bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Gleisbauschienenkräne m. Schutz- und Beiwagen Fotos

7 Bilder
Ein 46 Tonnen schwerer Kran (DR 79-68-09), der einst der Brückenmeisterei Halle (Saale) angehörte, sowie die Kleinlok 102 053-6 (DR V 23 053) gehören ebenfalls zu den Ausstellungsstücken des Eisenbahnclubs Aschersleben, der zum 32. Verkehrshistorischen Wochenende einlud.

🧰 Eisenbahnclub Aschersleben e.V. (ECA)
🕓 11.9.2022 | 12:14 Uhr
Ein 46 Tonnen schwerer Kran (DR 79-68-09), der einst der Brückenmeisterei Halle (Saale) angehörte, sowie die Kleinlok 102 053-6 (DR V 23 053) gehören ebenfalls zu den Ausstellungsstücken des Eisenbahnclubs Aschersleben, der zum 32. Verkehrshistorischen Wochenende einlud. 🧰 Eisenbahnclub Aschersleben e.V. (ECA) 🕓 11.9.2022 | 12:14 Uhr
Clemens Kral

Ein alter Eisenbahndrehkran & Schüttgutwagen mit dosierbarer Schwerkraftentladung steht auf dem Gelände des sächsischen Eisenbahnmuseums in Chemnitz-Hilbersdorf. (September 2020)
Ein alter Eisenbahndrehkran & Schüttgutwagen mit dosierbarer Schwerkraftentladung steht auf dem Gelände des sächsischen Eisenbahnmuseums in Chemnitz-Hilbersdorf. (September 2020)
Christian Bremer

Ein alter Eisenbahndrehkran & Schüttgutwagen mit dosierbarer Schwerkraftentladung steht auf dem Gelände des sächsischen Eisenbahnmuseums in Chemnitz-Hilbersdorf. (September 2020)
Ein alter Eisenbahndrehkran & Schüttgutwagen mit dosierbarer Schwerkraftentladung steht auf dem Gelände des sächsischen Eisenbahnmuseums in Chemnitz-Hilbersdorf. (September 2020)
Christian Bremer

Blick auf einen alten Kohlekran des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf (SEM) e.V., der anlässlich des 28. Heizhausfests im SEM steht.
[25.8.2019 | 15:50 Uhr]
Blick auf einen alten Kohlekran des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf (SEM) e.V., der anlässlich des 28. Heizhausfests im SEM steht. [25.8.2019 | 15:50 Uhr]
Clemens Kral

Ein ausgedienter Dampfkran Anfang Juni 2019 im Bayerischen Eisenbahnmuseum Nördlingen.
Ein ausgedienter Dampfkran Anfang Juni 2019 im Bayerischen Eisenbahnmuseum Nördlingen.
Christian Bremer

Ein Drehschemel-Kranwagen von  Thomas Smiths & Sons , am 07.06.2017 im Technikmuseum Berlin.
Ein Drehschemel-Kranwagen von "Thomas Smiths & Sons", am 07.06.2017 im Technikmuseum Berlin.
Frank Thomas





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.