Nachdem 99 4011,am 05.Juni 2013,den P106 von Göhren nach Lauterbach Mole und den P109 von Lauterbach Mole zurück bis Putbus geschoben hatte,hatte sich auch die Lok in Putbus ihre wohlverdiente Pause verdient.Hier ist die Lok in Putbus unterwegs zur Einsatzstelle. Mirko Schmidt
Nach dem die Dampflok am Lokschuppen in Putbus ihre Betriebsstoffe erhalten hat, ging es quer über den Bahnhof an die bereitstehenden Reisezugwagen am Bahnsteig 3. - 14.07.2011
Gerd Wiese
Im Winter kann man die Reisende in den Zügen an einer Hand zählen,so kommt es auch vor das,das Zugpersonal die einzigen Leute im Zug sind.So auch am 16.Dezember 2012 als 99 4011 mit einem "Geisterzug" Putbus erreicht.Vorher hatte ich mich auch auf der anderen Seite vergewissert das kein Reisender ausgestiegen ist ! Mirko Schmidt
Nachdem ein kurzes Nicken des Fotografen und ein Zeigen auf die Kamera dem Lokführer signalisierte , nur Fotografieren , beschleunigt 99 4011- 5 wieder deutlich hörbar, denn hinter dem Haltepunkt Posewald steigt die Strecke wieder an.
28.08.2012 15:55 Uhr Siegfried Heße
Zum Bahnhofsfest,am 19.und 20.Mai 2012,in Putbus konnte man die Köf6003 und die 99 4011 zusammen in der Einsatzstelle Putbus fotografieren.Aufnahme vom 19.Mai 2012.Die Einsatzstelle konnte zum Bahnhofsfest öffentlich besichtigt werden ! Mirko Schmidt
99 4011 hat,am 19.April 2011 den Bahnhof Göhren erreicht der zu der Zeit noch die Kiesbettung hatte inzwischen sind dort die Gleise geschottert. Mirko Schmidt
Dampflok 99 4011-5 , ehemals Mansfelder Bergwerkslok Nr.7 ; Baujahr 1931 , Hersteller : O&K Drewitz , Leistung: 600 PS , Spurweite 750 mm ; ist auf der Insel Rügen im Einsatz , zwischen Putbus , Binz und Göhren ! Falk Wender
-Nostalgie auf der Schiene - In Göhren, der Endstation der Rügenschen Bäderbahn, setzt den Dampflok 99 4011-5 während einem Regenschauer um. Diese Lok aus dem Jahre 1931 ist eine Vertreterin von schweren Industrielokomotiven, die z. T. bis nach dem zweiten Weltkrieg von verschiedenen Lokfabriken entwickelt und gebaut wurden. Nach mehr als 60 Jahren Einsatz vor schweren Güterzügen im Mansfelder Kupferrevier fährt die Lok seit dem Jahr 2008 vor teilweise nicht weniger schweren Personenzügen zwischen Putbus und Göhren. 22.09.2011 (Hans) De Rond Hans und Jeanny
Über die Sommermonate sind beim Rasenden Roland drei Züge unterwegs.Während die beiden Stammzüge zwischen Lauterbach Mole und Göhren fahren,fährt der dritte Zug nur zwischen Göhren und Binz.Am 21.Juni 2011 fotografierte ich die 99 4011 beim Lokumlauf in Binz,die an diesem Tag zwischen Binz und Göhren fuhr. Mirko Schmidt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.