Bahnhof Hasselfelde am Abend des 17.10.2015. Rechts auf Gleis 1 steht Triebwagen 187 011, welcher gleich nach Nordhausen Nord abfahren wird. Für die Fahrgäste des ebenfalls im Bahnhof befindlichen IG HSB-Sonderzuges wurden extra die Scheinwerfer des links stehenden historischen Schneepfluges eingeschaltet und auch der Lokschuppen des ortsansässigen Vereins hatte seine Pforten zur Besichtigung geöffnet. Michael Edelmann
Das Bahnhofsgebäude von Hasselfelde, aufgenommen am 14.02.2015. Seinem eigentlichen Zweck dient dieses leider auch schon lange nicht mehr, es präsentiert sich aber wenigstens in einem gepflegten Zustand. Michael Edelmann
Beschauliche Mittagsruhe am 14.02.2015 im Bahnhof Hasselfelde. Nachdem 99 6101 mit Wasser versorgt wurde, löscht nun auch der Lokführer seinen Durst, während es an der Gulaschkanone Erbsensuppe und Bockwurst gibt. Das ganze fand im Rahmen ein IG HSB-Sonderzugfahrt statt. Michael Edelmann
Mittagspause am 14.02.2015 im Bahnhof Hasselfelde. Während die Loks des IG HSB-Sonder-PmG`s, welcher diesen Bahnhof heute zum Zielort hatte, versorgt und gewartet werden, gibt es auch für Fahrgäste und Personal etwas zu futtern und zwar leckere Erbsensuppe mit Bockwurst aus der Gulasch-Kanone. Das putzige Gefährt ist vermutlich ein Umbau aus ehemaligen NVA-Beständen. Michael Edelmann
Schmalspurschneepflug 99-01-99 der HSB am 14.02.2015, aufgenommen im Bahnhof Hasselfelde. Dieses Einsatzfahrzeug entstand durch Umbau eines 1905 in Görlitz gebauten Güterwagens, welchen die Deutsche Reichsbahn 1979 durchführte. Von den Mitarbeitern wurde das Fahrzeug damals auch scherzhaft als "Kasperbude" bezeichnet. Heute wird es von der IG HSB betreut und instandgehalten. Über die Einsatzfähigkeit gibt es widersprüchliche Aussagen. Ich glaube aber kaum, daß der Schneepflug noch tatsächlich im Räumdienst eingesetzt wird, denn dafür stehen den HSB wesentlich modernere und leistungsfähigere Maschinen (z.B. eine in der Schweiz hergestellte Schneefräse modernster Bauart) zur Verfügung. (Bild 2) Michael Edelmann
Während der Sonderfahrt der IG HSB am 14.02.2015 gab es im Bahnhof Hasselfelde, dem Zielort der Fahrt, eine längere Mittagspause. Hier ein kleiner Eindruck davon. Michael Edelmann
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.