bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Akkuschleppfahrzeuge (sonstige) Fotos

54 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Akkuschleppfahrzeug (ASF) im Stadthafen Brandenburg (Havel). Der Eigentümer ist mir leider unbekannt.
Aufgenommen am 28. Oktober 2019
Akkuschleppfahrzeug (ASF) im Stadthafen Brandenburg (Havel). Der Eigentümer ist mir leider unbekannt. Aufgenommen am 28. Oktober 2019
Paul Zimmer

Das Akku-Schleppfahrzeug  Carl  soll ein Eigenbau der Papierfabrik Porstendorf sein. (Weimar, August 2018)
Das Akku-Schleppfahrzeug "Carl" soll ein Eigenbau der Papierfabrik Porstendorf sein. (Weimar, August 2018)
Christian Bremer

Auf einem Nebengleis in Mackenstedt stand am 14.4.1992 dieses Akkuschleppfahrzeug mit der Bezeichnung ASF 18151-86 LEW Henningsdorf.
Auf einem Nebengleis in Mackenstedt stand am 14.4.1992 dieses Akkuschleppfahrzeug mit der Bezeichnung ASF 18151-86 LEW Henningsdorf.
Gerd Hahn

Am 14.4.1992 hatte sich ASF 18851-86 LEW Henningsdorf bereits in den Westen Deutschlands  verirrt . Das Verschubgerät stand in Mackenstedt an der Strecke der Delmenhorst Harpstedter Eisenbahn.
Am 14.4.1992 hatte sich ASF 18851-86 LEW Henningsdorf bereits in den Westen Deutschlands "verirrt". Das Verschubgerät stand in Mackenstedt an der Strecke der Delmenhorst Harpstedter Eisenbahn.
Gerd Hahn

2.6.2012 10:22 VT 53 einer der neuen Triebzüge der Vogtlandbahn als Shuttelzug vom Bahnhof Neumark (Vogtland) zum Betriebshof der Vogtlandbahn, sowie eine Akkulok für Führerstandsmitfahrten am Tag der offenen Tür im Betriebshof.
2.6.2012 10:22 VT 53 einer der neuen Triebzüge der Vogtlandbahn als Shuttelzug vom Bahnhof Neumark (Vogtland) zum Betriebshof der Vogtlandbahn, sowie eine Akkulok für Führerstandsmitfahrten am Tag der offenen Tür im Betriebshof.
Mitch Schlosser

Auch für die Kinder wurde zum Tag der offenen Tür viel geboten.Neben Hüpfburg usw.konnte, wer wollte mit dem ASF(Mariechen)eine Kinderfahrerlaubnis machen.02.06.2012.
Auch für die Kinder wurde zum Tag der offenen Tür viel geboten.Neben Hüpfburg usw.konnte, wer wollte mit dem ASF(Mariechen)eine Kinderfahrerlaubnis machen.02.06.2012.
Steffen Eule

Das Akkuschleppfahrzeug 157 steht  ausgestellt im Bf Heringsdorf.  - Fabrikschild wurde v.d. Aufnahme der Gegenseite kopiert und ins Bild eingefügt. - 23.06.2010
Das Akkuschleppfahrzeug 157 steht ausgestellt im Bf Heringsdorf. - Fabrikschild wurde v.d. Aufnahme der Gegenseite kopiert und ins Bild eingefügt. - 23.06.2010
Gerd Wiese

Klein, keine Lokomotive, aber immer im Einsatz. Der ASF 69, gebaut in den LEW Hennigsdorf, hier beim 8. Eisenbahnfest am 11..09.2011 im Bw Schöneweide.
Klein, keine Lokomotive, aber immer im Einsatz. Der ASF 69, gebaut in den LEW Hennigsdorf, hier beim 8. Eisenbahnfest am 11..09.2011 im Bw Schöneweide.
Heinz Lahs

ASF 5 der DB Regio Leipzig am  ICE BW  (Foto vom Zug aus) 01.05.2011
ASF 5 der DB Regio Leipzig am "ICE BW" (Foto vom Zug aus) 01.05.2011
Dieter Berger

Akkuschleppfahrzeug 94 im Museums BW Nossen am 14.5.2011
Akkuschleppfahrzeug 94 im Museums BW Nossen am 14.5.2011
Dennis Anton

35 1113-6, 52 8047-4, 50 3610-8, 52 8131-6 sowie das ASF mit der Nummer 94 präsentierten sich am 14.5.2011 im Museums BW Nossen.
35 1113-6, 52 8047-4, 50 3610-8, 52 8131-6 sowie das ASF mit der Nummer 94 präsentierten sich am 14.5.2011 im Museums BW Nossen.
Dennis Anton

ASF 1 vom Museum Bw Arnstadt historisch, im Bw Arnstadt; 25.04.2011
ASF 1 vom Museum Bw Arnstadt historisch, im Bw Arnstadt; 25.04.2011
Frank Thomas

Zweckverband Abfallverwertung Südostbayern 5 (Fabriknr. 206 104), in Mühldorf (Oberbay); 13.01.2011
Zweckverband Abfallverwertung Südostbayern 5 (Fabriknr. 206 104), in Mühldorf (Oberbay); 13.01.2011
Frank Thomas

ASF 163  Magdeburg  09.05.91
ASF 163 Magdeburg 09.05.91
Hansjörg Brutzer

ASF 119 + ASF 97  Stendal  03.06.96
ASF 119 + ASF 97 Stendal 03.06.96
Hansjörg Brutzer

ASF 83  Giessen  05.08.00
ASF 83 Giessen 05.08.00
Hansjörg Brutzer

ASF 55  Neustrelitz  14.10.94
ASF 55 Neustrelitz 14.10.94
Hansjörg Brutzer

ASF 2 ( ex 102 053 )  Zeitz  30.07.91
ASF 2 ( ex 102 053 ) Zeitz 30.07.91
Hansjörg Brutzer

Akkumulator-gespeiste elektrische Kleinlokomotive der DRG/DB, Baujahr 1930, im Rundlokschuppen des Eisenbahnmuseums Bochum Dahlhausen.
Akkumulator-gespeiste elektrische Kleinlokomotive der DRG/DB, Baujahr 1930, im Rundlokschuppen des Eisenbahnmuseums Bochum Dahlhausen.
Patrick Sesseler

Diese ASF des Heiligenstädter Eisenbahnvereins (HEV)stand am 26.9.2010 zum Bahnhofsfest in Heiligenstadt Ost.
Diese ASF des Heiligenstädter Eisenbahnvereins (HEV)stand am 26.9.2010 zum Bahnhofsfest in Heiligenstadt Ost.
Heiko Neumann

Die ASF 1 hatte am 18.9.2010 viel zu tun.Sie hatte eine Lok nach der anderen auf die Drehscheibe gezogen und wieder zurückgestellt.Aufgenommen im BW Arnstadt.
Die ASF 1 hatte am 18.9.2010 viel zu tun.Sie hatte eine Lok nach der anderen auf die Drehscheibe gezogen und wieder zurückgestellt.Aufgenommen im BW Arnstadt.
Heiko Neumann

OSTSEEBAD HERINGSDORF (Landkreis Vorpommern-Greifswald), 30.08.2010, abgestellte Fahrzeuge
OSTSEEBAD HERINGSDORF (Landkreis Vorpommern-Greifswald), 30.08.2010, abgestellte Fahrzeuge
Reinhard Zabel

ASF 5 am 18.Juli 2010 vor der Wagenwerkstatt in Mukran.
ASF 5 am 18.Juli 2010 vor der Wagenwerkstatt in Mukran.
Mirko Schmidt

Deutschland`s einzige Breitspur ASF zog am 17.Juni 2010 aus der Werkstatt in Mukran russische Breitspurkesselwagen.
Deutschland`s einzige Breitspur ASF zog am 17.Juni 2010 aus der Werkstatt in Mukran russische Breitspurkesselwagen.
Mirko Schmidt

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.