bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Baureihe 741.1 | GBM GAF 100 R Gleisarbeitsfahrzeug Fotos

308 Bilder
<<  vorherige Seite  2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nächste Seite  >>
Ein Skl verrichtet am 27. März 2013 am Abzweig Rodachtalbahn in Kronach kleinere Arbeiten.
Ein Skl verrichtet am 27. März 2013 am Abzweig Rodachtalbahn in Kronach kleinere Arbeiten.
Frankenwaldbahner

Ein GAF 100, 218 272-3 und ein Schneepflug stehen am 02. März 2013 auf Gleis 6 in Kronach abgestellt.
Ein GAF 100, 218 272-3 und ein Schneepflug stehen am 02. März 2013 auf Gleis 6 in Kronach abgestellt.
Frankenwaldbahner

Ein SKL und 218 272, mit ihrem Schneepflug, stehen am 02. März 2013 abgestellt auf Gleis 6 im Bahnhof Kronach.
Ein SKL und 218 272, mit ihrem Schneepflug, stehen am 02. März 2013 abgestellt auf Gleis 6 im Bahnhof Kronach.
Mirko W.

Angenehme Überraschung am 18.5.98: Ein Skl kam von Triptis nach Unterlemnitz und wurde auf dem Lemnitzviadukt fotografiert, das man auf den Bildern 659929 und 659930 von der Seite sieht.
Angenehme Überraschung am 18.5.98: Ein Skl kam von Triptis nach Unterlemnitz und wurde auf dem Lemnitzviadukt fotografiert, das man auf den Bildern 659929 und 659930 von der Seite sieht.
Jörg Schäfer

 Nachschuss  auf das Skl im Keilbahnhof Unterlemnitz. In diesem Bahnhofsteil hielten am 18.5.98 noch die Züge nach Triptis, die Bahnsteige Richtung Saalfeld liegen hinter dem Empfangsgebäude.
"Nachschuss" auf das Skl im Keilbahnhof Unterlemnitz. In diesem Bahnhofsteil hielten am 18.5.98 noch die Züge nach Triptis, die Bahnsteige Richtung Saalfeld liegen hinter dem Empfangsgebäude.
Jörg Schäfer

GAF,am 25.Januar 2013,in Bergen/Rügen.
GAF,am 25.Januar 2013,in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

Die letzten Arbeiten vor der Wochenendruhe hatte das GAF,am 25.Januar 2013,in Bergen/Rügen erledigt,nun ging es auf dem Anschlußgleis zum,im Hintergrund,erkennen Abstellplatz.
Die letzten Arbeiten vor der Wochenendruhe hatte das GAF,am 25.Januar 2013,in Bergen/Rügen erledigt,nun ging es auf dem Anschlußgleis zum,im Hintergrund,erkennen Abstellplatz.
Mirko Schmidt

Ein SKL mit Beiwagen steht am 03.04.11 in Ludwigshafen
Ein SKL mit Beiwagen steht am 03.04.11 in Ludwigshafen
Daniel Oster

Gleisarbeitsfahrzeug mit ausgeschlachtetem Schienenbus steht auf einem Abstellgleis in Prosselsheim. Da auf der Mainschleifenbahn immer noch manches ausgebessert werden muß, wird dieses Fahrzeug wohl noch Öfter ausrücken. 2. September 2012, Scan vom Negativ
Gleisarbeitsfahrzeug mit ausgeschlachtetem Schienenbus steht auf einem Abstellgleis in Prosselsheim. Da auf der Mainschleifenbahn immer noch manches ausgebessert werden muß, wird dieses Fahrzeug wohl noch Öfter ausrücken. 2. September 2012, Scan vom Negativ
Julian

Das GAF 100 R/A der DB Netz Instandsetzung (Schweres Nebenfahrzeug 97 17 52 005 18-3) mit Kleinwagenanhänger hat ein paar Arbeiten an der Gleisbaustelle beim Bahnhof Betzdorf/Sieg am 17.12.2012 verrichtet, nun heißt es wieder das Gleis freimachen für den Regelverkehr und im Abstellbereich warten.

Die  GAF (Abkürzung für „Gleisarbeitsfahrzeug“) werden von der Firma Gleisbaumechanik in Brandenburg an der Havel gebaut. Es gibt sie, je nach Einsatzzweck mit unterschiedlichen Aufbauten.

Der Antrieb des zweiachsigen Fahrzeuges (Achsformel B) erfolgt von einem 6 Zylinder, wassergekühlten MAN D 0826 LOH 07 Dieselmotor mit 169 kW (230 PS) Leistung, über Lastschaltwendegetriebe auf die Radsatzgetriebe (dieselhydraulisch), die Höchstgeschwindigkeit beträgt 100 km/h. 
Das Eigengewicht beträgt 17 t, die Länge über Puffer 9.080 mm, zur Mitfahrt sind 6 Personen zugelassen.
Das GAF 100 R/A der DB Netz Instandsetzung (Schweres Nebenfahrzeug 97 17 52 005 18-3) mit Kleinwagenanhänger hat ein paar Arbeiten an der Gleisbaustelle beim Bahnhof Betzdorf/Sieg am 17.12.2012 verrichtet, nun heißt es wieder das Gleis freimachen für den Regelverkehr und im Abstellbereich warten. Die GAF (Abkürzung für „Gleisarbeitsfahrzeug“) werden von der Firma Gleisbaumechanik in Brandenburg an der Havel gebaut. Es gibt sie, je nach Einsatzzweck mit unterschiedlichen Aufbauten. Der Antrieb des zweiachsigen Fahrzeuges (Achsformel B) erfolgt von einem 6 Zylinder, wassergekühlten MAN D 0826 LOH 07 Dieselmotor mit 169 kW (230 PS) Leistung, über Lastschaltwendegetriebe auf die Radsatzgetriebe (dieselhydraulisch), die Höchstgeschwindigkeit beträgt 100 km/h. Das Eigengewicht beträgt 17 t, die Länge über Puffer 9.080 mm, zur Mitfahrt sind 6 Personen zugelassen.
Armin Schwarz

GAF und Reisende warten zur Weiterfahrt auf die Ankunft der OLA. - 22.11.2012
GAF und Reisende warten zur Weiterfahrt auf die Ankunft der OLA. - 22.11.2012
Gerd Wiese

GAF am Bahnsteig wartet auf die  Fahrtstellung  des Ausfahrsignals in Richtung Ueckermünde Stadthafen. - 22.11.2012  (aufgenommen von der ehemaligen Rampe)
GAF am Bahnsteig wartet auf die "Fahrtstellung" des Ausfahrsignals in Richtung Ueckermünde Stadthafen. - 22.11.2012 (aufgenommen von der ehemaligen Rampe)
Gerd Wiese

Nachschuss Robel Gleiskraftwagen 54.22 der DB Netzinstandhaltung bei Trieb am 29.10.2012.
Nachschuss Robel Gleiskraftwagen 54.22 der DB Netzinstandhaltung bei Trieb am 29.10.2012.
Markus K.

Am Morgen,vom 26.Juli 2011,stand Dieser GAF abgestellt in Bergen/Rügen.
Am Morgen,vom 26.Juli 2011,stand Dieser GAF abgestellt in Bergen/Rügen.
Mirko Schmidt

ARCO 8211.99-7 am 08.09.2007 abgestellt in Karsdorf.
ARCO 8211.99-7 am 08.09.2007 abgestellt in Karsdorf.
Frank Thomas

Servicefahrzeug der DB Netz Instandhaltung auf der Rückfahrt nach dem Einsatz am 24.10.2012.
Servicefahrzeug der DB Netz Instandhaltung auf der Rückfahrt nach dem Einsatz am 24.10.2012.
Andreas Niedermeyer

Wieviele Mitarbeiter passen in dieses Servicefahrzeug der DB Netz Instandsetzung?Es sind doch einige.Auf dem Weg zum Einsatz am 24.10.2012 (Bahnhof-Wilhelmshöhe).
Wieviele Mitarbeiter passen in dieses Servicefahrzeug der DB Netz Instandsetzung?Es sind doch einige.Auf dem Weg zum Einsatz am 24.10.2012 (Bahnhof-Wilhelmshöhe).
Andreas Niedermeyer

<<  vorherige Seite  2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.