Bahnern besetzt. Die netten Herren erklärten uns in aller Kürze den Verbleib der letzten V 200.1 , die einst mit fünf an der Zahl 1989 nach Albanien kamen: Beim Umsturz mit der UCK 1990 kam es zu Übergriffen auf das Eisenbahn Gut.Zahlreiche Loks und Wagen wurden zerstört und später verschrottet. Die Lok HSH 2003 aber, die allein in Prrenjas stand, wurde dabei von dem Bahnhofsvorsteher und seinen Leuten heldenhaft verteidigt, so dass sie heute noch lediglich mit ein paar Einschüssen dort verblieben ist. Fahren wird sie sicher nicht mehr! Dazu fehlen zu viele Teile.
Gerd Hahn

Albanien: Eine V 200.1 der DB zumindest gibt es hier am 18.5.2017 noch! HSH 2003 ex DB 200.124 steht fahrunfähig lädiert vor einem Lokzug, der ansonsten ausnahmslos aus tschechischen Cmellaks besteht, im Bahnhof Prrenjas nahe der mazedonischen Grenze. Es gibt dort zwar keinen Zugverkehr, aber der Bahnhof ist dennoch mit zwei Bahnern besetzt. Die netten Herren erklärten uns in aller Kürze den Verbleib der letzten V 200, die mit fünf an der Zahl 1989 nach Albanien kamen: Beim Umsturz mit der UCK kam es zu Übergriffen auf das Eisenbahn Gut.Zahlreiche Loks und Wagen wurden zerstört und später verschrottet. Die Lok HSH 2003 aber, die allein in Prrenjas stand, wurde dabei von dem Bahnhofsvorsteher und seinen Leuten heldenhaft verteidigt, so dass sie heute noch lediglich mit ein paar Einschüssen dort verblieben ist. Fahren wird sie sicher nicht mehr! Dazu fehlen zu viele Teile.
Albanien: Eine V 200.1 der DB zumindest gibt es hier am 18.5.2017 noch! HSH 2003 ex DB 200.124 steht fahrunfähig lädiert vor einem Lokzug, der ansonsten ausnahmslos aus tschechischen Cmellaks besteht, im Bahnhof Prrenjas nahe der mazedonischen Grenze. Es gibt dort zwar keinen Zugverkehr, aber der Bahnhof ist dennoch mit zwei Bahnern besetzt. Die netten Herren erklärten uns in aller Kürze den Verbleib der letzten V 200, die mit fünf an der Zahl 1989 nach Albanien kamen: Beim Umsturz mit der UCK kam es zu Übergriffen auf das Eisenbahn Gut.Zahlreiche Loks und Wagen wurden zerstört und später verschrottet. Die Lok HSH 2003 aber, die allein in Prrenjas stand, wurde dabei von dem Bahnhofsvorsteher und seinen Leuten heldenhaft verteidigt, so dass sie heute noch lediglich mit ein paar Einschüssen dort verblieben ist. Fahren wird sie sicher nicht mehr! Dazu fehlen zu viele Teile.
Gerd Hahn

Albanien: Eine V 200 der DB zumindest gibt es hier am 18.5.2017 noch! HSH 2003 steht leicht lädiert vor einem Lokzug, der ausnahmslos aus tschechischen Cmellaks besteht, im Bahnhof Prrenjas nahe der mazedonischen Grenze. Es gibt dort zwar keinen Zugverkehr, aber der Bahnhof ist dennoch mit zwei Bahnern besetzt. Die netten Herren erklärten uns in aller Kürze den Verbleib der letzten V 200, die mit fünf an der Zahl 1989 nach Albanien kamen: Beim Umsturz mit der UCK kam es zu Übergriffen auf das Eisenbahn Gut.Zahlreiche Loks und Wagen wurden zerstört und später verschrottet. Die Lok HSH 2003 aber, die allein in Prrenjas stand, wurde dabei von dem Bahnhofsvorsteher und seinen Leuten heldenhaft verteidigt, so dass sie heute noch lediglich mit ein paar Einschüssen dort verblieben ist. Fahren wird sie sicher nicht mehr! Dazu fehlen zu viele Teile.
Albanien: Eine V 200 der DB zumindest gibt es hier am 18.5.2017 noch! HSH 2003 steht leicht lädiert vor einem Lokzug, der ausnahmslos aus tschechischen Cmellaks besteht, im Bahnhof Prrenjas nahe der mazedonischen Grenze. Es gibt dort zwar keinen Zugverkehr, aber der Bahnhof ist dennoch mit zwei Bahnern besetzt. Die netten Herren erklärten uns in aller Kürze den Verbleib der letzten V 200, die mit fünf an der Zahl 1989 nach Albanien kamen: Beim Umsturz mit der UCK kam es zu Übergriffen auf das Eisenbahn Gut.Zahlreiche Loks und Wagen wurden zerstört und später verschrottet. Die Lok HSH 2003 aber, die allein in Prrenjas stand, wurde dabei von dem Bahnhofsvorsteher und seinen Leuten heldenhaft verteidigt, so dass sie heute noch lediglich mit ein paar Einschüssen dort verblieben ist. Fahren wird sie sicher nicht mehr! Dazu fehlen zu viele Teile.
Gerd Hahn

Bei der HSH 2003, die am 16.05.2009 im Bahnhof Prenjas in der Nähe der albanisch-mazedonischen Grenze abgestellt ist, handelt es sich um die ex-DB 221 125
Bei der HSH 2003, die am 16.05.2009 im Bahnhof Prenjas in der Nähe der albanisch-mazedonischen Grenze abgestellt ist, handelt es sich um die ex-DB 221 125
Horst Lüdicke

Albanien / Bahnhöfe / Prrenjas, Albanien / Dieselloks / BR 2000 ex DB V 200.1, V 200 & Co.

1594 1200x763 Px, 20.06.2015

Trotz jahrelanger Betriebsruhe wirkt der Bahnhof Prrenjas sehr gepflegt. Durch die Glasfront kann man den  Lokfriedhof  in Gleis 3 und 4 ahnen (8.9.14).
Trotz jahrelanger Betriebsruhe wirkt der Bahnhof Prrenjas sehr gepflegt. Durch die Glasfront kann man den "Lokfriedhof" in Gleis 3 und 4 ahnen (8.9.14).
Hermann-Josef Weirich

Albanien / Bahnhöfe / Prrenjas

1060 1200x801 Px, 23.09.2014

HSH-2003 (ex DB 221 125) steht nach wie vor in Prrenjas und rostet vor sich hin. Da die Strecke Richtung Westen bis Librazhd betrieblich gesperrt ist, wird das wohl auch bis zum bitteren Ende so bleiben (8.9.14).
HSH-2003 (ex DB 221 125) steht nach wie vor in Prrenjas und rostet vor sich hin. Da die Strecke Richtung Westen bis Librazhd betrieblich gesperrt ist, wird das wohl auch bis zum bitteren Ende so bleiben (8.9.14).
Hermann-Josef Weirich

Die vorletzte in der langen Reihe schrottreifer Loks im 4. Gleis des Bahnhofs Prrenjas ist die ex-221 125, jetzt HSH 2003
Die vorletzte in der langen Reihe schrottreifer Loks im 4. Gleis des Bahnhofs Prrenjas ist die ex-221 125, jetzt HSH 2003
Hermann-Josef Weirich

Albanien / Dieselloks / BR T669, Albanien / Bahnhöfe / Prrenjas

1232  2 1200x801 Px, 04.10.2013

Mitten unter den gut zwei Dutzend T669, die im Bahnhof Prrenjas, im östlich von Librazhd gelegenen, nicht mehr befahrenen Teil der Strecke Durres - Pogradec abgestellt sind, findet such auch, beschriftet als HSH 2003 die ehemalige DB-221 125.
Mitten unter den gut zwei Dutzend T669, die im Bahnhof Prrenjas, im östlich von Librazhd gelegenen, nicht mehr befahrenen Teil der Strecke Durres - Pogradec abgestellt sind, findet such auch, beschriftet als HSH 2003 die ehemalige DB-221 125.
Hermann-Josef Weirich

HSH 2003, ex-DB 221 125 in Prrenjas, 1.10.13.
HSH 2003, ex-DB 221 125 in Prrenjas, 1.10.13.
Hermann-Josef Weirich

HSH 2003, ex DB 221 125, hinter einer T669 im Lokfriedhof in Prrenjas östlich von Librazhd, dem derzeitigen Streckenende.
HSH 2003, ex DB 221 125, hinter einer T669 im Lokfriedhof in Prrenjas östlich von Librazhd, dem derzeitigen Streckenende.
Hermann-Josef Weirich





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.